Betrifft: Ärzt:innen in Berlin

Alles rund um die Mitgliedschaft, zur Weiterbildung und Fortbildung, zu berufsrechtlichen Fragen und mehr

Ärztin im Gespräch mit Weiterbildungsassistentin

Für Ärzt:innen

Hier finden Ärzt:innen Informationen und Services zur Mitgliedschaft, zu den Themen Weiterbildung und Fortbildung sowie zum ärztlichen Berufsrecht. Weitere Themen: Qualifikationen, Qualitätssicherung, Gesundheitsförderung & Prävention und Weiterbildung im Ausland.

Weiterbildungsordnung

Die WBO ist die rechtliche Grundlage für die ärztliche Weiterbildung. Sie enthält alle Informationen, die Ärzt:innen bei ihrer Weiterbildungsqualifikation (Facharzt-, Schwerpunkt- oder Zusatzbezeichnung) beachten müssen.

Suche nach Weiterbildungsbefugten

Recherchieren Sie in unserem Verzeichnis der weiterbildungsbefugten Ärzt:innen – mit vielen Filtermöglichkeiten.

Fortbildungs-veranstaltungen

Die Ärztekammer Berlin bietet ein umfangreiches Programm an Veranstaltungen zur ärztlichen Fort- und Weiterbildung an.

Online-Services

Mitgliederportal

Sie möchten Ihre Meldeangelegenheiten online erledigen, einen Arztausweis bestellen, oder wissen, wie viele Fortbildungspunkte Sie gesammelt haben? Dies und mehr können Sie im Mitgliederportal der Ärztekammer Berlin. Jetzt registrieren!

Mehr erfahren
Grafik mit einem Äskulabstab
Ausgabe 3/2024

Mitgliederzeitschrift "Berliner Ärzt:innen"

128. Deutscher Ärztetag

Der 128. Deutsche Ärztetag vom 7. bis 10. Mai 2024 in Mainz bot eine breite Klaviatur an Themen. Neben den Klassikern wie ärztliche Weiterbildung und Fortbildung tauschten sich die Abgeordneten auch zur Zukunft der medizinischen Versorgung aus. Der Gesundheitssektor befindet sich in einem historischen Umbruch und bedarf richtungsweisender Entscheidungen. Dass dies nicht geräuschlos geht und besondere Sorgfalt erfordert, wurde in vielen Situationen deutlich. Mit Fotoreportage „Katastrophenschutz im Krankenhaus“. 

Neu im Online-Magazin
Cover der „Berliner Ärzt:innen“, Ausgabe 3/2024
eHBA

Jetzt den elektronischen Arztausweis beantragen

Für die digitalen Anwendungen zur Patientenversorgung in der Telematikinfrastruktur benötigen Ärzt:innen verpflichtend einen elektronischen Arztausweis. Hier erhalten Sie alle wichtigen Informationen und können den Antragsprozess starten.

Mehr erfahren