Sie möchten einen Befugnisantrag zur Leitung der Weiterbildung stellen oder die Kriterien für die Erteilung einer Befugnis nachlesen? Das alles geht hier.
Downloads
Listen mit anerkannten Balintgruppen- und IFA-Leiter:innen sowie suchtmedizinischen Schwerpunkteinrichtungen finden Sie in unserem Download-Bereich.
Suche nach Weiterbildungsbefugten
Das Verzeichnis der Weiterbildungsbefugten ermöglicht die Recherche nach Weiterbildungsmöglichkeiten auf Basis detaillierter Anfragen.
Sie können Weiterbildungsbefugnisse beispielsweise nach der Fachrichtung, nach der Weiterbildungsordnung (von 1994, von 2004 und von 2021) sowie nach der Gültigkeit (aktiv oder inaktiv bzw. abgelaufen) recherchieren.
Um Ihre Auswahl der Weiterbildungsbefugten gezielt zu verfeinern, benutzen Sie bitte die Eingabe- und Auswahlfelder.
Weiterbildungsbefugte
Suchanfrage
Fachrichtung
FA Frauenheilkunde und Geburtshilfe (stationär)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Dr. med. Zaher Halwani
Vivantes - Humboldt-Klinikum
Klinik für Gynäkologie, Klinik für Geburtsmedizin
Am Nordgraben 2
13509 Berlin
Befugnisrahmen
54 Monate
gültig ab:
gültig bis:
Fachrichtung
FA Frauenheilkunde und Geburtshilfe (stationär)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Prof. Dr. med. Jens-Uwe Blohmer
Charité-Universitätsmedizin Berlin Campus Mitte
Klinik für Gynäkologie mit Brustzentrum
Charitéplatz 1
10117 Berlin
Befugnisrahmen
36 Monate
gültig ab:
Fachrichtung
FA Frauenheilkunde und Geburtshilfe (stationär)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Dr. med. Florian Müller
Krankenhaus Waldfriede
Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe
Argentinische Allee 40
14163 Berlin
Befugnisrahmen
48 Monate
gültig ab:
gültig bis:
Fachrichtung
FA Frauenheilkunde und Geburtshilfe (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Dr. med. Alexander Weichert
MVZ Charité Campus Mitte, Praxis Dr. med. Alexander Weichert
Charitéplatz 1
10117 Berlin
Befugnisrahmen
6 Monate
gültig ab:
gültig bis:
Hinweis:
Eine Ärztin/Ein Arzt in Weiterbildung kann nur in Teilzeit von 75% und parallel zu den Anwesenheitszeiten des Befugten weitergebildet werden. Um 6 Monate für die Weiterbildung anrechnen zu können, muss bei 75%iger Tätigkeit eine 8-monatige Weiterbildung erfolgen.
Fachrichtung
FA Frauenheilkunde und Geburtshilfe (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Dr. med. Bernhard Sonntag
Praxis für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Dr. med. Bernhard Sonntag
Schwedter Straße 1
10119 Berlin
Befugnisrahmen
18 Monate
gültig ab:
Fachrichtung
FA Frauenheilkunde und Geburtshilfe (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Frau Dr. med. Susanne Märtins
Praxis für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Dr. med. Susanne Märtins
Badensche Straße 18
10715 Berlin
Befugnisrahmen
12 Monate
gültig ab:
Fachrichtung
FA Frauenheilkunde und Geburtshilfe (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Frau Dr. med. Swetlana Hoffmann
überörtliche Berufsausübungsgemeinschaft Dr. med. Muna Zaghloul-Abu Dakah und Dr. med. Swetlana Hoffmann, Standorte Hellersdorfer Straße und Stendaler Straße
Hellersdorfer Straße 237
12627 Berlin
Befugnisrahmen
18 Monate
gültig ab:
gültig bis:
Hinweis:
Da die Tätigkeit an zwei Standorten der überörtlichen Berufsausübungsgemeinschaft ausgeübt wird, muss eine Ärztin/ein Arzt in Weiterbildung gleichzeitig mit der Befugten am jeweiligen Standort tätig sein, damit die absolvierte Weiterbildungszeit in vollem Umfang angerechnet werden kann.
