Downloads

Listen mit anerkannten Balintgruppen- und IFA-Leiter:innen sowie suchtmedizinischen Schwerpunkteinrichtungen finden Sie in unserem Download-Bereich.

Verzeichnis

Suche nach Weiterbildungsbefugten

Das Verzeichnis der Weiterbildungsbefugten ermöglicht die Recherche nach Weiterbildungsmöglichkeiten auf Basis detaillierter Anfragen.

Sie können Weiterbildungsbefugnisse beispielsweise nach der Fachrichtung, nach der Weiterbildungsordnung (von 1994, von 2004 und von 2021) sowie nach der Gültigkeit (aktiv oder inaktiv bzw. abgelaufen) recherchieren. 

Um Ihre Auswahl der Weiterbildungsbefugten gezielt zu verfeinern, benutzen Sie bitte die Eingabe- und Auswahlfelder.

Suche nach Weiterbildungsbefugten

Ergebnisse: 14576

Fachrichtung
Name, Praxis & Adresse
Befugnisrahmen

Fachrichtung

FA Augenheilkunde (ambulant)

2004

Name, Praxis & Adresse

Herr Prof. Dr. med. Norbert Anders

Augentagesklinik Zehlendorf MVZ Praxis Prof. Dr. med. Norbert Anders
Clayallee 175
14195 Berlin

Befugnisrahmen

30 Monate

gültig ab: 27.08.2018

Hinweis:
Eine Ärztin/Ein Arzt in Weiterbildung kann sich in der Praxis erbrachte Weiterbildungszeiten maximal im Umfang von 30 Monaten anrechnen lassen.

Abgelaufen

Fachrichtung

FA Augenheilkunde (ambulant)

2004

Name, Praxis & Adresse

Herr Themistoklis Tsintarakis

MVZ Marzahner Promenade, Praxis Themistoklis Tsintarakis
Märkische Allee 172
12681 Berlin

Befugnisrahmen

12 Monate

gültig ab: 27.08.2018

gültig bis: 31.05.2020

Hinweis:
Eine Ärztin/Ein Arzt in Weiterbildung kann sich im MVZ erbrachte Weiterbildungszeiten maximal im Umfang von 12 Monaten anrechnen lassen.

Fachrichtung

FA Augenheilkunde (ambulant)

2004

Name, Praxis & Adresse

Herr Dr. med. Martin Liegl

Praxis für Augenheilkunde, Dr. med. Martin Liegl, Standorte Alt-Buckow und Buckower Damm
Alt-Buckow 6
12349 Berlin

Befugnisrahmen

24 Monate

gültig ab: 27.08.2018

Hinweis:
Da die operative Tätigkeit an zwei Standorten ausgeübt wird, muss eine Ärztin/ein Arzt in Weiterbildung gleichzeitig mit dem Befugten am jeweiligen Standort tätig sein, damit die absolvierte Weiterbildungszeit in vollem Umfang angerechnet werden kann.

Abgelaufen

Fachrichtung

FA Augenheilkunde (stationär)

2004

Name, Praxis & Adresse

Herr Prof. Dr. med. Michael Foerster

HELIOS Klinikum Berlin-Buch
Augenklinik
Schwanebecker Chaussee 50
13125 Berlin

Befugnisrahmen

60 Monate

gültig ab: 27.08.2018

gültig bis: 25.10.2020

Fachrichtung

FA Augenheilkunde (ambulant)

2004

Name, Praxis & Adresse

Frau Tatiana-Alexandra Funck

Praxis für Augenheilkunde, Tatiana-Alexandra Funck
Hildburghauser Straße 5c
12279 Berlin

Befugnisrahmen

18 Monate

gültig ab: 21.01.2019

Hinweis:
Da die ärztliche Tätigkeit an einem weiteren Standort, Klinik Hygiea, ausgeübt wird, muss eine Ärztin/ein Arzt in Weiterbildung gleichzeitig mit der Befugten am jeweiligen Standort tätig sein, damit die absolvierte Weiterbildungszeit in vollem Umfang angerechnet werden kann.

