Sie möchten einen Befugnisantrag zur Leitung der Weiterbildung stellen oder die Kriterien für die Erteilung einer Befugnis nachlesen? Das alles geht hier.
Downloads
Listen mit anerkannten Balintgruppen- und IFA-Leiter:innen sowie suchtmedizinischen Schwerpunkteinrichtungen finden Sie in unserem Download-Bereich.
Suche nach Weiterbildungsbefugten
Das Verzeichnis der Weiterbildungsbefugten ermöglicht die Recherche nach Weiterbildungsmöglichkeiten auf Basis detaillierter Anfragen.
Sie können Weiterbildungsbefugnisse beispielsweise nach der Fachrichtung, nach der Weiterbildungsordnung (von 1994, von 2004 und von 2021) sowie nach der Gültigkeit (aktiv oder inaktiv bzw. abgelaufen) recherchieren.
Um Ihre Auswahl der Weiterbildungsbefugten gezielt zu verfeinern, benutzen Sie bitte die Eingabe- und Auswahlfelder.
Weiterbildungsbefugte
Suchanfrage
Fachrichtung
FA Innere Medizin und Angiologie (stationär)
2004
Name, Praxis & Adresse
Frau Dr. med. Sharon Siedner
Vivantes - Humboldt-Klinikum
Klinik für Chirurgie, Visceral- und Gefäßchirurgie
Am Nordgraben 2
13509 Berlin
Befugnisrahmen
12 Monate
Befugnisaufteilung- FAK: 12
gültig ab:
gültig bis:
Hinweis:
Eine Ärztin/Ein Arzt in Weiterbildung kann nur in Teilzeit von 50% und parallel zu den Anwesenheitszeiten der Befugten weitergebildet werden. Um 12 Monate für die Weiterbildung anrechnen zu können, muss eine 24-monatige Weiterbildung erfolgen.
Fachrichtung
FA Innere Medizin und Angiologie (stationär)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Priv.-Doz. Dr. med. Kilian Rittig
DRK Kliniken Berlin | Köpenick
Klinik für Innere Medizin - Schwerpunkt Angiologie und Diabetologie
Salvador-Allende-Straße 2
12559 Berlin
Befugnisrahmen
24 Monate
Befugnisaufteilung- Basis: 12
- FAK: 12
gültig ab:
gültig bis:
Fachrichtung
FA Innere Medizin und Angiologie (stationär)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Dr. med. David Hardung
Charité-Universitätsmedizin Berlin Campus Benjamin Franklin
Medizinische Klinik für Kardiologie
Hindenburgdamm 30
12203 Berlin
Befugnisrahmen
24 Monate
Befugnisaufteilung- FAK: 24
gültig ab:
gültig bis:
Fachrichtung
FA Innere Medizin und Angiologie (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Dr. med. Matthias Fischer
Praxis für Innere Medizin und Angiologie, Dr. med. Matthias Fischer
Janusz-Korczak-Straße 9
12627 Berlin
Befugnisrahmen
18 Monate
gültig ab:
Hinweis:
Diese Befugnis galt bis zum 30.09.2019 für die Gemeinschaftspraxis für Innere Medizin, Dr. med. Matthias Fischer und Dr. med. Uwe Sakriß, Janusz-Korzak-Straße 9A in 12627 Berlin.
Fachrichtung
FA Innere Medizin und Angiologie (stationär)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Dr. med. Peter Klein-Weigel
HELIOS Klinikum Berlin-Buch
Klinik für Angiologie
Schwanebecker Chaussee 50
13125 Berlin
Befugnisrahmen
54 Monate
Befugnisaufteilung- Basis: 6
- UPV: 12
- FAK: 36
gültig ab:
gültig bis:
Fachrichtung
FA Innere Medizin und Angiologie (stationär)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Dr. med. Clemens Fahrig
Evangelisches Krankenhaus Hubertus
Klinik für Innere Medizin und Angiologie
Spanische Allee 10
14129 Berlin
Befugnisrahmen
60 Monate
Befugnisaufteilung- Basis: 12
- UPV: 12
- FAK: 36
gültig ab:
gültig bis:
Fachrichtung
FA Innere Medizin und Angiologie (stationär)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Dr. med. Normund Wiesner
HELIOS Klinikum Emil von Behring GmbH
Klinik für Angiologie
Walterhöferstraße 11
14165 Berlin
Befugnisrahmen
18 Monate
Befugnisaufteilung- FAK: 18
gültig ab:
gültig bis:
Fachrichtung
FA Innere Medizin und Angiologie (stationär)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Claas Lüdemann
Evangelisches Waldkrankenhaus Spandau, Gefäßzentrum
Stadtrandstraße 555
13589 Berlin
Befugnisrahmen
30 Monate
Befugnisaufteilung- FAK: 30
gültig ab:
gültig bis:
Fachrichtung
FA Innere Medizin und Angiologie (stationär)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Priv.-Doz. Dr. med. Michael Laule
Charité-Universitätsmedizin Berlin Campus Mitte
Med. Klinik mit Schwerpunkt Kardiologie und Angiologie
Charitéplatz 1
10117 Berlin
Befugnisrahmen
36 Monate
Befugnisaufteilung- FAK: 36
gültig ab:
gültig bis:
Hinweis:
Eine Ärztin/Ein Arzt in Weiterbildung kann nur in Teilzeit von 50% und parallel zu den Anwesenheitszeiten des Befugten weitergebildet werden. Um 6 Monate für die Weiterbildung anrechnen zu können, muss eine 12-monatige Weiterbildung erfolgen.
Fachrichtung
FA Innere Medizin und Angiologie (stationär)
2004
Name, Praxis & Adresse
Frau Dr. med. Eda Müller
Charité-Universitätsmedizin Berlin Campus Mitte
Med. Klinik mit Schwerpunkt Kardiologie und Angiologie
Charitéplatz 1
10117 Berlin
Befugnisrahmen
36 Monate
Befugnisaufteilung- FAK: 36
gültig ab:
gültig bis:
Hinweis:
Eine Ärztin/Ein Arzt in Weiterbildung kann nur in Teilzeit von maximal 75% und parallel zu den Anwesenheitszeiten der Befugten weitergebildet werden. Um 6 Monate für die Weiterbildung anrechnen zu können, muss z. B. bei 75%iger Tätigkeit eine 8-monatige Weiterbildung erfolgen.
Fachrichtung
FA Innere Medizin und Angiologie (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Dipl.-Med. Ali Khalili
Praxis für Innere Medizin, Dipl.-Med. Ali Khalili
Scharnweberstraße 140
13405 Berlin
Befugnisrahmen
12 Monate
gültig ab:
Fachrichtung
FA Innere Medizin und Angiologie (stationär)
2004
Name, Praxis & Adresse
Frau Anne-Kathrin Böttcher
Vivantes - Klinikum Neukölln
Klinik für Innere Med. - Kardiologie, Angiologie, Nephrologie und konserv. Intensivmed.
Rudower Straße 48
12351 Berlin
Befugnisrahmen
36 Monate
Befugnisaufteilung- FAK: 36
gültig ab:
gültig bis:
Hinweis:
Da die intrakraniellen Doppler-Untersuchungen in Zusammenarbeit mit der Neurologie des Vivantes Klinikums Neukölln durchgeführt werden, ist das Weiterbildungszeugnis durch eine entsprechende Bestätigung der Untersuchungszahlen durch Herrn Professor Darius Nabavi zu ergänzen.
Fachrichtung
FA Innere Medizin und Angiologie (stationär)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Dr. med. Torsten Heldmann
Martin-Luther-Krankenhaus
Abteilung für Gefäßmedizin
Caspar-Theyß-Straße 27
14193 Berlin
Befugnisrahmen
12 Monate
Befugnisaufteilung- FAK: 12
gültig ab:
gültig bis:
Fachrichtung
FA Innere Medizin und Angiologie (stationär)
2004
Name, Praxis & Adresse
Frau Dr. med. Beate Gutsche-Petrak
HELIOS Klinikum Berlin-Buch
Klinik für Angiologie und Diabetologie
Schwanebecker Chaussee 50
13125 Berlin
Befugnisrahmen
36 Monate
Befugnisaufteilung- FAK: 36
gültig ab:
überprüft am:
Hinweis:
Diese Befugnis galt bis zum 31.12.2021 für die Klinik für Angiologie, Diabetologie und Endokrinologie.
Fachrichtung
FA Innere Medizin und Angiologie (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Dr. med. Jörg Langholz
MVZ Medizin der Mitte, Praxis Dr. med. Jörg Langholz
Turmstraße 9
10559 Berlin
Befugnisrahmen
18 Monate
gültig ab:
gültig bis:
Hinweis:
Eine Ärztin/Ein Arzt in Weiterbildung kann nur in Teilzeit von 50% und parallel zu den Anwesenheitszeiten des Befugten weitergebildet werden. Um 6 Monate für die Weiterbildung anrechnen zu können, muss eine 12-monatige Weiterbildung erfolgen.
Fachrichtung
FA Innere Medizin und Angiologie (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Frau Ursula von Knobloch
MVZ Medizin der Mitte, Praxis Ursula von Knobloch
Turmstraße 9
10559 Berlin
Befugnisrahmen
18 Monate
gültig ab:
gültig bis:
Hinweis:
Eine Ärztin/Ein Arzt in Weiterbildung kann nur in Teilzeit von 50% und parallel zu den Anwesenheitszeiten der Befugten weitergebildet werden. Um 6 Monate für die Weiterbildung anrechnen zu können, muss eine 12-monatige Weiterbildung erfolgen.
Fachrichtung
FA Innere Medizin und Angiologie (stationär)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Dr. med. Torsten Heldmann
Martin-Luther-Krankenhaus
Klinik für Gefäßmedizin
Caspar-Theyß-Straße 27
14193 Berlin
Befugnisrahmen
24 Monate
Befugnisaufteilung- FAK: 24
gültig ab:
Hinweis:
Am Martin-Luther-Krankenhaus in der Klinik für Gefäßmedizin und in der Klinik für Kardiologie absolvierte Weiterbildungszeiten in der Facharztkompetenz Innere Medizin und Angiologie können maximal im Umfang von 30 Monaten für die Facharztqualifikation angerechnet werden.
Fachrichtung
FA Innere Medizin und Angiologie (stationär)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Dr. med. Oliver Hader
HELIOS Klinikum Emil von Behring GmbH
Klinik für Angiologie
Walterhöferstraße 11
14165 Berlin
Befugnisrahmen
42 Monate
Befugnisaufteilung- Basis: 6
- UPV: 12
- FAK: 24
gültig ab:
Fachrichtung
FA Innere Medizin und Angiologie (stationär)
2004
Name, Praxis & Adresse
Frau Dr. med. Eda Müller
Martin-Luther-Krankenhaus
Klinik für Kardiologie
Caspar-Theyß-Straße 27
14193 Berlin
Befugnisrahmen
24 Monate
Befugnisaufteilung- FAK: 24
gültig ab:
gültig bis:
Hinweis:
Am Martin-Luther-Krankenhaus in der Klinik für Gefäßmedizin und in der Klinik für Kardiologie absolvierte Weiterbildungszeiten in der Facharztkompetenz Innere Medizin und Angiologie können maximal im Umfang von 30 Monaten für die Facharztqualifikation angerechnet werden.
Fachrichtung
FA Innere Medizin und Angiologie (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Frau Dr. med. Henriette Grünwald
MVZ Medizin der Mitte, Praxis Dr. med. Henriette Grünwald
Turmstraße 9
10559 Berlin
Befugnisrahmen
12 Monate
gültig ab:
Hinweis:
Eine Ärztin/Ein Arzt in Weiterbildung kann nur in Teilzeit von maximal 72,5 % und parallel zu den Anwesenheitszeiten der Befugten weitergebildet werden. Um 12 Monate für die Weiterbildung anrechnen zu können, muss eine 16,5-monatige Weiterbildung erfolgen. Weiterbildungszeiten bis zum 31.12.2022 können nur im Umfang von 60% angerechnet werden.
Fachrichtung
FA Innere Medizin und Angiologie (stationär)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Dr. med. Lorenz Braun-Elwert
Evangelisches Krankenhaus Hubertus
Klinik für Innere Medizin und Angiologie
Spanische Allee 10
14129 Berlin
Befugnisrahmen
60 Monate
Befugnisaufteilung- Basis: 12
- UPV: 12
- FAK: 36
gültig ab:
gültig bis:
Hinweis:
Da die interventionellen Leistungen in Zusammenarbeit mit der radiologischen Abteilung vorgenommen werden, sind die Weiterbildungszeugnisse durch eine entsprechende Bestätigung des befugten Radiologen zu ergänzen.
Fachrichtung
FA Innere Medizin und Angiologie (stationär)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Dr. med. Dirk-Ulrich Schaaf
Alexianer St. Hedwig Kliniken Berlin
Klinik für Innere Medizin - Schwerpunkt Kardiologie und Pulmologie
Große Hamburger Straße 5
10115 Berlin
Befugnisrahmen
12 Monate
Befugnisaufteilung- FAK: 12
gültig ab:
gültig bis:
Fachrichtung
FA Innere Medizin und Angiologie (stationär)
2004
Name, Praxis & Adresse
Frau Dr. med. Eda Müller
Martin-Luther-Krankenhaus
Klinik für Kardiologie
Caspar-Theyß-Straße 27
14193 Berlin
Befugnisrahmen
24 Monate
Befugnisaufteilung- FAK: 24
gültig ab:
Hinweis:
In der Klinik für Gefäßmedizin und in der Klinik für Kardiologie absolvierte Weiterbildungszeiten in der Facharztkompetenz Innere Medizin und Angiologie können insgesamt maximal im Umfang von 30 Monaten für die Facharztqualifikation angerechnet werden.
Fachrichtung
FA Innere Medizin und Angiologie (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Frau Dr. med. Ulrike Grubitzsch
MVZ Dres. med. Ramdohr, Praxis Dr. med. Ulrike Grubitzsch
Karl-Marx-Straße 25
12043 Berlin
Befugnisrahmen
6 Monate
gültig ab:
gültig bis:
Hinweis:
Eine Ärztin/Ein Arzt in Weiterbildung kann nur in Teilzeit von 50% und parallel zu den Anwesenheitszeiten der Befugten weitergebildet werden. Um 6 Monate für die Weiterbildung anrechnen zu können, muss eine 12-monatige Weiterbildung erfolgen.
Fachrichtung
FA Innere Medizin und Angiologie (stationär)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Dr. med. Robert Steinicke
Vivantes - Klinikum Neukölln
Klinik für Kardiologie, Angiologie, Nephrologie und konservative Intensivmedizin
Rudower Straße 48
12351 Berlin
Befugnisrahmen
36 Monate
Befugnisaufteilung- FAK: 36
gültig ab:
Hinweis:
Da die intrakraniellen Doppler-Untersuchungen in Zusammenarbeit mit der Neurologie des Vivantes Klinikums Neukölln durchgeführt werden, ist das Weiterbildungszeugnis durch eine entsprechende Bestätigung der Untersuchungszahlen durch die/den für die Neurologie Befugte/n zu ergänzen.
Fachrichtung
FA Innere Medizin und Angiologie (stationär)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Wilhelm Leister
DRK Kliniken Berlin | Mitte
Klinik für Innere Medizin - Diabetologie und Angiologie
Drontheimer Straße 39
13359 Berlin
Befugnisrahmen
24 Monate
Befugnisaufteilung- FAK: 24
gültig ab:
gültig bis:
Hinweis:
Eine Ärztin/Ein Arzt in Weiterbildung kann nur in Teilzeit von maximal 60 % und parallel zu den Anwesenheitszeiten des Befugten weitergebildet werden. Um 12 Monate für die Weiterbildung anrechnen zu können, muss z. B. bei 60%iger Tätigkeit eine 20-monatige Weiterbildung erfolgen.
Fachrichtung
FA Innere Medizin und Angiologie (stationär)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Dr. med. Dirk-Ulrich Schaaf
Alexianer St. Hedwig Kliniken Berlin
Klinik für Innere Medizin, Schwerpunkt Kardiologie und Pulmologie und Poliklinik
Große Hamburger Straße 5
10115 Berlin
Befugnisrahmen
18 Monate
Befugnisaufteilung- FAK: 18
gültig ab:
Fachrichtung
FA Innere Medizin und Angiologie (stationär)
2004
Name, Praxis & Adresse
Frau Dr. med. Yvonne Bausback
Evangelisches Krankenhaus Hubertus
Klinik für Innere Medizin und Angiologie
Spanische Allee 10
14129 Berlin
Befugnisrahmen
60 Monate
Befugnisaufteilung- Basis: 12
- UPV: 12
- FAK: 36
gültig ab:
gültig bis:
Hinweis:
Für die Facharztqualifikation Innere Medizin können die bei der Befugten abgeleisteten Weiterbildungszeiten maximal im Umfang von 36 Monaten angerechnet werden.
Fachrichtung
FA Innere Medizin und Angiologie (stationär)
2021
Name, Praxis & Adresse
Herr Dr. med. Torsten Heldmann
Martin-Luther-Krankenhaus
Klinik für Gefäßmedizin
Caspar-Theyß-Straße 27
14193 Berlin
Evangelisches Waldkrankenhaus Spandau
Klinik für Allgemein-, Gefäß- und Viszeralchirurgie, Gefäßzentrum
Stadtrandstraße 555
13589 Berlin
Befugnisrahmen
24 Monate
gültig ab:
Fachrichtung
FA Innere Medizin und Angiologie (ambulant)
2021
Name, Praxis & Adresse
Herr Michael Rafalowicz
MVZ Sankt Gertrauden, Praxis Michael Rafalowicz
Aachener Straße 8
10713 Berlin
Befugnisrahmen
12 Monate
gültig ab:
Fachrichtung
FA Innere Medizin und Angiologie (stationär)
2021
Name, Praxis & Adresse
Frau Dr. med. Eda Müller
Martin-Luther-Krankenhaus
Klinik für Kardiologie
Caspar-Theyß-Straße 27
14193 Berlin
Befugnisrahmen
24 Monate
gültig ab:
Fachrichtung
FA Innere Medizin und Angiologie (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Michael Rafalowicz
MVZ Sankt Gertrauden, Praxis Michael Rafalowicz
Aachener Straße 8
10713 Berlin
Befugnisrahmen
12 Monate
gültig ab:
Fachrichtung
FA Innere Medizin und Angiologie (stationär)
2021
Name, Praxis & Adresse
Herr Dr. med. Oliver Hader
HELIOS Klinikum Emil von Behring GmbH
Innere Medizin Angiologie/Gefäßzentrum
Walterhöferstraße 11
14165 Berlin
Befugnisrahmen
36 Monate
gültig ab:
Fachrichtung
FA Innere Medizin und Angiologie (stationär)
2021
Name, Praxis & Adresse
Herr Roberto Fernandes Branco
Deutsches Herzzentrum der Charité (DHZC), Zentrum für kardiovaskuläre Telemedizin
Klinik für Kardiologie, Angiologie und Intensivmedizin
Charitéplatz 1
10117 Berlin
Befugnisrahmen
24 Monate
gültig ab:
Fachrichtung
FA Innere Medizin und Angiologie (ambulant)
2021
Name, Praxis & Adresse
Frau Dr. med. Henriette Grünwald
MVZ Medizin der Mitte, Praxis Dr. med. Henriette Grünwald
Turmstraße 9
10559 Berlin
Befugnisrahmen
12 Monate
gültig ab:
Hinweis:
Eine Ärztin/Ein Arzt in Weiterbildung kann nur in Teilzeit von maximal 72,5 % und parallel zu den Anwesenheitszeiten der Befugten weitergebildet werden. Um 12 Monate für die Weiterbildung anrechnen zu können, muss eine 16,5-monatige Weiterbildung erfolgen.
Fachrichtung
FA Innere Medizin und Angiologie (ambulant)
2021
Name, Praxis & Adresse
Frau Dr. med. Sharon Siedner
MVZ Medizin der Mitte, Praxis Dr. med. Sharon Siedner
Turmstraße 9
10559 Berlin
Befugnisrahmen
12 Monate
gültig ab:
gültig bis:
Hinweis:
Eine Ärztin/Ein Arzt in Weiterbildung kann nur in Teilzeit von maximal 75 % und parallel zu den Anwesenheitszeiten der Befugten weitergebildet werden. Um z. B. 6 Monate für die Weiterbildung anrechnen zu können, muss eine 8-monatige Weiterbildung erfolgen.
Fachrichtung
FA Innere Medizin und Angiologie (stationär)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Roberto Fernandes Branco
Deutsches Herzzentrum der Charité (DHZC), Zentrum für kardiovaskuläre Telemedizin
Klinik für Kardiologie, Angiologie und Intensivmedizin
Charitéplatz 1
10117 Berlin
Befugnisrahmen
18 Monate
Befugnisaufteilung- FAK: 18
gültig ab:
Fachrichtung
FA Innere Medizin und Angiologie (stationär)
2021
Name, Praxis & Adresse
Frau Dr. med. Yvonne Bausback
Evangelisches Krankenhaus Hubertus
Gefäßzentrum Berlin-Brandenburg - Klinik für Innere Medizin und Angiologie
Spanische Allee 10
14129 Berlin
Befugnisrahmen
36 Monate
gültig ab:
Fachrichtung
FA Innere Medizin und Angiologie (stationär)
2021
Name, Praxis & Adresse
Herr Dr. med. Jan Theil
Evangelisches Krankenhaus Königin Elisabeth Herzberge
Abteilung für Innere Medizin I - Angiologie, Kardiologie und Diabetologie
Herzbergstraße 79
10365 Berlin
Befugnisrahmen
36 Monate
gültig ab:
Fachrichtung
FA Innere Medizin und Angiologie (ambulant/stationär)
2021
Name, Praxis & Adresse
Herr Dr. med. Kai Halbritter
MVZ Medizin der Mitte, Praxis Dr. med. Kai Halbritter
Turmstraße 9
10559 Berlin
Jüdisches Krankenhaus Berlin
Klinik für Innere Medizin - Angiologie
Heinz-Galinski-Straße 1
13347 Berlin
Befugnisrahmen
30 Monate
gültig ab:
Hinweis:
Die Weiterbildungszeugnisse sind zusätzlich durch die Neurologen oder Neuroradiologen zu unterschreiben. Da der Befugte sowohl eine 75%ige Tätigkeit am Jüdischen Krankenhaus Berlin als auch eine 25%ige Tätigkeit am MVZ Medizin der Mitte ausübt, muss eine Ärztin/ein Arzt in Weiterbildung gleichzeitig mit ihm am jeweiligen Standort tätig sein, damit die absolvierte Weiterbildungszeit in vollem Umfang angerechnet werden kann.
Fachrichtung
FA Innere Medizin und Angiologie (stationär)
2021
Name, Praxis & Adresse
Herr Dr. med. Berthold Amann
Franziskus-Krankenhaus
Gefäßzentrum Berlin - Klinik für Innere Medizin
Budapester Straße 15
10787 Berlin
Befugnisrahmen
36 Monate
gültig ab:
Hinweis:
Vor dem Hintergrund der bestehenden Kooperation mit der im Krankenhaus ansässigen Praxis Ihre-Radiologen zum Erwerb der Kompetenzen im Bereich der endovaskulär-interventionellen Therapie, sind die Weiterbildungszeugnisse vom befugten Standortleiter mit zu unterzeichnen, damit die Weiterbildung vollumfänglich angerechnet werden kann.
Fachrichtung
FA Innere Medizin und Angiologie (stationär)
2004
Name, Praxis & Adresse
Frau Dr. med. Yvonne Bausback
Evangelisches Krankenhaus Hubertus
Gefäßzentrum Berlin-Brandenburg - Klinik für Innere Medizin und Angiologie
Spanische Allee 10
14129 Berlin
Befugnisrahmen
60 Monate
Befugnisaufteilung- Basis: 12
- UPV: 12
- FAK: 36
gültig ab:
Hinweis:
Für die Weiterbildung in der Facharztqualifikation Innere Medizin nach der Weiterbildungsordnung von 2004 können Weiterbildungszeiten im Umfang von maximal 36 Monaten angerechnet werden.
Fachrichtung
FA Innere Medizin und Angiologie (stationär)
2021
Name, Praxis & Adresse
Herr Dirk-Ulrich Schaaf
Alexianer St. Hedwig Kliniken Berlin
Klinik für Innere Medizin, Schwerpunkt Kardiologie und Pulmologie und Poliklinik
Große Hamburger Straße 5
10115 Berlin
Befugnisrahmen
18 Monate
gültig ab:
Hinweis:
Da die ärztliche Tätigkeit an einem weiteren Standort ausgeübt wird, muss eine Ärztin/ein Arzt in Weiterbildung gleichzeitig mit dem Befugten am jeweiligen Standort tätig sein, damit die bei ihm absolvierte Weiterbildungszeit in vollem Umfang angerechnet werden kann.
Fachrichtung
FA Innere Medizin und Angiologie (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Frau Dr. med. Sharon Siedner
MVZ Medizin der Mitte, Praxis Dr. med. Sharon Siedner
Turmstraße 9
10559 Berlin
Befugnisrahmen
12 Monate
gültig ab:
gültig bis:
Hinweis:
Eine Ärztin/Ein Arzt in Weiterbildung kann nur in Teilzeit von maximal 75 % und parallel zu den Anwesenheitszeiten der Befugten weitergebildet werden. Um z. B. 6 Monate für die Weiterbildung anrechnen zu können, muss eine 8-monatige Weiterbildung erfolgen.
Fachrichtung
FA Innere Medizin und Angiologie (stationär)
2021
Name, Praxis & Adresse
Frau Dr. med. Beate Gutsche-Petrak
HELIOS Klinikum Berlin-Buch
Klinik für Angiologie und Diabetologie
Schwanebecker Chaussee 50
13125 Berlin
Befugnisrahmen
36 Monate
gültig ab:
Hinweis:
Die Weiterbildungszeugnisse sind zusätzlich vom Chefarzt zu unterzeichnen. Für die Weiterbildung in der Facharztqualifikation Innere Medizin nach der Weiterbildungsordnung von 2021 können Weiterbildungszeiten maximal im Umfang von 36 Monaten angerechnet werden.
Fachrichtung
FA Innere Medizin und Angiologie (ambulant/stationär)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Dr. med. Kai Halbritter
MVZ Medizin der Mitte, Praxis Dr. med. Kai Halbritter
Turmstraße 9
10559 Berlin
Jüdisches Krankenhaus Berlin
Klinik für Innere Medizin - Angiologie
Heinz-Galinski-Straße 1
13347 Berlin
Befugnisrahmen
30 Monate
gültig ab:
Hinweis:
Die Weiterbildungszeugnisse sind zusätzlich durch die Neurologen oder Neuroradiologen zu unterschreiben. Da der Befugte sowohl eine 75%ige Tätigkeit am Jüdischen Krankenhaus Berlin als auch eine 25%ige Tätigkeit am MVZ Medizin der Mitte ausübt, muss eine Ärztin/ein Arzt in Weiterbildung gleichzeitig mit ihm am jeweiligen Standort tätig sein, damit die absolvierte Weiterbildungszeit in vollem Umfang angerechnet werden kann.
Fachrichtung
FA Innere Medizin und Angiologie (stationär)
2021
Name, Praxis & Adresse
Herr Dr. med. Friedrich Eilers
Martin-Luther-Krankenhaus
Klinik für Gefäßmedizin
Caspar-Theyß-Straße 27
14193 Berlin
Befugnisrahmen
24 Monate
gültig ab: