Downloads

Listen mit anerkannten Balintgruppen- und IFA-Leiter:innen sowie suchtmedizinischen Schwerpunkteinrichtungen finden Sie in unserem Download-Bereich.

Verzeichnis

Suche nach Weiterbildungsbefugten

Das Verzeichnis der Weiterbildungsbefugten ermöglicht die Recherche nach Weiterbildungsmöglichkeiten auf Basis detaillierter Anfragen.

Sie können Weiterbildungsbefugnisse beispielsweise nach der Fachrichtung, nach der Weiterbildungsordnung (von 1994, von 2004 und von 2021) sowie nach der Gültigkeit (aktiv oder inaktiv bzw. abgelaufen) recherchieren. 

Um Ihre Auswahl der Weiterbildungsbefugten gezielt zu verfeinern, benutzen Sie bitte die Eingabe- und Auswahlfelder.

Suche nach Weiterbildungsbefugten

Ergebnisse: 14576

Fachrichtung
Name, Praxis & Adresse
Befugnisrahmen

Fachrichtung

FA Frauenheilkunde und Geburtshilfe (ambulant)

2004

Name, Praxis & Adresse

Frau Priv.-Doz. Dr. med. Annett Gauruder-Burmester

Praxis für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Priv.-Doz. Dr. med. Annett Gauruder-Burmester
Tauentzienstraße 1
10789 Berlin

Befugnisrahmen

6 Monate

gültig ab: 15.03.2021

Hinweis:
Da die operative Tätigkeit am Krankenhaus Berlin-Buch ausgeübt wird, muss eine Ärztin/ein Arzt in Weiterbildung gleichzeitig mit der Befugten am jeweiligen Standort tätig sein, damit die absolvierte Weiterbildungszeit in vollem Umfang angerechnet werden kann.

Abgelaufen

Fachrichtung

FA Frauenheilkunde und Geburtshilfe (ambulant)

2004

Name, Praxis & Adresse

Frau Dr. med. Ulrike Bergmann-Hensel

MVZ TFP Kinderwunsch Berlin, Praxis Dr. med. Ulrike Bergmann-Hensel
Kronenstraße 55-58
10117 Berlin

Befugnisrahmen

12 Monate

gültig ab: 20.09.2021

gültig bis: 31.12.2022

Hinweis:
Eine Ärztin/Ein Arzt in Weiterbildung kann nur in Teilzeit von 50% und parallel zu den Anwesenheitszeiten der Befugten weitergebildet werden. Um 6 Monate für die Weiterbildung anrechnen zu können, muss eine 12-monatige Weiterbildung erfolgen.

Abgelaufen

Fachrichtung

FA Frauenheilkunde und Geburtshilfe (ambulant)

2004

Name, Praxis & Adresse

Frau Dr. med. Dagmar Geiß

MVZ TFP Berlin, Praxis Dr. med. Dagmar Geiß
Kronenstraße 55-58
10117 Berlin

Befugnisrahmen

6 Monate

gültig ab: 20.09.2021

gültig bis: 30.04.2023

Hinweis:
Eine Ärztin/Ein Arzt in Weiterbildung kann nur in Teilzeit von 50% und parallel zu den Anwesenheitszeiten der Befugten weitergebildet werden. Um 6 Monate für die Weiterbildung anrechnen zu können, muss eine 12-monatige Weiterbildung erfolgen. Eine Ärztin/Ein Arzt in Weiterbildung kann sich im MVZ erbrachte Weiterbildungszeiten maximal im Umfang von 6 Monaten für die Facharztqualifikation Frauenheilkunde und Geburtshilfe anrechnen lassen.

Fachrichtung

FA Frauenheilkunde und Geburtshilfe (ambulant)

2004

Name, Praxis & Adresse

Herr Khaled El-Sharafi

MVZ International Medical Center (IMC), Praxis Khaled El-Sharafi
Grüntaler Straße 1
13357 Berlin

Befugnisrahmen

18 Monate

gültig ab: 15.03.2021

Hinweis:
Im MVZ International Medical Center (IMC), erbrachte Weiterbildungszeiten können maximal im Umfang von 6 Monaten angerechnet werden. Diese Befugnis galt bis zum 31.12.2021 für das MVZ El-Sharafi am gleichen Standort.

Abgelaufen

Fachrichtung

FA Frauenheilkunde und Geburtshilfe (ambulant)

2004

Name, Praxis & Adresse

Frau Dr. med. Sandra Reifenstein

Familienplanungszentrum Balance
Praxis Dr. med. Sandra Reifenstein
Mauritiuskirchstraße 3
10365 Berlin

Befugnisrahmen

12 Monate

gültig ab: 15.11.2021

gültig bis: 23.04.2023

Hinweis:
Eine Ärztin/Ein Arzt in Weiterbildung kann nur in Teilzeit von 50% und parallel zu den Anwesenheitszeiten der Befugten weitergebildet werden. Um 6 Monate für die Weiterbildung anrechnen zu können, muss eine 12-monatige Weiterbildung erfolgen. Im Familienzentrum erbrachte Weiterbildungszeiten können maximal im Umfang von 12 Monaten für die Weiterbildung in der Facharztqualifikation Frauenheilkunde und Geburtshilfe angerechnet werden.

Fachrichtung

FA Frauenheilkunde und Geburtshilfe (ambulant)

2004

Name, Praxis & Adresse

Frau Dr. med. Christiane Lämmel

MVZ ambulantes gynäkologisches OP- Zentrum Greifswalder Straße, Praxis Dr. med. Christiane Lämmel
Greifswalder Straße 139
10409 Berlin

Befugnisrahmen

12 Monate

gültig ab: 12.07.2021

Fachrichtung

FA Frauenheilkunde und Geburtshilfe (ambulant)

2004

Name, Praxis & Adresse

Herr Dr. med. Georg Schönleber

Praxis für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Dr. med. Georg Schönleber
Schloßstraße 28
12163 Berlin

Befugnisrahmen

18 Monate

gültig ab: 14.06.2021

Fachrichtung

FA Frauenheilkunde und Geburtshilfe (ambulant)

2004

Name, Praxis & Adresse

Herr Daniel Woller

Gemeinschaftspraxis für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Daniel Woller, Rainer Tönnes und Dr. med. Kerstin Kunzelmann
Garbátyplatz 1
13187 Berlin

Befugnisrahmen

18 Monate

gültig ab: 14.06.2021

Hinweis:
Eine Ärztin/Ein Arzt in Weiterbildung kann sich in der Gemeinschaftspraxis erbrachte Weiterbildungszeiten maximal im Umfang von 18 Monaten anrechnen lassen. Da die operative Tätigkeit an einem weiteren Standorten ausgeübt wird, muss eine Ärztin/ein Arzt in Weiterbildung gleichzeitig mit dem Befugten am jeweiligen Standort tätig sein, damit die absolvierte Weiterbildungszeit in vollem Umfang angerechnet werden kann.

Abgelaufen

Fachrichtung

FA Frauenheilkunde und Geburtshilfe (ambulant)

2004

Name, Praxis & Adresse

Herr Prof. Dr. med. habil. Jürgen Weiß

MVZ Kinderwunschteam Berlin GmbH, Praxis Prof. Dr. med. habil. Jürgen Weiß
Friedrichstr. 79
10117 Berlin

Befugnisrahmen

12 Monate

gültig ab: 20.09.2021

gültig bis: 11.12.2022

Hinweis:
Eine Ärztin/Ein Arzt in Weiterbildung kann nur in Teilzeit von 50% und parallel zu den Anwesenheitszeiten des Befugten weitergebildet werden. Um 6 Monate für die Weiterbildung anrechnen zu können, muss eine 12-monatige Weiterbildung erfolgen. Eine Ärztin/Ein Arzt in Weiterbildung kann sich in dem MVZ erbrachte Weiter- bildungszeiten für die Facharztweiterbildung Frauenheilkunde und Geburtshilfe maximal im Umfang von 12 Monaten anrechnen lassen.

Fachrichtung

FA Frauenheilkunde und Geburtshilfe (ambulant)

2004

Name, Praxis & Adresse

Frau Uta Pätzig

Praxis für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Uta Pätzig
Kurfürstendamm 182
10707 Berlin

Befugnisrahmen

12 Monate

gültig ab: 16.08.2021

Fachrichtung

FA Frauenheilkunde und Geburtshilfe (ambulant)

2004

Name, Praxis & Adresse

Frau Dr. med. Kerstin Kunzelmann

Gemeinschaftspraxis für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Daniel Woller, Rainer Tönnes und Dr. med. Kerstin Kunzelmann
Garbátyplatz 1
13187 Berlin

Befugnisrahmen

18 Monate

gültig ab: 14.06.2021

Hinweis:
Eine Ärztin/Ein Arzt in Weiterbildung kann sich in der Gemeinschaftspraxis erbrachte Weiterbildungszeiten maximal im Umfang von 18 Monaten anrechnen lassen. Da die operative Tätigkeit an einem weiteren Standort ausgeübt wird, muss eine Ärztin/ein Arzt in Weiterbildung gleichzeitig mit der Befugten am jeweiligen Standort tätig sein, damit die absolvierte Weiterbildungszeit in vollem Umfang angerechnet werden kann.

Fachrichtung

FA Frauenheilkunde und Geburtshilfe (ambulant)

2004

Name, Praxis & Adresse

Herr Rainer Tönnes

Gemeinschaftspraxis für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Daniel Woller, Rainer Tönnes und Dr. med. Kerstin Kunzelmann
Garbátyplatz 1
13187 Berlin

Befugnisrahmen

18 Monate

gültig ab: 14.06.2021

Hinweis:
Eine Ärztin/Ein Arzt in Weiterbildung kann sich in der Gemeinschaftspraxis erbrachte Weiterbildungszeiten maximal im Umfang von 18 Monaten anrechnen lassen. Da die operative Tätigkeit an einem weiteren Standort ausgeübt wird, muss eine Ärztin/ein Arzt in Weiterbildung gleichzeitig mit dem Befugten am jeweiligen Standort tätig sein, damit die absolvierte Weiterbildungszeit in vollem Umfang angerechnet werden kann.

Abgelaufen

Fachrichtung

FA Frauenheilkunde und Geburtshilfe (ambulant)

2004

Name, Praxis & Adresse

Frau Dr. med. Jasmin Meiertöns

MVZ Frauenheilkunde Reinickendorf
Senftenberger Ring 3A
13439 Berlin

Befugnisrahmen

12 Monate

gültig ab: 12.07.2021

gültig bis: 19.03.2023

Hinweis:
Eine Ärztin/Ein Arzt in Weiterbildung kann nur in Teilzeit von 50% und parallel zu den Anwesenheitszeiten der Befugten weitergebildet werden. Um 6 Monate für die Weiterbildung anrechnen zu können, muss eine 12-monatige Weiterbildung erfolgen.

Fachrichtung

FA Frauenheilkunde und Geburtshilfe (ambulant)

2004

Name, Praxis & Adresse

Frau Dr. med. Birgit Ruhmland

üBAG Vivantes, MVZ Hellersdorf, Standort Elsterwerdaer Platz
Myslowitzer Straße 45
12621 Berlin

Befugnisrahmen

18 Monate

gültig ab: 16.08.2021

Abgelaufen

Fachrichtung

FA Frauenheilkunde und Geburtshilfe (stationär)

2004

Name, Praxis & Adresse

Herr Priv.-Doz. Dr. med. Dominique Finas

Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe, Klinik für anthroposophische Medizin
Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Kladower Damm 221
14089 Berlin

Befugnisrahmen

60 Monate

gültig ab: 12.07.2021

gültig bis: 31.07.2024

Abgelaufen

Fachrichtung

FA Frauenheilkunde und Geburtshilfe (ambulant)

2004

Name, Praxis & Adresse

Frau Priv.-Doz. Dr. med. Maike Henningsen

Praxis für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Priv.-Doz. Dr. med. Maike Henningsen
Bundesplatz 3
10715 Berlin

Befugnisrahmen

12 Monate

gültig ab: 16.08.2021

gültig bis: 18.09.2022

Abgelaufen

Fachrichtung

FA Frauenheilkunde und Geburtshilfe (ambulant)

2004

Name, Praxis & Adresse

Frau Dr. med. Constanze Hach

Familienplanungszentrum Balance
Praxis Dr. med. Constanze Hach
Mauritiuskirchstr. 3
10365 Berlin

Befugnisrahmen

12 Monate

gültig ab: 15.11.2021

gültig bis: 23.04.2023

Hinweis:
Eine Ärztin/Ein Arzt in Weiterbildung kann nur in Teilzeit von 50% und parallel zu den Anwesenheitszeiten der Befugten weitergebildet werden. Um 6 Monate für die Weiterbildung anrechnen zu können, muss eine 12-monatige Weiterbildung erfolgen. Im Familienzentrum erbrachte Weiterbildungszeiten können maximal im Umfang von 12 Monaten für die Weiterbildung in der Facharztqualifikation Frauenheilkunde und Geburtshilfe angerechnet werden.

Fachrichtung

FA Frauenheilkunde und Geburtshilfe (ambulant)

2004

Name, Praxis & Adresse

Frau Dr. med. Swetlana Hoffmann

Praxis für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Dr. med. Swetlana Hoffmann
Bölschestraße 62
12587 Berlin

Befugnisrahmen

6 Monate

gültig ab: 16.08.2021

Abgelaufen

Fachrichtung

FA Frauenheilkunde und Geburtshilfe (ambulant)

2004

Name, Praxis & Adresse

Frau Dr. med. Vanessa Schulze Wischeler

Praxis für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Priv.-Doz. Dr. med. Angela Reles
Rüdesheimer Platz 5
14197 Berlin

Befugnisrahmen

12 Monate

gültig ab: 20.09.2021

gültig bis: 31.12.2004

Fachrichtung

FA Frauenheilkunde und Geburtshilfe (ambulant)

2004

Name, Praxis & Adresse

Frau Dr. med. Nevin Nassar

Praxis für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Dr. med. Nevin Nassar
Sonnenallee 132
12059 Berlin

Befugnisrahmen

12 Monate

gültig ab: 15.11.2021

Abgelaufen

Fachrichtung

FA Frauenheilkunde und Geburtshilfe (ambulant)

2004

Name, Praxis & Adresse

Frau Dr. med. Christine Nöldechen

MVZ TFP Berlin, Praxis Dr. med. Christine Nöldechen
Kronenstraße 55 - 58
10117 Berlin

Befugnisrahmen

6 Monate

gültig ab: 15.11.2021

gültig bis: 19.03.2023

Hinweis:
Eine Ärztin/Ein Arzt in Weiterbildung kann nur in Teilzeit von 50% und parallel zu den Anwesenheitszeiten der Befugten weitergebildet werden. Um 6 Monate für die Weiterbildung anrechnen zu können, muss eine 12-monatige Weiterbildung erfolgen. Eine Ärztin/Ein Arzt in Weiterbildung kann sich im MVZ erbrachte Weiterbildungszeiten maximal im Umfang von 6 Monaten für die Facharztqualifikation Frauenheilkunde und Geburtshilfe anrechnen lassen.

Fachrichtung

FA Frauenheilkunde und Geburtshilfe (stationär)

2004

Name, Praxis & Adresse

Frau Dr. med. Christine Ankel

DRK Kliniken Berlin | Westend
Brustzentrum
Spandauer Damm 130
14050 Berlin

Befugnisrahmen

6 Monate

gültig ab: 15.11.2021

Abgelaufen

Fachrichtung

FA Frauenheilkunde und Geburtshilfe (stationär)

2004

Name, Praxis & Adresse

Frau Kerstin Ames

Vivantes Klinikum Neukölln, Klinik für Gynäkologie
Rudower Straße 48
12351 Berlin

Befugnisrahmen

30 Monate

gültig ab: 15.11.2021

gültig bis: 31.05.2024

Fachrichtung

FA Frauenheilkunde und Geburtshilfe (ambulant)

2004

Name, Praxis & Adresse

Frau Christina Olig

MVZ Frauenheilkunde Reinickendorf PD Dr. Reles, Praxis Christina Olig
Senftenberger Ring 3a
13439 Berlin

Befugnisrahmen

12 Monate

gültig ab: 24.01.2022

Hinweis:
Eine Ärztin/Ein Arzt in Weiterbildung kann nur in Teilzeit von 50% und parallel zu den Anwesenheitszeiten der Befugten weitergebildet werden. Um 6 Monate für die Weiterbildung anrechnen zu können, muss eine 12-monatige Weiterbildung erfolgen.

Fachrichtung

FA Frauenheilkunde und Geburtshilfe (ambulant)

2004

Name, Praxis & Adresse

Frau Dr. med. Antje Müller

Gemeinschaftspraxis für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Dr. med. Antje Müller und Dr. med. Evelyn Hufenbach
Hönower Straße 31-33
12623 Berlin

Befugnisrahmen

12 Monate

gültig ab: 09.05.2022

Fachrichtung

FA Frauenheilkunde und Geburtshilfe (ambulant)

2004

Name, Praxis & Adresse

Frau Elina Bassenge

überörtliche Berufsausübungsgemeinschaft G. Graffunder, K. Lais., L. Perlova-Griff, Dr. med. B. Schein u. E. Bassenge, Standorte Teltower Damm, Karl-Marx-Straße u. Paretzer Straße
Teltower Damm 7
14169 Berlin

Befugnisrahmen

12 Monate

gültig ab: 14.03.2022

Hinweis:
Da die ärztliche Tätigkeit an mehreren Standorten ausgeübt wird, muss eine Ärztin/ein Arzt in Weiterbildung gleichzeitig mit der Befugten am jeweiligen Standort tätig sein, damit die absolvierte Weiterbildungszeit in vollem Umfang angerechnet werden kann.

Fachrichtung

FA Frauenheilkunde und Geburtshilfe (ambulant)

2004

Name, Praxis & Adresse

Frau Sawsan Mahyoub

MVZ International Medical Center (IMC), Praxis Sawsan Mahyoub
Grüntaler Straße 1
13357 Berlin

Befugnisrahmen

12 Monate

gültig ab: 14.03.2022

Hinweis:
Eine Ärztin/Ein Arzt in Weiterbildung kann sich im MVZ erbrachte Weiterbildungszeiten maximal im Umfang von 18 Monaten für die Facharztqualifikation Frauenheilkunde und Geburtshilfe anrechnen lassen.

Fachrichtung

FA Frauenheilkunde und Geburtshilfe (ambulant)

2004

Name, Praxis & Adresse

Frau Dr. med. Hanna Mumm von Bonsdorff

MVZ Uhlandstrasse, Praxis Dr. med. Hanna Mumm von Bonsdorff
Uhlandstraße 90
10717 Berlin

Befugnisrahmen

12 Monate

gültig ab: 14.03.2022

Fachrichtung

FA Frauenheilkunde und Geburtshilfe (ambulant)

2004

Name, Praxis & Adresse

Frau Kathrin Lais

überörtliche Berufsausübungsgemeinschaft G. Graffunder, K. Lais, L. Perlova-Griff, Dr. med. B. Schein u. E. Bassenge, Standort Paretzer Straße
Teltower Damm 7
14169 Berlin

Befugnisrahmen

12 Monate

gültig ab: 13.06.2022

Hinweis:
Eine Ärztin/Ein Arzt in Weiterbildung kann sich in der Gemeinschaftspraxis erbrachte Weiterbildungszeiten maximal im Umfang von 18 Monaten anrechnen lassen. Da die Tätigkeit an mehreren Standorten ausgeübt wird, muss eine Ärztin/ein Arzt in Weiterbildung gleichzeitig mit der Befugten am jeweiligen Standort tätig sein, damit die absolvierte Weiterbildungszeit in vollem Umfang angerechnet werden kann.

Abgelaufen

Fachrichtung

FA Frauenheilkunde und Geburtshilfe (stationär)

2004

Name, Praxis & Adresse

Frau Dr. med. Sakine Özer

Alexianer St. Gertrauden-Krankenhaus GmbH
Fachbereich Gynäkologie
Paretzer Straße 12
10713 Berlin

Befugnisrahmen

48 Monate

gültig ab: 09.05.2022

gültig bis: 26.07.2023

Fachrichtung

FA Frauenheilkunde und Geburtshilfe (ambulant)

2004

Name, Praxis & Adresse

Frau Dr. med. Susann Ehrich

Gemeinschaftspraxis für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Dr. med. Susann Ehrich und Dipl.-Med. Ehrich
Bänschstraße 69
10247 Berlin

Befugnisrahmen

12 Monate

gültig ab: 19.09.2022

Hinweis:
Da die operative Tätigkeit an einem weiteren Standort ausgeübt wird, muss eine Ärztin/ein Arzt in Weiterbildung gleichzeitig mit der Befugten am jeweiligen Standort tätig sein, damit die absolvierte Weiterbildungszeit in vollem Umfang angerechnet werden kann.

Abgelaufen

Fachrichtung

FA Frauenheilkunde und Geburtshilfe (ambulant)

2004

Name, Praxis & Adresse

Frau Dr. med. Toni Christine Fischer-Medert

überörtliche Berufsausübungsgemeinschaft G. Graffunder, K. Lais, L. Perlova-Griff, Dr. med. B. Schein u. E. Bassenge, Standort Paretzer Straße
Teltower Damm 7
14169 Berlin

Befugnisrahmen

12 Monate

gültig ab: 09.05.2022

gültig bis: 31.12.2022

Hinweis:
Eine Ärztin/Ein Arzt in Weiterbildung kann nur in Teilzeit von maximal 75% und parallel zu den Anwesenheitszeiten der Befugten weitergebildet werden. Um 6 Monate für die Weiterbildung anrechnen zu können, muss z. B. bei 75%iger Tätigkeit eine 8-monatige Weiterbildung erfolgen. Da die ärztliche Tätigkeit an mehreren Standorten ausgeübt wird, muss die Weiterbildung gleichzeitig mit der Befugten am jeweiligen Standort erfolgen, damit die absolvierte Weiterbildungszeit in vollem Umfang angerechnet werden kann.

Fachrichtung

FA Frauenheilkunde und Geburtshilfe (ambulant)

2004

Name, Praxis & Adresse

Frau Dr. med. Nicole Mattern

Praxis für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Dr. med. Nicole Mattern
Schloßstraße 22
13507 Berlin

Befugnisrahmen

12 Monate

gültig ab: 09.05.2022

Fachrichtung

FA Frauenheilkunde und Geburtshilfe (ambulant)

2004

Name, Praxis & Adresse

Frau Dr. med. Cornelia Büchau

Praxis für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Dr. med. Cornelia Büchau
Kormoranweg 12
12351 Berlin

Befugnisrahmen

12 Monate

gültig ab: 09.05.2022

Fachrichtung

FA Frauenheilkunde und Geburtshilfe (ambulant)

2004

Name, Praxis & Adresse

Frau Anna Lena Fey

Praxis für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Dr. med. Christiane Wessel
Markgrafenstraße 20
10969 Berlin

Befugnisrahmen

18 Monate

gültig ab: 04.07.2022

Abgelaufen

Fachrichtung

FA Frauenheilkunde und Geburtshilfe (stationär)

2004

Name, Praxis & Adresse

Herr Dr. med. Andreas Nonnenmacher

DRK Kliniken Berlin | Westend
Klinik für Geburtshilfe und Perinatalmedizin
Spandauer Damm 130
14050 Berlin

Befugnisrahmen

24 Monate

gültig ab: 23.01.2023

gültig bis: 31.12.2023

Fachrichtung

FA Frauenheilkunde und Geburtshilfe (ambulant)

2004

Name, Praxis & Adresse

Frau Dr. med. Victoria Birkner

Gemeinschaftspraxis für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Dr. med. Susanne Heinze, Dr. med. Victoria Birkner, Dr. med. Anja Lohmann und Nora Profft
Welserstraße 5-7
10777 Berlin

Befugnisrahmen

12 Monate

gültig ab: 13.06.2022

Hinweis:
Eine Ärztin/Ein Arzt in Weiterbildung kann nur in Teilzeit von maximal 75% und parallel zu den Anwesenheitszeiten der Befugten weitergebildet werden. Um z. B. 6 Monate für die Weiterbildung anrechnen zu können, muss bei 75%iger Tätigkeit eine 8-monatige Weiterbildung erfolgen. Diese Befugnis galt bis zum 30. Juni 2022 für die Gemeinschaftspraxis für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Dr. med. Susanne Heinze, Dr. med. Victoria Birkner, Dr. med. Imke Schwartau und Nora Profft.

Fachrichtung

FA Frauenheilkunde und Geburtshilfe (stationär)

2004

Name, Praxis & Adresse

Herr Priv.-Doz. Dr. med. Christian Göpel

Vivantes - Klinikum Kaulsdorf
Klinik für Gynäkologie, Kontinenz- und Beckenbodenzentrum
Myslowitzer Straße 45
12621 Berlin

Befugnisrahmen

54 Monate

gültig ab: 04.07.2022

Hinweis:
Eine Ärztin/Ein Arzt in Weiterbildung kann nur in Teilzeit von maximal 75% und parallel zu den Anwesenheitszeiten des Befugten weitergebildet werden. Um 6 Monate für die Weiterbildung anrechnen zu können, muss z. B. bei 75%iger Tätigkeit eine 8-monatige Weiterbildung erfolgen.

Abgelaufen

Fachrichtung

FA Frauenheilkunde und Geburtshilfe (stationär)

2004

Name, Praxis & Adresse

Herr Dr. med. Christopher Koßagk

Park-Klinik Weißensee, Abteilung für Gynäkologie
Schönstraße 80
13086 Berlin

Befugnisrahmen

36 Monate

gültig ab: 04.07.2022

gültig bis: 31.01.2023

Fachrichtung

FA Frauenheilkunde und Geburtshilfe (ambulant)

2004

Name, Praxis & Adresse

Frau Dr. med. Karen Roselind Weißhaupt

Praxis Dr. med. univ. Ulf Krapfenbauer
Rummelsburger Straße 13
10315 Berlin

Befugnisrahmen

12 Monate

gültig ab: 22.08.2022

Fachrichtung

FA Frauenheilkunde und Geburtshilfe (ambulant)

2004

Name, Praxis & Adresse

Frau Asma Othman Mohamed Dabah

MVZ International Medical Center (IMC), Praxis Asma Dabah
Grüntaler Straße 1
13357 Berlin

Befugnisrahmen

18 Monate

gültig ab: 22.08.2022

Hinweis:
Eine Ärztin/Ein Arzt in Weiterbildung kann sich im MVZ erbrachte Weiterbildungszeiten maximal im Umfang von 18 Monaten für die Facharztqualifikation Frauenheilkunde und Geburtshilfe anrechnen lassen.

Fachrichtung

FA Frauenheilkunde und Geburtshilfe (ambulant)

2004

Name, Praxis & Adresse

Frau Lidia Perlova-Griff

überörtliche Berufsausübungsgemeinschaft G. Graffunder, K. Lais, L. Perlova-Griff, Dr. med. B. Schein u. E. Bassenge, Standort Paretzer Straße
Frauenheilkunde
Teltower Damm 7
14169 Berlin

Befugnisrahmen

12 Monate

gültig ab: 19.09.2022

Hinweis:
Da die ärztliche Tätigkeit an zwei Standorten ausgeübt wird, muss eine Ärztin/ein Arzt in Weiterbildung gleichzeitig mit der Befugten am jeweiligen Standort tätig sein, damit die absolvierte Weiterbildungszeit in vollem Umfang angerechnet werden kann. Eine Ärztin/Ein Arzt in Weiterbildung kann sich in der üBAG erbrachte Weiterbildungszeiten maximal im Umfang von 18 Monaten für die Facharztqualifikation Frauenheilkunde und Geburtshilfe anrechnen lassen.

Fachrichtung

FA Frauenheilkunde und Geburtshilfe (ambulant)

2004

Name, Praxis & Adresse

Frau Dr. med. Alexandra Behnen-Pesenti

Praxis für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Dr. med. Alexandra Behnen-Pesenti
Sonnenburger Straße 57
10437 Berlin

Befugnisrahmen

12 Monate

gültig ab: 19.09.2022

Fachrichtung

FA Frauenheilkunde und Geburtshilfe (ambulant)

2004

Name, Praxis & Adresse

Frau Priv.-Doz. Dr. med. Maike Henningsen

Gemeinschaftspraxis für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Priv.-Doz. Dr. med. Maike Henningsen und Dr. med. Johanna Todorovic
Bundesplatz 3
10715 Berlin

Befugnisrahmen

12 Monate

gültig ab: 19.09.2022

Hinweis:
Da die operative Tätigkeit an einem weiteren Tätigkeitsort ausgeübt wird, muss eine Ärztin/ein Arzt in Weiterbildung gleichzeitig mit der Befugten am jeweiligen Standort tätig sein, damit die absolvierte Weiterbildungszeit in vollem Umfang angerechnet werden kann. Eine Ärztin/Ein Arzt in Weiterbildung kann sich in der Gemeinschaftspraxis erbrachte Weiterbildungszeiten maximal im Umfang von 12 Monaten für die Facharztqualifikation Frauenheilkunde und Geburtshilfe anrechnen lassen.

Fachrichtung

FA Frauenheilkunde und Geburtshilfe (ambulant)

2004

Name, Praxis & Adresse

Frau Dr. med. Friederike Siedentopf

Praxis für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Priv.-Doz. Dr. med. Friederike Siedentopf
Platanenallee 39
14050 Berlin

Befugnisrahmen

12 Monate

gültig ab: 22.08.2022

Hinweis:
Da die operative Tätigkeit an mehreren Tätigkeitsorten ausgeübt wird, muss eine Ärztin/ein Arzt in Weiterbildung gleichzeitig mit der Befugten am jeweiligen Standort tätig sein, damit die absolvierte Weiterbildungszeit in vollem Umfang angerechnet werden kann.

Abgelaufen

Fachrichtung

FA Frauenheilkunde und Geburtshilfe (ambulant)

2004

Name, Praxis & Adresse

Frau Dr. med. Johanna Todorovic

Gemeinschaftspraxis für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Priv.-Doz. Dr. med. Maike Henningsen und Dr. med. Johanna Todorovic
Bundesplatz 3
10715 Berlin

Befugnisrahmen

12 Monate

gültig ab: 22.08.2022

gültig bis: 22.11.2023

Hinweis:
Eine Ärztin/Ein Arzt in Weiterbildung kann sich in der Gemeinschaftspraxis erbrachte Weiterbildungszeiten maximal im Umfang von 18 Monaten für die Facharztqualifikation Frauenheilkunde und Geburtshilfe anrechnen lassen.

Fachrichtung

FA Frauenheilkunde und Geburtshilfe (ambulant)

2004

Name, Praxis & Adresse

Frau Dr. med. Jana Marie Mäffert

Gemeinschaftspraxis für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Dr. med. Jana Mäffert und Dr. med. Anna Richardt
Schönhauser Allee 81
10439 Berlin

Befugnisrahmen

12 Monate

gültig ab: 19.09.2022

Hinweis:
Da die operative Tätigkeit an einem weiteren Standort ausgeübt wird, muss eine Ärztin/ein Arzt in Weiterbildung gleichzeitig mit der Befugten am jeweiligen Standort tätig sein, damit die absolvierte Weiterbildungszeit in vollem Umfang angerechnet werden kann. Eine Ärztin/Ein Arzt in Weiterbildung kann sich in der Gemeinschaftspraxis erbrachte Weiterbildungszeiten maximal im Umfang von 12 Monaten anrechnen lassen.

Fachrichtung

FA Frauenheilkunde und Geburtshilfe (ambulant)

2004

Name, Praxis & Adresse

Frau Dr. med. Elisabeth Weise

MVZ Kinderwunschteam Berlin GmbH, Praxis Dr. med. Elisabeth Weise
Friedrichstraße 79
10117 Berlin

Befugnisrahmen

6 Monate

gültig ab: 05.06.2023

Fachrichtung

FA Frauenheilkunde und Geburtshilfe (ambulant)

2004

Name, Praxis & Adresse

Frau Dr. med. Verónica León Pérez

Praxis für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Dr. med. Verónica León Pérez
Torstraße 15
10119 Berlin

Befugnisrahmen

12 Monate

gültig ab: 19.09.2022

Fachrichtung

FA Frauenheilkunde und Geburtshilfe (ambulant)

2004

Name, Praxis & Adresse

Frau Dr. med. Katharina Krull

Gemeinschaftspraxis für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Dr. med. Katharina Ossadnik, Wiebke Haag und Dr. med. Katharina Krull
Sonnenallee 306B
12057 Berlin

Befugnisrahmen

12 Monate

gültig ab: 12.12.2022

Weiterbildungsbefugnis

Sie möchten einen Befugnisantrag zur Leitung der Weiterbildung stellen oder die Kriterien für die Erteilung einer Befugnis nachlesen? Das alles geht hier.

Weiterbildungs-stellenbörse

Weiterbildungsangebote: Aktuelle Stellenangebote und -gesuche für die ärztliche Weiterbildung in Berlin