Fachrichtung

FA Augenheilkunde (stationär)

2004

Name, Praxis & Adresse

Herr Dr. med. Gregor Willerding-Beaucamp

DRK Kliniken Berlin | Westend
Klinik für Augenheilkunde
Spandauer Damm 130
14050 Berlin

Befugnisrahmen

48 Monate

gültig ab: 17.12.2018

Fachrichtung

FA Augenheilkunde (stationär)

2004

Name, Praxis & Adresse

Herr Prof. Dr. med. Oliver Zeitz

Charité-Universitätsmedizin Berlin Campus Benjamin Franklin
Klinik für Augenheilkunde
Hindenburgdamm 30
12203 Berlin

Befugnisrahmen

60 Monate

gültig ab: 19.08.2019

Hinweis:
Die Weiterbildungszeugnisse sind zusätzlich von Frau Prof. Dr. Joussen zu unterzeichnen.

Fachrichtung

FA Augenheilkunde (ambulant)

2004

Name, Praxis & Adresse

Frau Dr. med. Heike Häberle

Augentagesklinik Zehlendorf
Clayallee 175
14195 Berlin

Befugnisrahmen

24 Monate

gültig ab: 04.03.2019

Hinweis:
Eine Ärztin/Ein Arzt in Weiterbildung kann sich in der Praxis erbrachte Weiterbildungszeiten maximal im Umfang von 30 Monaten anrechnen lassen.

Fachrichtung

FA Augenheilkunde (ambulant)

2004

Name, Praxis & Adresse

Herr Dr. med. Bernhard Febrer Bowen

Augerlin MVZ, Praxis Maceda Gurabardhi
Manfred-von-Richthofen-Straße 8
12101 Berlin

Befugnisrahmen

24 Monate

gültig ab: 03.06.2019

Hinweis:
Eine Ärztin/Ein Arzt in Weiterbildung kann nur in Teilzeit von 50% und parallel zu den Anwesenheitszeiten des Befugten weitergebildet werden. Um 6 Monate für die Weiterbildung anrechnen zu können, muss eine 12-monatige Weiterbildung erfolgen.

Fachrichtung

FA Augenheilkunde (ambulant)

2004

Name, Praxis & Adresse

Frau Dr. med. Inken Lamcke-Koplin

EuroEyes AugenLaserZentrum Berlin GmbH Berlin Sonycenter
Bellevuestraße 5
10785 Berlin

Befugnisrahmen

12 Monate

gültig ab: 25.11.2019

Fachrichtung

FA Augenheilkunde (ambulant)

2004

Name, Praxis & Adresse

Herr Dr. Dr. med. Peter Kaulen

üBAG-Augenzentrum Lichterfelde West MVZ/Augenzentrum Lichtenrade MVZ, Praxis Dr. med. Dr. rer. nat. Peter Kaulen, Standort Lichterfelde West
Drakestraße 31
12205 Berlin

Befugnisrahmen

30 Monate

gültig ab: 04.11.2019

Fachrichtung

FA Augenheilkunde (ambulant)

2004

Name, Praxis & Adresse

Herr Dr. med. Christoph Wiemer

üBAG-Augenzentrum Lichterfelde West MVZ/Augenzentrum Lichtenrade MVZ, Praxis Dr. med. Christoph Wiemer, Standort Lichterfelde West
Drakestraße 31
12205 Berlin

Befugnisrahmen

30 Monate

gültig ab: 04.11.2019

Fachrichtung

FA Augenheilkunde (ambulant)

2004

Name, Praxis & Adresse

Frau Maceda Gurabardhi

Augerlin MVZ, Praxis Maceda Gurabardhi
Manfred-von-Richthofen-Straße 8
12101 Berlin

Befugnisrahmen

12 Monate

gültig ab: 20.01.2020

Hinweis:
Eine Ärztin/Ein Arzt in Weiterbildung kann nur in Teilzeit und parallel zu den Anwesenheitszeiten der Befugten weitergebildet werden. Um 12 Monate für die Weiterbildung anrechnen zu können, muss bei 50%iger Tätigkeit eine 24-monatige Weiterbildung erfolgen. Eine Ärztin/Ein Arzt in Weiterbildung kann sich in der Gemeinschaftspraxis erbrachte Weiterbildungszeiten maximal im Umfang von 24 Monaten anrechnen lassen.

