Downloads

Listen mit anerkannten Balintgruppen- und IFA-Leiter:innen sowie suchtmedizinischen Schwerpunkteinrichtungen finden Sie in unserem Download-Bereich.

Verzeichnis

Suche nach Weiterbildungsbefugten

Das Verzeichnis der Weiterbildungsbefugten ermöglicht die Recherche nach Weiterbildungsmöglichkeiten auf Basis detaillierter Anfragen.

Sie können Weiterbildungsbefugnisse beispielsweise nach der Fachrichtung, nach der Weiterbildungsordnung (von 1994, von 2004 und von 2021) sowie nach der Gültigkeit (aktiv oder inaktiv bzw. abgelaufen) recherchieren. 

Um Ihre Auswahl der Weiterbildungsbefugten gezielt zu verfeinern, benutzen Sie bitte die Eingabe- und Auswahlfelder.

Suche nach Weiterbildungsbefugten

Ergebnisse: 14576

Fachrichtung
Name, Praxis & Adresse
Befugnisrahmen

Fachrichtung

FA Frauenheilkunde und Geburtshilfe (ambulant)

2004

Name, Praxis & Adresse

Frau Dr. med. Anja Rogalinski-Karcher

Praxis für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Dr. med. Anja Rogalinski-Karcher
Damerowstraße 6-7
13187 Berlin

Befugnisrahmen

12 Monate

gültig ab: 17.10.2022

Abgelaufen

Fachrichtung

FA Frauenheilkunde und Geburtshilfe (ambulant)

2004

Name, Praxis & Adresse

Frau Dr. med. Vassiliki Dangli

Praxis für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Priv.-Doz. Dr. med. Angela Reles
Rüdesheimer Platz 5
14197 Berlin

Befugnisrahmen

12 Monate

gültig ab: 12.12.2022

gültig bis: 31.03.2024

Hinweis:
Eine Ärztin/Ein Arzt in Weiterbildung kann nur in Teilzeit von 50% und parallel zu den Anwesenheitszeiten des/der Befugten weitergebildet werden. Um 6 Monate für die Weiterbildung anrechnen zu können, muss eine 12-monatige Weiterbildung erfolgen.

Fachrichtung

FA Frauenheilkunde und Geburtshilfe (ambulant)

2004

Name, Praxis & Adresse

Frau Dr. med. Verena Weyer

Gemeinschaftspraxis für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Dr. med. Verena Weyer, Dr. med. Bettina Gaber und Maria von Stieglitz
Grunewaldstraße 6
12165 Berlin

Befugnisrahmen

12 Monate

gültig ab: 23.01.2023

Fachrichtung

FA Frauenheilkunde und Geburtshilfe (ambulant)

2004

Name, Praxis & Adresse

Frau Stefania Kilavuz

Praxis für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Stefania Kilavuz
Reichsstraße 1
14052 Berlin

Befugnisrahmen

12 Monate

gültig ab: 20.03.2023

Fachrichtung

FA Frauenheilkunde und Geburtshilfe (ambulant)

2004

Name, Praxis & Adresse

Frau Dr. med. Muna Zaghloul-Abu Dakah

MVZ für Gynäkologie Helle-Mitte, Praxis Dr. med. Muna Zaghloul-Abu Dakah
Fritz-Lang-Straße 2
12627 Berlin

Befugnisrahmen

24 Monate

gültig ab: 14.11.2022

Hinweis:
Eine Ärztin/Ein Arzt in Weiterbildung kann sich im MVZ erbrachte Weiterbildungszeiten maximal im Umfang von 18 Monaten für die Facharztqualifikation Frauenheilkunde und Geburtshilfe anrechnen lassen.

Abgelaufen

Fachrichtung

FA Frauenheilkunde und Geburtshilfe (stationär)

2004

Name, Praxis & Adresse

Frau Priv.-Doz. Dr. med. Malgorzata Marta Lanowska

Vivantes Klinikum Neukölln, Klinik für Gynäkologie
Rudower Straße 48
12351 Berlin

Befugnisrahmen

30 Monate

gültig ab: 05.06.2023

gültig bis: 01.09.2024

Abgelaufen

Fachrichtung

FA Frauenheilkunde und Geburtshilfe (ambulant)

2004

Name, Praxis & Adresse

Frau Dr. med. Jasmin Meiertöns

Praxis für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Priv.-Doz. Dr. med. Angela Reles
Rüdesheimer Platz 5
14197 Berlin

Befugnisrahmen

12 Monate

gültig ab: 20.03.2023

gültig bis: 31.03.2024

Hinweis:
Eine Ärztin/Ein Arzt in Weiterbildung kann nur in Teilzeit von 50% und parallel zu den Anwesenheitszeiten der Befugten weitergebildet werden. Um 6 Monate für die Weiterbildung anrechnen zu können, muss eine 12-monatige Weiterbildung erfolgen. Eine Ärztin/Ein Arzt in Weiterbildung kann sich Weiterbildungszeiten unter der Leitung von Frau Dr. Meiertöns und Frau Dr. Dangli maximal im Umfang von 12 Monaten anrechnen lassen. Eine Weiterbildungszeit im Umfang von 24 Monaten ist nur möglich, sofern 12 Monate unter der Leitung von Frau Priv.-Doz. Dr. med. Angela Reles unter Berücksichtigung derer Teilzeitregelung absolviert werden.

Fachrichtung

FA Frauenheilkunde und Geburtshilfe (ambulant)

2004

Name, Praxis & Adresse

Frau Dipl.-Med. Cornelia Wüst

Praxis für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Dipl.-Med. Cornelia Wüst
Hohenzollerndamm 84
14199 Berlin

Befugnisrahmen

12 Monate

gültig ab: 20.03.2023

Hinweis:
Da die operative Tätigkeit an einem weiteren Standort ausgeübt wird, muss eine Ärztin/ein Arzt in Weiterbildung gleichzeitig mit der Befugten am jeweiligen Standort tätig sein, damit die absolvierte Weiterbildungszeit in vollem Umfang angerechnet werden kann.

Fachrichtung

FA Frauenheilkunde und Geburtshilfe (ambulant)

2004

Name, Praxis & Adresse

Herr Prof. Dr. med. habil. Jürgen Weiß

MVZ Kinderwunschteam Berlin GmbH, Prof. Dr. med. Jürgen Weiß
Friedrichstraße 79
10117 Berlin

Befugnisrahmen

12 Monate

gültig ab: 12.12.2022

Hinweis:
Eine Ärztin/Ein Arzt in Weiterbildung kann nur in Teilzeit von 50% und parallel zu den Anwesenheitszeiten des Befugten weitergebildet werden. Um 6 Monate für die Weiterbildung anrechnen zu können, muss eine 12-monatige Weiterbildung erfolgen. Eine Ärztin/Ein Arzt in Weiterbildung kann sich in dem MVZ erbrachte Weiterbildungszeiten für die Facharztweiterbildung Frauenheilkunde und Geburtshilfe maximal im Umfang von 12 Monaten anrechnen lassen.

Fachrichtung

FA Frauenheilkunde und Geburtshilfe (ambulant)

2004

Name, Praxis & Adresse

Frau Dr. med. Anna Richardt

Gemeinschaftspraxis für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Dr. med. Jana Mäffert und Dr. med. Anna Richardt
Schönhauser Allee 81
10439 Berlin

Befugnisrahmen

12 Monate

gültig ab: 12.12.2022

Fachrichtung

FA Frauenheilkunde und Geburtshilfe (ambulant)

2004

Name, Praxis & Adresse

Frau Dr. med. Gothild Matheus

MVZ für Gynäkologie Helle-Mitte, Praxis Dr. med. Gothild Matheus
Fritz-Lang-Straße 2
12627 Berlin

Befugnisrahmen

24 Monate

gültig ab: 12.12.2022

Hinweis:
Eine Ärztin/Ein Arzt in Weiterbildung kann sich im MVZ erbrachte Weiterbildungszeiten maximal im Umfang von 18 Monaten für die Facharztqualifikation Frauenheilkunde und Geburtshilfe anrechnen lassen.

Abgelaufen

Fachrichtung

FA Frauenheilkunde und Geburtshilfe (ambulant)

2004

Name, Praxis & Adresse

Frau Dr. med. Christine Nöldechen

MVZ TFP Kinderwunsch Berlin, Praxis Dr. med. Christine Nöldechen
Kronenstraße 55-58
10117 Berlin

Befugnisrahmen

6 Monate

gültig ab: 20.03.2023

gültig bis: 01.04.2024

Hinweis:
Eine Ärztin/Ein Arzt in Weiterbildung kann nur in Teilzeit von 75% und parallel zu den Anwesenheitszeiten der Befugten weitergebildet werden. Um 6 Monate für die Weiterbildung anrechnen zu können, muss eine10-monatige Weiterbildung erfolgen.

Fachrichtung

FA Frauenheilkunde und Geburtshilfe (ambulant)

2004

Name, Praxis & Adresse

Frau Dr. med. Jessica Meckies

Gemeinschaftspraxis für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Barbara Geuer, Dr. med. Jessica Meckies und Dr. med. Berrit Matthies
Schloßstraße 88
12163 Berlin

Befugnisrahmen

18 Monate

gültig ab: 24.04.2023

Fachrichtung

FA Frauenheilkunde und Geburtshilfe (ambulant)

2004

Name, Praxis & Adresse

Frau Dr. med. Sandra Reifenstein

Familienplanungszentrum Balance
Konrad-Wolf-Str. 12/12a
13055 Berlin

Befugnisrahmen

12 Monate

gültig ab: 24.04.2023

Hinweis:
Eine Ärztin/Ein Arzt in Weiterbildung kann nur in Teilzeit von 50% und parallel zu den Anwesenheitszeiten der Befugten weitergebildet werden. Um 6 Monate für die Weiterbildung anrechnen zu können, muss eine 12-monatige Weiterbildung erfolgen. Im Familienplanungszentrum erbrachte Weiterbildungszeiten können maximal im Umfang von 12 Monaten für die Facharztqualifikation Frauenheilkunde und Geburtshilfe angerechnet werden.

Fachrichtung

FA Frauenheilkunde und Geburtshilfe (ambulant)

2004

Name, Praxis & Adresse

Frau Dr. med. Constanze Hach

Familienplanungszentrum Balance
Konrad-Wolf-Str. 12/12a
13055 Berlin

Befugnisrahmen

12 Monate

gültig ab: 24.04.2023

Hinweis:
Eine Ärztin/Ein Arzt in Weiterbildung kann nur in Teilzeit von maximal 60 % und parallel zu den Anwesenheitszeiten der Befugten weitergebildet werden. Um 6 Monate für die Weiterbildung anrechnen zu können, muss z. B. bei 60%iger Tätigkeit eine 10-monatige Weiterbildung erfolgen. Im Familienplanungszentrum erbrachte Weiterbildungszeiten können maximal im Umfang von 12 Monaten für die Weiterbildung für die Facharztqualifikation Frauenheilkunde und Geburtshilfe angerechnet werden.

Fachrichtung

FA Frauenheilkunde und Geburtshilfe (ambulant)

2004

Name, Praxis & Adresse

Frau Patricia Tabor-Wessel

MVZ Goltzstr.38
Fachbereich Gynäkologie und Geburtshilfe
Goltzstr.38
12307 Berlin

Befugnisrahmen

12 Monate

gültig ab: 24.08.2023

Fachrichtung

FA Frauenheilkunde und Geburtshilfe (ambulant)

2021

Name, Praxis & Adresse

Frau Dr. med. Nevin Nassar

Praxis für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Dr. med. Nevin Nassar
Sonnenallee 132
12059 Berlin

Befugnisrahmen

18 Monate

gültig ab: 12.09.2024

Fachrichtung

FA Frauenheilkunde und Geburtshilfe (stationär)

2004

Name, Praxis & Adresse

Herr Dr. Dr. med. Martin Voß

Alexianer St. Gertrauden-Krankenhaus GmbH
Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe, Brustzentrum
Paretzer Straße 12
10713 Berlin

Befugnisrahmen

48 Monate

gültig ab: 27.07.2023

Fachrichtung

FA Frauenheilkunde und Geburtshilfe (stationär)

2021

Name, Praxis & Adresse

Herr Dr. Dr. med. Martin Voß

Alexianer St. Gertrauden-Krankenhaus GmbH
Abteilung für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Paretzer Straße 12
10713 Berlin

Befugnisrahmen

36 Monate

gültig ab: 02.05.2024

Fachrichtung

FA Frauenheilkunde und Geburtshilfe (ambulant)

2004

Name, Praxis & Adresse

Frau Nicole Schnepf

Gemeinschaftspraxis für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Antje Fehlberg und Nicole Schnepf
Britzer Damm 63
12347 Berlin

Befugnisrahmen

18 Monate

gültig ab: 10.07.2023

Hinweis:
Da die operative Tätigkeit an einem weiteren Tätigkeitsort ausgeübt wird, muss eine Ärztin/ein Arzt in Weiterbildung gleichzeitig mit der Befugten am jeweiligen Standort tätig sein, damit die unter ihrer Leitung absolvierte Weiterbildungszeit in vollem Umfang angerechnet werden kann.

Fachrichtung

FA Frauenheilkunde und Geburtshilfe (ambulant)

2004

Name, Praxis & Adresse

Frau Dr. med. Anja Lohmann

Gemeinschaftspraxis für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Dr. med. Susanne Heinze, Dr. med. Victoria Birkner, Dr. med. Anja Lohmann und Dr. med. Nora Profft
Welserstr. 5
10777 Berlin

Befugnisrahmen

12 Monate

gültig ab: 21.09.2023

Fachrichtung

FA Frauenheilkunde und Geburtshilfe (ambulant)

2021

Name, Praxis & Adresse

Frau Dr. med. Anja Bellingkrodt

Praxis für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Dr. med. Anja Bellingkrodt
Turmstr. 31
10551 Berlin

Befugnisrahmen

12 Monate

gültig ab: 06.06.2024

Fachrichtung

FA Frauenheilkunde und Geburtshilfe (stationär)

2004

Name, Praxis & Adresse

Frau Dr. med. Katharina Carrizo

Evangelisches Waldkrankenhaus Spandau
Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe
Stadtrandstraße 555
13589 Berlin

Befugnisrahmen

60 Monate

gültig ab: 23.11.2023

Fachrichtung

FA Frauenheilkunde und Geburtshilfe (ambulant)

2021

Name, Praxis & Adresse

Frau Dr. med. Nina Voß

Praxis für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Dr. med. Nina Voß
Hauptstraße 131
10827 Berlin

Befugnisrahmen

12 Monate

gültig ab: 06.06.2024

Hinweis:
Eine Ärztin/Ein Arzt in Weiterbildung kann nur in Teilzeit von maximal 62,5 % und parallel zu den Anwesenheitszeiten der Befugten weitergebildet werden. Um 6 Monate für die Weiterbildung anrechnen zu können, muss eine 10-monatige Weiterbildung erfolgen.

Fachrichtung

FA Frauenheilkunde und Geburtshilfe (ambulant)

2004

Name, Praxis & Adresse

Frau Dr. med. Johanna Todorovic

Gemeinschaftspraxis für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Priv.-Doz. Dr. med. Maike Henningsen und Dr. med. Johanna Todorovic
Bundesplatz 3
10715 Berlin

Befugnisrahmen

12 Monate

gültig ab: 23.11.2023

Fachrichtung

FA Frauenheilkunde und Geburtshilfe (ambulant)

2004

Name, Praxis & Adresse

Frau Dr. med. Nina Voß

Praxis für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Dr. med. Nina Voß
Hauptstraße 131
10827 Berlin

Befugnisrahmen

12 Monate

gültig ab: 26.10.2023

Fachrichtung

FA Frauenheilkunde und Geburtshilfe (stationär)

2021

Name, Praxis & Adresse

Frau Dr. med. Ragna Völker

Alexianer St. Gertrauden-Krankenhaus GmbH
Brustzentrum City
Paretzer Straße 12
10713 Berlin

Befugnisrahmen

6 Monate

gültig ab: 09.12.2024

Fachrichtung

FA Frauenheilkunde und Geburtshilfe

2021

Name, Praxis & Adresse

Frau Dr. med. Jekaterina Vasiljeva

Vivantes-Klinikum Am Urban
Klinik für Gynäkologie und Geburtsmedizin
Dieffenbachstraße 1
10967 Berlin

Befugnisrahmen

42 Monate

gültig ab: 30.09.2024

Hinweis:
Die Weiterbildungszeugnisse sind zusätzlich von der befugten Chefärztin zu unterzeichnen.

Abgelaufen

Fachrichtung

FA Frauenheilkunde und Geburtshilfe (stationär)

2004

Name, Praxis & Adresse

Frau Dr. med. Blanka Kothe

Vivantes - Klinikum Kaulsdorf
Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe
Myslowitzer Straße 45
12621 Berlin

Befugnisrahmen

54 Monate

gültig ab: 26.02.2024

gültig bis: 03.01.2025

Fachrichtung

FA Frauenheilkunde und Geburtshilfe (stationär)

2021

Name, Praxis & Adresse

Herr Prof. Dr. med. Wolfgang Henrich

Charité - Universitätsmedizin Berlin Campus Virchow-Klinikum
Klinik für Geburtsmedizin
Augustenburger Platz 1
13353 Berlin

Befugnisrahmen

36 Monate

gültig ab: 02.09.2024

Fachrichtung

FA Frauenheilkunde und Geburtshilfe (ambulant)

2021

Name, Praxis & Adresse

Herr Dr. med. Matthias Blöchle

Gemeinschaftspraxis für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Dr. med. Matthias Blöchle und Dr. med. Silke Marr
Rankestraße 34
10789 Berlin

Befugnisrahmen

12 Monate

gültig ab: 27.05.2024

Fachrichtung

FA Frauenheilkunde und Geburtshilfe (stationär)

2021

Name, Praxis & Adresse

Frau Dr. med. Babett Ramsauer

Vivantes-Klinikum Neukölln
Klinik für Geburtsmedizin
Rudower Straße 48
12351 Berlin

Befugnisrahmen

30 Monate

gültig ab: 11.11.2024

Fachrichtung

FA Frauenheilkunde und Geburtshilfe

2021

Name, Praxis & Adresse

Frau Dr. med. Andrea Lippkowski

Poliklinik Große Hamburger Straße
Gynäkologie
Große Hamburger Straße 5-11
10115 Berlin

Befugnisrahmen

12 Monate

gültig ab: 30.09.2024

Hinweis:
Eine Ärztin/Ein Arzt in Weiterbildung kann nur in Teilzeit von maximal 75 % und parallel zu den Anwesenheitszeiten der Befugten weitergebildet werden. Um 6 Monate anrechnen zu können, muss eine 8-monatige Weiterbildung erfolgen.

Fachrichtung

FA Frauenheilkunde und Geburtshilfe (stationär)

2021

Name, Praxis & Adresse

Frau Dr. med. Kathi Schreiber

DRK Kliniken Berlin | Westend
Klinik für Geburtshilfe und Perinatalmedizin
Spandauer Damm 130
14050 Berlin

Befugnisrahmen

48 Monate

gültig ab: 24.10.2024

Fachrichtung

FA Frauenheilkunde und Geburtshilfe

2021

Name, Praxis & Adresse

Frau Dr. med. Victoria Birkner

Gemeinschaftspraxis für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Dres. med. Victoria Birkner, Nora Profft und Anja Lohmann
Welserstraße 5-7
10777 Berlin

Befugnisrahmen

18 Monate

gültig ab: 30.09.2024

Fachrichtung

FA Frauenheilkunde und Geburtshilfe

2021

Name, Praxis & Adresse

Frau Dr. med. Jasmin Meiertöns

Praxis für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Priv.-Doz. Dr. med. Angela Reles
Kurfürstendamm 200
10719 Berlin

Befugnisrahmen

18 Monate

gültig ab: 30.09.2024

Hinweis:
Eine Ärztin/Ein Arzt in Weiterbildung kann nur in Teilzeit von 50% und parallel zu den Anwesenheitszeiten der Befugten weitergebildet werden. Um 6 Monate anrechnen zu können, muss eine 12-monatige Weiterbildung erfolgen.

Fachrichtung

FA Frauenheilkunde und Geburtshilfe (ambulant)

2004

Name, Praxis & Adresse

Frau Dr. med. Anja Bellingkrodt

Praxis für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Dr. med. Anja Bellingkrodt
Turmstr. 31
10551 Berlin

Befugnisrahmen

12 Monate

gültig ab: 06.06.2024

Fachrichtung

FA Frauenheilkunde und Geburtshilfe (ambulant)

2004

Name, Praxis & Adresse

Herr Dr. med. Matthias Blöchle

Gemeinschaftspraxis für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Dr. med. Matthias Blöchle und Dr. med. Silke Marr
Rankestraße 34
10789 Berlin

Befugnisrahmen

12 Monate

gültig ab: 27.05.2024

Hinweis:
Eine Ärztin/Ein Arzt in Weiterbildung kann sich in der Gemeinschaftspraxis erbrachte Weiterbildungszeiten maximal im Umfang von 12 Monaten für die Facharztqualifikation Frauenheilkunde und Geburtshilfe anrechnen lassen.

Fachrichtung

FA Frauenheilkunde und Geburtshilfe

2004

Name, Praxis & Adresse

Frau Dr. med. Andrea Lippkowski

Poliklinik Große Hamburger Straße
Gynäkologie
Große Hamburger Straße 5-11
10115 Berlin

Befugnisrahmen

12 Monate

gültig ab: 30.09.2024

Fachrichtung

FA Frauenheilkunde und Geburtshilfe

2021

Name, Praxis & Adresse

Frau Sirrka Kluge

Vivantes MVZ Am Urban
Brusterkrankungen
Dieffenbachstr. 1
10967 Berlin

Befugnisrahmen

6 Monate

gültig ab: 30.09.2024

Hinweis:
Eine Ärztin/Ein Arzt in Weiterbildung kann nur in Teilzeit von maximal 50 % und parallel zu den Anwesenheitszeiten der Befugten weitergebildet werden. Um 6 Monate anrechnen zu können, muss eine 12-monatige Weiterbildung erfolgen.

Fachrichtung

FA Frauenheilkunde und Geburtshilfe

2021

Name, Praxis & Adresse

Frau Priv.-Doz. Dr. med. Angela Reles

Praxis für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Priv.-Doz. Dr. med. Angela Reles
Kurfürstendamm 200
10719 Berlin

Befugnisrahmen

18 Monate

gültig ab: 30.09.2024

Hinweis:
Eine Ärztin/Ein Arzt in Weiterbildung kann nur in Teilzeit von 50% und parallel zu den Anwesenheitszeiten der Befugten weitergebildet werden. Um 6 Monate anrechnen zu können, muss eine 12-monatige Weiterbildung erfolgen. Da die operative Tätigkeit an einem weiteren Standort ausgeübt wird, muss eine Ärztin/ein Arzt in Weiterbildung gleichzeitig mit der Befugten am jeweiligen Standort tätig sein damit die absolvierte Weiterbildungszeit in vollem Umfang angerechnet werden kann.

Fachrichtung

FA Frauenheilkunde und Geburtshilfe

2004

Name, Praxis & Adresse

Frau Sirrka Kluge

Vivantes MVZ Am Urban
Brusterkrankungen
Dieffenbachstr. 1
10967 Berlin

Befugnisrahmen

6 Monate

gültig ab: 30.09.2024

Hinweis:
Eine Ärztin/Ein Arzt in Weiterbildung kann nur in Teilzeit von maximal 50% parallel zu den Anwesenheitszeiten der Befugten weitergebildet werden. Um 6 Monate anrechnen zu können, muss eine 12-monatige Weiterbildung erfolgen. Eine Ärztin/Ein Arzt in Weiterbildung kann sich im MVZ erbrachte Weiterbildungszeiten maximal im Umfang von 6 Monaten für die Facharztqualifikation Frauenheilkunde und Geburtshilfe nach der Weiterbildungsordnung von 2004 anrechnen lassen.

Fachrichtung

FA Frauenheilkunde und Geburtshilfe (stationär)

2004

Name, Praxis & Adresse

Frau Dr. med. Kathi Schreiber

DRK Kliniken Berlin | Westend
Klinik für Geburtshilfe und Perinatalmedizin
Spandauer Damm 130
14050 Berlin

Befugnisrahmen

48 Monate

gültig ab: 25.07.2024

Fachrichtung

FA Frauenheilkunde und Geburtshilfe (stationär)

2004

Name, Praxis & Adresse

Frau Dr. med. Ragna Völker

Alexianer St. Gertrauden-Krankenhaus GmbH
Brustzentrum City
Paretzer Straße 12
10713 Berlin

Befugnisrahmen

6 Monate

gültig ab: 09.12.2024

Fachrichtung

FA Frauenheilkunde und Geburtshilfe (stationär)

2004

Name, Praxis & Adresse

Frau Priv.-Doz. Dr. med. Malgorzata Marta Lanowska

Vivantes Klinikum Neukölln, Klinik für Gynäkologie
Rudower Straße 48
12351 Berlin

Vivantes-Klinikum Am Urban
Klinik für Gynäkologie und Geburtsmedizin
Dieffenbachstraße 1
10967 Berlin

Befugnisrahmen

54 Monate

gültig ab: 02.09.2024

Hinweis:
Die Weiterbildungszeugnisse sind zusätzlich von den an jedem Standort befugten Oberärztinnen zu unterzeichnen, damit die Weiterbildung vollumfänglich angerechnet werden kann. Eine Weiterbildung in Teilzeit ist parallel zu den Anwesenheitszeiten der Befugten auch an einem Standort möglich. Am Standort Vivantes Klinikum Neukölln kann eine Weiterbildungszeit maximal im Umfang von 30 Monaten angerechnet werden. Für den Bereich Geburtshilfe liegt dort eine separate Befugnis vor.

Fachrichtung

FA Frauenheilkunde und Geburtshilfe (stationär)

2004

Name, Praxis & Adresse

Frau Dr. med. Jekaterina Vasiljeva

Vivantes - Klinikum Am Urban
Klinik für Gynäkologie u. Geburtsmedizin
Dieffenbachstraße 1
10967 Berlin

Befugnisrahmen

54 Monate

gültig ab: 02.09.2024

Hinweis:
Die Weiterbildungszeugnisse sind zusätzlich von der befugten Chefärztin zu unterzeichnen.

Fachrichtung

FA Frauenheilkunde und Geburtshilfe

2021

Name, Praxis & Adresse

Frau Priv.-Doz. Dr. med. Malgorzata Marta Lanowska

Vivantes-Klinikum Am Urban
Klinik für Gynäkologie und Geburtsmedizin
Dieffenbachstraße 1
10967 Berlin

Vivantes Klinikum Neukölln, Klinik für Gynäkologie
Rudower Straße 48
12351 Berlin

Befugnisrahmen

42 Monate

gültig ab: 30.09.2024

Hinweis:
Die Weiterbildungszeugnisse sind zusätzlich von der am jeweiligen Standort weiteren befugten Ärztin zu unterzeichnen. Eine Weiterbildung in Teilzeit ist parallel zu den Anwesenheiten der Befugten auch an einem Standort möglich. Am Standort Vivantes Klinikum Neukölln kann eine Weiterbildungszeit maximal im Umfang von 30 Monaten angerechnet werden. Für den Bereich Geburtshilfe liegt eine separate Befungis vor.

Fachrichtung

FA Frauenheilkunde und Geburtshilfe

2004

Name, Praxis & Adresse

Frau Priv.-Doz. Dr. med. Angela Reles

Praxis für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Priv.-Doz. Dr. med. Angela Reles
Kurfürstendamm 200
10719 Berlin

Befugnisrahmen

18 Monate

gültig ab: 30.09.2024

Hinweis:
Eine Ärztin/Ein Arzt in Weiterbildung kann nur in Teilzeit von 50% und parallel zu den Anwesenheitszeiten der Befugten weitergebildet werden. Um 6 Monate anrechnen zu können, muss eine 12-monatige Weiterbildung erfolgen. Da die operative Tätigkeit an einem weiteren Standort ausgeübt wird, muss eine Ärztin/ein Arzt in Weiterbildung gleichzeitig mit der Befugten am jeweiligen Standort tätig sein damit die absovierte Weiterbildungszeit in vollem Umfang angrechnet werden kann.

Weiterbildungsbefugnis

Sie möchten einen Befugnisantrag zur Leitung der Weiterbildung stellen oder die Kriterien für die Erteilung einer Befugnis nachlesen? Das alles geht hier.

Weiterbildungs-stellenbörse

Weiterbildungsangebote: Aktuelle Stellenangebote und -gesuche für die ärztliche Weiterbildung in Berlin