Meldung

Berufsausbildungsvertrag für Medizinische Fachangestellte ab sofort online

Kontakt

Pressekontakt

Stabsstelle Presse / Gesundheitspolitik

Anmeldung zum Presseverteiler

Sie sind Medienvertreter:in und möchten regelmäßig über unsere berufs- und gesundheits­politischen Aktivitäten informiert werden? Gerne nehmen wir Sie in unseren Presseverteiler auf.

Hier geht es direkt zum Formular

Anzeigen in der Mitgliederzeitschrift

Sie möchten eine Rubrikanzeige in unserer Mitgliederzeitschrift „Berliner Ärzt:innen“ schalten?

Dann wenden Sie sich bitte direkt an die Quintessenz Verlags-GmbH.

Melanie Bölsdorff
T 0341 71 00 39 - 93


Es gilt die Anzeigenpreisliste 2024, gültig ab 01.01.2024, zu finden unter www.alphamedis.de

Hilfe für die Ukraine

Hier erhalten Sie Informationen und Links zur humanitären Hilfe für Menschen in und aus der Ukraine.

Pressemitteilungen

Pressemitteilung

Jedes Jahr sterben Tausende Menschen in Deutschland an den Folgen von Hitze. Doch noch immer ist vielen Menschen nicht bewusst, wie gefährlich Hitze sein kann. Das „Aktionsbündnis Hitzeschutz Berlin“ stärkt die vorbeugenden Maßnahmen in Berlin und…

Weiterlesen
Pressemitteilung

Tausende Patient:innen in Deutschland warten verzweifelt auf eine Organspende – die meisten von ihnen vergeblich. Anlässlich des Tages der Organspende am 1. Juni 2024 fordert das Berliner Bündnis für Organspende daher die Einführung der…

Weiterlesen
Pressemitteilung

Bei 54 Prozent Frauenanteil in der Berliner Ärzt:innenschaft, waren Ärztinnen bislang in der Berufspolitik unterrepräsentiert. In der Ärztekammer Berlin hat sich dies geändert. Darauf weist die Kammer anlässlich des Internationalen Frauentages am 8.…

Weiterlesen

Warnhinweise

Warnhinweis

In einer Apotheke im Berliner Stadtteil Mariendorf hat sich ein vermeintlicher Arzt illegal mehrere Schachteln des Medikaments Tilidin beschafft. Das Landeskriminalamt (LKA) bittet nun alle Mitglieder der Apothekerkammer Berlin um ihre Hilfe.

Weiterlesen
Warnhinweis

Aufgrund zahlreicher Anfragen im Zusammenhang mit Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen geben wir folgende Informationen.

Weiterlesen

Aktuelle Meldungen

Meldung

Digital in die Ausbildung starten: Seit Mitte März 2024 können Ausbildende und Auszubildende in Berlin den Berufsausbildungsvertrag für Medizinische Fachangestellte online ausfüllen.

Weiterlesen
Meldung

Die Widerspruchsregelung muss kommen. Am besten noch in dieser Legislaturperiode, denn Deutschland braucht dringend mehr Organspenden! Das war die einhellige Meinung der Politiker:innen und Vertreter:innen des Berliner Bündnisses für Organspende…

Weiterlesen
Ausgabe 3/2024

Mitgliederzeitschrift "Berliner Ärzt:innen"

128. Deutscher Ärztetag

Der 128. Deutsche Ärztetag vom 7. bis 10. Mai 2024 in Mainz bot eine breite Klaviatur an Themen. Neben den Klassikern wie ärztliche Weiterbildung und Fortbildung tauschten sich die Abgeordneten auch zur Zukunft der medizinischen Versorgung aus. Der Gesundheitssektor befindet sich in einem historischen Umbruch und bedarf richtungsweisender Entscheidungen. Dass dies nicht geräuschlos geht und besondere Sorgfalt erfordert, wurde in vielen Situationen deutlich. Mit Fotoreportage „Katastrophenschutz im Krankenhaus“. 

Neu im Online-Magazin
Cover der „Berliner Ärzt:innen“, Ausgabe 3/2024
Kammer

Über die Ärztekammer Berlin

In Berlin leben und arbeiten über 35.000 Ärztinnen und Ärzte. Die Ärztekammer Berlin ist ihre Berufsvertretung. Sie hat den Status einer Körperschaft des öffentlichen Rechts (KdöR). Das heißt, sie übernimmt staatliche Aufgaben in Selbstverwaltung. 

Mehr erfahren
Grafik mit Logo der Ärztekammer Berlin