Abgelaufen

Fachrichtung

FA Augenheilkunde (ambulant)

2004

Name, Praxis & Adresse

Frau Dr. med. Kerstin Wulff-Hoppe

Praxis für Augenheilkunde, Tatiana-Alexandra Funck
Hildburghauser Straße 5c
12279 Berlin

Befugnisrahmen

18 Monate

gültig ab: 11.05.2020

gültig bis: 31.01.2022

Hinweis:
Da die Tätigkeit an einem weiteren Standort ausgeübt wird, muss eine Ärztin/ein Arzt in Weiterbildung gleichzeitig mit der Befugten am jeweiligen Standort tätig sein, damit die absolvierte Weiterbildungszeit in vollem Umfang angerechnet werden kann.

Fachrichtung

FA Augenheilkunde (ambulant)

2004

Name, Praxis & Adresse

Herr Norbert Hardinghaus

Gemeinschaftspraxis für Augenheilkunde, Manfred Müller und Kollegen
Waßmannsdorfer Chaussee 1
12355 Berlin

Befugnisrahmen

12 Monate

gültig ab: 08.06.2020

Fachrichtung

FA Augenheilkunde (stationär)

2004

Name, Praxis & Adresse

Herr Prof. Dr. Dr. med. Peter Rieck

Schlosspark-Klinik GmbH
Abteilung für Augenheilkunde
Heubnerweg 2
14059 Berlin

Befugnisrahmen

60 Monate

gültig ab: 23.03.2020

Fachrichtung

FA Augenheilkunde (ambulant)

2004

Name, Praxis & Adresse

Frau Tamara Tamamgar

üBAG-Augenzentrum Lichterfelde West MVZ/Augenzentrum Lichtenrade MVZ, Standort Drakestraße und Standort Skarabinastraße
Drakestraße 31
12205 Berlin

Befugnisrahmen

12 Monate

gültig ab: 11.05.2020

Hinweis:
Eine Ärztin/Ein Arzt in Weiterbildung kann nur in Teilzeit von 50% und parallel zu den Anwesenheitszeiten der Befugten weitergebildet werden. Um 12 Monate für die Weiterbildung anrechnen zu können, muss eine 24-monatige Weiterbildung erfolgen. Diese Befugnis galt bis 30.11.2021 ausschließlich für den Standort Skarabinastraße.

Fachrichtung

FA Augenheilkunde (ambulant)

2004

Name, Praxis & Adresse

Herr Dr. med. Christian Heine

Poliklinik am HELIOS Klin. Buch I, Praxis Dr. med. Christian Heine
Schwanebecker Chaussee 50
13125 Berlin

Befugnisrahmen

12 Monate

gültig ab: 11.05.2020

Abgelaufen

Fachrichtung

FA Augenheilkunde (ambulant)

2004

Name, Praxis & Adresse

Frau Dr. med. Martina Müller

Praxis für Augenheilkunde, Dr. med. Martina Müller
Brunnenstraße 121
13355 Berlin

Befugnisrahmen

18 Monate

gültig ab: 17.02.2020

gültig bis: 16.05.2021

Hinweis:
Eine Ärztin/Ein Arzt in Weiterbildung kann nur in Teilzeit und parallel zu den Anwesenheitszeiten der Befugten weitergebildet werden. Um 12 Monate für die Weiterbildung anrechnen zu können, muss bei 50%iger Tätigkeit eine 24-monatige Weiterbildung erfolgen.

Abgelaufen

Fachrichtung

FA Augenheilkunde (ambulant)

2004

Name, Praxis & Adresse

Herr Konstantinos Danas

Praxis für Augenheilkunde, Dr. med. Martina Müller
Brunnenstraße 121
13355 Berlin

Befugnisrahmen

18 Monate

gültig ab: 20.04.2020

gültig bis: 31.12.2020

Hinweis:
Diese Befugnis ist ab 1. Juni 2020 gültig.

Fachrichtung

FA Augenheilkunde (ambulant)

2004

Name, Praxis & Adresse

Herr Dr. med. Roland Zorn

Praxis für Augenheilkunde, Dr. med. Roland Zorn
Berliner Straße 91
13507 Berlin

Befugnisrahmen

12 Monate

gültig ab: 14.09.2020

Fachrichtung

FA Augenheilkunde (ambulant)

2004

Name, Praxis & Adresse

Frau Dipl.-Med. Renate Wagner

Lasermed Augenzentren MVZ GmbH, Praxis Dipl.-Med. Renate Wagner, Standort Rudolf-Seiffert-Straße 23
Kleiststraße 23-26
10787 Berlin

Befugnisrahmen

12 Monate

gültig ab: 22.08.2022

Fachrichtung

FA Augenheilkunde (ambulant)

2004

Name, Praxis & Adresse

Frau Dr. med. Sophie Burzer

Lasermed Augenzentrum MVZ GmbH, MVZ Herrmannstraße, Zweigpraxis Straße der Pariser Kommune
Straße der Pariser Kommune 38
10243 Berlin

Befugnisrahmen

12 Monate

gültig ab: 14.11.2022

Abgelaufen

Fachrichtung

FA Augenheilkunde (ambulant)

2004

Name, Praxis & Adresse

Frau Dr. med. Kerstin Wand

Lasermed Augenzentrum MVZ GmbH, MVZ Herrmannstraße, Zweigpraxis Straße der Pariser Kommune
Straße der Pariser Kommune 38
10243 Berlin

Befugnisrahmen

12 Monate

gültig ab: 15.03.2021

gültig bis: 28.02.2022

Fachrichtung

FA Augenheilkunde (ambulant)

2004

Name, Praxis & Adresse

Herr Dr. med. Wolfgang Hanuschik

Praxis für Augenheilkunde, Dr. med. Wolfgang Hanuschik
Ollenhauerstraße 3-5
13403 Berlin

Befugnisrahmen

12 Monate

gültig ab: 14.09.2020

Abgelaufen

Fachrichtung

FA Augenheilkunde (stationär)

2004

Name, Praxis & Adresse

Frau Priv.-Doz. Dr. med. Ira Seibel

HELIOS Klinikum Berlin-Buch
Klinik für Augenheilkunde
Schwanebecker Chaussee 50
13125 Berlin

Befugnisrahmen

60 Monate

gültig ab: 26.10.2020

gültig bis: 05.12.2022

Fachrichtung

FA Augenheilkunde (ambulant)

2004

Name, Praxis & Adresse

Frau Dr. med. Sibylle Erdmann

überörtliche Berufsausübungsgemeinschaft Dr. med. Mirjam Gross und Ivy Nieuwenhuis-Groß, Standort Teltower Damm 15
Teltower Damm 15
14169 Berlin

Befugnisrahmen

12 Monate

gültig ab: 07.12.2020

Hinweis:
Eine Ärztin/Ein Arzt in Weiterbildung kann nur in Teilzeit von 50% und parallel zu den Anwesenheitszeiten der Befugten weitergebildet werden. Um 6 Monate für die Weiterbildung anrechnen zu können, muss eine 12-monatige Weiterbildung erfolgen.

Fachrichtung

FA Augenheilkunde (ambulant)

2004

Name, Praxis & Adresse

Herr Dr. med. Necip Torun

Praxis für Augenheilkunde, Dr. med. Necip Torun
Chausseestraße 42
10115 Berlin

Augenklinik im Ringcenter I
Frankfurter Allee 111
10247 Berlin

Befugnisrahmen

12 Monate

gültig ab: 16.11.2020

Hinweis:
Da die operative Tätigkeit an einem weiteren Standort ausgeübt wird, muss eine Ärztin/ein Arzt in Weiterbildung gleichzeitig mit dem Befugten am jeweiligen Standort tätig sein, damit die absolvierte Weiterbildungszeit in vollem Umfang angerechnet werden kann.

Abgelaufen

Fachrichtung

FA Augenheilkunde (ambulant)

2004

Name, Praxis & Adresse

Frau Dipl.-Med. Sigrid Krause

Zweigpraxis des MVZ Märkische Allee
Treskowallee 112
10318 Berlin

Befugnisrahmen

12 Monate

gültig ab: 17.05.2021

gültig bis: 31.05.2024

Fachrichtung

FA Augenheilkunde (ambulant)

2004

Name, Praxis & Adresse

Herr Dr. med. Peter Ruokonen

Praxis für Augenheilkunde, Dr. med. Peter Roukonen
Potsdamer Straße 54
14163 Berlin

Befugnisrahmen

30 Monate

gültig ab: 14.06.2021

Fachrichtung

FA Augenheilkunde (ambulant)

2004

Name, Praxis & Adresse

Herr Dr. med. Nico Negraszus

Gemeinschaftspraxis für Augenheilkunde, Dres. med. Birgit Zeisberg, Ann-Sophie Zeisberg und Nico Negraszus
Albrechtstraße 132
12165 Berlin

Befugnisrahmen

30 Monate

gültig ab: 17.05.2021

Hinweis:
Eine Ärztin/Ein Arzt in Weiterbildung kann sich in der Gemeinschaftspraxis erbrachte Weiterbildungszeiten maximal im Umfang von 30 Monaten für die Augenheilkunde anrechnen lassen.

Fachrichtung

FA Augenheilkunde (ambulant)

2004

Name, Praxis & Adresse

Frau Dr. med. Ann-Sophie Zeisberg

Gemeinschaftspraxis für Augenheilkunde, Dres. med. Birgit Zeisberg, Ann-Sophie Zeisberg und Nico Negraszus
Albrechtstraße 132
12165 Berlin

Befugnisrahmen

18 Monate

gültig ab: 17.05.2021

Hinweis:
Eine Ärztin/Ein Arzt in Weiterbildung kann nur in Teilzeit von 50% und parallel zu den Anwesenheitszeiten der Befugten weitergebildet werden. Um 6 Monate für die Weiterbildung anrechnen zu können, muss eine 12-monatige Weiterbildung erfolgen. Eine Ärztin/Ein Arzt in Weiterbildung kann sich in der Gemeinschaftspraxis erbrachte Weiterbildungszeiten maximal im Umfang von 30 Monaten für die Augenheilkunde anrechnen lassen.

Abgelaufen

Fachrichtung

FA Augenheilkunde (ambulant)

2004

Name, Praxis & Adresse

Frau Dipl.-Med. Petra Ingrid Thieme

üBAG Med. Versorgungszentrum MVZ im Ring-Center, Zweigpraxis Standort Oberfeldstraße, Praxis Dipl.-Med. Petra Ingrid Thieme
Oberfeldstraße 180
12683 Berlin

Befugnisrahmen

12 Monate

gültig ab: 13.12.2021

gültig bis: 31.12.2023

Fachrichtung

FA Augenheilkunde (ambulant)

2004

Name, Praxis & Adresse

Frau Dr. med. Martina Müller

Praxis für Augenheilkunde, Dr. med. Martina Müller
Brunnenstraße 121
13355 Berlin

Befugnisrahmen

24 Monate

gültig ab: 17.05.2021

Fachrichtung

FA Augenheilkunde (ambulant)

2004

Name, Praxis & Adresse

Frau Dr. med. Alena Kazimirski

Zweigpraxis des MVZ Marzahner Promenade
Alte Hellersdorfer Str. 121
12629 Berlin

Befugnisrahmen

12 Monate

gültig ab: 25.10.2021

Fachrichtung

FA Augenheilkunde (ambulant)

2004

Name, Praxis & Adresse

Herr Daniel Bauermeister

MVZ Augenarztpraxis Berlin Süd, Praxis Daniel Bauermeister
Köpenicker Straße 184
12355 Berlin

Befugnisrahmen

6 Monate

gültig ab: 12.07.2021

Fachrichtung

FA Augenheilkunde (ambulant)

2004

Name, Praxis & Adresse

Frau Eva Schneider

Jerrentrup MVZ Trägergesellschaft mbH, Standort MVZ Augen Südwest, Zweigpraxis Albrechtstraße
Rheinbabenallee 12
14199 Berlin

Befugnisrahmen

12 Monate

gültig ab: 13.06.2022

Hinweis:
Eine Ärztin/Ein Arzt in Weiterbildung kann nur in Teilzeit von maximal 75% und parallel zu den Anwesenheitszeiten des/der Befugten weitergebildet werden. Um z. B. 6 Monate für die Weiterbildung anrechnen zu können, muss bei 75%iger Tätigkeit eine 8-monatige Weiterbildung erfolgen. Ab 01.01.2023 ist eine Weiterbildung in Vollzeit möglich. Eine Ärztin/Ein Arzt in Weiterbildung kann sich im MVZ erbrachte Weiterbildungszeiten maximal im Umfang von 30 Monaten für die Weiterbildung Augenheilkunde anrechnen lassen.

Fachrichtung

FA Augenheilkunde (ambulant)

2004

Name, Praxis & Adresse

Herr Mohamad Momen Ruslan

Jerrentrup MVZ Trägergesellschaft mbH, Standorte Sanoculus MVZ Spandau und Zweigpraxis Sanoculus MVZ Spandau
Wilhelmstraße 23A
13593 Berlin

Befugnisrahmen

12 Monate

gültig ab: 04.07.2022

Hinweis:
Da der Befugte an zwei Standorten jeweils eine 50%ige Tätigkeit ausübt, muss eine Ärztin/ein Arzt in Weiterbildung gleichzeitig mit ihm am jeweiligen Standort tätig sein, damit die bei ihm absolvierte Weiterbildungszeit in vollem Umfang angerechnet werden kann. Eine Weiterbildung von mindestens 50 % ist unter der oben genannten Voraussetzung ebenfalls möglich. Eine Ärztin/Ein Arzt in Weiterbildung kann sich im MVZ erbrachte Weiterbildungszeiten maximal im Umfang von 30 Monaten für die Weiterbildung Augenheilkunde anrechnen lassen.

Abgelaufen

Fachrichtung

FA Augenheilkunde (ambulant)

2004

Name, Praxis & Adresse

Frau Priv.-Doz. Dr. med. Annette Hager

Jerrentrup MVZ Trägergesellschaft mbH, Standorte MVZ Augen Südwest und Standort Kissinger Straße
Rheinbabenallee 12
14199 Berlin

Befugnisrahmen

24 Monate

gültig ab: 24.01.2022

gültig bis: 31.12.2023

Hinweis:
Eine Ärztin/Ein Arzt in Weiterbildung kann nur in Teilzeit von 50% und parallel zu den Anwesenheitszeiten der Befugten weitergebildet werden. Um 6 Monate für die Weiterbildung anrechnen zu können, muss eine 12-monatige Weiterbildung erfolgen. Eine Ärztin/Ein Arzt in Weiterbildung kann sich im MVZ erbrachte Weiterbildungszeiten maximal im Umfang von 30 Monaten für die Weiterbildung Augenheilkunde anrechnen lassen.

Fachrichtung

FA Augenheilkunde (ambulant)

2004

Name, Praxis & Adresse

Herr Dr. med. Jan Jerrentrup

Jerrentrup MVZ Trägergesellschaft mbH, Standorte MVZ Augen Südwest und Standort Kissinger Straße
Rheinbabenallee 12
14199 Berlin

Befugnisrahmen

18 Monate

gültig ab: 24.01.2022

Hinweis:
Eine Ärztin/Ein Arzt in Weiterbildung kann nur in Teilzeit von 50% und parallel zu den Anwesenheitszeiten des Befugten weitergebildet werden. Um 6 Monate für die Weiterbildung anrechnen zu können, muss eine 12-monatige Weiterbildung erfolgen. Eine Ärztin/Ein Arzt in Weiterbildung kann sich im MVZ erbrachte Weiterbildungszeiten maximal im Umfang von 30 Monaten für die Weiterbildung Augenheilkunde anrechnen lassen.

Fachrichtung

FA Augenheilkunde (ambulant)

2004

Name, Praxis & Adresse

Herr Dr. med. Siegfried Drosch

Praxis für Augenheilkunde, Dr. med. Siegried Drosch
Martin-Luther-Straße 76
10825 Berlin

Befugnisrahmen

12 Monate

gültig ab: 14.03.2022

Abgelaufen

Fachrichtung

FA Augenheilkunde (ambulant)

2004

Name, Praxis & Adresse

Herr Doctor medic Calin Scridon

Praxis für Augenheilkunde, Dr. med. Martina Müller
Brunnenstraße 121
13355 Berlin

Befugnisrahmen

12 Monate

gültig ab: 12.07.2021

gültig bis: 28.02.2022

Abgelaufen

Fachrichtung

FA Augenheilkunde (ambulant)

2004

Name, Praxis & Adresse

Herr Dr. med. Carsten Thannhäuser

Gemeinschaftspraxis für Augenheilkunde, Dr. med. Christian Mai und Dr. med. Carsten Thannhäuser
Hermannstraße 182
12049 Berlin

Befugnisrahmen

12 Monate

gültig ab: 25.10.2021

gültig bis: 16.10.2022

Abgelaufen

Fachrichtung

FA Augenheilkunde (ambulant)

2004

Name, Praxis & Adresse

Herr Dr. med. Christian Mai

Gemeinschaftspraxis für Augenheilkunde, Dr. med. Christian Mai und Dr. med. Carsten Thannhäuser
Hermannstraße 182
12049 Berlin

Befugnisrahmen

12 Monate

gültig ab: 25.10.2021

gültig bis: 16.10.2022

Fachrichtung

FA Augenheilkunde (ambulant)

2004

Name, Praxis & Adresse

Frau Dr. med. Cordula Dahlmann

Praxis für Augenheilkunde, Dr. med. Cordula Dahlmann
Bleibtreustraße 33
10707 Berlin

Befugnisrahmen

12 Monate

gültig ab: 13.12.2021

Fachrichtung

FA Augenheilkunde (ambulant)

2004

Name, Praxis & Adresse

Herr Dr. med. Christoph Nimsgern

Gemeinschaftspraxis für Augenheilkunde, Dr. med. Christoph Nimsgern und Kollegen,
Greifswalder Straße 137
10409 Berlin

Befugnisrahmen

18 Monate

gültig ab: 14.03.2022

Fachrichtung

FA Augenheilkunde (ambulant)

2004

Name, Praxis & Adresse

Herr Christian Hesse

MVZ SEHZEN, Praxis Christian Hesse
Ferdinandstraße 34
12209 Berlin

Befugnisrahmen

12 Monate

gültig ab: 04.04.2022

Fachrichtung

FA Augenheilkunde (ambulant)

2004

Name, Praxis & Adresse

Frau Dr. med. Barbara Jerratsch

MVZ SEHZEN, Praxis Dr. med. Barbara Jerratsch
Ferdinandstraße 34
12209 Berlin

Befugnisrahmen

12 Monate

gültig ab: 04.04.2022

Fachrichtung

FA Augenheilkunde (ambulant)

2004

Name, Praxis & Adresse

Herr Manfred Müller

Gemeinschaftspraxis für Augenheilkunde, Manfred Müller, Dr. med. Silvia Stolzenburg, Dr. med. Barbara Wojdat und Dr. med.Barbara Szymanklewicz-Rak
Waßmannsdorfer Chaussee 1
12355 Berlin

Befugnisrahmen

30 Monate

gültig ab: 13.06.2022

Hinweis:
Aufgrund der belegärztlichen Tätigkeit an einem weiteren Standort muss eine Ärztin/ein Arzt in Weiterbildung gleichzeitig mit dem Befugten am jeweiligen Standort tätig sein, damit die absolvierte Weiterbildungszeit in vollem Umfang angerechnet werden kann.

Weiterbildungsbefugnis

Sie möchten einen Befugnisantrag zur Leitung der Weiterbildung stellen oder die Kriterien für die Erteilung einer Befugnis nachlesen? Das alles geht hier.

Weiterbildungs-stellenbörse

Weiterbildungsangebote: Aktuelle Stellenangebote und -gesuche für die ärztliche Weiterbildung in Berlin