Fachrichtung
FA Frauenheilkunde und Geburtshilfe (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Frau Dr. med. Muna Zaghloul-Abu Dakah
MVZ für Gynäkologie Helle-Mitte Standort Hellersdorfer Straße 237 und Standort Stendaler Straße 24
Hellersdorfer Straße 237
12627 Berlin
Befugnisrahmen
24 Monate
gültig ab:
gültig bis:
Hinweis:
Da die Tätigkeit an zwei Standorten der überörtlichen Berufsausübungsgemeinschaft ausgeübt wird, muss eine Ärztin/ein Arzt in Weiterbildung gleichzeitig mit der Befugten am jeweiligen Standort tätig sein, damit die absolvierte Weiterbildungszeit in vollem Umfang angerechnet werden kann. Bis zum 30.09.2017 galt diese Befugnis für die üBAG Dr. med. Muna Zaghloul-Abu Dakah und Dr. med. Swetlana Hoffmann, Hellersdorfer Str. 237 in 12627 Berlin, mit den Standorten Hellersdorfer Straße und Stendaler Straße.
Fachrichtung
FA Frauenheilkunde und Geburtshilfe (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Frau Angela Pandura
Praxis für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Angela Pandura
Lipschitzallee 20
12351 Berlin
Befugnisrahmen
12 Monate
gültig ab:
gültig bis:
Fachrichtung
FA Frauenheilkunde und Geburtshilfe (stationär)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Dr. med. Frank Mauthner
Caritas-Klinik Maria Heimsuchung Berlin-Pankow
Abteilung für Gynäkologie
Breite Straße 46
13187 Berlin
Befugnisrahmen
36 Monate
gültig ab:
gültig bis:
Fachrichtung
FA Frauenheilkunde und Geburtshilfe (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Frau Christiane Tennhardt
Gemeinschaftspraxis für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Dr. med. Susanne Riedewald, Marion Warminski und Christiane Tennhardt
Mahlsdorfer Straße 106/107
12555 Berlin
Befugnisrahmen
12 Monate
gültig ab:
gültig bis:
Hinweis:
Eine Ärztin/Ein Arzt in Weiterbildung kann sich für die Facharztqualifikation Frauenheilkunde und Geburtshilfe in der Gemeinschaftspraxis erbrachte Weiterbildungszeiten maximal im Umfang von 12 Monaten anrechnen lassen.
Fachrichtung
FA Frauenheilkunde und Geburtshilfe (stationär)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Priv.-Doz. Dr. med. Christian Göpel
Vivantes - Humboldt-Klinikum
Kontinenz- und Beckenbodenzentrum
Am Nordgraben 2
13509 Berlin
Befugnisrahmen
12 Monate
gültig ab:
gültig bis:
Fachrichtung
FA Frauenheilkunde und Geburtshilfe (stationär)
2004
Name, Praxis & Adresse
Frau Priv.-Doz. Dr. med. Mandy Mangler
Vivantes - Auguste-Viktoria-Klinikum
Klinik für Gynäkologie
Rubensstraße 125
12157 Berlin
Befugnisrahmen
54 Monate
gültig ab:
gültig bis:
Fachrichtung
FA Frauenheilkunde und Geburtshilfe (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Frau Dr. med. Brigitte Jost-Reuhl
Gemeinschaftspraxis für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Dr. med. Brigitte Jost-Reuhl und Dr. med. Natascha Brömme
Berliner Straße 2
13507 Berlin
Befugnisrahmen
18 Monate
gültig ab:
Fachrichtung
FA Frauenheilkunde und Geburtshilfe (stationär)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Dr. med. Jens-Olaf Rohne
Caritas-Klinik Maria Heimsuchung Berlin-Pankow
Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe
Breite Straße 46
13187 Berlin
Befugnisrahmen
54 Monate
gültig ab:
gültig bis:
Fachrichtung
FA Frauenheilkunde und Geburtshilfe (stationär)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Dr. med. Zaher Halwani
Vivantes - Humboldt-Klinikum
Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe
Am Nordgraben 2
13509 Berlin
Befugnisrahmen
54 Monate
gültig ab:
Fachrichtung
FA Frauenheilkunde und Geburtshilfe (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Prof. Dr. med. Heribert Kentenich
MVZ Fertility Center Berlin,
Praxis Prof. Dr. med. Heribert Kentenich
Spandauer Damm 130
14050 Berlin
Befugnisrahmen
12 Monate
gültig ab:
Hinweis:
Eine Ärztin/Ein Arzt in Weiterbildung kann sich im MVZ Fertility Center Berlin erbrachte Weiterbildungszeiten maximal im Umfang von 12 Monaten für die Facharztqualifikation Frauenheilkunde und Geburtshilfe anrechnen lassen.
Fachrichtung
FA Frauenheilkunde und Geburtshilfe (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Dr. med. Andreas Tandler-Schneider
MVZ Fertility Center Berlin,
Praxis Dr. med. Andreas Tandler-Schneider
Spandauer Damm 130
14050 Berlin
Befugnisrahmen
12 Monate
gültig ab:
Hinweis:
Eine Ärztin/Ein Arzt in Weiterbildung kann sich im MVZ Fertility Center Berlin erbrachte Weiterbildungszeiten maximal im Umfang von 12 Monaten für die Facharztqualifikation Frauenheilkunde und Geburtshilfe anrechnen lassen.
Fachrichtung
FA Frauenheilkunde und Geburtshilfe (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Frau Dr. med. Anette Siemann
MVZ Fertility Center Berlin,
Praxis Dr. med. Anette Siemann
Spandauer Damm 130
14050 Berlin
Befugnisrahmen
12 Monate
gültig ab:
Hinweis:
Eine Ärztin/Ein Arzt in Weiterbildung kann sich im MVZ Fertility Center Berlin erbrachte Weiterbildungszeiten maximal im Umfang von 12 Monaten für die Facharztqualifikation Frauenheilkunde und Geburtshilfe anrechnen lassen.
Fachrichtung
FA Frauenheilkunde und Geburtshilfe (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Frau Dr. med. Gabriele Stief
MVZ Fertility Center Berlin,
Spandauer Damm 130
14050 Berlin
Befugnisrahmen
12 Monate
gültig ab:
Hinweis:
Eine Ärztin/Ein Arzt in Weiterbildung kann sich im MVZ Fertility Center Berlin erbrachte Weiterbildungszeiten maximal im Umfang von 12 Monaten für die Facharztqualifikation Frauenheilkunde und Geburtshilfe anrechnen lassen.
Fachrichtung
FA Frauenheilkunde und Geburtshilfe (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Frau Dr. med. habil. Annett Gauruder-Burmester
Praxis für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Dr. med. habil. Annett Gauruder-Burmester
Fuggerstraße 23
10777 Berlin
Befugnisrahmen
12 Monate
gültig ab:
gültig bis:
Hinweis:
Da die operative Tätigkeit an einem weiteren Standort ausgeübt wird, muss eine Ärztin/ein Arzt in Weiterbildung gleichzeitig mit der Befugten am jeweiligen Standort tätig sein, damit die absolvierte Weiterbildungszeit in vollem Umfang angerechnet werden kann.
Fachrichtung
FA Frauenheilkunde und Geburtshilfe (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Prof. Dr. med. Dr. phil. Andreas Ebert
Praxis für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Prof. Dr. med. Dr. phil. Andreas Ebert
Nürnberger Straße 67
10787 Berlin
Befugnisrahmen
18 Monate
gültig ab:
Hinweis:
Da die operative Tätigkeit an einem weiteren Standort ausgeübt wird, muss eine Ärztin/ein Arzt in Weiterbildung gleichzeitig mit dem Befugten am jeweiligen Standort tätig sein, damit die absolvierte Weiterbildungszeit in vollem Umfang angerechnet werden kann.
Fachrichtung
FA Frauenheilkunde und Geburtshilfe
2004
Name, Praxis & Adresse
Frau Dr. med. Anna Stegelmann
Gemeinschaftspraxis für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Dres. med. Andreas Jantke und Anna Stegelmann
Clayallee 225a
14195 Berlin
Befugnisrahmen
12 Monate
gültig ab:
Hinweis:
Eine Ärztin/Ein Arzt in Weiterbildung kann sich für die Facharztqualifikation Frauenheilkunde und Geburtshilfe in der Gemeinschaftspraxis erbrachte Weiterbildungszeiten maximal im Umfang von 12 Monaten anrechnen lassen.
Fachrichtung
FA Frauenheilkunde und Geburtshilfe (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Dr. med. Andreas Jantke
Gemeinschaftspraxis für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Dres. med. Andreas Jantke und Anna Stegelmann
Clayallee 225a
14195 Berlin
Befugnisrahmen
12 Monate
gültig ab:
Hinweis:
Eine Ärztin/Ein Arzt in Weiterbildung kann sich für die Facharztqualifikation Frauenheilkunde und Geburtshilfe in der Gemeinschaftspraxis erbrachte Weiterbildungszeiten maximal im Umfang von 12 Monaten anrechnen lassen.
Fachrichtung
FA Frauenheilkunde und Geburtshilfe (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Frau Carola Kadgien
Praxis für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Carola Kadgien
Klosterstraße 6/7
13581 Berlin
Befugnisrahmen
12 Monate
gültig ab:
Fachrichtung
FA Frauenheilkunde und Geburtshilfe (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Frau Dr. med. Nicole Vogt
Gemeinschaftspraxis für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Ulrike Wein und Dr. med. Nicole Vogt
Hermannstraße 162
12051 Berlin
Befugnisrahmen
12 Monate
gültig ab:
Hinweis:
Eine Ärztin/Ein Arzt in Weiterbildung kann nur in Teilzeit von 50% und parallel zu den Anwesenheitszeiten der Befugten weitergebildet werden. Um 12 Monate für die Weiterbildung anrechnen zu können, muss eine 24-monatige Weiterbildung erfolgen.
Fachrichtung
FA Frauenheilkunde und Geburtshilfe (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Frau Ulrike Wein
Gemeinschaftspraxis für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Ulrike Wein und Dr. med. Nicole Vogt
Hermannstraße 162
12051 Berlin
Befugnisrahmen
12 Monate
gültig ab:
Hinweis:
Eine Ärztin/Ein Arzt in Weiterbildung kann nur in Teilzeit von 50% und parallel zu den Anwesenheitszeiten der Befugten weitergebildet werden. Um 12 Monate für die Weiterbildung anrechnen zu können, muss eine 24-monatige Weiterbildung erfolgen.
Fachrichtung
FA Frauenheilkunde und Geburtshilfe (stationär)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Dr. med. Florian Müller
Krankenhaus Waldfriede
Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe
Argentinische Allee 40
14163 Berlin
Befugnisrahmen
48 Monate
gültig ab:
Fachrichtung
FA Frauenheilkunde und Geburtshilfe (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Dr. med. Peter Sydow
MVZ VivaNeo Praxisklinik Sydow Berlin GmbH, Praxis Dr. med. Peter Sydow
Kronenstraße 55-58
10117 Berlin
Befugnisrahmen
12 Monate
gültig ab:
gültig bis:
Hinweis:
Eine Ärztin/Ein Arzt in Weiterbildung kann sich für die Facharztqualifikation Frauenheilkunde und Geburtshilfe im MVZ VivaNeo Praxisklinik Sydow Berlin GmbH erbrachte Weiterbildungszeiten maximal im Umfang von 12 Monaten anrechnen lassen.
Fachrichtung
FA Frauenheilkunde und Geburtshilfe (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Frau Dr. med. Ursula Harmuth
Gemeinschaftspraxis für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Dr. med. Sabine Fritz und Dr. med. Ursula Harmuth
Lichtenrader Damm 49
12305 Berlin
Befugnisrahmen
12 Monate
gültig ab:
Hinweis:
Eine Ärztin/Ein Arzt in Weiterbildung kann sich in der Gemeinschafspraxis erbrachte Weiterbildungszeiten für die Facharztweiterbildung Frauenheilkunde und Geburtshilfe maximal im Umfang von 12 Monaten anrechnen lassen.
Fachrichtung
FA Frauenheilkunde und Geburtshilfe (stationär)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Dr. med. Larry Hinkson
Charité-Universitätsmedizin Berlin Campus Mitte
Klinik für Geburtsmedizin
Charitéplatz 1
10117 Berlin
Befugnisrahmen
24 Monate
gültig ab:
Hinweis:
Die von dem Befugten Arzt ausgestellten Weiterbildungszeugnisse sind zusätzlich durch Herrn Prof. Dr. med. Henrich zu unterzeichnen.
Fachrichtung
FA Frauenheilkunde und Geburtshilfe (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Frau Dr. med. Kathrin Wohlfarth
MVZ Kinderwunschteam Berlin GmbH, Praxis Dr. med. Gülden Halis
Friedrichstraße 79-80
10117 Berlin
Befugnisrahmen
12 Monate
gültig ab:
gültig bis:
Hinweis:
Eine Ärztin/Ein Arzt in Weiterbildung kann nur in Teilzeit von 50% und parallel zu den Anwesenheitszeiten der Befugten weitergebildet werden. Um 12 Monate für die Weiterbildung anrechnen zu können, muss eine 24-monatige Weiterbildung erfolgen. Eine Ärztin/Ein Arzt in Weiterbildung kann sich in der Gemeinschafspraxis erbrachte Weiterbildungszeiten für die Facharztweiterbildung Frauenheilkunde und Geburtshilfe maximal im Umfang von 12 Monaten anrechnen lassen.
Fachrichtung
FA Frauenheilkunde und Geburtshilfe (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Frau Dr. med. Gülden Halis
MVZ Kinderwunschteam Berlin GmbH, Praxis Dr. med. Gülden Halis
Friedrichstraße 79-80
10117 Berlin
Befugnisrahmen
12 Monate
gültig ab:
Hinweis:
Eine Ärztin/Ein Arzt in Weiterbildung kann sich im MVZ erbrachte Weiterbildungszeiten für die Facharztweiterbildung Frauenheilkunde und Geburtshilfe maximal im Umfang von 12 Monaten anrechnen lassen. Die Befugnis galt bis zum 30.06.2019 für die "Praxis für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Dr. med. Gülden Halis, Friedrichstraße 79 in 10117 Berlin" und in einem Umfang von 50 %.
Fachrichtung
FA Frauenheilkunde und Geburtshilfe (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Frau Dr. med. Anna Bergann
Praxis für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Dr. med. Anna Bergann
Hochstraße 1
13357 Berlin
Befugnisrahmen
12 Monate
gültig ab:
Fachrichtung
FA Frauenheilkunde und Geburtshilfe (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Frau Dr. med. Sabine Beate Fritz
Gemeinschaftspraxis für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Dr. med. Sabine Fritz und Dr. med. Ursula Harmuth
Lichtenrader Damm 49
12305 Berlin
Befugnisrahmen
12 Monate
gültig ab:
gültig bis:
Hinweis:
Eine Ärztin/Ein Arzt in Weiterbildung kann sich in der Gemeinschafspraxis erbrachte Weiterbildungszeiten für die Facharztweiterbildung Frauenheilkunde und Geburtshilfe maximal im Umfang von 12 Monaten anrechnen lassen.
Fachrichtung
FA Frauenheilkunde und Geburtshilfe (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Frau Dr. med. Birgit-Petra Rudolph
Medizinisches Versorgungszentrum Hogyn MVZ, Praxis Dr. med. Birgit-Petra Rudolph
Uhlandstraße 20-25
10623 Berlin
Befugnisrahmen
12 Monate
gültig ab:
Hinweis:
Eine Ärztin/Ein Arzt in Weiterbildung kann nur in Teilzeit von 50% und parallel zu den Anwesenheitszeiten der Befugten weitergebildet werden. Um 12 Monate für die Weiterbildung anrechnen zu können, muss eine 24-monatige Weiterbildung erfolgen.
Fachrichtung
FA Frauenheilkunde und Geburtshilfe (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Frau Dr. med. Shirin Simo
MVZ Uhlandstraße, Praxis Dr. med. Shirin Simo
Uhlandstraße 19
10623 Berlin
Befugnisrahmen
12 Monate
gültig ab:
Hinweis:
Eine Ärztin/Ein Arzt in Weiterbildung kann nur in Teilzeit von maximal 75% und parallel zu den Anwesenheitszeiten der Befugten weitergebildet werden. Um 12 Monate für die Weiterbildung anrechnen zu können, muss bei 75%iger Tätigkeit eine 8-monatige Weiterbildung erfolgen.
Fachrichtung
FA Frauenheilkunde und Geburtshilfe (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Frau Dr. med. Susanne Kloskowski
Gemeinschaftspraxis für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Dr. med. Susanne Kloskowski und Dr. med. Sabine Rothe
Hermann-Hesse-Straße 4
13156 Berlin
Befugnisrahmen
24 Monate
gültig ab:
Hinweis:
Da die operative und labortechnische Tätigkeit an zwei weiteren Tätigkeitsorten ausgeübt wird, muss eine Ärztin/ein Arzt in Weiterbildung gleichzeitig mit der Befugten am jeweiligen Standort tätig sein, damit die bei ihr absolvierte Weiterbildungszeit in vollem Umfang angerechnet werden kann.
Fachrichtung
FA Frauenheilkunde und Geburtshilfe (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Frau Kathrin Schenk-Losse
AnthroMed Berlin-Brandenburg, MVZ Heerstraße-Nord, Praxis Kathrin Schenk-Losse
Obstallee 22a
13593 Berlin
Befugnisrahmen
12 Monate
gültig ab:
Hinweis:
Eine Ärztin/Ein Arzt in Weiterbildung kann nur in Teilzeit von maximal 75% und parallel zu den Anwesenheitszeiten der Befugten weitergebildet werden. Um 6 Monate für die Weiterbildung anrechnen zu können, muss bei 75%iger Tätigkeit eine 8-monatige Weiterbildung erfolgen. Eine Ärztin/Ein Arzt in Weiterbildung kann sich für den Facharzt Frauenheilkunde und Geburtshilfe im MVZ Heerstraße Nord erbrachte Weiterbildungszeiten maximal im Umfang von 12 Monaten anrechnen lassen.
Fachrichtung
FA Frauenheilkunde und Geburtshilfe (stationär)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Dipl.-Med. Jens Frenzel
Park-Klinik Weißensee, Abteilung für Gynäkologie
Schönstraße 80
13086 Berlin
Befugnisrahmen
36 Monate
gültig ab:
Fachrichtung
FA Frauenheilkunde und Geburtshilfe (stationär)
2004
Name, Praxis & Adresse
Frau Priv.-Doz. Dr. med. Mandy Mangler
Vivantes - Auguste-Viktoria-Klinikum
Klinik für Gynäkologie und Geburtsmedizin
Rubensstraße 125
12157 Berlin
Befugnisrahmen
54 Monate
gültig ab:
Fachrichtung
FA Frauenheilkunde und Geburtshilfe (stationär)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Dr. med. Jens-Olaf Rohne
Caritas-Klinik Maria Heimsuchung Berlin-Pankow
Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe
Breite Straße 46
13187 Berlin
Befugnisrahmen
54 Monate
gültig ab:
Fachrichtung
FA Frauenheilkunde und Geburtshilfe (stationär)
2004
Name, Praxis & Adresse
Frau Dr. med. Dorit Hanoldt
Vivantes - Klinikum Am Urban
Klinik für Gynäkologie
Dieffenbachstraße 1
10967 Berlin
Befugnisrahmen
54 Monate
gültig ab:
gültig bis:
Fachrichtung
FA Frauenheilkunde und Geburtshilfe (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Frau Dr. med. Carola Heimann
Praxis für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Dr. med. Carola Heimann
Pichelsdorfer Straße 61
13595 Berlin
Befugnisrahmen
18 Monate
gültig ab:
Fachrichtung
FA Frauenheilkunde und Geburtshilfe (Sonstiges)
2004
Name, Praxis & Adresse
Frau Dr. med. Sofia Noemi Csöri-Kniesel
Bezirksamt Mitte von Berlin, Gesundheitsamt, Zentrum für sexuelle Gesundheit, Beratungsstelle für Familienplanung und Schwangerschaft
Ruheplatzstraße 13
13347 Berlin
Befugnisrahmen
6 Monate
gültig ab:
Hinweis:
Da die Tätigkeit an einem weiteren Standort ausgeübt wird, muss eine Ärztin/ein Arzt in Weiterbildung gleichzeitig mit der Befugten am jeweiligen Standort tätig sein, damit die absolvierte Weiterbildungszeit in vollem Umfang angerechnet werden kann.
Fachrichtung
FA Frauenheilkunde und Geburtshilfe (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Frau Priv.-Doz. Dr. med. Angela Reles
Praxis für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Priv.-Doz. Dr. med. Angela Reles
Rüdesheimer Platz 5
14197 Berlin
Befugnisrahmen
24 Monate
gültig ab:
gültig bis:
Hinweis:
Eine Ärztin/Ein Arzt in Weiterbildung kann nur in Teilzeit von maximal 80% und parallel zu den Anwesenheitszeiten der Befugten weitergebildet werden. Um 6 Monate für die Weiterbildung anrechnen zu können, muss z. B. bei 80%iger Tätigkeit eine 7,5-monatige Weiterbildung erfolgen.
Fachrichtung
FA Frauenheilkunde und Geburtshilfe (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Frau Dr. med. Anke Joachim
Gemeinschaftspraxis für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Dres. med. Anke Joachim, Birgit Roth und Birgit Müller
Paul-Lincke-Ufer 7d
10999 Berlin
Befugnisrahmen
12 Monate
gültig ab:
Fachrichtung
FA Frauenheilkunde und Geburtshilfe (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Frau Dr. med. Eva Hacker
Gemeinschaftspraxis für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Dr. med. Eva Dorothea Hacker und Doris Krause
Rüdesheimer Straße 43
14197 Berlin
Befugnisrahmen
12 Monate
gültig ab:
Hinweis:
Diese Befugnis gilt ab dem 1. Januar 2019.
Fachrichtung
FA Frauenheilkunde und Geburtshilfe (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Frau Dr. med. Monika Zich
Praxis für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Dr. med. Monika Zich
Chausseestraße 40
10115 Berlin
Befugnisrahmen
18 Monate
gültig ab:
gültig bis:
Fachrichtung
FA Frauenheilkunde und Geburtshilfe (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Frau Dr. med. univ. Christiane Bünemann-Buschmann
Praxis für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Dr. med. univ. Christiane Bünemann-Buschmann
Wilmersdorfer Straße 62
10627 Berlin
Befugnisrahmen
12 Monate
gültig ab:
gültig bis:
Hinweis:
Eine Ärztin/Ein Arzt in Weiterbildung kann nur in Teilzeit von maximal 80% und parallel zu den Anwesenheitszeiten der Befugten weitergebildet werden. Um 12 Monate für die Weiterbildung anrechnen zu können, muss z. B. bei 80%iger Tätigkeit eine 15-monatige Weiterbildung erfolgen.