Sie möchten einen Befugnisantrag zur Leitung der Weiterbildung stellen oder die Kriterien für die Erteilung einer Befugnis nachlesen? Das alles geht hier.
Downloads
Listen mit anerkannten Balintgruppen- und IFA-Leiter:innen sowie suchtmedizinischen Schwerpunkteinrichtungen finden Sie in unserem Download-Bereich.
Suche nach Weiterbildungsbefugten
Das Verzeichnis der Weiterbildungsbefugten ermöglicht die Recherche nach Weiterbildungsmöglichkeiten auf Basis detaillierter Anfragen.
Sie können Weiterbildungsbefugnisse beispielsweise nach der Fachrichtung, nach der Weiterbildungsordnung (von 1994, von 2004 und von 2021) sowie nach der Gültigkeit (aktiv oder inaktiv bzw. abgelaufen) recherchieren.
Um Ihre Auswahl der Weiterbildungsbefugten gezielt zu verfeinern, benutzen Sie bitte die Eingabe- und Auswahlfelder.
Weiterbildungsbefugte
Suchanfrage
Fachrichtung
FA Kinder- und Jugendmedizin (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Tom Haeusler
Gemeinschaftspraxis Zeynep Ucta Sowa und Tom Haeusler
Moritzstraße 11
13597 Berlin
Befugnisrahmen
6 Monate
gültig ab:
gültig bis:
Fachrichtung
FA Kinder- und Jugendmedizin (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Thomas Bartz
Praxis für Kinder- und Jugendmedizin, Thomas Bartz
Hellersdorfer Straße 237
12627 Berlin
Befugnisrahmen
12 Monate
gültig ab:
Fachrichtung
FA Kinder- und Jugendmedizin (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Frau Dr. med. Anke Reinhold
Praxis für Kinderheilkunde, Dr. med. Christoph Berns
Bergmannstraße 5 - 7
10961 Berlin
Befugnisrahmen
12 Monate
gültig ab:
Hinweis:
Eine Ärztin/Ein Arzt in Weiterbildung kann nur in Teilzeit von maximal 80% und parallel zu den Anwesenheitszeiten der Befugten weitergebildet werden. Um 12 Monate für die Weiterbildung anrechnen zu können, muss bei 80%iger Tätigkeit eine 15-monatige Weiterbildung erfolgen.
Fachrichtung
FA Kinder- und Jugendmedizin (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Frau Dr. med. Jana Grabenhenrich
Praxis für Kinder- und Jugendmedizin, Dr. med. Maike Pincus
Bucher Chaussee 1-3
13125 Berlin
Befugnisrahmen
6 Monate
gültig ab:
gültig bis:
Fachrichtung
FA Kinder- und Jugendmedizin (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Frau Dr. med. Annett Katrin Pernell
Praxis für Kinder- und Jugendmedizin Dr. med. Thomas Wilke
Briesingstraße 6
12307 Berlin
Befugnisrahmen
18 Monate
gültig ab:
Hinweis:
Eine Ärztin/Ein Arzt in Weiterbildung kann nur in Teilzeit von maximal 75% und parallel zu den Anwesenheitszeiten der Befugten weitergebildet werden. Um 6 Monate für die Weiterbildung anrechnen zu können, muss bei 75%iger Tätigkeit eine 8-monatige Weiterbildung erfolgen.
Fachrichtung
FA Kinder- und Jugendmedizin (Sonstiges)
2004
Name, Praxis & Adresse
Frau Tanja Müller
Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin, Gesundheitsamt
Kinder- und Jugendgesundheitsdienst
Urbanstraße 24
10967 Berlin
Befugnisrahmen
12 Monate
gültig ab:
Hinweis:
Eine Ärztin/Ein Arzt in Weiterbildung kann sich in Gesundheitsämtern erbrachte Weiterbildungszeiten für die Facharztqualifikation Kinder- und Jugendmedizin im ambulanten Bereich maximal im Umfang von 12 Monaten anrechnen lassen. Eine Ärztin/Ein Arzt in Weiterbildung kann nur in Teilzeit von maximal 75% und parallel zu den Anwesenheitszeiten der Befugten weitergebildet werden. Um 6 Monate für die Weiterbildung anrechnen zu können, muss bei 75%iger Tätigkeit eine 8-monatige Weiterbildung erfolgen.
Fachrichtung
FA Kinder- und Jugendmedizin (Sonstiges)
2004
Name, Praxis & Adresse
Frau Dr. med. Petra Gräfin von Saurma-Jeltsch
Bezirksamt Lichtenberg von Berlin, Gesundheitsamt
KJGD
Alfred-Kowalke-Straße 24
10351 Berlin
Befugnisrahmen
12 Monate
gültig ab:
Hinweis:
Eine Ärztin/Ein Arzt in Weiterbildung kann sich in Gesundheitsämtern erbrachte Weiterbildungszeiten für die Facharztqualifikation Kinder- und Jugendmedizin im ambulanten Bereich maximal im Umfang von 12 Monaten anrechnen lassen.
Fachrichtung
FA Kinder- und Jugendmedizin (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Frau Dr. med. Anne-Kathrin Pieper
Praxis für Kinder- und Jugendmedizin, Dr. med. Anne-Kathrin Pieper
Drakestraße 49
12205 Berlin
Befugnisrahmen
12 Monate
gültig ab:
Hinweis:
Eine Ärztin/Ein Arzt in Weiterbildung kann nur in Teilzeit von maximal 75% und parallel zu den Anwesenheitszeiten der Befugten weitergebildet werden. Um 12 Monate für die Weiterbildung anrechnen zu können, muss z. B. bei 75%iger Tätigkeit eine 16-monatige Weiterbildung erfolgen.
Fachrichtung
FA Kinder- und Jugendmedizin (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Dr. med. Lothar Müller
Praxis für Kinder- und Jugendmedizin, Dr. med. Lothar Müller
Rollbergstraße 30
12053 Berlin
Befugnisrahmen
6 Monate
gültig ab:
Hinweis:
Diese Befugnis galt bis zum 30.11.2021 für den Standort Karl-Marx-Straße 130 in 12043 Berlin.
Fachrichtung
FA Kinder- und Jugendmedizin (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Frau Dr. med. Sandra Elbers
Gemeinschaftspraxis für Kinder- und Jugendmedizin, Carl Reichert und Dr. med. Nida Afsar
Koblenzer Straße 2
10715 Berlin
Befugnisrahmen
12 Monate
gültig ab:
Hinweis:
Eine Ärztin/Ein Arzt in Weiterbildung kann nur in Teilzeit von 50% und parallel zu den Anwesenheitszeiten der Befugten weitergebildet werden. Um 6 Monate für die Weiterbildung anrechnen zu können, muss eine 12-monatige Weiterbildung erfolgen. In der Gemeinschaftspraxis
erbrachte Weiterbildungszeiten für die Weiterbildung Kinder- und Jugendmedizin können maximal im Umfang von 18 Monaten angerechnet werden.
Fachrichtung
FA Kinder- und Jugendmedizin (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Dr. med. Alexander Rosen
Praxis für Kinder- und Jugendmedizin, Dr. med. Alexander Rosen
Knappenpfad 18
13465 Berlin
Befugnisrahmen
12 Monate
gültig ab:
Fachrichtung
FA Kinder- und Jugendmedizin (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Frau Dr. med. Heike Koch
Gemeinschaftspraxis für Kinder- und Jugendmedizin, Dres. med. Heike Koch, Dr. Marile Deres-Huyer Andreas Kästner und Dr. med. Björn Peters
Feuerbachstraße 53
12163 Berlin
Befugnisrahmen
12 Monate
gültig ab:
Fachrichtung
FA Kinder- und Jugendmedizin (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Frau Dr. med. Ellen Dellbrügger
Praxis für Kinder- und Jugendmedizin, Dr. med. Ellen Dellbrügger
Wilhelmsruher Damm 116
13439 Berlin
Befugnisrahmen
12 Monate
gültig ab:
Fachrichtung
FA Kinder- und Jugendmedizin (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Dr. med. Alexander Schöffer
Praxis für Kinder- und Jugendmedizin, Dr. med. Alexander Schöffer
Kurfürstendamm 102
10711 Berlin
Befugnisrahmen
12 Monate
gültig ab:
gültig bis:
Fachrichtung
FA Kinder- und Jugendmedizin (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Frau Dr. med. Ulrike Gillert
Praxis für Kinderheilkunde, Dr. med. Ulrike Gillert
Wiltbergstraße 9
13125 Berlin
Befugnisrahmen
12 Monate
gültig ab:
Fachrichtung
FA Kinder- und Jugendmedizin (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Frau Dr. med. Martina Altenähr
Gemeinschaftspraxis für Kinder- und Jugendmedizin, Dr. med. Martina Altenähr und Dr. med. Katja Hilgenfeld
Matthiasstraße 7
10249 Berlin
Befugnisrahmen
6 Monate
gültig ab:
Hinweis:
Eine Ärztin/Ein Arzt in Weiterbildung kann nur in Teilzeit von maximal 80 % und parallel zu den Anwesenheitszeiten der Befugten weitergebildet werden. Um 6 Monate für die Weiterbildung anrechnen zu können, muss z. B. bei 80%iger Tätigkeit eine 7,5-monatige Weiterbildung erfolgen.
Fachrichtung
FA Kinder- und Jugendmedizin (Sonstiges)
2004
Name, Praxis & Adresse
Frau Dr. med. Birte Krutz
Bezirksamt Neukölln von Berlin, Kinder- und Jungendgesundheitsdienst
Gutschmidtstraße 31
12359 Berlin
Befugnisrahmen
12 Monate
gültig ab:
gültig bis:
Hinweis:
Eine Ärztin/Ein Arzt in Weiterbildung kann nur in Teilzeit von maximal 75% und parallel zu den Anwesenheitszeiten der Befugten weitergebildet werden. Um 12 Monate für die Weiterbildung anrechnen zu können, muss z. B. bei 75%iger Tätigkeit eine 16-monatige Weiterbildung erfolgen. Eine Ärztin/Ein Arzt in Weiterbildung kann sich in Gesundheitsämtern erbrachte
Weiterbildungszeiten maximal im Umfang von 12 Monaten anrechnen lassen.
Fachrichtung
FA Kinder- und Jugendmedizin (stationär)
2004
Name, Praxis & Adresse
Frau Madlen Belß
Martin-Luther-Krankenhaus
Klinik für Neugeborenenmedizin
Caspar-Theyß-Straße 27
14193 Berlin
Befugnisrahmen
12 Monate
gültig ab:
Hinweis:
Eine Ärztin/Ein Arzt in Weiterbildung kann nur in Teilzeit von 50% und parallel zu den Anwesenheitszeiten der Befugten weitergebildet werden. Um 6 Monate für die Weiterbildung anrechnen zu können, muss eine 12-monatige Weiterbildung erfolgen. Eine Ärztin/EinArzt in Weiterbildung kann sich im Martin-Luther-Krankenhaus erbrachte Weiterbildungszeiten maximal im Umfang von 12 Monaten für die Weiterbildung Kinder- und Jugendmedizin anrechnen lassen.
Fachrichtung
FA Kinder- und Jugendmedizin (stationär)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Prof. Dr. med. Tobias Tenenbaum
Sana Klinikum Lichtenberg
Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
Fanningerstraße 32
10365 Berlin
Befugnisrahmen
60 Monate
gültig ab:
Fachrichtung
FA Kinder- und Jugendmedizin (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Frau Dr. med. Anja von Renesse
Medizinisches Versorgungszentrum Kinder- und Jugendärzte, Flotowstraße, Praxis Dr. med. Anja von Renesse
Flotowstraße 1
12203 Berlin
Befugnisrahmen
12 Monate
gültig ab:
gültig bis:
Fachrichtung
FA Kinder- und Jugendmedizin (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Dr. med. Marco Schönbeck
Praxis für Kinder- und Jugendmedizin, Dr. med. Marco Schönbeck
Invalidenstraße 7
10115 Berlin
Befugnisrahmen
12 Monate
gültig ab:
Hinweis:
Eine Ärztin/Ein Arzt in Weiterbildung kann nur in Teilzeit von 50% und parallel zu den Anwesenheitszeiten des Befugten weitergebildet werden. Um 6 Monate für die Weiterbildung anrechnen zu können, muss eine 12-monatige Weiterbildung erfolgen.
Fachrichtung
FA Kinder- und Jugendmedizin (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Frau Dr. med. Sarah Schnittert-Hübener
Gemeinschaftspraxis für Kinder- und Jugendmedizin, Dr. med. Susanne Reibel und Dr. med. Sarah Schnittert-Hübener
Innsbrucker Straße 25
10825 Berlin
Befugnisrahmen
12 Monate
gültig ab:
Hinweis:
Eine Ärztin/Ein Arzt in Weiterbildung kann sich in der Gemeinschaftspraxis erbrachte Weiterbildungszeiten maximal im Umfang von 12 Monaten anrechnen lassen.
Fachrichtung
FA Kinder- und Jugendmedizin (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Frau Dr. med. Susanne Reibel
Gemeinschaftspraxis für Kinder- und Jugendmedizin, Dr. med. Susanne Reibel und Dr. med. Sarah Schnittert-Hübener
Innsbrucker Straße 25
10825 Berlin
Befugnisrahmen
12 Monate
gültig ab:
Hinweis:
Eine Ärztin/Ein Arzt in Weiterbildung kann sich in der Gemeinschaftspraxis erbrachte Weiterbildungszeiten maximal im Umfang von 12 Monaten anrechnen lassen.
Fachrichtung
FA Kinder- und Jugendmedizin (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Dr. med. Micha Botsch
Praxis für Kinder- und Jugendmedizin, Dr. med. Micha Botsch
Joachim-Gottschalk-Weg 21
12353 Berlin
Befugnisrahmen
18 Monate
gültig ab:
gültig bis:
Fachrichtung
FA Kinder- und Jugendmedizin (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Zafer Refai
Praxis für Kinder- und Jugendmedizin, Zafer Refai, MSc
Senftenberger Ring 3A
13439 Berlin
Befugnisrahmen
12 Monate
gültig ab:
Fachrichtung
FA Kinder- und Jugendmedizin (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Frau Dr. med. Friederike Nützenadel
Praxis für Kinder- und Jugendmedizin, Dr. med. Friederike Nützenadel
Kommandantenstraße 81
12205 Berlin
Befugnisrahmen
12 Monate
gültig ab:
Hinweis:
Eine Ärztin/Ein Arzt in Weiterbildung kann nur in Teilzeit von 50% und parallel zu den Anwesenheitszeiten der Befugten weitergebildet werden. Um 6 Monate für die Weiterbildung anrechnen zu können, muss eine 12-monatige Weiterbildung erfolgen.
Fachrichtung
FA Kinder- und Jugendmedizin (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Frau Ruth Dohmen
Praxis für Kinder- und Jugendmedizin, Dr. med. Friederike Nützenadel
Kommandantenstraße 81
12205 Berlin
Befugnisrahmen
12 Monate
gültig ab:
Hinweis:
Eine Ärztin/Ein Arzt in Weiterbildung kann nur in Teilzeit von 50% und parallel zu den Anwesenheitszeiten der Befugten weitergebildet werden. Um z. B. 6 Monate für die Weiterbildung anrechnen zu können, muss eine 12-monatige Weiterbildung erfolgen.
Fachrichtung
FA Kinder- und Jugendmedizin (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Dott. Konstantinos Savvidis
Praxis für Kinder- und Jugendmedizin, Dott. Konstantinos Savvidis
Gneisenaustraße 19
10961 Berlin
Befugnisrahmen
6 Monate
gültig ab:
Fachrichtung
FA Kinder- und Jugendmedizin (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Frau Dr. med. Beatrix Schneeweiß
Gemeinschaftspraxis Dr. med. Beatrix Schneeweiß und Dipl.-Med. Ines Mohnke
Schwarzwurzelstraße 1
12689 Berlin
Befugnisrahmen
6 Monate
gültig ab:
Fachrichtung
FA Kinder- und Jugendmedizin (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Dr. med. Henryk Jörg Kolbeck
Praxis für Kinder- und Jugendmedizin, Dr. med. Maike Pincus
Bucher Chaussee 1-3
13125 Berlin
Befugnisrahmen
12 Monate
gültig ab:
gültig bis:
Fachrichtung
FA Kinder- und Jugendmedizin (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Frau Dipl.-Med. Ines Mohnke
Gemeinschaftspraxis Dr. med. Beatrix Schneeweiß und Dipl.-Med. Ines Mohnke
Schwarzwurzelstraße 1
12689 Berlin
Befugnisrahmen
6 Monate
gültig ab:
Fachrichtung
FA Kinder- und Jugendmedizin (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Frau Dr. med. Siri Roßberg
Praxis für Kinder- und Jugendmedizin, Dr. med. Siri Roßberg
Muskauer Straße 41
10997 Berlin
Befugnisrahmen
12 Monate
gültig ab:
Fachrichtung
FA Kinder- und Jugendmedizin (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Frau Dr. med. Frederike Svehla
MVZ Berlin-Hermsdorf, Praxis Dr. med. Frederike Svehla
Glienicker Straße 6B
13467 Berlin
Befugnisrahmen
12 Monate
gültig ab:
gültig bis:
Hinweis:
Eine Ärztin/Ein Arzt in Weiterbildung kann nur in Teilzeit von maximal 80 % und parallel zu den Anwesenheitszeiten der Befugten weitergebildet werden. Um 12 Monate für die Weiterbildung anrechnen zu können, muss z. B. bei 80%iger Tätigkeit eine 15-monatie Weiterbildung erfolgen.
