Sie möchten einen Befugnisantrag zur Leitung der Weiterbildung stellen oder die Kriterien für die Erteilung einer Befugnis nachlesen? Das alles geht hier.
Downloads
Listen mit anerkannten Balintgruppen- und IFA-Leiter:innen sowie suchtmedizinischen Schwerpunkteinrichtungen finden Sie in unserem Download-Bereich.
Suche nach Weiterbildungsbefugten
Das Verzeichnis der Weiterbildungsbefugten ermöglicht die Recherche nach Weiterbildungsmöglichkeiten auf Basis detaillierter Anfragen.
Sie können Weiterbildungsbefugnisse beispielsweise nach der Fachrichtung, nach der Weiterbildungsordnung (von 1994, von 2004 und von 2021) sowie nach der Gültigkeit (aktiv oder inaktiv bzw. abgelaufen) recherchieren.
Um Ihre Auswahl der Weiterbildungsbefugten gezielt zu verfeinern, benutzen Sie bitte die Eingabe- und Auswahlfelder.
Weiterbildungsbefugte
Suchanfrage
Fachrichtung
FA Radiologie (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Priv.-Doz. Dr. med. Alexander Huppertz
MVZ Diagnostisches Gesundheitszentrum der Charité Praxis Priv.-Doz. Dr. med. Alexander Huppertz
Augustenburger Platz 1
13353 Berlin
Befugnisrahmen
48 Monate
gültig ab:
gültig bis:
Hinweis:
Eine Ärztin/Ein Arzt in Weiterbildung kann nur in Teilzeit von 50% und parallel zu den Anwesenheitszeiten des Befugten weitergebildet werden. Um 48 Monate für die Weiterbildung anrechnen zu können, muss eine 96-monatige Weiterbildung erfolgen.
Fachrichtung
FA Radiologie (stationär)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Dr. med. Steffen Baumgärtel
Krankenhaus Hedwigshöhe Alexianer St. Hedwig Kliniken Berlin
Radiologisches Institut
Höhensteig 1
12526 Berlin
Befugnisrahmen
48 Monate
gültig ab:
Fachrichtung
FA Radiologie (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Dr. med. Stefan-Friedrich Kaminsky
Gemeinschaftspraxis Dres. med. Alwin Scholz, Stefan Kaminsky und Ute Angelika Schmitz
Oranienburger Straße 85-86
13437 Berlin
Befugnisrahmen
60 Monate
gültig ab:
Hinweis:
Diese Befugnis gilt auch für das Diagnose Centrum der Spin MRI Betreibergesellschaft mbH am Emser Platz 1 in 10719 Berlin. Da der Befugte an beiden Standorten tätig ist, muss eine Ärztin/ein Arzt in Weiterbildung gleichzeitig mit diesem am jeweiligen Standort tätig sein, damit die absolvierte Weiterbildungszeit in vollem Umfang angerechnet werden kann.
Fachrichtung
FA Radiologie (stationär)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Dr. med. Andreas Koops
Vivantes Auguste-Viktoria-Klinikum, Institut für Radiologie und Interventionelle Therapie
Rubensstraße 125
12157 Berlin
Befugnisrahmen
60 Monate
gültig ab:
gültig bis:
Hinweis:
Diese Befugnis gilt auch für das Institut für Radiologie und interventionelle Therapie am Vivantes Wenckebach-Klinikum.
Fachrichtung
FA Radiologie (stationär)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Priv.-Doz. Dr. med. Moritz Wagner
Charité-Universitätsmedizin Berlin Campus Mitte
Institut für Radiologie
Charitéplatz 1
10117 Berlin
Befugnisrahmen
60 Monate
gültig ab:
Hinweis:
Die Weiterbildungszeugnisse sind zusätzlich von Herrn Professor Bernd Hamm zu unterzeichnen.
Fachrichtung
FA Radiologie (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Priv.-Doz. Dr. med. Gero Wieners
MVZ Diagnostisches Gesundheitszentrum der Charité, Praxis Priv.-Doz. Dr. med. Gero Wieners
Augustenburger Platz 1
13353 Berlin
Befugnisrahmen
12 Monate
gültig ab:
gültig bis:
Hinweis:
Eine Ärztin/Ein Arzt in Weiterbildung kann nur in Teilzeit von 50% und parallel zu den Anwesenheitszeiten des Befugten weitergebildet werden. Um 12 Monate für die Weiterbildung anrechnen zu können, muss eine 24-monatige Weiterbildung erfolgen.
Fachrichtung
FA Radiologie (stationär)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Dr. med. Alexander Beck
Charité - Universitätsmedizin Berlin, Campus Virchow-Klinikum
Klinik für Strahlenheilkunde
Augustenburger Platz 1
13353 Berlin
Befugnisrahmen
60 Monate
gültig ab:
Hinweis:
Die Weiterbildungszeugnisse sind zusätzlich von Herrn Professor Bernd Hamm zu unterzeichnen.
Fachrichtung
FA Radiologie (stationär)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Dr. med. Christian Rosenberg
Evangelisches Waldkrankenhaus Spandau
Klinik für Bildgebende Diagnostik und Interventionsradiologie
Stadtrandstraße 555
13589 Berlin
Befugnisrahmen
60 Monate
gültig ab:
Fachrichtung
FA Radiologie (ambulant/stationär)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Prof. Dr. med. Klaus Brechtel
MVZ Radiologisches Versorgungszentrum Tiergarten
Budapester Straße 15 - 19
10787 Berlin
Befugnisrahmen
54 Monate
gültig ab:
Hinweis:
Diese Befugnis galt bis zum 31.03.2017 für die Gemeinschaftspraxis Prof. Dr. med. Stephan Duda und Kollegen, Standort Franziskus-Krankenhaus.
Fachrichtung
FA Radiologie (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Frau Dr. med. Elke Zimmermann
MVZ Diagnostisches Gesundheitszentrum der Charité, Praxis Dr. med. Elke Zimmermann
Augustenburger Platz 1
13353 Berlin
Befugnisrahmen
12 Monate
gültig ab:
gültig bis:
Hinweis:
Eine Ärztin/Ein Arzt in Weiterbildung kann nur in Teilzeit von 50% und parallel zu den Anwesenheitszeiten der Befugten weitergebildet werden. Um 12 Monate für die Weiterbildung anrechnen zu können, muss eine 24-monatige Weiterbildung erfolgen.
Fachrichtung
FA Radiologie (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Frau Dr. med. Mechtild Hagemeier
Praxis für Radiologische Diagnostik, Dr. med. Mechtild Hagemeier
Stadtrandstraße 555
13589 Berlin
Befugnisrahmen
30 Monate
gültig ab:
Fachrichtung
FA Radiologie (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Frau Dr. med. Cordelia Krebs
Praxis für Diagnostische Radiologie, Dr. med. Cordelia Krebs
Fasanenstraße 85
10623 Berlin
Befugnisrahmen
12 Monate
gültig ab:
Fachrichtung
FA Radiologie (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Prof. Dr. med. Stephan Duda
MVZ Radiologisches Versorgungszentrum Mitte
Heinz-Galinski-Straße 1
13347 Berlin
Befugnisrahmen
60 Monate
gültig ab:
gültig bis:
Hinweis:
Diese Befugnis galt bis zum 31.03.2017 für die Gemeinschaftspraxis Prof. Dr. med. Stephan Duda und Kollegen, Standort Jüdisches Krankenhaus.
Fachrichtung
FA Radiologie (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Dr. med. Jochen Trübenbach
MVZ Radiologisches Versorgungszentrum Tempelhof
Wüsthoffstraße 15
12101 Berlin
Befugnisrahmen
60 Monate
gültig ab:
überprüft am:
Hinweis:
Diese Befugnis galt bis zum 31.03.2017 für die Gemeinschaftspraxis Prof. Dr. med. Stephan Duda und Kollegen, Standort St. Joseph Krankenhaus.
Fachrichtung
FA Radiologie (stationär)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Dr. med. Lars Langenick
Alexianer St. Gertrauden-Krankenhaus GmbH
Abteilung für Radiologie
Paretzer Straße 12
10713 Berlin
Befugnisrahmen
60 Monate
gültig ab:
gültig bis:
Fachrichtung
FA Radiologie (Sonstiges)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Dr. med. Hans-Ulrich Kroll
Gemeinschaftspraxis für Radiologie, Dr. med. Hans-Ulrich Kroll und Kollegen
Kurfürstendamm 37
10719 Berlin
Befugnisrahmen
54 Monate
gültig ab:
Hinweis:
Diese Befugnis ist ab dem 1. Januar 2017 gültig.
Fachrichtung
FA Radiologie (stationär)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Dr. med. Steffen Reißberg
HELIOS Klinikum Berlin-Buch
Institut für Neuroradiologie
Schwanebecker Chaussee 50
13125 Berlin
Befugnisrahmen
12 Monate
gültig ab:
Fachrichtung
FA Radiologie (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Frau Dr. med. univ. Katharina Erb-Eigner
MVZ der Charité Campus Virchow Klinikum, Praxis Dr. med. univ. Katharina Erb-Eigner
Augustenburger Platz 1
13353 Berlin
Befugnisrahmen
48 Monate
gültig ab:
Hinweis:
Eine Ärztin/Ein Arzt in Weiterbildung kann nur in Teilzeit von 50% und parallel zu den Anwesenheitszeiten der Befugten weitergebildet werden. Um z. B. 12 Monate für die Weiterbildung anrechnen zu können, muss eine 24-monatige Weiterbildung erfolgen.
Fachrichtung
FA Radiologie (stationär)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Dr. med. Christopher Nauck
Sana Klinikum Lichtenberg, Institut für Radiologie
Fanningerstraße 32
10365 Berlin
Befugnisrahmen
48 Monate
gültig ab:
Hinweis:
Die Zeugnisse sind ergänzend durch den Chefarzt, Herrn Prof. Dr. med. Sven Mutze, zu unterzeichnen.
Fachrichtung
FA Radiologie (stationär)
2004
Name, Praxis & Adresse
Frau Dr. med. Anja Tittel
BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin gGmbH
Institut für Radiologie und Neuroradiologie
Warener Straße 7
12683 Berlin
Befugnisrahmen
48 Monate
gültig ab:
überprüft am:
Hinweis:
Die Zeugnisse sind ergänzend durch den Chefarzt, Herrn Prof. Dr. med. Sven Mutze, zu unterzeichnen.
Fachrichtung
FA Radiologie (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Frau Dr. med. Julia Kalinka-Grafe
AnthroMed Berlin-Brandenburg, Praxis Dr. med. Julia Kalinka-Grafe
Kladower Damm 221
14089 Berlin
Befugnisrahmen
54 Monate
gültig ab:
Hinweis:
Eine Ärztin/Ein Arzt in Weiterbildung kann nur in Teilzeit von 50% und parallel zu den Anwesenheitszeiten der Befugten weitergebildet werden. Um z.B. 12 Monate für die Weiterbildung anrechnen zu können, muss eine 24-monatige Weiterbildung erfolgen.
Fachrichtung
FA Radiologie (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Dr. med. Nils Rathjen
MVZ Radiologisches Versorgungszentrum Charlottenburg
Dicksenweg 25 - 39
14055 Berlin
Befugnisrahmen
48 Monate
gültig ab:
gültig bis:
Hinweis:
Eine Ärztin/Ein Arzt in Weiterbildung kann an diesem Standort nur in Teilzeit von 50% und parallel zu den Anwesenheitszeiten des Befugten weitergebildet werden. Um 6 Monate für die Weiterbildung anrechnen zu können, muss eine 12-monatige Weiterbildung erfolgen. Alternativ ist eine Weiterbildung in Vollzeit möglich, wenn eine Ärztin/ein Arzt in Weiterbildung gleichzeitig mit der Befugten am gleichen Standort tätig ist.
Fachrichtung
FA Radiologie (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Priv.-Doz. Dr. med. Rainer Röttgen
Gemeinschaftspraxis für Radiologie, Dr. med. Hans-Ulrich Kroll und Kollegen
Kurfürstendamm 37
10719 Berlin
Befugnisrahmen
48 Monate
gültig ab:
Fachrichtung
FA Radiologie (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Dr. med. Victor Boewer
MVZ Radiologisches Versorgungszentrum Treptow/Köpenick
Schnellerstraße 21
12439 Berlin
Befugnisrahmen
42 Monate
gültig ab:
Fachrichtung
FA Radiologie (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Dr. med. Viktor Herdt
MVZ Radiologisches Versorgungszentrum Tegel
An der Mühle 2 - 9
13507 Berlin
Befugnisrahmen
54 Monate
gültig ab:
gültig bis:
Fachrichtung
FA Radiologie (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Frau Dr. med. Konstanze Wiegel
MVZ Charité Campus Benjamin Franklin, Praxis Dr. med. Konstanze Wiegel
Hindenburgdamm 30
12203 Berlin
Befugnisrahmen
24 Monate
gültig ab:
Hinweis:
Eine Ärztin/Ein Arzt in Weiterbildung kann nur in Teilzeit von 50% und parallel zu den Anwesenheitszeiten der Befugten weitergebildet werden. Um 12 Monate für die Weiterbildung anrechnen zu können, muss eine 24-monatige Weiterbildung erfolgen.
Fachrichtung
FA Radiologie (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Frau Valeria Schlegel
überörtliche Berufsausübungsgemeinschaft-MVZ DTZ am Frankfurter Tor/Dr. med. Ulrich Herold, Standort Kadiner Straße und Standort Salvador-Allende-Straße
Standort Kadiner Straße
Kadiner Straße 23
10243 Berlin
Befugnisrahmen
54 Monate
gültig ab:
Fachrichtung
FA Radiologie (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Frau Dr. med. Susan Meier
überörtliche Berufsausübungsgemeinschaft-MVZ DTZ am Frankfurter Tor/Dr. med. Ulrich Herold, Standort Kadiner Straße und Standort Salvador-Allende-Straße
Standort Kadiner Straße
Kadiner Straße 23
10243 Berlin
Befugnisrahmen
54 Monate
gültig ab:
Hinweis:
Eine Ärztin/Ein Arzt in Weiterbildung kann nur in Teilzeit von 50% und parallel zu den Anwesenheitszeiten der Befugten weitergebildet werden. Um 12 Monate für die Weiterbildung anrechnen zu können, muss eine 24-monatige Weiterbildung erfolgen.
Fachrichtung
FA Radiologie (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Frau Dr. med. Kerstin Lampe
überörtliche Berufsausübungsgemeinschaft-MVZ DTZ am Frankfurter Tor/Dr. med. Ulrich Herold, Standort Kadiner Straße und Standort Salvador-Allende-Straße
Standort Kadiner Straße
Kadiner Straße 23
10243 Berlin
Befugnisrahmen
54 Monate
gültig ab:
Fachrichtung
FA Radiologie (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Priv.-Doz. Dr. med. Tahir Durmus
Gemeinschaftspraxis für Radiologie, Dres. med. Maximilian von Unger, Michael Bress und Priv.-Doz. Dr. med. Tahir Durmus
Hauptstraße 34/35
10827 Berlin
Gemeinschaftspraxis für Radiologie, Dres. med. Maximilian von Unger, Michael Bress und Priv.-Doz. Dr. med. Tahir Durmus
Eisenacher Straße 60/61
10823 Berlin
Befugnisrahmen
54 Monate
gültig ab:
gültig bis:
Hinweis:
Da die Tätigkeit an zwei Standorten ausgeübt wird, muss eine Ärztin/ein Arzt in Weiterbildung gleichzeitig mit dem Befugten am jeweiligen Standort tätig sein, damit die absolvierte Weiterbildungszeit in vollem Umfang angerechnet werden kann.
Fachrichtung
FA Radiologie (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Dr. med. Michael Bress
Gemeinschaftspraxis für Radiologie, Dres. med. Maximilian von Unger, Michael Bress und Priv.-Doz. Dr. med. Tahir Durmus
Hauptstraße 34/35
10827 Berlin
Gemeinschaftspraxis für Radiologie, Dres. med. Maximilian von Unger, Michael Bress und Priv.-Doz. Dr. med. Tahir Durmus
Eisenacher Straße 60/61
10823 Berlin
Befugnisrahmen
54 Monate
gültig ab:
gültig bis:
Hinweis:
Da die Tätigkeit an zwei Standorten ausgeübt wird, muss eine Ärztin/ein Arzt in Weiterbildung gleichzeitig mit dem Befugten am jeweiligen Standort tätig sein, damit die absolvierte Weiterbildungszeit in vollem Umfang angerechnet werden kann.
Fachrichtung
FA Radiologie (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Dr. med. Maximilian von Unger
Gemeinschaftspraxis für Radiologie, Dres. med. Maximilian von Unger, Michael Bress und Priv.-Doz. Dr. med. Tahir Durmus
Hauptstraße 34/35
10827 Berlin
Gemeinschaftspraxis für Radiologie, Dres. med. Maximilian von Unger, Michael Bress und Priv.-Doz. Dr. med. Tahir Durmus
Eisenacher Straße 60/61
10823 Berlin
Befugnisrahmen
54 Monate
gültig ab:
gültig bis:
Hinweis:
Da die Tätigkeit an zwei Standorten ausgeübt wird, muss eine Ärztin/ein Arzt in Weiterbildung gleichzeitig mit dem Befugten am jeweiligen Standort tätig sein, damit die absolvierte Weiterbildungszeit in vollem Umfang angerechnet werden kann.
Fachrichtung
FA Radiologie (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Mathias Böttcher
Poliklinik am HELIOS Klinikum Berlin Buch III Radiologische Praxis, Praxis Mathias Böttcher
Schwanebecker Chaussee 50
13125 Berlin
Befugnisrahmen
36 Monate
gültig ab:
Hinweis:
Eine Ärztin/Ein Arzt in Weiterbildung kann nur in Teilzeit von maximal 75% und parallel zu den Anwesenheitszeiten des Befugten weitergebildet werden. Um 6 Monate für die Weiterbildung anrechnen zu können, muss z. B. bei 75%iger Tätigkeit eine 8-monatige Weiterbildung erfolgen.
Fachrichtung
FA Radiologie (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Dr. med. Martin Altmann
Poliklinik am HELIOS Klinikum Buch III Praxis Dr. med. Martin Altmann
Schwanebecker Chaussee 50
13125 Berlin
Befugnisrahmen
36 Monate
gültig ab:
Hinweis:
Eine Ärztin/Ein Arzt in Weiterbildung kann nur in Teilzeit von 50% und parallel zu den Anwesenheitszeiten des Befugten weitergebildet werden. Um 6 Monate für die Weiterbildung anrechnen zu können, muss eine 12-monatige Weiterbildung erfolgen.
Fachrichtung
FA Radiologie (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Dr. med. Manoj Kakkassery
Poliklinik am HELIOS Klinikum Buch III Praxis Dr. med. Manoj Kakkassery, MHBA
Schwanebecker Chaussee 50
13125 Berlin
Befugnisrahmen
36 Monate
gültig ab:
Hinweis:
Eine Ärztin/Ein Arzt in Weiterbildung kann nur in Teilzeit von 50% und parallel zu den Anwesenheitszeiten des Befugten weitergebildet werden. Um 6 Monate für die Weiterbildung anrechnen zu können, muss eine 12-monatige Weiterbildung erfolgen.
Fachrichtung
FA Radiologie (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Dr. med. Michael Kämpf
Überörtliche Berufsausübungsgemeinschaft Ihre-Radiologen.de, Standort Albert-Einstein-Straße
Albert-Einstein-Straße 2
12489 Berlin
Befugnisrahmen
12 Monate
gültig ab:
gültig bis:
Hinweis:
Eine Ärztin/Ein Arzt in Weiterbildung kann nur in Teilzeit von 50% und parallel zu den Anwesenheitszeiten des Befugten weitergebildet werden. Um 6 Monate für die Weiterbildung anrechnen zu können, muss eine 12-monatige Weiterbildung erfolgen.
Fachrichtung
FA Radiologie (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Frau Johanna Wiesner
Poliklinik am HELIOS Klinikum Buch III, Radiologische Praxis
Schwanebecker Chaussee 50
13125 Berlin
Befugnisrahmen
42 Monate
gültig ab:
Hinweis:
Eine Ärztin/Ein Arzt in Weiterbildung kann nur in Teilzeit von 50% und parallel zu den Anwesenheitszeiten der Befugten weitergebildet werden. Um 6 Monate für die Weiterbildung anrechnen zu können, muss eine 12-monatige Weiterbildung erfolgen.
Fachrichtung
FA Radiologie (stationär)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Dr. med. Clemens Baumann
HELIOS Klinikum Berlin-Buch, Institut für Röntgendiagnostik
Schwanebecker Chaussee 50
13125 Berlin
Befugnisrahmen
60 Monate
gültig ab:
überprüft am:
Hinweis:
Die Weiterbildungszeugnisse sind zusätzlich von dem weiteren, an dieser Weiterbildungsstätte für Radiologie Befugten zu unterzeichnen.
Fachrichtung
FA Radiologie (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Priv.-Doz. Dr. med. Gero Wieners
MVZ der Charité Campus Virchow-Klinikum, Praxis Priv.-Doz. Dr. med. Gero Wieners
Augustenburger Platz 1
13353 Berlin
Befugnisrahmen
48 Monate
gültig ab:
gültig bis:
Hinweis:
Eine Ärztin/Ein Arzt in Weiterbildung kann nur in Teilzeit von 50% und parallel zu den Anwesenheitszeiten des Befugten weitergebildet werden. Um 12 Monate für die Weiterbildung anrechnen zu können, muss eine 24-monatige Weiterbildung erfolgen.
Fachrichtung
FA Radiologie (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Dr. med. Michael Kämpf
MVZ Radiologisches Versorgungszentrum Treptow/Köpenick
Schnellerstraße 21
12439 Berlin
Befugnisrahmen
48 Monate
gültig ab:
Hinweis:
Eine Ärztin/Ein Arzt in Weiterbildung kann nur in Teilzeit von 50% und parallel zu den Anwesenheitszeiten des Befugten weitergebildet werden. Um 6 Monate für die Weiterbildung anrechnen zu können, muss eine 12-monatige Weiterbildung erfolgen.
Fachrichtung
FA Radiologie (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Dr. med. Nils Rathjen
MVZ Radiologisches Versorgungszentrum Tegel
An der Mühle 2 - 9
13507 Berlin
Befugnisrahmen
36 Monate
gültig ab:
Hinweis:
Eine Ärztin/Ein Arzt in Weiterbildung kann an diesem MVZ nur in Teilzeit von 50% und parallel zu den Anwesenheitszeiten des Befugten weitergebildet werden. Um 6 Monate für die Weiterbildung anrechnen zu können, muss eine 12-monatige Weiterbildung erfolgen. Eine Weiterbildung in Vollzeit ist möglich, wenn eine Ärztin/ein Arzt in Weiterbildung gleichzeitig mit dem Befugten an beiden Weiterbildungsstätten tätig ist.
Fachrichtung
FA Radiologie (stationär)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Dr. med. Georg Bohner
Charité-Universitätsmedizin Berlin Campus Mitte
Institut für Neuroradiologie
Charitéplatz 1
10117 Berlin
Charité - Universitätsmedizin Berlin, Campus Virchow-Klinikum
Institut für Neuroradiologie
Augustenburger Platz 1
13353 Berlin
Charité-Universitätsmedizin Berlin Campus Benjamin Franklin
CC6, Institut für Neuroradiologie
Hindenburgdamm 30
12203 Berlin
Befugnisrahmen
6 Monate
gültig ab:
gültig bis:
Fachrichtung
FA Radiologie (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr John Wannovius
Überörtliche Berufsausübungsgemeinschaft Bernhard Feßler und Kollegen, Standorte Oberhofer Weg 2, Walterhöferstraße 11 und Gallwitzallee 123 -143
Oberhofer Weg 2
12209 Berlin
Befugnisrahmen
42 Monate
gültig ab:
Hinweis:
Eine Ärztin/Ein Arzt in Weiterbildung muss in Anwesenheit des Befugten an dem jeweiligen Standort weitergebildet werden, damit die absolvierte Weiterbildungszeit in vollem Umfang angerechnet werden kann.
Fachrichtung
FA Radiologie (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Dr. med. Johann Philipp Benter
Überörtliche Berufsausübungsgemeinschaft Bernhard Feßler und Kollegen, Standorte Oberhofer Weg 2, Walterhöferstraße 11 und Gallwitzallee 123 -143
Oberhofer Weg 2
12209 Berlin
Befugnisrahmen
42 Monate
gültig ab:
gültig bis:
Hinweis:
Eine Ärztin/Ein Arzt in Weiterbildung muss in Anwesenheit des Befugten an dem jeweiligen Standort weitergebildet werden, damit die absolvierte Weiterbildungszeit in vollem Umfang angerechnet werden kann.
Fachrichtung
FA Radiologie (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Frau Elena Krapp
überörtliche Berufsausübungsgemeinschaft Bernhard Feßler und Kollegen, Standorte Oberhofer Weg 2, Walterhöfer Straße 11 und Gallwitzallee 123-143
Oberhofer Weg 2
12209 Berlin
Befugnisrahmen
42 Monate
gültig ab:
Hinweis:
Eine Ärztin/Ein Arzt in Weiterbildung muss in Anwesenheit der Befugten an dem jeweiligen Standort weitergebildet werden, damit die absolvierte Weiterbildungszeit in vollem Umfang angerechnet werden kann.