Ärztliche Fortbildung
Sonstige Veranstaltungen

STEMI Einfach erkennen

Eine E-Learning-Fortbildungsmaßnahme der Ärztekammer Berlin in Kooperation mit dem Berlin-Brandenburger Herzinfarktregister e.V.

Im Zentrum des Kurses steht das sichere Erkennen eines Herzinfarkts mit einer ST-Hebung (STEMI) im EKG. Das rasche und sichere Erkennen ist mitentscheidend für eine schnelle Behandlung im Herzkatheterlabor mit Wiedereröffnung des verschlossenen Herzkranzgefäßes und somit für das Überleben und die Lebensqualität der Patientinnen und Patienten.

Natürlich geht es dabei auch um Grundlagen des EKG, allerdings nicht so ausführlich wie in einem eigentlichen EKG-Kurs. Die Fortbildung "STEMI Einfach erkennen" wurde als eine der Interventionsmaßnahmen entwickelt, die im Rahmen des QS-Notfall-Projektes des Berlin-Brandenburger Herzinfarktregisters e.V. (B2HIR) in Kooperation mit der Ärztekammer Berlin eingesetzt wurden. Dieses Projekt wurde vom Innovationsfonds des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) gefördert.

Die Kooperationspartner des Projektes QS-Notfall haben sich nach Abschluss der Interventionsphase des Innovationsfond-Projektes darauf verständigt, das Kursangebot zu verstetigen und auch für ehemals nicht am Projekt Beteiligte zu öffnen.

Beachten Sie bitte die technischen Voraussetzungen für die Teilnahme an der Online-Fortbildung, welche im Veranstaltungsflyer und auf der Anmeldeplattform dargestellt sind.

Wichtiger Hinweis:

Neue Teilnehmende aus den ehemals am Innovationsfond-Projekt beteiligten Institutionen in Berlin und den brandenburgischen Landkreisen Havelland und Oberhavel wenden sich bitte vor der Buchung an Ihre Rettungsstellenleitenden/Vorgesetzten.

Weitere Informationen

Veranstalter/Organisator

Ärztekammer Berlin

Wissenschaftliche Leitung

Priv.-Doz. Dr. med. Martin Stockburger, Havelland Kliniken Nauen

Downloads

Anmeldung

Bitte melden Sie sich über die Anmeldeplattform für Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen der Ärztekammer Berlin an:

https://anmeldung-fb.aekb.de/shop/

Veranstaltungsort

Lernplattform der Ärztekammer Berlin

Fortbildungspunkte

2

Teilnahmeentgelt

30,00 €

Kontakt

Organisation

Anja Hellert
T +49 30 408 06 - 12 03
E

Inhalte

Dr. med. Katharina Haase
E