Betrifft: Ärzt:innen in Berlin

Alles rund um die Mitgliedschaft, zur Weiterbildung und Fortbildung, zu berufsrechtlichen Fragen und mehr

Ärztin im Gespräch mit Weiterbildungsassistentin

Für Ärzt:innen

Hier finden Ärzt:innen Informationen und Services zur Mitgliedschaft, zu den Themen Weiterbildung und Fortbildung sowie zum ärztlichen Berufsrecht. Weitere Themen: Qualifikationen, Qualitätssicherung, Gesundheitsförderung & Prävention und Weiterbildung im Ausland.

Weiterbildungsordnung

Die WBO ist die rechtliche Grundlage für die ärztliche Weiterbildung. Sie enthält alle Informationen, die Ärzt:innen bei ihrer Weiterbildungsqualifikation (Facharzt-, Schwerpunkt- oder Zusatzbezeichnung) beachten müssen.

Suche nach Weiterbildungsbefugten

Recherchieren Sie in unserem Verzeichnis der weiterbildungsbefugten Ärzt:innen – mit vielen Filtermöglichkeiten.

Fortbildungs-veranstaltungen

Die Ärztekammer Berlin bietet ein umfangreiches Programm an Veranstaltungen zur ärztlichen Fort- und Weiterbildung an.

Online-Services

Mitgliederportal

Sie möchten Ihre Meldeangelegenheiten online erledigen, einen Arztausweis bestellen, oder wissen, wie viele Fortbildungspunkte Sie gesammelt haben? Dies und mehr können Sie im Mitgliederportal der Ärztekammer Berlin. Jetzt registrieren!

Mehr erfahren
Grafik mit einem Äskulabstab
Ausgabe 2/2025

Mitgliederzeitschrift "Berliner Ärzt:innen"

Trainieren für den Ernstfall – Von verbaler bis hin zu körperlicher Deeskalation

Verbale und körperliche Übergriffe gehören für Gesundheitspersonal mittlerweile zum Alltag – Tendenz steigend. Viele Kliniken bieten ihren Beschäftigten daher Deeskalationstrainings an. Was können die Kurse leisten und welche weiteren Maßnahmen sind gefragt? Eine Analyse.

Neu im Online-Magazin
Cover der „Berliner Ärzt:innen“, Ausgabe 2/2025
eHBA

Jetzt den elektronischen Arztausweis beantragen

Für die digitalen Anwendungen zur Patientenversorgung in der Telematikinfrastruktur benötigen Ärzt:innen verpflichtend einen elektronischen Arztausweis. Hier erhalten Sie alle wichtigen Informationen und können den Antragsprozess starten.

Mehr erfahren