Downloads

Listen mit anerkannten Balintgruppen- und IFA-Leiter:innen sowie suchtmedizinischen Schwerpunkteinrichtungen finden Sie in unserem Download-Bereich.

Verzeichnis

Suche nach Weiterbildungsbefugten

Das Verzeichnis der Weiterbildungsbefugten ermöglicht die Recherche nach Weiterbildungsmöglichkeiten auf Basis detaillierter Anfragen.

Sie können Weiterbildungsbefugnisse beispielsweise nach der Fachrichtung, nach der Weiterbildungsordnung (von 1994, von 2004 und von 2021) sowie nach der Gültigkeit (aktiv oder inaktiv bzw. abgelaufen) recherchieren. 

Um Ihre Auswahl der Weiterbildungsbefugten gezielt zu verfeinern, benutzen Sie bitte die Eingabe- und Auswahlfelder.

Suche nach Weiterbildungsbefugten

Ergebnisse: 14820

Fachrichtung
Name, Praxis & Adresse
Befugnisrahmen
Abgelaufen

Fachrichtung

FA Orthopädie und Unfallchirurgie (ambulant)

2004

Name, Praxis & Adresse

Herr Bartholomäus Gabrys

überörtliche Berufsausübungsgemeinschaft Bartholomäus Gabrys und Andrea Schmitz, Standort Warschauer Straße und Standort Frankfurter Allee
Warschauer Straße 32
10243 Berlin

Befugnisrahmen

12 Monate

Befugnisaufteilung
  • Basis: 6
  • FAK: 6

gültig ab: 20.06.2016

gültig bis: 21.01.2018

Hinweis:
Aufgrund der belegärztlichen Tätigkeit an zwei weiteren Standorten muss eine Ärztin/ein Arzt in Weiterbildung gleichzeitig mit dem Befugten am jeweiligen Standort tätig sein, damit die absolvierte Weiterbildungszeit in vollem Umfang angerechnet werden kann.

Fachrichtung

FA Orthopädie und Unfallchirurgie (ambulant)

2004

Name, Praxis & Adresse

Frau Andrea Stiehl

MVZ Gelenk- und Wirbelsäulenzentrum Steglitz, Praxis Andrea Stiehl
Kieler Straße 1
12163 Berlin

Befugnisrahmen

12 Monate

Befugnisaufteilung
  • Basis: 6
  • FAK: 6

gültig ab: 31.10.2016

Hinweis:
Eine Ärztin/Ein Arzt in Weiterbildung kann nur in Teilzeit von maximal 75% und parallel zu den Anwesenheitszeiten der Befugten weitergebildet werden. Um 12 Monate für die Weiterbildung anrechnen zu können, muss bei 75%iger Tätigkeit eine 16-monatige Weiterbildung erfolgen.

Abgelaufen

Fachrichtung

FA Orthopädie und Unfallchirurgie (ambulant/stationär)

2004

Name, Praxis & Adresse

Herr Dr. med. Hein Kleihues

Gemeinschaftspraxis für Orthopädie und Unfallchirurgie, Dres. med. Dirk Frauenschuh, Sefer Fidan, Hein Kleihues und Peter Mark
Alt-Moabit 90b
10559 Berlin

Befugnisrahmen

30 Monate

Befugnisaufteilung
  • Basis: 12
  • FAK: 18

gültig ab: 03.04.2017

gültig bis: 01.07.2018

Hinweis:
Für die Basisweiterbildung sind 6 Monate ambulant in der Gemeinschaftspraxis und 6 Monate stationär in der Westklinik Dahlem anrechenbar. Für die Facharztkompetenz sind 12 Monate als ambulante und 6 Monate als stationäre Weiterbildung anrechenbar. Damit die absolvierte Weiterbildung voll angerechnet werden kann, muss eine Ärztin/ein Arzt in Weiterbildung gleichzeitig mit dem Befugten am jeweiligen Standort sein. Es können maximal zwei in Vollzeit beschäftigte Ärztinnen/Ärzte in Weiterbildung gleichzeitig im stationären Bereich tätig sein. Insgesamt können an der Weiterbildungsstätte absolvierte Weiterbildungszeiten maximal im Umfang von 30 Monaten für eine Weiterbildung im Gebiet Chirurgie angerechnet werden.

Fachrichtung

FA Orthopädie und Unfallchirurgie (ambulant)

2004

Name, Praxis & Adresse

Herr Hami Tabari

Praxis für Orthopädie und Unfallchirurgie, Hami Tabari
Landsberger Allee 277
13055 Berlin

Befugnisrahmen

18 Monate

Befugnisaufteilung
  • Basis: 6
  • FAK: 12

gültig ab: 31.10.2016

Hinweis:
Aufgrund der belegärztlichen Tätigkeit an einem weiteren Standort muss eine Ärztin/ein Arzt in Weiterbildung gleichzeitig mit dem Befugten am jeweiligen Standort tätig sein, damit die absolvierte Weiterbildungszeit in vollem Umfang angerechnet werden kann.

Abgelaufen

Fachrichtung

FA Orthopädie und Unfallchirurgie (stationär)

2004

Name, Praxis & Adresse

Herr Dr. med. Thomas Liebscher

BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin gGmbH
Behandlungszentrum für Rückenmarkverletzte
Warener Straße 7
12683 Berlin

Befugnisrahmen

18 Monate

Befugnisaufteilung
  • FAK: 18

gültig ab: 20.06.2016

gültig bis: 30.06.2022

Abgelaufen

Fachrichtung

FA Orthopädie und Unfallchirurgie (stationär)

2004

Name, Praxis & Adresse

Herr Dr. med. Thilo Sydow

Krankenhaus Hedwigshöhe Alexianer St. Hedwig Kliniken Berlin
Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädische Chirurgie
Höhensteig 1
12526 Berlin

Befugnisrahmen

60 Monate

Befugnisaufteilung
  • Basis: 24
  • FAK: 36

gültig ab: 11.07.2016

gültig bis: 07.07.2020

Hinweis:
Die Weiterbildungszeiten in der Intensivmedizin und auf der Notfallaufnahme sind von den jeweils befugten Ärztinnen/Ärzten in einem gesonderten Zeugnis oder durch die Unterschrift aller Befugten in einem Gesamtzeugnis zu bescheinigen.

Fachrichtung

FA Orthopädie und Unfallchirurgie (ambulant)

2004

Name, Praxis & Adresse

Herr Olaf Kunhardt

MVZ OZW Orthopädisch-chirurgisches Zentrum Wittenau, Praxis Olaf Kunhardt
Oranienburger Straße 86
13437 Berlin

Befugnisrahmen

18 Monate

Befugnisaufteilung
  • Basis: 6
  • FAK: 12

gültig ab: 05.09.2016

Abgelaufen

Fachrichtung

FA Orthopädie und Unfallchirurgie (ambulant)

2004

Name, Praxis & Adresse

Herr Dr. med. Christian Herbert

MVZ OZW - Orthopädisch-chirurgisches Zentrum Wittenau, Praxis Dr. med. Christian Herbert
Oranienburger Straße 86
13437 Berlin

Befugnisrahmen

18 Monate

Befugnisaufteilung
  • Basis: 6
  • FAK: 12

gültig ab: 05.09.2016

gültig bis: 31.12.2018

Fachrichtung

FA Orthopädie und Unfallchirurgie (ambulant)

2004

Name, Praxis & Adresse

Herr Matthias Winkler

MVZ OZW Orthopädisch-chirurgisches Zentrum Wittenau, Praxis Matthias Winkler
Oranienburger Straße 86
13437 Berlin

Befugnisrahmen

18 Monate

Befugnisaufteilung
  • Basis: 6
  • FAK: 12

gültig ab: 05.09.2016

Fachrichtung

FA Orthopädie und Unfallchirurgie (ambulant)

2004

Name, Praxis & Adresse

Herr Dr. med. Dirk Freudiger

MVZ OZW - Orthopädisch-chirurgisches Zentrum Wittenau, Praxis Dr. med. Dirk Freudiger
Oranienburger Straße 86
13437 Berlin

Befugnisrahmen

18 Monate

Befugnisaufteilung
  • Basis: 6
  • FAK: 12

gültig ab: 05.09.2016

Fachrichtung

FA Orthopädie und Unfallchirurgie (ambulant)

2004

Name, Praxis & Adresse

Frau Dr. med. Ricarda Granes

Praxis für Orthopädie und Unfallchirurgie, Dr. med. Ricarda Granes
Kurfürstendamm 199
10719 Berlin

Befugnisrahmen

18 Monate

Befugnisaufteilung
  • Basis: 6
  • FAK: 12

gültig ab: 05.09.2016

Hinweis:
Eine Ärztin/ein Arzt in Weiterbildung kann nur in Teilzeit von maximal 50% und parallel zu den Anwesenheitszeiten der Befugten weitergebildet werden. Um 18 Monate für die Weiterbildung anrechnen zu können, muss eine 36-monatige Weiterbildung erfolgen.

Abgelaufen

Fachrichtung

FA Orthopädie und Unfallchirurgie (ambulant)

2004

Name, Praxis & Adresse

Herr Dr. med. Guido Wohlgemuth

MVZ OZW - Orthopädisch-chirurgisches Zentrum Wittenau, Praxis Dr. med. Guido Wohlgemuth
Oranienburger Straße 86
13437 Berlin

Befugnisrahmen

18 Monate

Befugnisaufteilung
  • Basis: 6
  • FAK: 12

gültig ab: 31.10.2016

gültig bis: 31.03.2023

Hinweis:
Da die operative Tätigkeit an drei Standorten ausgeübt wird, muss eine Ärztin/ein Arzt in Weiterbildung gleichzeitig mit dem Befugten am jeweiligen Standort tätig sein, damit die absolvierte Weiterbildungszeit in vollem Umfang angerechnet werden kann.

Abgelaufen

Fachrichtung

FA Orthopädie und Unfallchirurgie (stationär)

2004

Name, Praxis & Adresse

Herr Priv.-Doz. Dr. med. Thomas Fuchs

Vivantes - Klinikum im Friedrichshain
Zentrum für Muskuloskelettale Medizin - Orthop., Unfall-, Hand-, Wiederherstellungschir.
Landsberger Allee 49
10249 Berlin

Befugnisrahmen

60 Monate

Befugnisaufteilung
  • Basis: 24
  • FAK: 36

gültig ab: 31.10.2016

gültig bis: 21.01.2018

Hinweis:
In der Basisweiterbildung sind Rotationen für jeweils 6 Monate in die Intensivmedizin und Notfallaufnahme vorgesehen. Diese Weiterbildungszeiten sind von den jeweils befugten Ärzten in einem gesonderten Zeugnis oder durch die Unterschrift aller befugten Ärzte in einem Gesamtzeugnis zu bescheinigen.

Fachrichtung

FA Orthopädie und Unfallchirurgie (ambulant)

2004

Name, Praxis & Adresse

Herr Martin Stotko

Praxis für Chirurgie, Martin Stotko
Mahlsdorfer Straße 106 - 107
12555 Berlin

Befugnisrahmen

18 Monate

Befugnisaufteilung
  • Basis: 6
  • FAK: 12

gültig ab: 31.10.2016

Fachrichtung

FA Orthopädie und Unfallchirurgie (stationär)

2004

Name, Praxis & Adresse

Herr Jochen Rohrbeck

Schlosspark-Klinik GmbH
Abteilung für Orthopädie und Unfallchirurgie
Heubnerweg 2
14059 Berlin

Befugnisrahmen

48 Monate

Befugnisaufteilung
  • Basis: 24
  • FAK: 24

gültig ab: 31.10.2016

Hinweis:
In der Basisweiterbildung sind Rotationen für jeweils 6 Monate in die Intensivmedizin und Notfallaufnahme vorgesehen. Diese Weiterbildungszeiten sind von den jeweils befugten Ärzten in einem gesonderten Zeugnis oder durch die Unterschrift aller befugten Ärzte in einem Gesamtzeugnis zu bescheinigen.

Abgelaufen

Fachrichtung

FA Orthopädie und Unfallchirurgie (ambulant)

2004

Name, Praxis & Adresse

Herr Dr. med. Dominik Reister

Gemeinschaftspraxis für Orthopädie und Unfallchirurgie, Dres. med. Matthias Rischke und Björn Stumpenhausen
Körtingstraße 10-12
12107 Berlin

Befugnisrahmen

18 Monate

Befugnisaufteilung
  • Basis: 6
  • UPV: 12

gültig ab: 31.10.2016

gültig bis: 21.01.2018

Fachrichtung

FA Orthopädie und Unfallchirurgie (stationär)

2004

Name, Praxis & Adresse

Herr Prof. Dr. med. Daniel Kendoff

HELIOS Klinikum Berlin-Buch
Zentrum für Orthopädie und Unfallchirurgie, Department Orthopädie
Schwanebecker Chaussee 50
13125 Berlin

Befugnisrahmen

66 Monate

Befugnisaufteilung
  • Basis: 18
  • FAK: 48

gültig ab: 03.04.2017

überprüft am:
05.12.2023

Abgelaufen

Fachrichtung

FA Orthopädie und Unfallchirurgie (stationär)

2004

Name, Praxis & Adresse

Frau Patricia Höck

Vivantes - Klinikum Friedrichshain - Prenzlauer Berg
Zentrum für Muskuloskelettale Medizin
Fröbelstraße 15
10405 Berlin

Befugnisrahmen

30 Monate

Befugnisaufteilung
  • Basis: 18
  • FAK: 12

gültig ab: 19.12.2016

gültig bis: 31.05.2020

Abgelaufen

Fachrichtung

FA Orthopädie und Unfallchirurgie (stationär)

2004

Name, Praxis & Adresse

Herr Prof. Dr. med. Michael Schütz

Charité - Universitätsmedizin Berlin, Campus Virchow-Klinikum
Centrum für Muskuloskeletale Chirurgie
Augustenburger Platz 1
13353 Berlin

Befugnisrahmen

72 Monate

Befugnisaufteilung
  • Basis: 24
  • FAK: 48

gültig ab: 05.09.2016

gültig bis: 31.07.2018

Abgelaufen

Fachrichtung

FA Orthopädie und Unfallchirurgie (ambulant)

2004

Name, Praxis & Adresse

Herr Dr. med. Ingo Seiter

Gemeinschaftspraxis für Chirurgie, Dr. med. Ingo Seiter, Andreas Reichel und Dr. med. Tobias Steinke
Müllerstraße 56/58
13349 Berlin

Befugnisrahmen

18 Monate

Befugnisaufteilung
  • Basis: 6
  • FAK: 12

gültig ab: 13.03.2017

gültig bis: 31.03.2018

Abgelaufen

Fachrichtung

FA Orthopädie und Unfallchirurgie (ambulant)

2004

Name, Praxis & Adresse

Herr Dr. med. Christoph Willimski

Gemeinschaftspraxis für Orthopädie und Unfallchirurgie, Dres. med. Dietrich Wolter und Matthias Mainka
Kaiserdamm 26
14057 Berlin

Befugnisrahmen

12 Monate

Befugnisaufteilung
  • Basis: 6
  • FAK: 6

gültig ab: 13.02.2017

gültig bis: 31.12.2019

Hinweis:
Da die operative Tätigkeit an drei weiteren Standorten ausgeübt wird, muss eine Ärztin/ein Arzt in Weiterbildung gleichzeitig mit dem Befugten am jeweiligen Standort tätig sein, damit die absolvierte Weiterbildungszeit in vollem Umfang angerechnet werden kann.

Fachrichtung

FA Orthopädie und Unfallchirurgie (ambulant)

2004

Name, Praxis & Adresse

Herr Dr. med. Matthias Reiche

Gemeinschaftspraxis für Orthopädie und Unfallchirurgie, Frank Mathias Meinikheim und Dr. med. Matthias Reiche
Tauentzienstraße 5
10789 Berlin

Befugnisrahmen

18 Monate

Befugnisaufteilung
  • Basis: 6
  • FAK: 12

gültig ab: 19.12.2016

Hinweis:
Da die operative Tätigkeit an zwei weiteren Standorten ausgeübt wird, muss eine Ärztin/ein Arzt in Weiterbildung gleichzeitig mit dem Befugten am jeweiligen Standort tätig sein, damit die absolvierte Weiterbildungszeit in vollem Umfang angerechnet werden kann.

Fachrichtung

FA Orthopädie und Unfallchirurgie (ambulant)

2004

Name, Praxis & Adresse

Herr Dr. med. Gunnar Sax

Berufsausübungsgemeinschaft Dr. med. Gunnar Sax und Christoph Kohler
Clayallee 225 a
14195 Berlin

Befugnisrahmen

18 Monate

Befugnisaufteilung
  • Basis: 6
  • FAK: 12

gültig ab: 13.03.2017

Hinweis:
Da die Tätigkeit an weiteren Standorten ausgeübt wird, muss eine Ärztin/ein Arzt in Weiterbildung gleichzeitig mit dem Befugten am jeweiligen Standort tätig sein, damit die absolvierte Weiterbildungszeit in vollem Umfang angerechnet werden kann.

Fachrichtung

FA Orthopädie und Unfallchirurgie (ambulant)

2004

Name, Praxis & Adresse

Herr Dr. med. Marcus Oliver Hollenstein

Praxis für Orthopädie und Unfallchirurgie, Dr. med. Marcus Hollenstein
Düppelstraße 39
12163 Berlin

Befugnisrahmen

18 Monate

Befugnisaufteilung
  • Basis: 6
  • FAK: 12

gültig ab: 19.12.2016

Abgelaufen

Fachrichtung

FA Orthopädie und Unfallchirurgie (ambulant/stationär)

2004

Name, Praxis & Adresse

Herr Alexander Friedebold

Gemeinschaftspraxis für Orthopädie und Unfallchirurgie, Dr. med. Dr.-Ing. Wolfgang Münch und Kollegen
Gatower Straße 241/243
14089 Berlin

Havelklinik GmbH & Co. KG
Gatower Straße 191
13595 Berlin

Befugnisrahmen

36 Monate

Befugnisaufteilung
  • Basis: 12
  • FAK: 24

gültig ab: 19.12.2016

gültig bis: 01.07.2018

Hinweis:
6 Monate der Weiterbildungszeit sind als ambulante Weiterbildung und 6 Monate als stationäre Weiterbildung für die Basisweiterbildung im Gebiet Chirurgie anrechnungsfähig. Darüber hinaus sind 6 Monate der Weiterbildungszeit als ambulante Weiterbildung und 6 Monate als stationäre Weiterbildung für die sich an die Basisweiterbildung anschließenden Facharztkompezenz Orhtopädie und Unfallchirurgie anrechnungsfähig. Diese Befugnis gilt ab dem 1. Januar 2017.

Abgelaufen

Fachrichtung

FA Orthopädie und Unfallchirurgie (stationär)

2004

Name, Praxis & Adresse

Herr Dr. med. Lars-Peter Götz

St. Marien e.V. St. Marien-Krankenhaus Berlin
Abteilung für Orthopädie und Unfallchirurgie
Gallwitzallee 123
12249 Berlin

Befugnisrahmen

54 Monate

Befugnisaufteilung
  • Basis: 24
  • FAK: 30

gültig ab: 19.12.2016

gültig bis: 21.01.2018

Hinweis:
Die Weiterbildungszeit in der Intensivmedizin ist von dem befugten Arzt in einem gesonderten Zeugnis oder durch die gemeinsame Unterschrift mit Ihnen in einem Gesamtzeugnis zu bescheinigen.

Fachrichtung

FA Orthopädie und Unfallchirurgie (ambulant/stationär)

2004

Name, Praxis & Adresse

Herr Prof. Dr. med. Hanno Steckel

MVZ 'Vitalis', Praxis Prof. Dr. med. Hanno Steckel
Alt Buckow 9-11
12349 Berlin

Befugnisrahmen

36 Monate

Befugnisaufteilung
  • Basis: 12
  • FAK: 24

gültig ab: 03.04.2017

Abgelaufen

Fachrichtung

FA Orthopädie und Unfallchirurgie (ambulant/stationär)

2004

Name, Praxis & Adresse

Herr Dr. med. Klaus Peter Mark

Gemeinschaftspraxis für Orthopädie und Unfallchirurgie, Dres. med. Dirk Frauenschuh, Sefer Fidan, Hein Kleihues und Peter Mark
Alt-Moabit 90b
10559 Berlin

Befugnisrahmen

30 Monate

Befugnisaufteilung
  • Basis: 12
  • FAK: 18

gültig ab: 03.04.2017

gültig bis: 26.08.2018

Hinweis:
Für die Basisweiterbildung sind 6 Monate ambulant in der Gemeinschaftspraxis und 6 Monate stationär in der Westklinik Dahlem anrechenbar. Für die Facharztkompetenz sind 12 Monate als ambulante und 6 Monate als stationäre Weiterbildung anrechenbar. Damit die absolvierte Weiterbildung voll angerechnet werden kann, muss eine Ärztin/ein Arzt in Weiterbildung gleichzeitig mit dem Befugten am jeweiligen Standort sein. Es können maximal zwei in Vollzeit beschäftigte Ärztinnen/Ärzte in Weiterbildung gleichzeitig im stationären Bereich tätig sein. Insgesamt können an der Weiterbildungsstätte absolvierte Weiterbildungszeiten maximal im Umfang von 30 Monaten für eine Weiterbildung im Gebiet Chirurgie angerechnet werden.

Abgelaufen

Fachrichtung

FA Orthopädie und Unfallchirurgie (ambulant)

2004

Name, Praxis & Adresse

Frau Dr. med. Sandra Krüger

Rehazentrum Bergmannstraße
Bergmannstraße 5
10961 Berlin

Befugnisrahmen

12 Monate

Befugnisaufteilung
  • Basis: 6
  • FAK: 6

gültig ab: 13.02.2017

gültig bis: 30.11.2020

Hinweis:
Eine Ärztin/Ein Arzt in Weiterbildung kann nur in Teilzeit von maximal 80% und parallel zu den Anwesenheitszeiten der Befugten weitergebildet werden. Um z.B. 6 Monate für die Weiterbildung anrechnen zu können, muss bei 80%iger Tätigkeit eine 7,5-monatige Weiterbildung erfolgen.

Fachrichtung

FA Orthopädie und Unfallchirurgie (stationär)

2004

Name, Praxis & Adresse

Herr Dr. med. Saleem Hefni

Jüdisches Krankenhaus Berlin
Klinik für Unfallchirurgie, Orthopädie, Allgemein- und Viszeralchirurgie
Heinz-Galinski-Straße 1
13347 Berlin

Befugnisrahmen

54 Monate

Befugnisaufteilung
  • Basis: 24
  • FAK: 30

gültig ab: 13.02.2017

Hinweis:
In der Basisweiterbildung ist neben der 6-monatigen Rotation in die Notfallaufnahme eine weitere Rotation von 6 Monaten in die Intensivmedizin gefordert. Die Weiterbildungszeit ist von dem befugten Arzt in einem gesonderten Zeugnis oder durch die gemeinsame Unterschrift in einem Gesamtzeugnis zu bescheinigen.

Fachrichtung

FA Orthopädie und Unfallchirurgie (ambulant)

2004

Name, Praxis & Adresse

Herr Mark Dukpa

Praxis für Orthopädie, Mark Dukpa
Ollenhauerstraße 3
13403 Berlin

Befugnisrahmen

18 Monate

Befugnisaufteilung
  • Basis: 6
  • FAK: 12

gültig ab: 03.04.2017

Abgelaufen

Fachrichtung

FA Orthopädie und Unfallchirurgie (stationär)

2004

Name, Praxis & Adresse

Herr Priv.-Doz. Dr. med. Oliver Hauschild

Park-Klinik Weißensee
Abteilung für Orthopädie und Unfallchirurgie
Schönstraße 80
13086 Berlin

Befugnisrahmen

54 Monate

Befugnisaufteilung
  • Basis: 24
  • FAK: 30

gültig ab: 15.05.2017

gültig bis: 13.05.2018

Fachrichtung

FA Orthopädie und Unfallchirurgie (ambulant)

2004

Name, Praxis & Adresse

Herr Dr. med. Thomas Turczynsky

Praxis für Orthopädie und Unfallchirurgie, Dr. med. Thomas Turczynsky
Warnemünder Straße 8
14199 Berlin

Befugnisrahmen

18 Monate

Befugnisaufteilung
  • Basis: 6
  • FAK: 12

gültig ab: 03.04.2017

Fachrichtung

FA Orthopädie und Unfallchirurgie (ambulant)

2004

Name, Praxis & Adresse

Herr Dr. med. Dr. Ing. Klaus Zak

Praxis für Orthopädie, Dr.-Ing. Dr. med. Klaus Zak
Hermannstraße 256-258
12049 Berlin

Befugnisrahmen

18 Monate

Befugnisaufteilung
  • Basis: 6
  • FAK: 12

gültig ab: 03.04.2017

Abgelaufen

Fachrichtung

FA Orthopädie und Unfallchirurgie (stationär)

2004

Name, Praxis & Adresse

Herr Dr. med. Claudio Chesi

Caritas Gesundheit Berlin gGmbH Caritas-Klinik Pankow - Maria Heimsuchung
Abteilung Orthopädie und Unfallchirurgie
Breite Straße 46
13187 Berlin

Befugnisrahmen

54 Monate

Befugnisaufteilung
  • Basis: 24
  • FAK: 30

gültig ab: 04.09.2017

gültig bis: 25.10.2020

Hinweis:
In der Basisweiterbildung ist neben der 6-monatigen Rotation in die Notfallaufnahme, die unter der Leitung des Befugten erfolgt, eine weitere Rotation von 6 Monaten in die Intensivmedizin gefordert. Diese Weiterbildungszeit ist von dem befugten Arzt in einem gesonderten Zeugnis oder durch die gemeinsame Unterschrift mit Ihnen in einem Gesamtzeugnis zu bescheinigen.

Abgelaufen

Fachrichtung

FA Orthopädie und Unfallchirurgie (stationär)

2004

Name, Praxis & Adresse

Herr Adrian Voß

Vivantes - Auguste-Viktoria-Klinikum
Klinik für Spezielle Orthopädische Chirurgie und Unfallchirurgie
Rubensstraße 125
12157 Berlin

Befugnisrahmen

36 Monate

Befugnisaufteilung
  • Basis: 24
  • FAK: 12

gültig ab: 03.07.2017

gültig bis: 19.02.2018

Hinweis:
In der Basisweiterbildung sind Rotationen für jeweils 6 Monate in die Intensivmedizin und Notfallaufnahme vorgesehen. Diese Weiterbildungszeiten sind von den jeweils befugten Ärzten in einem gesonderten Zeugnis oder durch die Unterschrift aller befugten Ärzte in einem Gesamtzeugnis zu bescheinigen.

Abgelaufen

Fachrichtung

FA Orthopädie und Unfallchirurgie (stationär)

2004

Name, Praxis & Adresse

Herr Priv.-Doz. Dr. med. Karsten Labs

Vivantes - Humboldt-Klinikum
Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie
Am Nordgraben 2
13509 Berlin

Befugnisrahmen

60 Monate

Befugnisaufteilung
  • Basis: 24
  • FAK: 36

gültig ab: 12.03.2018

gültig bis: 07.04.2019

Hinweis:
In der Basisweiterbildung sind Rotationen für jeweils 6 Monate in die Intensivmedizin und Notfallaufnahme vorgesehen. Diese Weiterbildungszeiten sind von den jeweils befugten Ärzten in einem gesonderten Zeugnis oder durch die Unterschrift aller befugten Ärzte in einem Gesamtzeugnis zu bescheinigen.

Fachrichtung

FA Orthopädie und Unfallchirurgie (ambulant)

2004

Name, Praxis & Adresse

Herr Igor Nikiforov

Praxis für Orthopädie und Unfallchirurgie, Igor Nikiforov
Ritterstraße 46
10969 Berlin

Befugnisrahmen

18 Monate

Befugnisaufteilung
  • Basis: 6
  • FAK: 12

gültig ab: 25.09.2017

Hinweis:
Da die operative Tätigkeit an zwei weiteren Standorten ausgeübt wird, muss eine Ärztin/ein Arzt in Weiterbildung gleichzeitig mit dem Befugten am jeweiligen Standort tätig sein, damit die absolvierte Weiterbildungszeit in vollem Umfang angerechnet werden kann.

Fachrichtung

FA Orthopädie und Unfallchirurgie (ambulant)

2004

Name, Praxis & Adresse

Herr Dr. med. Johannes Michels

MVZ Medio Berlin-Mitte
Praxis Dr. med. Johannes Michels
Fennstr. 3
13347 Berlin

Befugnisrahmen

18 Monate

Befugnisaufteilung
  • Basis: 6
  • FAK: 12

gültig ab: 03.07.2017

Hinweis:
Da die operative Tätigkeit an einem weiteren Standort ausgeübt wird, muss eine Ärztin/ein Arzt in Weiterbildung gleichzeitig mit dem Befugten am jeweiligen Standort tätig sein, damit die absolvierte Weiterbildungszeit in vollem Umfang angerechnet werden kann.

Abgelaufen

Fachrichtung

FA Orthopädie und Unfallchirurgie (stationär)

2004

Name, Praxis & Adresse

Herr Dr. med. Dirk Flachsmeyer

Caritas Gesundheit Berlin gGmbH Caritas-Klinik Dominikus Berlin-Reinickendorf
Abteilung für Allgemeinchirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie
Kurhausstraße 30
13467 Berlin

Befugnisrahmen

54 Monate

Befugnisaufteilung
  • Basis: 24
  • FAK: 30

gültig ab: 03.07.2017

gültig bis: 27.11.2018

Hinweis:
In der Basisweiterbildung ist neben der 6-monatigen Rotation in die Notfallaufnahme eine weitere Rotation von 6 Monaten in die Intensivmedizin gefordert. Diese Weiterbildungszeit ist von dem befugten Arzt in einem gesonderten Zeugnis oder durch die gemeinsame Unterschrift mit Ihnen in einem Gesamtzeugnis zu bescheinigen.

Fachrichtung

FA Orthopädie und Unfallchirurgie (ambulant)

2004

Name, Praxis & Adresse

Herr Dr. med. Malte Kettler

Gemeinschaftspraxis Frank Gutsche und Dr. med. Malte Kettler
Carmerstraße 7
10623 Berlin

Befugnisrahmen

18 Monate

Befugnisaufteilung
  • Basis: 6
  • FAK: 12

gültig ab: 04.09.2017

Fachrichtung

FA Orthopädie und Unfallchirurgie (ambulant)

2004

Name, Praxis & Adresse

Herr Dr. med. Sefer Fidan

Gemeinschaftspraxis für Orthopädie und Unfallchirurgie, Dres. med. Dirk Frauenschuh, Sefer Fidan, Hein Kleihues und Peter Mark
Alt-Moabit 90b
10559 Berlin

Befugnisrahmen

30 Monate

Befugnisaufteilung
  • Basis: 12
  • FAK: 18

gültig ab: 04.09.2017

Hinweis:
Für die Basisweiterbildung sind 6 Monate ambulant in der Gemeinschaftspraxis und 6 Monate stationär in der Westklinik Dahlem anrechenbar. Für die Facharztkompetenz sind 12 Monate als ambulante und 6 Monate als stationäre Weiterbildung anrechenbar. Damit die absolvierte Weiterbildung voll angerechnet werden kann, muss eine Ärztin/ein Arzt in Weiterbildung gleichzeitig mit dem Befugten am jeweiligen Standort sein. Es können maximal zwei in Vollzeit beschäftigte Ärztinnen/Ärzte in Weiterbildung gleichzeitig im stationären Bereich tätig sein. Insgesamt können an der Weiterbildungsstätte absolvierte Weiterbildungszeiten maximal im Umfang von 30 Monaten für eine Weiterbildung im Gebiet Chirurgie angerechnet werden.

Fachrichtung

FA Orthopädie und Unfallchirurgie (ambulant)

2004

Name, Praxis & Adresse

Herr Dr. med. Jörg Weingärtner

Gemeinschaftspraxis Dr. med. Klaus-Richard Weingärtner und Kollegen
Reichsstr. 2
14052 Berlin

Befugnisrahmen

12 Monate

Befugnisaufteilung
  • Basis: 6
  • FAK: 6

gültig ab: 25.09.2017

Fachrichtung

FA Orthopädie und Unfallchirurgie (ambulant)

2004

Name, Praxis & Adresse

Herr Dr. med. Matthias Müller

Gemeinschaftspraxis Dr. med. Matthias Müller und Kollegen
Senftenberger Ring 5a
13439 Berlin

Befugnisrahmen

18 Monate

Befugnisaufteilung
  • Basis: 6
  • FAK: 12

gültig ab: 16.10.2017

Hinweis:
Eine Ärztin/Ein Arzt in Weiterbildung kann nur in Teilzeit von 50% und parallel zu den Anwesenheitszeiten des Befugten weitergebildet werden. Um 12 Monate für die Weiterbildung anrechnen zu können, muss eine 24-monatige Weiterbildung erfolgen.

Fachrichtung

FA Orthopädie und Unfallchirurgie (stationär)

2004

Name, Praxis & Adresse

Herr Priv.-Doz. Dr. med. Thomas Fuchs

Vivantes - Klinikum im Friedrichshain
Zentrum für Muskuloskelettale Medizin
Landsberger Allee 49
10249 Berlin

Befugnisrahmen

72 Monate

Befugnisaufteilung
  • Basis: 24
  • FAK: 48

gültig ab: 22.01.2018

Abgelaufen

Fachrichtung

FA Orthopädie und Unfallchirurgie (ambulant)

2004

Name, Praxis & Adresse

Herr John Dronsella

Gemeinschaftspraxis für Orthopädie und Unfallchirurgie, John Michael Dronsella und Dr. med. Jörg Weingärtner
Reichsstraße 2
14052 Berlin

Befugnisrahmen

12 Monate

Befugnisaufteilung
  • Basis: 6
  • FAK: 6

gültig ab: 14.05.2018

gültig bis: 31.12.2021

Hinweis:
Eine Ärztin/Ein Arzt in Weiterbildung kann nur in Teilzeit von maximal 75 % und parallel zu den Anwesenheitszeiten des Befugten weitergebildet werden. Um 6 Monate für die Weiterbildung anrechnen zu können, muss bei 75%iger Tätigkeit eine 8-monatige Weiterbildung erfolgen.

Abgelaufen

Fachrichtung

FA Orthopädie und Unfallchirurgie (stationär)

2004

Name, Praxis & Adresse

Herr Priv.-Doz. Dr. med. Philipp Schwabe

Vivantes - Klinikum Spandau
Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie
Neue Bergstraße 6
13585 Berlin

Befugnisrahmen

66 Monate

Befugnisaufteilung
  • Basis: 24
  • FAK: 42

gültig ab: 02.07.2018

gültig bis: 13.10.2019

Hinweis:
In der Basisweiterbildung sind jeweils 6-monatige Rotationen in die Notfallaufnahme und die Intensivmedizin gefordert. Diese Weiterbildungszeiten sind von den jeweils befugten Ärzten in einem gesonderten Zeugnis oder durch die gemeinsame Unterschrift in einem Gesamtzeugnis zu bescheinigen.

Fachrichtung

FA Orthopädie und Unfallchirurgie (ambulant)

2004

Name, Praxis & Adresse

Herr Bartholomäus Gabrys

überörtliche Berufsausübungsgemeinschaft - Bartholomäus Gabrys MVZ HeLiMo MVZ Lichtenberg Standort Warschauer Straße und Standort Frankfurter Allee
Warschauer Straße 32
10243 Berlin

Befugnisrahmen

12 Monate

Befugnisaufteilung
  • Basis: 6
  • FAK: 6

gültig ab: 22.01.2018

Hinweis:
Aufgrund der belegärztlichen Tätigkeit an zwei weiteren Standorten muss eine Ärztin/ein Arzt in Weiterbildung gleichzeitig mit dem Befugten am jeweiligen Standort tätig sein, damit die absolvierte Weiterbildungszeit in vollem Umfang angerechnet werden kann.

Fachrichtung

FA Orthopädie und Unfallchirurgie (ambulant)

2004

Name, Praxis & Adresse

Herr Kai Röttger

Gemeinschaftspraxis für Orthopädie, Dr. med. Jürgen Wismach, Dr. med. Peter Köhler und Kai Röttger
Müllerstraße 32a
13533 Berlin

Befugnisrahmen

12 Monate

Befugnisaufteilung
  • Basis: 6
  • FAK: 6

gültig ab: 22.01.2018

Weiterbildungsbefugnis

Sie möchten einen Befugnisantrag zur Leitung der Weiterbildung stellen oder die Kriterien für die Erteilung einer Befugnis nachlesen? Das alles geht hier.

Weiterbildungs-stellenbörse

Weiterbildungsangebote: Aktuelle Stellenangebote und -gesuche für die ärztliche Weiterbildung in Berlin