Fachrichtung
FA Kinder- und Jugendmedizin (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Frau Dr. med. Andrea Werner
Medizinisches Versorgungszentrum Kinder- und Jugendärzte Flotowstraße, Praxis Dr. med. Andrea Werner
Flotowstraße 1
12203 Berlin
Befugnisrahmen
12 Monate
gültig ab:
Fachrichtung
FA Kinder- und Jugendmedizin (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Frau Dr. med. Kirn Susanne Parasher
Gemeinschaftspraxis für Kinder- und Jugendmedizin, Dr. med. Kirn Parasher und Dr. med. Axel Moysich
Eldenaer Straße 44
10247 Berlin
Befugnisrahmen
6 Monate
gültig ab:
Hinweis:
Eine Ärztin/Ein Arzt in Weiterbildung kann nur in Teilzeit von 50% und parallel zu den Anwesenheitszeiten der Befugten weitergebildet werden. Um 6 Monate für die Weiterbildung anrechnen zu können, muss eine 12-monatige Weiterbildung erfolgen. Eine Ärztin/Ein Arzt in Weiterbildung kann sich in der Gemeinschaftspraxis erbrachte Weiterbildungszeiten maximal im Umfang von 12 Monaten anrechnen lassen.
Fachrichtung
FA Kinder- und Jugendmedizin (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Dr. med. Axel Moysich
Gemeinschaftspraxis für Kinder- und Jugendmedizin, Dr. med. Kirn Parasher und Dr. med. Axel Moysich
Eldenaer Straße 44
10247 Berlin
Befugnisrahmen
12 Monate
gültig ab:
Hinweis:
Eine Ärztin/Ein Arzt in Weiterbildung kann nur in Teilzeit von 50% und parallel zu den Anwesenheitszeiten des Befugten weitergebildet werden. Um z. B. 6 Monate für die Weiterbildung anrechnen zu können, muss eine 12-monatige Weiterbildung erfolgen. Eine Ärztin/Ein Arzt in Weiterbildung kann sich in der Gemeinschaftspraxis erbrachte Weiterbildungszeiten maximal im Umfang von 12 Monaten anrechnen lassen.
Fachrichtung
FA Kinder- und Jugendmedizin (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Rafael Grühn-Reichelt
Praxis für Kinder- und Jugendmedizin, Rafael Grühn-Reichelt
Wilhelminenhofstraße 46
12459 Berlin
Befugnisrahmen
18 Monate
gültig ab:
gültig bis:
Fachrichtung
FA Kinder- und Jugendmedizin (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Frau Dr. med. Kirsten Müller
Praxis für Kinder- und Jugendmedizin, Dr. med. Kirsten Müller
Hauptstraße 9
13055 Berlin
Befugnisrahmen
12 Monate
gültig ab:
Fachrichtung
FA Kinder- und Jugendmedizin (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Frau Dr. med. Anja Kubinski
MVZ Charité Campus Virchow-Klinikum, Praxis Dr. med. Anja Kubinski
Augustenburger Platz 1
13353 Berlin
Befugnisrahmen
6 Monate
gültig ab:
Hinweis:
Eine Ärztin/Ein Arzt in Weiterbildung kann nur in Teilzeit von maximal 75% und parallel zu den Anwesenheitszeiten der Befugten weitergebildet werden. Um 6 Monate für die Weiterbildung anrechnen zu können, muss z. B. bei 75%iger Tätigkeit eine 8-monatige Weiterbildung erfolgen.
Fachrichtung
FA Kinder- und Jugendmedizin (Sonstiges)
2004
Name, Praxis & Adresse
Frau Dr. med. Birte Krutz
Bezirksamt Neukölln von Berlin, Gesundheitsamt
Kinder- und Jugendgesundheitsdienst
Karl-Marx-Straße 83
12040 Berlin
Befugnisrahmen
12 Monate
gültig ab:
Hinweis:
Eine Ärztin/Ein Arzt in Weiterbildung kann sich in Gesundheitsämtern erbrachte Weiterbildungszeiten für die Facharztqualifikation Kinder- und Jugendmedizin im ambulanten Bereich maximal im Umfang von 12 Monaten anrechnen lassen.
Fachrichtung
FA Kinder- und Jugendmedizin (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Dr. med. Rüdiger Wolf
Zentrum für Kindesentwicklung e. V. Berlin (KJA/SPZ)
Ritterstraße 3
10969 Berlin
Befugnisrahmen
12 Monate
gültig ab:
Fachrichtung
FA Kinder- und Jugendmedizin (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Tom Haeusler
Gemeinschaftspraxis für Kinder- und Jugendmedizin, Tom Haeusler, Zeynep Ucta Sowa und Dr. med. Daniel Balint Sowa
Streitstraße 13
13587 Berlin
Befugnisrahmen
6 Monate
gültig ab:
Fachrichtung
FA Kinder- und Jugendmedizin (stationär)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Prof. Dr. med. Felix Berger
Deutsches Herzzentrum der Charité (DHZC)
Klinik für Angeborene Herzfehler - Kinder-Kardiologie
Augustenburger Platz 1
13353 Berlin
Befugnisrahmen
24 Monate
gültig ab:
Hinweis:
Die Befugnis gilt ab dem 1. Januar 2023.
Fachrichtung
FA Kinder- und Jugendmedizin (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Frau Dr. med. Maike Pincus
Praxis für Kinder- und Jugendmedizin, Dr. med. Maike Pincus
Bucher Chaussee 1-3
13125 Berlin
Befugnisrahmen
12 Monate
gültig ab:
Hinweis:
Eine Ärztin/Ein Arzt in Weiterbildung kann sich in der Praxis erbrachte Weiterbildungszeiten für den im ambulanten Bereich möglichen Weiterbildungsabschnitt Kinder- und Jugendmedizin von 24 Monaten maximal im Umfang von 18 Monaten anrechnen lassen.
Fachrichtung
FA Kinder- und Jugendmedizin (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Jakob Maske
Gemeinschaftspraxis für Kinder- und Jugendmedizin, Jakob Maske und Tanja Pankok
Goebenstraße 24
10783 Berlin
Befugnisrahmen
12 Monate
gültig ab:
Hinweis:
Eine Ärztin/Ein Arzt in Weiterbildung kann sich in der Praxis erbrachte Weiterbildungszeiten maximal im Umfang von 12 Monaten anrechnen lassen.
Fachrichtung
FA Kinder- und Jugendmedizin (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Frau Tanja Pankok
Gemeinschaftspraxis für Kinder- und Jugendmedizin, Jakob Maske und Tanja Pankok
Goebenstraße 24
10783 Berlin
Befugnisrahmen
12 Monate
gültig ab:
Hinweis:
Eine Ärztin/Ein Arzt in Weiterbildung kann sich in der Praxis erbrachte Weiterbildungszeiten maximal im Umfang von 12 Monaten anrechnen lassen.
Fachrichtung
FA Kinder- und Jugendmedizin (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Frau Dr. med. Anja von Renesse
Medizinisches Versorgungszentrum Kinder- und Jugendärzte, Flotowstraße, Praxis Dr. med. Anja von Renesse
Flotowstraße 1
12203 Berlin
Befugnisrahmen
12 Monate
gültig ab:
Fachrichtung
FA Kinder- und Jugendmedizin (stationär)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Prof. Dr. med. Peter Kühnen
Charité - Universitätsmedizin Berlin, Campus Virchow-Klinikum
Klinik für pädiatrische Endokrinologie
Augustenburger Platz 1
13353 Berlin
Befugnisrahmen
24 Monate
gültig ab:
Fachrichtung
FA Kinder- und Jugendmedizin (stationär)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Prof. Dr. med. Klemens Raile
Vivantes - Klinikum Neukölln
Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
Rudower Straße 48
12351 Berlin
Befugnisrahmen
60 Monate
gültig ab:
Fachrichtung
FA Kinder- und Jugendmedizin (ambulant)
2021
Name, Praxis & Adresse
Frau Ulrike Sonntag
Praxis für Kinder- und Jugendmedizin, Ulrike Sonntag
Potsdamer Chaussee 80
14129 Berlin
Befugnisrahmen
12 Monate
gültig ab: