Downloads

Listen mit anerkannten Balintgruppen- und IFA-Leiter:innen sowie suchtmedizinischen Schwerpunkteinrichtungen finden Sie in unserem Download-Bereich.

Verzeichnis

Suche nach Weiterbildungsbefugten

Das Verzeichnis der Weiterbildungsbefugten ermöglicht die Recherche nach Weiterbildungsmöglichkeiten auf Basis detaillierter Anfragen.

Sie können Weiterbildungsbefugnisse beispielsweise nach der Fachrichtung, nach der Weiterbildungsordnung (von 1994, von 2004 und von 2021) sowie nach der Gültigkeit (aktiv oder inaktiv bzw. abgelaufen) recherchieren. 

Um Ihre Auswahl der Weiterbildungsbefugten gezielt zu verfeinern, benutzen Sie bitte die Eingabe- und Auswahlfelder.

Suche nach Weiterbildungsbefugten

Ergebnisse: 14576

Fachrichtung
Name, Praxis & Adresse
Befugnisrahmen

Fachrichtung

FA Augenheilkunde (ambulant)

2004

Name, Praxis & Adresse

Frau Dr. med. Amelie Rathscheck

Augentagesklinik Zehlendorf
Clayallee 175
14195 Berlin

Befugnisrahmen

12 Monate

gültig ab: 22.08.2022

Hinweis:
Eine Ärztin/Ein Arzt in Weiterbildung kann nur in Teilzeit von maximal 75% und parallel zu den Anwesenheitszeiten der Befugten weitergebildet werden. Um z. B. 6 Monate für die Weiterbildung anrechnen zu können, muss bei 75%iger Tätigkeit eine 8-monatige Weiterbildung erfolgen. Eine Ärztin/Ein Arzt in Weiterbildung kann sich in der Augentagesklinik erbrachte Weiterbildungszeiten maximal im Umfang von 30 Monaten anrechnen lassen.

Fachrichtung

FA Augenheilkunde (ambulant)

2004

Name, Praxis & Adresse

Herr Dr. med. Julian Klein

Praxis für Augenheilkunde, Dr. med. Peter Roukonen
Potsdamer Straße 54
14163 Berlin

Befugnisrahmen

12 Monate

gültig ab: 04.07.2022

Hinweis:
Eine Ärztin/Ein Arzt in Weiterbildung kann nur in Teilzeit von 50% und parallel zu den Anwesenheitszeiten des Befugten weitergebildet werden. Um 6 Monate für die Weiterbildung anrechnen zu können, muss eine 12-monatige Weiterbildung erfolgen. Eine Ärztin/Ein Arzt in Weiterbildung kann sich in der Praxis erbrachte Weiterbildungszeiten maximal im Umfang von 30 Monaten anrechnen lassen.

Fachrichtung

FA Augenheilkunde (ambulant)

2004

Name, Praxis & Adresse

Herr Dr. med. Malte Moritz Heinig

üBAG-Augenzentrum Lichterfelde West MVZ/Augenzentrum Lichtenrade MVZ, Praxis Dr. med. Malte Heinig, Standorte Lichtenrade und Lichterfelde West
Drakestraße 31
12205 Berlin

Befugnisrahmen

18 Monate

gültig ab: 19.09.2022

Hinweis:
Da die ärztliche Tätigkeit an zwei Standorten ausgeübt wird, muss eine Ärztin/ein Arzt in Weiterbildung gleichzeitig mit dem Befugten am jeweiligen Standort tätig sein, damit die absolvierte Weiterbildungszeit in vollem Umfang angerechnet werden kann .

Fachrichtung

FA Augenheilkunde (ambulant)

2004

Name, Praxis & Adresse

Frau Nadine Shaher

Lasermed Augenzentren MVZ GmbH, Praxis Nadine Shaher, Standort Alt-Mariendorf
Kleiststraße 23-26
10787 Berlin

Befugnisrahmen

12 Monate

gültig ab: 04.07.2022

Fachrichtung

FA Augenheilkunde (ambulant)

2004

Name, Praxis & Adresse

Frau Dr. med. Sabine Fritze

Lasermed Augenzentren MVZ GmbH, Praxis Dr. med. Sabine Fritze Standort Prerower Platz
Kleiststraße 23-26
10787 Berlin

Befugnisrahmen

12 Monate

gültig ab: 19.09.2022

Fachrichtung

FA Augenheilkunde (ambulant)

2004

Name, Praxis & Adresse

Frau Dr. med. Delia Bendschneider

überörtliche Berufsausübungsgemeinschaft Dres. med. Delia Bendschneider und Rinata Sigal, Standorte Kurfürstendamm und Breitenbachplatz
Kurfürstendamm 54
10707 Berlin

Befugnisrahmen

30 Monate

gültig ab: 17.10.2022

Hinweis:
Da die Befugte an zwei Standorten eine jeweils 50%ige Tätigkeit ausübt, muss eine Ärztin/ein Arzt in Weiterbildung parallel zu ihren Anwesenheitszeiten am jeweiligen Standort tätig sein, damit die Weiterbildung vollumfänglich angerechnet werden kann.

Fachrichtung

FA Augenheilkunde (ambulant)

2004

Name, Praxis & Adresse

Frau Dr. med. Uta Strangfeld

Lasermed Augenzentrum MVZ GmbH, Praxis Dr. Uta Strangfeld, Standort Stubnitzstraße
Kleiststraße 23-26
10787 Berlin

Befugnisrahmen

12 Monate

gültig ab: 19.09.2022

Fachrichtung

FA Augenheilkunde (ambulant)

2004

Name, Praxis & Adresse

Frau Glykeria Touloumenidou

Überörtliche Berufsausübungsgemeinschaft Lasermed Augenzentrum MVZ GmbH, Standort Weydingerstraße
Kleiststraße 24-26
10787 Berlin

Befugnisrahmen

6 Monate

gültig ab: 12.12.2022

Fachrichtung

FA Augenheilkunde (ambulant)

2004

Name, Praxis & Adresse

Herr Dr. med. univ. Roland Rieger

Gemeinschaftspraxis für Augenheilkunde, Oliver Klotz und Dr. med. univ. Roland Rieger
Grünstraße 5
12555 Berlin

Befugnisrahmen

18 Monate

gültig ab: 22.08.2022

Hinweis:
Da die belegärztliche Tätigkeit an einem weiteren Standort ausgeführt wird, muss eine Ärztin/ein Arzt in Weiterbildung gleichzeitig mit dem Befugten am jeweiligen Standort tätig sein, damit die absolvierte Weiterbildungszeit in vollem Umfang angerechnet werden kann.

Fachrichtung

FA Augenheilkunde (ambulant)

2004

Name, Praxis & Adresse

Herr Dr. med. Thomas-Walter Pahlitzsch

Lasermed Augenzentrum MVZ GmbH, Standort Schöneberg, Praxis Dr. med. Thomas-Walter Pahlitzsch
Kleiststraße 23-26
10787 Berlin

Befugnisrahmen

30 Monate

gültig ab: 14.11.2022

Fachrichtung

FA Augenheilkunde (ambulant)

2004

Name, Praxis & Adresse

Frau Elif Nuhoglu

Lasermed Augenzentrum MVZ GmbH, Praxis Elif Nuhoglu, Standort Hermannstraße 147
Kleiststraße 23-26
10787 Berlin

Befugnisrahmen

12 Monate

gültig ab: 13.11.2023

Fachrichtung

FA Augenheilkunde (ambulant)

2004

Name, Praxis & Adresse

Herr Dr. med. Carsten Thannhäuser

Gemeinschaftspraxis für Augenheilkunde, Dr. med. Christian Mai und Dr. med. Carsten Thannhäuser
Hermannstraße 182
12049 Berlin

Befugnisrahmen

30 Monate

gültig ab: 17.10.2022

Hinweis:
Eine Ärztin/Ein Arzt in Weiterbildung kann sich in der Gemeinschaftspraxis erbrachte Weiterbildungszeiten maximal im Umfang von 30 Monaten anrechnen lassen.

Fachrichtung

FA Augenheilkunde (ambulant)

2004

Name, Praxis & Adresse

Herr Dr. med. Christian Mai

Gemeinschaftspraxis für Augenheilkunde, Dr. med. Christian Mai und Dr. med. Carsten Thannhäuser
Hermannstraße 182
12049 Berlin

Befugnisrahmen

30 Monate

gültig ab: 17.10.2022

Fachrichtung

FA Augenheilkunde (ambulant)

2004

Name, Praxis & Adresse

Frau Dr. med. Susann Wrede

Überörtliche Berufsausübungsgemeinschaft Lasermed Augenzentrum MVZ GmbH, Standort Kleiststraße
Kleiststraße 23-26
10787 Berlin

Befugnisrahmen

12 Monate

gültig ab: 12.12.2022

Hinweis:
Bis einschließlich 31.01.2024 konnte eine Ärztin/ein Arzt in Weiterbildung nur in Teilzeit von maximal 75% und parallel zu den Anwesenheitszeiten der Befugten weitergebildet werden. Um 6 Monate für die Weiterbildung anrechnen zu können, muss z. B. bei 75%iger Tätigkeit eine 8-monatige Weiterbildung erfolgen. Ab 01.02.2024 ist eine Weiterbildung in Vollzeit anrechenbar.

Fachrichtung

FA Augenheilkunde (ambulant)

2004

Name, Praxis & Adresse

Frau Dr. med. Stephanie Pahlitzsch-Leschke

Lasermed Augenzentren MVZ GmbH Praxis Dr. med. Stephanie Pahlitzsch-Leschke, Standort Kleiststraße
Kleiststraße 23-26
10787 Berlin

Befugnisrahmen

30 Monate

gültig ab: 18.03.2024

Hinweis:
Eine Ärztin/Ein Arzt in Weiterbildung kann nur in Teilzeit von 50% und parallel zu den Anwesenheitszeiten der Befugten weitergebildet werden. Um z. B. 6 Monate für die Weiterbildung anrechnen zu können, muss eine 12-monatige Weiterbildung erfolgen.

Fachrichtung

FA Augenheilkunde (ambulant)

2004

Name, Praxis & Adresse

Herr Dr. med. Matthias Hartmann

MVZ SEHZEN
Ferdinandstr. 34
12209 Berlin

Befugnisrahmen

12 Monate

gültig ab: 23.01.2023

Hinweis:
Eine Ärztin/ein Arzt in Weiterbildung kann sich im Medizinischen Versorgungszentrum MVZ SEHZEN erbrachte Weiterbildungszeiten maximal im Umfang von 12 Monaten anrechnen lassen.

Fachrichtung

FA Augenheilkunde (ambulant)

2004

Name, Praxis & Adresse

Herr Prof. Dr. med. Carl Erb

Lasermed Augenzentrum MVZ GmbH, Standort Schöneberg, Praxis Prof. Dr. med. Carl Erb
Kleiststraße 23-26
10787 Berlin

Befugnisrahmen

18 Monate

gültig ab: 05.06.2023

Abgelaufen

Fachrichtung

FA Augenheilkunde (ambulant)

2004

Name, Praxis & Adresse

Herr Dr. med. Matthias Bursche

Augerlin MVZ GmbH, Praxis Dr. med. Matthias Bursche
Schönstr.9-10
13086 Berlin

Befugnisrahmen

12 Monate

gültig ab: 20.03.2023

gültig bis: 26.05.2024

Fachrichtung

FA Augenheilkunde (ambulant)

2004

Name, Praxis & Adresse

Herr Frederick Ahrend

Lasermed Augenzentrum MVZ GmbH, Standort Schöneberg, Praxis Frederick Ahrend
Kleiststraße 23-26
10787 Berlin

Befugnisrahmen

18 Monate

gültig ab: 05.06.2023

Fachrichtung

FA Augenheilkunde (ambulant)

2004

Name, Praxis & Adresse

Frau Dr. med. Tatjana Schulz

Überörtliche Berufsausübungsgemeinschaft Lasermed Augenzentrum MVZ GmbH, Standort Schönhauser Allee 118
Kleiststraße 23-26
10787 Berlin

Befugnisrahmen

12 Monate

gültig ab: 23.01.2023

Fachrichtung

FA Augenheilkunde (ambulant)

2004

Name, Praxis & Adresse

Herr Dr. med. Orlando Cordero Yannarella

Augen- und Laserzentrum Berlin MVZ GmbH
Berliner Straße 25
13507 Berlin

Befugnisrahmen

30 Monate

gültig ab: 22.01.2024

Hinweis:
Eine Ärztin/Ein Arzt in Weiterbildung kann nur in Teilzeit von maximal 75 % und parallel zu den Anwesenheitszeiten des Befugten weitergebildet werden.

Fachrichtung

FA Augenheilkunde (ambulant)

2004

Name, Praxis & Adresse

Herr Oliver Klotz

Gemeinschaftspraxis für Augenheilkunde, Oliver Klotz und Dr. med. univ. Roland Rieger
Grünstraße 5
12555 Berlin

Befugnisrahmen

18 Monate

gültig ab: 24.04.2023

Hinweis:
Eine Ärztin/Ein Arzt in Weiterbildung kann nur in Teilzeit von 50% und parallel zu den Anwesenheitszeiten des Befugten weitergebildet werden. Um 6 Monate für die Weiterbildung anrechnen zu können, muss eine 12-monatige Weiterbildung erfolgen. Eine Ärztin/Ein Arzt in Weiterbildung kann sich in der Gemeinschaftspraxis erbrachte Weiterbildungszeiten maximal im Umfang von 18 Monaten für die Facharztqualifikation Augenheilkunde anrechnen lassen.

Fachrichtung

FA Augenheilkunde (ambulant)

2004

Name, Praxis & Adresse

Herr Tip Dr./Univ. Istanbul Azar Hasanli

Praxis für Augenheilkunde, Azar Hasanli
Am Treptower Park 75
12435 Berlin

Befugnisrahmen

12 Monate

gültig ab: 22.01.2024

Fachrichtung

FA Augenheilkunde (ambulant)

2021

Name, Praxis & Adresse

Herr Dr. med. Michael Galanski

Augenzentrum Lichterfelde West MVZ, Praxis Dr. med. Michael Galanski
Drakestraße 31/32
12205 Berlin

Befugnisrahmen

30 Monate

gültig ab: 26.10.2023

Fachrichtung

FA Augenheilkunde (ambulant)

2021

Name, Praxis & Adresse

Herr Tip Dr./Ege Universität Murat Uyar

Sanoculus MVZ Spandau, Standort Wilhelmstraße, Praxis Tip Dr./Ege Universität Murat Uyar
Wilhelmstraße 23A
13593 Berlin

Befugnisrahmen

12 Monate

gültig ab: 18.03.2024

Hinweis:
Eine Ärztin/Ein Arzt in Weiterbildung kann sich an diesem Standort der Praxisgesellschaft erbrachte Weiterbildungszeiten maximal im Umfang von 12 Monaten anrechnen lassen.

Fachrichtung

FA Augenheilkunde (stationär)

2004

Name, Praxis & Adresse

Frau Priv.-Doz. Dr. med. Milena Pahlitzsch

Augenklinik im Ring-Center
Frankfurter Allee 111
10247 Berlin

Befugnisrahmen

24 Monate

gültig ab: 18.03.2024

Hinweis:
Die Weiterbildungszeugnisse sind zusätzlich von der weiteren, an dieser Weiterbildungsstätte für Augenheilkunde befugten Ärztin zu unterzeichnen.

Fachrichtung

FA Augenheilkunde (ambulant)

2004

Name, Praxis & Adresse

Herr Dr. med. Michael Galanski

Augenzentrum Lichterfelde West MVZ, Praxis Dr. med. Michael Galanski
Drakestraße 31/32
12205 Berlin

Befugnisrahmen

18 Monate

gültig ab: 26.10.2023

Fachrichtung

FA Augenheilkunde (ambulant)

2021

Name, Praxis & Adresse

Herr Priv.-Doz. Dr. med. Jörn Kuchenbecker

Augen- und Laserzentrum Berlin MVZ GmbH
Gorkistrasse 11-21
13507 Berlin

Befugnisrahmen

30 Monate

gültig ab: 27.05.2024

Hinweis:
Eine Ärztin/Ein Arzt in Weiterbildung kann nur in Teilzeit von maximal 75 % und parallel zu den Anwesenheitszeiten des Befugten weitergebildet werden. Um 6 Monate anrechnen zu können, muss eine 8-monatige Weiterbildung erfolgen. An diesem Standort der Augen- und Laserzentrum Berlin MVZ GmbH erbrachte Weiterbildungszeiten können maximal im Umfang von 30 Monaten angerechnet werden.

Fachrichtung

FA Augenheilkunde (ambulant)

2021

Name, Praxis & Adresse

Herr Jan Klonner

Praxis für Augenheilkunde, Dr. med. Peter Roukonen
Potsdamer Straße 54
14163 Berlin

Befugnisrahmen

12 Monate

gültig ab: 21.11.2024

Hinweis:
Eine Ärztin/Ein Arzt in Weiterbildung kann nur in Teilzeit von 50% und parallel zu den Anwesenheitszeiten des Befugten weitergebildet werden. Um 6 Monate anrechnen zu können, muss eine 12-monatige Weiterbildung erfolgen.

Fachrichtung

FA Augenheilkunde (ambulant)

2004

Name, Praxis & Adresse

Herr Dr. med. Matthias Bursche

Augerlin MVZ GmbH, Praxis Dr. med. Matthias Bursche
Schönstraße 9-10
13086 Berlin

Befugnisrahmen

30 Monate

gültig ab: 27.05.2024

Fachrichtung

FA Augenheilkunde (ambulant)

2004

Name, Praxis & Adresse

Herr Tip Dr./Ege Universität Murat Uyar

Sanoculus MVZ Spandau, Standort Wilhelmstraße, Praxis Tip Dr./Ege Universität Murat Uyar
Wilhelmstraße 23A
13593 Berlin

Befugnisrahmen

12 Monate

gültig ab: 18.03.2024

Hinweis:
Eine Ärztin/Ein Arzt in Weiterbildung kann sich an diesem Standort der Praxisgesellschaft erbrachte Weiterbildungszeiten maximal im Umfang von 12 Monaten anrechnen lassen.

Fachrichtung

FA Augenheilkunde (ambulant)

2021

Name, Praxis & Adresse

Herr Mohamad Momen Ruslan

Sanoculus MVZ Spandau, Standorte Wilhelmstraße und Zweigpraxis Burscheider Weg
Wilhelmstraße 23a
13593 Berlin

Befugnisrahmen

12 Monate

gültig ab: 19.12.2024

Hinweis:
Da die ärztliche Tätigkeit an zwei Standorten der Gemeinschaftspraxis mit jeweils 50% ausgeübt wird, muss eine Ärztin/ein Arzt in Weiterbildung gleichzeitig mit dem Befugten am jeweiligen Standort tätig sein, damit die bei ihm absolvierte Weiterbildungszeit in vollem Umfang angerechnet werden kann. Eine Weiterbildung in Teilzeit von mindestens 50 % ist unter der oben genannten Voraussetzung ebenfalls möglich. Eine Ärztin/Ein Arzt in Weiterbildung kann sich an dem Standort Wihelmstraße erbrachte Weiterbildungszeiten nach der Weiterbildungsordnung von 2021 maximal im Umfang von 12 Monaten anrechnen lassen.

Fachrichtung

FA Augenheilkunde (ambulant)

2004

Name, Praxis & Adresse

Herr Priv.-Doz. Dr. med. Jörn Kuchenbecker

Augen- und Laserzentrum Berlin MVZ GmbH
Gorkistrasse 11-21
13507 Berlin

Befugnisrahmen

30 Monate

gültig ab: 27.05.2024

Hinweis:
Eine Ärztin/Ein Arzt in Weiterbildung kann nur in Teilzeit von maximal 75 % und parallel zu den Anwesenheitszeiten des Befugten weitergebildet werden. Um 6 Monate anrechnen zu können, muss eine 8-monatige Weiterbildung erfolgen. An diesem Standort der Augen- und Laserzentrum MVZ GmbH erbrachte Weiterbildungszeiten können maximal im Umfang von 30 Monaten angerechnet werden.

Fachrichtung

FA Augenheilkunde (ambulant)

2004

Name, Praxis & Adresse

Herr Jan Klonner

Praxis für Augenheilkunde, Dr. med. Peter Roukonen
Potsdamer Straße 54
14163 Berlin

Befugnisrahmen

12 Monate

gültig ab: 21.11.2024

Hinweis:
Eine Ärztin/Ein Arzt in Weiterbildung kann nur in Teilzeit von 50% und parallel zu den Anwesenheitszeiten des Befugten weitergebildet werden. Um 6 Monate anrechnen zu können, muss eine 12-monatige Weiterbildung erfolgen. In der Praxis erbrachte Weiterbildungszeiten erbrachte Weiterbildungszeiten können maximal im Umfang von 30 Monaten nach der Weiterbildungsordnung von 2004 anrechnen lassen.

Fachrichtung

FA Augenheilkunde (stationär)

2021

Name, Praxis & Adresse

Herr Dr. med. Gerrit vom Brocke

HELIOS Klinikum Berlin-Buch
Augenklinik
Schwanebecker Chaussee 50
13125 Berlin

Befugnisrahmen

24 Monate

gültig ab: 11.11.2024

Abgelaufen

Fachrichtung

FA Innere Medizin (ambulant)

1994

Name, Praxis & Adresse

Frau Dr. med. Meike Engelsing

Gemeinschaftspraxis Dres. med. M. Engelsing, J. Schmidt
Hauptstraße 76
12159 Berlin

Befugnisrahmen

18 Monate

gültig ab: 15.09.2003

gültig bis: 15.04.2013

Abgelaufen

Fachrichtung

FA Innere Medizin (ambulant)

1994

Name, Praxis & Adresse

Frau Dr. med. Erika Etzold

Praxis für Innere Medizin
Breite Straße 41
13187 Berlin

Befugnisrahmen

12 Monate

gültig ab: 27.07.1998

gültig bis: 31.12.2011

Abgelaufen

Fachrichtung

FA Innere Medizin (stationär)

1994

Name, Praxis & Adresse

Herr Dr. med. Clemens Fahrig

Ev. Krankenhaus Hubertus
Spanische Allee 10-14
14129 Berlin

Befugnisrahmen

24 Monate

gültig ab: 18.08.2003

gültig bis: 20.02.2005

Abgelaufen

Fachrichtung

FA Innere Medizin (ambulant)

1994

Name, Praxis & Adresse

Herr Dr. med. Thomas Feldmann

Praxis für Innere Medizin
Neumeisterstraße 17
13585 Berlin

Befugnisrahmen

12 Monate

gültig ab: 02.04.2001

gültig bis: 15.04.2013

Abgelaufen

Fachrichtung

FA Innere Medizin (ambulant)

1994

Name, Praxis & Adresse

Frau Dr. med. Corinna Eisenhut

Gemeinschaftspraxis Dres. med. Albrecht, Eisenhut, Levenson
Pestalozzistraße 38
10627 Berlin

Befugnisrahmen

18 Monate

gültig ab: 09.10.2000

gültig bis: 27.03.2002

Abgelaufen

Fachrichtung

FA Innere Medizin (stationär)

1994

Name, Praxis & Adresse

Herr Priv.-Doz. Dr. Dr. med. Dietrich Fengler

Vivantes-Klinikum Prenzlauer Berg
II. Innere Abteilung
Fr÷belstraße 15
10405 Berlin

Befugnisrahmen

12 Monate

gültig ab: 17.12.2001

gültig bis: 01.08.2004

Abgelaufen

Fachrichtung

FA Innere Medizin (stationär)

1994

Name, Praxis & Adresse

Herr Dr. med. Reinhard Fenzl

Krankenhaus im Friedrichshain
I. Innere Abteilung / Kardiologie
Landsberger Allee 49
10249 Berlin

Befugnisrahmen

36 Monate

gültig ab: 14.08.2000

gültig bis: 15.04.2013

Abgelaufen

Fachrichtung

FA Innere Medizin (ambulant)

1994

Name, Praxis & Adresse

Herr Dr. med. Ulrich Finger

Gemeinschaftspraxis Dres. med. U. Finger, D. Treytnar
Brandenburgische Straße 42
10707 Berlin

Befugnisrahmen

18 Monate

gültig ab: 22.03.2004

gültig bis: 31.12.2008

Abgelaufen

Fachrichtung

FA Innere Medizin (stationär)

1994

Name, Praxis & Adresse

Herr Dr. med. Hans Jochen Fink

Kliniken im Theodor-Wenzel-Werk
Innere Abteilung
Potsdamer Chaussee 69
14129 Berlin

Befugnisrahmen

36 Monate

gültig ab: 29.04.1996

gültig bis: 01.01.2007

Abgelaufen

Fachrichtung

FA Innere Medizin (ambulant)

1994

Name, Praxis & Adresse

Frau Dr. med. Maria Fitzek

Praxis für Innere Medizin
Lietzenburger Straße 54
10719 Berlin

Befugnisrahmen

12 Monate

gültig ab: 17.12.2001

gültig bis: 01.08.2003

Abgelaufen

Fachrichtung

FA Innere Medizin (ambulant)

1994

Name, Praxis & Adresse

Herr Dr. med. Hans Fitzner

Gemeinschaftspraxis Dres. med. Fitzner, Weber
Stubenrauchstraße 4
12161 Berlin

Befugnisrahmen

18 Monate

gültig ab: 19.02.2001

gültig bis: 31.12.2003

Abgelaufen

Fachrichtung

FA Innere Medizin (stationär)

1994

Name, Praxis & Adresse

Herr Prof. Dr. med. Eckart Fleck

Virchow-Klinikum der Humboldt-Universität Medizinische Klinik und Dt. Herzzentrum
Innere Med. mit Schwerp. Kardiologie/Angiologie
Augustenburger Platz 1
13353 Berlin

Befugnisrahmen

72 Monate

gültig ab: 29.04.1996

gültig bis: 30.05.1997

Abgelaufen

Fachrichtung

FA Innere Medizin (stationär)

1994

Name, Praxis & Adresse

Herr Dr. med. Wolfgang Foertsch

Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe
Abt. Innere Med., Schwerp. Gastro-enterologie
Kladower Damm 221
14089 Berlin

Befugnisrahmen

36 Monate

gültig ab: 22.07.1996

gültig bis: 01.08.2006

Abgelaufen

Fachrichtung

FA Innere Medizin (ambulant)

1994

Name, Praxis & Adresse

Herr Dr. med. Andreas Förster

Praxis Priv.-Doz. Dr. A. Förster, Dr. K. Förster
M÷llendorffstraße 111
10367 Berlin

Befugnisrahmen

12 Monate

gültig ab: 04.11.2002

gültig bis: 15.04.2013

Abgelaufen

Fachrichtung

FA Innere Medizin (ambulant)

1994

Name, Praxis & Adresse

Frau Dr. med. Karin Förster

Gemeinschaftspraxis Dr. K. Förster, Priv.-Doz. Dr. A. Förster
M÷llendorfstraße 111
10567 Berlin

Befugnisrahmen

12 Monate

gültig ab: 07.04.1997

gültig bis: 15.04.2013

Weiterbildungsbefugnis

Sie möchten einen Befugnisantrag zur Leitung der Weiterbildung stellen oder die Kriterien für die Erteilung einer Befugnis nachlesen? Das alles geht hier.

Weiterbildungs-stellenbörse

Weiterbildungsangebote: Aktuelle Stellenangebote und -gesuche für die ärztliche Weiterbildung in Berlin