Sie möchten einen Befugnisantrag zur Leitung der Weiterbildung stellen oder die Kriterien für die Erteilung einer Befugnis nachlesen? Das alles geht hier.
Downloads
Listen mit anerkannten Balintgruppen- und IFA-Leiter:innen sowie suchtmedizinischen Schwerpunkteinrichtungen finden Sie in unserem Download-Bereich.
Suche nach Weiterbildungsbefugten
Das Verzeichnis der Weiterbildungsbefugten ermöglicht die Recherche nach Weiterbildungsmöglichkeiten auf Basis detaillierter Anfragen.
Sie können Weiterbildungsbefugnisse beispielsweise nach der Fachrichtung, nach der Weiterbildungsordnung (von 1994, von 2004 und von 2021) sowie nach der Gültigkeit (aktiv oder inaktiv bzw. abgelaufen) recherchieren.
Um Ihre Auswahl der Weiterbildungsbefugten gezielt zu verfeinern, benutzen Sie bitte die Eingabe- und Auswahlfelder.
Weiterbildungsbefugte
Suchanfrage
Fachrichtung
FA Orthopädie und Unfallchirurgie (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Dr. med. Dirk Weingärtner
Gemeinschaftspraxis für Orthopädie und Unfallchirurgie, Dr. med. Jörg Weingärtner und Dirk Weingärtner
Reichsstraße 2
14052 Berlin
Befugnisrahmen
12 Monate
Befugnisaufteilung- Basis: 6
- FAK: 6
gültig ab:
Hinweis:
Da die operative Tätigkeit an mehreren Standorten ausgeübt wird, muss eine Ärztin/ein Arzt in Weiterbildung gleichzeitig mit dem Befugten am jeweiligen Standort tätig sein, damit die absolvierte Weiterbildungszeit in vollem Umfang angerechnet werden kann.
Fachrichtung
FA Orthopädie und Unfallchirurgie (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Moritz Rusnok
Gemeinschaftspraxis Dr. med. Karsten Mann und Moritz Rusnok
Sonnenallee 306B
12057 Berlin
Befugnisrahmen
18 Monate
Befugnisaufteilung- Basis: 6
- FAK: 12
gültig ab:
gültig bis:
Fachrichtung
FA Orthopädie und Unfallchirurgie (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Frau Karen Hartwig
Orthozentrum MVZ, Praxis Karen Hartwig
Friedrichstraße 30
10969 Berlin
Befugnisrahmen
12 Monate
gültig ab:
Fachrichtung
FA Orthopädie und Unfallchirurgie (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Dr. med. Marco Kiesewetter
Gemeinschaftspraxis für Orthopädie und Unfallchirurgie, Dr. med. Daniel Groche und Dr. med. Marco Kiesewetter
Oraniendamm 45
13469 Berlin
Befugnisrahmen
18 Monate
Befugnisaufteilung- Basis: 6
- FAK: 12
gültig ab:
Hinweis:
Da die ärztliche Tätigkeit an zwei Standorten ausgeübt wird, muss eine Ärztin/ein Arzt in Weiterbildung gleichzeitig mit dem Befugten am jeweiligen Standort tätig sein, damit die absolvierte Weiterbildungszeit in vollem Umfang angerechnet werden kann.
Fachrichtung
FA Orthopädie und Unfallchirurgie (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Frau Dr. med. Silke Möbus
Hoforthopäden MVZ Hohenschönhausen, Praxis Dr. med. Silke Möbus
Konrad-Wolf-Straße 13
13055 Berlin
Befugnisrahmen
12 Monate
Befugnisaufteilung- Basis: 6
- FAK: 6
gültig ab:
Fachrichtung
FA Orthopädie und Unfallchirurgie (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Frau Dr. med. Sylvia Rothe
Caritas MVZ Maria Heimsuchung, Praxis Dr. med. Sylvia Rothe
Breite Straße 46/47
13187 Berlin
Befugnisrahmen
12 Monate
Befugnisaufteilung- Basis: 6
- FAK: 6
gültig ab:
Hinweis:
Eine Ärztin/Ein Arzt in Weiterbildung kann nur in Teilzeit von 50% und parallel zu den Anwesenheitszeiten der Befugten weitergebildet werden. Um 6 Monate für die Weiterbildung anrechnen zu können, muss eine 12-monatige Weiterbildung erfolgen.
Fachrichtung
FA Orthopädie und Unfallchirurgie (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Arian Tarbiat
Gemeinschaftspraxis für Orthopädie und Unfallchirurgie, Nicole Morgenroth, Uwe Cha und Arian Tarbiat
Blücherstraße 27
10961 Berlin
Befugnisrahmen
18 Monate
Befugnisaufteilung- Basis: 6
- FAK: 12
gültig ab:
Fachrichtung
FA Orthopädie und Unfallchirurgie (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Dr. med. Alexander Putzo
Gemeinschaftspraxis für Orthopädie, Dr. med. Thomas Czerlitzki und Dr. med. Alexander Putzo
Kurfürstendamm 182/183
10707 Berlin
Befugnisrahmen
12 Monate
Befugnisaufteilung- Basis: 6
- FAK: 6
gültig ab:
Fachrichtung
FA Orthopädie und Unfallchirurgie (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Dr. med. Thomas Czerlitzki
Gemeinschaftspraxis für Orthopädie, Dr. med. Thomas Czerlitzki und Dr. med. Alexander Putzo
Kurfürstendamm 182/183
10707 Berlin
Befugnisrahmen
12 Monate
Befugnisaufteilung- Basis: 6
- FAK: 6
gültig ab:
Fachrichtung
FA Orthopädie und Unfallchirurgie (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr René Badstübner
Gemeinschaftspraxis für Orthopädie, Dr. med. Wolf-Dieter Gabler und René Badstübner
Marzahner Promenade 1A
12679 Berlin
Befugnisrahmen
12 Monate
Befugnisaufteilung- Basis: 6
- FAK: 6
gültig ab:
Fachrichtung
FA Orthopädie und Unfallchirurgie (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Dr. med. Sebastian Mittelhaus
Praxis für Orthopädie und Unfallchirurgie, Dr. med. Peter Weber, MHBA
Manfred-von-Richthofen-Straße 15
12101 Berlin
Befugnisrahmen
12 Monate
Befugnisaufteilung- Basis: 6
- FAK: 6
gültig ab:
Hinweis:
Eine Ärztin/Ein Arzt in Weiterbildung kann nur in Teilzeit von 50% und parallel zu den Anwesenheitszeiten des Befugten weitergebildet werden. Um z. B. 6 Monate für die Weiterbildung anrechnen zu können, muss eine 12-monatige Weiterbildung erfolgen.
Fachrichtung
FA Orthopädie und Unfallchirurgie (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Dr. med. Jürgen Mehner
Praxis für Orthopädie und Unfallchirurgie, Dr. med. Jürgen Mehner
Müllerstraße 56-58
13349 Berlin
Befugnisrahmen
12 Monate
Befugnisaufteilung- Basis: 6
- FAK: 6
gültig ab:
Fachrichtung
FA Orthopädie und Unfallchirurgie (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Frau Dr. med. Luise Klausch
Praxis für Orthopädie und Unfallchirurgie, Dr. med. Luise Klausch
Am Falkenberg 128
12524 Berlin
Befugnisrahmen
12 Monate
Befugnisaufteilung- Basis: 6
- FAK: 6
gültig ab:
Fachrichtung
FA Orthopädie und Unfallchirurgie (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Dr. med. Ulf Kuhlee
Praxis für Orthopädie, Dr. med. Ulf Kuhlee
Hönower Straße 16
12623 Berlin
Befugnisrahmen
6 Monate
Befugnisaufteilung- Basis: 6
gültig ab:
Fachrichtung
FA Orthopädie und Unfallchirurgie (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Frau Nicole Morgenroth
Gemeinschaftspraxis für Orthopädie und Unfallchirurgie, Nicole Morgenroth, Uwe Cha und Arian Tarbiat
Blücherstraße 27
10961 Berlin
Befugnisrahmen
12 Monate
Befugnisaufteilung- Basis: 6
- FAK: 6
gültig ab:
Fachrichtung
FA Orthopädie und Unfallchirurgie (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Dr. med. Reinhard Koch
Gemeinschaftspraxis für Orthopädie und Unfallchirurgie, Dr. med. Raimund Stammeier, Dr. med. Reinhard Koch und Petra Hahne
Limastraße 2
14163 Berlin
Befugnisrahmen
12 Monate
Befugnisaufteilung- Basis: 6
- FAK: 6
gültig ab:
Fachrichtung
FA Orthopädie und Unfallchirurgie (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Dr. med. Benjamin Reicke
Gemeinschaftspraxis für Orthopädie und Unfallchirurgie, Dres. med. Jorge A. Gómez León, Benjamin Reicke, Thomas Stoffels und Jan Philipp Kolb
Friedrichstraße 63
10117 Berlin
Befugnisrahmen
18 Monate
Befugnisaufteilung- Basis: 6
- FAK: 12
gültig ab:
Fachrichtung
FA Orthopädie und Unfallchirurgie (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Dr. med. Peter Weber, MHBA
Praxis für Orthopädie und Unfallchirurgie, Dr. med. Peter Weber, MHBA
Manfred-von-Richthofen-Straße 15
12101 Berlin
Befugnisrahmen
18 Monate
Befugnisaufteilung- Basis: 6
- FAK: 12
gültig ab:
Hinweis:
Eine Ärztin/Ein Arzt in Weiterbildung kann nur in Teilzeit von 50% und parallel zu den Anwesenheitszeiten des Befugten weitergebildet werden. Um 6 Monate für die Weiterbildung anrechnen zu können, muss eine 12-monatige Weiterbildung erfolgen.
Fachrichtung
FA Orthopädie und Unfallchirurgie (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Uwe Cha
Gemeinschaftspraxis für Orthopädie und Unfallchirurgie, Nicole Morgenroth, Uwe Cha und Arian Tarbiat
Blücherstraße 27
10961 Berlin
Befugnisrahmen
18 Monate
Befugnisaufteilung- Basis: 6
- FAK: 12
gültig ab:
Fachrichtung
FA Orthopädie und Unfallchirurgie (stationär)
2004
Name, Praxis & Adresse
Frau Dr. med. Eileen Voß
Vivantes - Klinikum Neukölln
Rettungsstelle
Rudower Straße 48
12351 Berlin
Befugnisrahmen
6 Monate
Befugnisaufteilung- Basis: 6
gültig ab:
Hinweis:
Die Weiterbildungszeit in der Notaufnahme muss jeweils zusammenhängend ohne Unterbrechung und fortlaufend über 6 Monate absolviert werden.
Fachrichtung
FA Orthopädie und Unfallchirurgie (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Dr. med. Wolfgang Weihe
docortho MVZ GmbH, Praxis Dr. med. Wolfgang Weihe
Friedrichstraße 94
10117 Berlin
Befugnisrahmen
18 Monate
Befugnisaufteilung- Basis: 6
- FAK: 12
gültig ab:
Fachrichtung
FA Orthopädie und Unfallchirurgie (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Bardia Bayat
docortho MVZ GmbH, Praxis Bardia Bayat
Friedrichstraße 94
10117 Berlin
Befugnisrahmen
18 Monate
Befugnisaufteilung- Basis: 6
- FAK: 12
gültig ab:
Fachrichtung
FA Orthopädie und Unfallchirurgie (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Dr. med. Alexandre Malkov
Praxis für Orthopädie und Unfallchirurgie, Dr. med. Alexandre Malkov
Kurfürstendamm 200
10719 Berlin
Befugnisrahmen
18 Monate
Befugnisaufteilung- Basis: 6
- FAK: 12
gültig ab:
Fachrichtung
FA Orthopädie und Unfallchirurgie (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Dr. med. Christian Petz
Praxis für Orthopädie und Unfallchirurgie, Dr. med. Christoph Willimski
Frundsbergstraße 26
13125 Berlin
Befugnisrahmen
12 Monate
Befugnisaufteilung- Basis: 6
- FAK: 6
gültig ab:
Hinweis:
Eine Ärztin/Ein Arzt in Weiterbildung kann nur in Teilzeit von maximal 75% und parallel zu den Anwesenheitszeiten des Befugten weitergebildet werden. Um 12 Monate für die Weiterbildung anrechnen zu können, muss z. B. bei 75%iger Tätigkeit eine 16-monatige Weiterbildung erfolgen.
Fachrichtung
FA Orthopädie und Unfallchirurgie (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Priv.-Doz. Dr. med. Oliver Miltner
docortho MVZ GmbH, Praxis Priv.-Doz. Dr. med. Oliver Miltner
Friedrichstraße 94
10117 Berlin
Befugnisrahmen
18 Monate
Befugnisaufteilung- Basis: 6
- FAK: 12
gültig ab:
Fachrichtung
FA Orthopädie und Unfallchirurgie (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Dr. med. Arnd Thomas Hoburg
MVZ MedCenter 360 Grad Berlin-Steglitz, Praxis Dr. med. Arnd Hoburg
Kieler Straße 1
12163 Berlin
Befugnisrahmen
18 Monate
Befugnisaufteilung- Basis: 6
- FAK: 12
gültig ab:
Hinweis:
Eine Ärztin/Ein Arzt in Weiterbildung kann nur in Teilzeit von 50% und parallel zu den Anwesenheitszeiten des Befugten weitergebildet werden. Um 6 Monate für die Weiterbildung anrechnen zu können, muss eine 12-monatige Weiterbildung erfolgen.
Fachrichtung
FA Orthopädie und Unfallchirurgie (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Dr. med. Stefan Glasner
Orthozentrum Plus MVZ GmbH, Praxis Dr. med. Dietrich Wolter
Kaiserdamm 26
14057 Berlin
Zweigpraxis für Orthopädie und Unfallchirurgie, Dres. med. Dietrich Wolter und Matthias Mainka
Hohenzollerndamm 90
14199 Berlin
Befugnisrahmen
12 Monate
Befugnisaufteilung- Basis: 6
- FAK: 6
gültig ab:
Hinweis:
Da die ärztliche Tätigkeit an zwei Standorten ausgeübt wird, muss eine Ärztin/ein Arzt in Weiterbildung gleichzeitig mit dem Befugten am jeweiligen Standort tätig sein, damit die absolvierte Weiterbildungszeit in vollem Umfang angerechnet werden kann.
Fachrichtung
FA Orthopädie und Unfallchirurgie (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Dr. med. Julian König
Reha-Zentrum Bergmannstraße 5 GmbH
Bergmannstraße 5-7
10961 Berlin
Befugnisrahmen
12 Monate
Befugnisaufteilung- Basis: 6
- FAK: 6
gültig ab:
Fachrichtung
FA Orthopädie und Unfallchirurgie (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Dr. med. Stephan Dulce
Praxis für Orthopädie und Unfallchirurgie, Dr. med. Stephan Dulce und Dr. med. Roger Kowalski
Nürnberger Straße 67
10787 Berlin
Befugnisrahmen
12 Monate
Befugnisaufteilung- Basis: 6
- FAK: 6
gültig ab:
Fachrichtung
FA Orthopädie und Unfallchirurgie (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Muwafaq Odeh
Praxis für Orthopädie und Unfallchirurgie, Muwafaq Odeh
Stresemannstraße 70
10963 Berlin
Befugnisrahmen
18 Monate
Befugnisaufteilung- Basis: 6
- FAK: 12
gültig ab:
Fachrichtung
FA Orthopädie und Unfallchirurgie (stationär)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Prof. Dr. med. Safi Khalil, MHBA
Evangelisches Krankenhaus Hubertus
Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie
Spanische Allee 10
14129 Berlin
Befugnisrahmen
60 Monate
Befugnisaufteilung- Basis: 24
- FAK: 36
gültig ab:
Hinweis:
In der Basisweiterbildung sind Rotationen für jeweils 6 Monate in die Intensivmedizin und Notaufnahme vorgesehen, die jeweils zusammenhängend ohne Unterbrechung und fortlaufend über 6 Monate absolviert werden müssen. Diese Weiterbildungszeiten sind von den jeweils befugten Ärzt:innen in einem gesonderten Zeugnis oder durch die Unterschrift aller Befugten in einem Gesamtzeugnis zu bescheinigen.
Fachrichtung
FA Orthopädie und Unfallchirurgie (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Dr. med. Magnus Zippel
Praxis für Orthopädie und Unfallchirurgie, Dr. med. Magnus Zippel
Garbátyplatz 1
13187 Berlin
Befugnisrahmen
12 Monate
Befugnisaufteilung- Basis: 6
- FAK: 6
gültig ab:
Fachrichtung
FA Orthopädie und Unfallchirurgie (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Dr. med. Jann Gerken
MVZ Arthropädicum, Praxis Dr. med. Jann Gerken
Heinrich-Grüber-Straße 17
12621 Berlin
Befugnisrahmen
18 Monate
Befugnisaufteilung- Basis: 6
- FAK: 12
gültig ab:
Hinweis:
Da die operative Tätigkeit an einem weiteren Tätigkeitsort ausgeübt wird, muss eine Ärztin/ ein Arzt in Weiterbildung gleichzeitig mit dem Befugten am jeweiligen Standort tätig sein, damit absolvierte Weiterbildungszeit in vollem Umfang angerechnet werden kann.
Fachrichtung
FA Orthopädie und Unfallchirurgie (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Dr. med. univ. Rudolf Lassel
docortho MVZ GmbH, Praxis Dr. med. univ. Rudolf Lassel
Friedrichstraße 94
10117 Berlin
Befugnisrahmen
18 Monate
Befugnisaufteilung- Basis: 6
- FAK: 12
gültig ab:
Fachrichtung
FA Orthopädie und Unfallchirurgie (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Priv.-Doz. Dr. med. Eike Scheller
MVZ Dr. Kaleth & Kollegen, Praxis Priv.-Doz. Dr. med. Eike Scheller
Bismarckstraße 95/96
10625 Berlin
Befugnisrahmen
18 Monate
Befugnisaufteilung- Basis: 6
- FAK: 12
gültig ab:
Hinweis:
Da die operative Tätigkeit an mehreren Standorten ausgeübt wird, muss eine Ärztin/ein Arzt in Weiterbildung gleichzeitig mit dem Befugten am jeweiligen Standort tätig sein, damit die absolvierte Weiterbildungszeit in vollem Umfang angerechnet werden kann.
Fachrichtung
FA Orthopädie und Unfallchirurgie (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Mahmmud Swari
Praxis für Orthopädie und Unfallchirurgie, Mahmmud Swari
Leonberger Ring 4
12349 Berlin
Befugnisrahmen
12 Monate
Befugnisaufteilung- Basis: 6
- FAK: 6
gültig ab:
Fachrichtung
FA Orthopädie und Unfallchirurgie (ambulant)
2021
Name, Praxis & Adresse
Frau Dr. med. Luise Klausch
Praxis für Orthopädie und Unfallchirurgie, Dr. med. Luise Klausch
Am Falkenberg 128
12524 Berlin
Befugnisrahmen
6 Monate
gültig ab:
Fachrichtung
FA Orthopädie und Unfallchirurgie (ambulant/stationär)
2021
Name, Praxis & Adresse
Herr Prof. Dr. med. Hanno Steckel
MVZ 'Vitalis', Praxis Prof. Dr. med. Hanno Steckel
Alt Buckow 9-11
12349 Berlin
Westklinik Dahlem
Orthopädie und Unfallchirurgie
Clayallee 225 b
14195 Berlin
Befugnisrahmen
30 Monate
gültig ab:
Hinweis:
Da die Tätigkeit an zwei Standorten ausgeübt wird, muss eine Ärztin/ein Arzt in Weiterbildung gleichzeitig mit dem Befugten am jeweiligen Standort tätig sein, damit die absolvierte Weiterbildungszeit in vollem Umfang angerechnet werden kann.
Fachrichtung
FA Orthopädie und Unfallchirurgie (ambulant)
2021
Name, Praxis & Adresse
Frau Corinna Büchner
Gemeinschaftspraxis für Orthopädie und Unfallchirurgie, Dr. med. Jens Müller, Dr. med. Axel Nickel und Corinna Büchner
Albert-Einstein-Straße 4
12489 Berlin
Befugnisrahmen
12 Monate
gültig ab:
Hinweis:
Eine Ärztin/Ein Arzt in Weiterbildung kann nur in Teilzeit von 50% und parallel zu den Anwesenheitszeiten der Befugten weitergebildet werden. Um 6 Monate für die Weiterbildung anrechnen zu können, muss eine 12-monatige Weiterbildung erfolgen.
Fachrichtung
FA Orthopädie und Unfallchirurgie (ambulant)
2021
Name, Praxis & Adresse
Herr Dr. med. Ronald Waterstrat
Praxis für Orthopädie und Unfallchirurgie, Dr. med. Ronald Waterstrat
Alt-Rudow 29a
12357 Berlin
Befugnisrahmen
18 Monate
gültig ab:
Hinweis:
Da die operative Tätigkeit an einem weiteren Standort ausgeübt wird, muss eine Ärztin/ein Arzt in Weiterbildung gleichzeitig mit dem Befugten am jeweiligen Standort tätig sein, damit die absolvierte Weiterbildungszeit in vollem Umfang angerechnet werden kann.
Fachrichtung
FA Orthopädie und Unfallchirurgie (ambulant)
2021
Name, Praxis & Adresse
Herr Dr. med. Olaf Kern
Gemeinschaftspraxis für Orthopädie und Unfallchirurgie Dres. med. Jan Fell und Olaf Kern
Olivaer Platz 16
10707 Berlin
Befugnisrahmen
24 Monate
gültig ab:
Fachrichtung
FA Orthopädie und Unfallchirurgie (ambulant)
2021
Name, Praxis & Adresse
Herr Dr. med. Rudolf Grundentaler
Praxis für Orthopädie und Unfallchirurgie/ Plastische und Ästhetische Chirurgie, Praxis Dr. med. Grundentaler
Ruschestrasse 103
10365 Berlin
Befugnisrahmen
24 Monate
gültig ab:
Fachrichtung
FA Orthopädie und Unfallchirurgie (ambulant)
2021
Name, Praxis & Adresse
Herr Christian Hetmank
Gemeinschaftspraxis für Orthopädie und Unfallchirurgie, Dr. med. Gül Karnas und Dr. med. Christian Hetmank
Karl-Marx-Strasse 16
12043 Berlin
Befugnisrahmen
12 Monate
gültig ab:
Fachrichtung
FA Orthopädie und Unfallchirurgie (ambulant)
2021
Name, Praxis & Adresse
Herr Timur Wiesel-Yenerim
Gemeinschaftspraxis Karsten Gorek, Dr. med. Roland Herwig, Timur Wiesel-Yenerim und Dr. med. Eike Dremel
Lipschitzallee 20
12351 Berlin
Befugnisrahmen
18 Monate
gültig ab:
Fachrichtung
FA Orthopädie und Unfallchirurgie (ambulant)
2021
Name, Praxis & Adresse
Herr Dr. med. Eike Dremel
Gemeinschaftspraxis Karsten Gorek, Dr. med. Roland Herwig, Timur Wiesel-Yenerim und Dr. med. Eike Dremel
Lipschitzallee 20
12351 Berlin
Befugnisrahmen
18 Monate
gültig ab:
Fachrichtung
FA Orthopädie und Unfallchirurgie (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Moritz Rusnok
Gemeinschaftspraxis Dr. med. Karsten Mann und Moritz Rusnok
Sonnenallee 306B
12057 Berlin
Befugnisrahmen
18 Monate
Befugnisaufteilung- Basis: 6
- FAK: 12
gültig ab:
Fachrichtung
FA Orthopädie und Unfallchirurgie (ambulant)
2021
Name, Praxis & Adresse
Herr Dr. med. Jürgen Mehner
Praxis für Orthopädie und Unfallchirurgie, Dr. med. Jürgen Mehner
Müllerstraße 56-58
13349 Berlin
Befugnisrahmen
6 Monate
gültig ab:
Fachrichtung
FA Orthopädie und Unfallchirurgie (ambulant)
2021
Name, Praxis & Adresse
Frau Dr. med. Silke Nottebaum
MVZ Breitenbachplatz, Praxis Dr. med. Silke Nottebaum
Breitenbachplatz21
14195 Berlin
Befugnisrahmen
18 Monate
gültig ab: