Meldung

Neu und nutzerfreundlich: der Fortbildungskalender der Ärztekammer Berlin

Kontakt

Pressekontakt

Stabsstelle Presse / Gesundheitspolitik

Anmeldung zum Presseverteiler

Sie sind Medienvertreter:in und möchten regelmäßig über unsere berufs- und gesundheits­politischen Aktivitäten informiert werden? Gerne nehmen wir Sie in unseren Presseverteiler auf.

Hier geht es direkt zum Formular

Anzeigen in der Mitgliederzeitschrift

Sie möchten eine Rubrikanzeige in unserer Mitgliederzeitschrift „Berliner Ärzt:innen“ schalten?

Dann wenden Sie sich bitte direkt an die Quintessenz Verlags-GmbH.

Melanie Bölsdorff
T 0341 71 00 39 - 93


Es gilt die Anzeigenpreisliste 2024, gültig ab 01.01.2024, zu finden unter www.alphamedis.de

Hilfe für die Ukraine

Hier erhalten Sie Informationen und Links zur humanitären Hilfe für Menschen in und aus der Ukraine.

Pressemitteilungen

Pressemitteilung

Fast drei Millionen Kinder in Deutschland sind von Armut betroffen. Dies gefährdet auch ihre gesundheitliche Entwicklung. Die Delegiertenversammlung der Ärztekammer Berlin fordert daher, dass Politik und Gesellschaft Kinderarmut entschlossen…

Weiterlesen
Pressemitteilung

Die Zahlen sind alarmierend. Jeden zweiten Tag wird in Deutschland eine Frau durch ihren (Ex-)Partner getötet. Viele dieser Taten wären durch präventive Maßnahmen vermeidbar. Die Delegiertenversammlung der Ärztekammer Berlin fordert daher eine…

Weiterlesen
Pressemitteilung

Immer mehr ärztliche Praxen und Medizinische Versorgungszentren werden durch Investoren betrieben. Dies ist bisher aber nicht transparent. Für Patient:innen muss stets erkennbar sein, wer die Inhaber:innen von ärztlichen Praxen sind.

Weiterlesen

Warnhinweise

Warnhinweis

Die US Food and Drug Administration (FDA) warnt vor Cybersicherheitsschwachstellen in den Patientenmonitoren Contec CMS8000 von Contec Medical Systems Co., Ltd. und Epsimed NM-120 von EPSIMED LLC. Darauf weist das BfArM hin.

Weiterlesen
Warnhinweis

Bei der Annahme von Schecks für medizinische Leistungen ist Vorsicht geboten. Wenn der Geldbetrag die vereinbarte Summe übersteigt und die Differenz zurückgefordert wird, kann es sich um gefälschte Schecks handeln.

Weiterlesen

Aktuelle Meldungen

Meldung

Am 11. Februar 2025 feierten die Absolvent:innen im Ausbildungsberuf Medizinische:r Fachangestellte:r im Delphi Filmpalast ihren Abschluss. Bei der Freisprechungsfeier der Ärztekammer Berlin erhielten sie ihre Zeugnisse und Kammerbriefe.

Weiterlesen
Meldung

Der Fortbildungskalender wurde in den vergangenen Monaten technisch und gestalterisch erneuert sowie in der Nutzerführung verbessert. Seit Ende Januar 2025 ist er direkt auf der Website der Ärztekammer Berlin zu finden.

Weiterlesen
Ausgabe 1/2025

Mitgliederzeitschrift "Berliner Ärzt:innen"

ePA für alle – Was Ärztinnen und Ärzte jetzt erwartet

Mit der Einführung der elektronischen Patientenakte für alle, kurz: ePA, steht aktuell das bislang größte Projekt zur Digitalisierung des Gesundheitssystems vor der Tür. Viele Ärztinnen und Ärzte sehen das Potenzial der Akte, haben aber auch Ängste und Sorgen. Die Stimmung ist durchwachsen. Zu Recht?

Neu im Online-Magazin
Cover der „Berliner Ärzt:innen“, Ausgabe 1/2025
Kammer

Über die Ärztekammer Berlin

In Berlin leben und arbeiten über 35.700 Ärztinnen und Ärzte. Die Ärztekammer Berlin ist ihre Berufsvertretung. Sie hat den Status einer Körperschaft des öffentlichen Rechts (KdöR). Das heißt, sie übernimmt staatliche Aufgaben in Selbstverwaltung. 

Mehr erfahren
Grafik mit Logo der Ärztekammer Berlin