Sie möchten einen Befugnisantrag zur Leitung der Weiterbildung stellen oder die Kriterien für die Erteilung einer Befugnis nachlesen? Das alles geht hier.
Downloads
Listen mit anerkannten Balintgruppen- und IFA-Leiter:innen sowie suchtmedizinischen Schwerpunkteinrichtungen finden Sie in unserem Download-Bereich.
Suche nach Weiterbildungsbefugten
Das Verzeichnis der Weiterbildungsbefugten ermöglicht die Recherche nach Weiterbildungsmöglichkeiten auf Basis detaillierter Anfragen.
Sie können Weiterbildungsbefugnisse beispielsweise nach der Fachrichtung, nach der Weiterbildungsordnung (von 1994, von 2004 und von 2021) sowie nach der Gültigkeit (aktiv oder inaktiv bzw. abgelaufen) recherchieren.
Um Ihre Auswahl der Weiterbildungsbefugten gezielt zu verfeinern, benutzen Sie bitte die Eingabe- und Auswahlfelder.
Weiterbildungsbefugte
Suchanfrage
Fachrichtung
FA Orthopädie und Unfallchirurgie (ambulant/stationär)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Dr. med. Oliver Rehm
Gemeinschaftspraxis für Orthopädie und Unfallchirurgie, Dr. med. Andreas Pingsmann und Kollegen
Gatower Straße 241/243
14089 Berlin
Havelklinik GmbH & Co. KG
Gatower Straße 191
13595 Berlin
Befugnisrahmen
36 Monate
gültig ab:
Hinweis:
Für die Basisweiterbildung sind 6 Monate ambulant in der Gemeinschaftspraxis und 6 Monate stationär in der Havelklinik anrechenbar. Für die Facharztkompetenz sind 12 Monate als ambulante und 12 Monate als stationäre Weiterbildung anechenbar. Damit die absolvierte Weiterbildung voll angerechnet werden kann, muss eine Ärztin/ein Arzt in Weiterbildung gleichzeitig mit dem Befugten am jeweiligen Standort sein. Es können maximal zwei in Vollzeit beschäftigte Ärztinnen/Ärzte in Weiterbildung gleichzeitig im stationären Bereich tätig sein. Insgesamt können an der Weiterbildungsstätte absolvierte Weiterbildungszeiten maximal im Umfang von 36 Monaten für eine Weiterbildung im Gebiet Chirurgie angerechnet werden.
Fachrichtung
FA Orthopädie und Unfallchirurgie (ambulant/stationär)
2004
Name, Praxis & Adresse
Frau Spiridoula Coskina
Gemeinschaftspraxis für Orthopädie und Unfallchirurgie, Dr. med. Andreas Pingsmann und Kollegen
Gatower Straße 241/243
14089 Berlin
Havelklinik GmbH & Co. KG
Gatower Straße 191
13595 Berlin
Befugnisrahmen
36 Monate
gültig ab:
gültig bis:
Hinweis:
Für die Basisweiterbildung sind 6 Monate ambulant in der Gemeinschaftspraxis und 6 Monate stationär in der Havelklinik anrechenbar. Für die Facharztkompetenz sind 12 Monate als ambulante und 12 Monate als stationäre Weiterbildung anrechenbar. Damit die absolvierte Weiterbildung voll angerechnet werden kann, muss eine Ärztin/ein Arzt in Weiterbildung gleichzeitig mit der Befugten am jeweiligen Standort sein. Es können maximal zwei in Vollzeit beschäftigte Ärztinnen/Ärzte in Weiterbildung gleichzeitig im stationären Bereich tätig sein. Insgesamt können an der Weiterbildungsstätte absolvierte Weiterbildungszeiten maximal im Umfang von 36 Monaten für eine Weiterbildung im Gebiet Chirurgie angerechnet werden.
Fachrichtung
FA Orthopädie und Unfallchirurgie (stationär)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Andreas Pappas
Caritas Gesundheit Berlin gGmbH Caritas-Klinik Dominikus Berlin-Reinickendorf
Abteilung für Orthopädie und Unfallchirurgie
Kurhausstraße 30
13467 Berlin
Befugnisrahmen
54 Monate
Befugnisaufteilung- Basis: 24
- FAK: 30
gültig ab:
gültig bis:
Fachrichtung
FA Orthopädie und Unfallchirurgie (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Dr. med. Ben Schacher
Gemeinschaftspraxis für Orthopädie und Unfallchirurgie, Dr. med. Ben Schacher und Dr. med. Daniel Peukert
Martin-Buber-Straße 12
14163 Berlin
Befugnisrahmen
18 Monate
Befugnisaufteilung- Basis: 6
- FAK: 12
gültig ab:
gültig bis:
Fachrichtung
FA Orthopädie und Unfallchirurgie (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Dr. med. Sven Hufnagel
Praxis für Orthopädie und Unfallchirurgie, Dr. med. Sven Hufnagel
Grellstraße 1a
10409 Berlin
Befugnisrahmen
12 Monate
Befugnisaufteilung- Basis: 6
- FAK: 6
gültig ab:
Fachrichtung
FA Orthopädie und Unfallchirurgie (stationär)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Prof. Dr. med. Ulrich Stöckle
Charité - Universitätsmedizin Berlin, Campus Virchow-Klinikum
Unfallchirurgie am Centrum für Muskuloskeletale Chirurgie (CMSC)
Augustenburger Platz 1
13353 Berlin
Befugnisrahmen
72 Monate
Befugnisaufteilung- Basis: 24
- FAK: 48
gültig ab:
gültig bis:
Fachrichtung
FA Orthopädie und Unfallchirurgie (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Dr. med. Daniel Johannes Peukert
Gemeinschaftspraxis für Orthopädie und Unfallchirurgie, Dr. med. Ben Schacher und Dr. med. Daniel Peukert
Martin-Buber-Straße 12
14163 Berlin
Befugnisrahmen
18 Monate
Befugnisaufteilung- Basis: 6
- FAK: 12
gültig ab:
gültig bis:
Fachrichtung
FA Orthopädie und Unfallchirurgie (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Dr. med. Mirko Weinrich
Praxis für Orthopädie und Unfallchirurgie, Dr. med. Mirko Weinrich
Berliner Allee 97
13088 Berlin
Befugnisrahmen
18 Monate
Befugnisaufteilung- Basis: 6
- FAK: 12
gültig ab:
Fachrichtung
FA Orthopädie und Unfallchirurgie (stationär)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Dr. Akos Zahar
HELIOS Klinikum Emil von Behring GmbH
Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie
Walterhöferstraße 11
14165 Berlin
Befugnisrahmen
54 Monate
Befugnisaufteilung- Basis: 24
- FAK: 30
gültig ab:
gültig bis:
Fachrichtung
FA Orthopädie und Unfallchirurgie (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Georgios Smponias
MVZ Chirurgicum, Praxis Georgios Smponias
Emser Platz 2
10719 Berlin
Befugnisrahmen
12 Monate
Befugnisaufteilung- Basis: 6
- FAK: 6
gültig ab:
gültig bis:
Hinweis:
Eine Ärztin/Ein Arzt in Weiterbildung kann nur in Teilzeit von 50% und parallel zu den Anwesenheitszeiten des Befugten weitergebildet werden. Um 6 Monate für die Weiterbildung anrechnen zu können, muss eine 12-monatige Weiterbildung erfolgen.
Fachrichtung
FA Orthopädie und Unfallchirurgie (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Frau Dr. med. Silke Halbhübner
Gemeinschaftspraxis Alexander Reinert, Dr. med. Silke Halbhübner und Dr. med. Ludger Meyer
Orthopädie und Unfallchirurgie, Schwerpunkt Kinderorthopädie
Rankestraße 34
10789 Berlin
Befugnisrahmen
12 Monate
Befugnisaufteilung- Basis: 6
- FAK: 6
gültig ab:
Fachrichtung
FA Orthopädie und Unfallchirurgie (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Frau Dr. med. Jutta Ibrahim
Praxis für Orthopädie, Dr. med. Jutta Ibrahim
Achillesstraße 54
13125 Berlin
Befugnisrahmen
12 Monate
Befugnisaufteilung- Basis: 6
- FAK: 6
gültig ab:
Fachrichtung
FA Orthopädie und Unfallchirurgie (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Dr. med. Rudolf Grundentaler
Praxis für Orthopädie und Unfallchirurgie, Dr. med. Rudolf Grundentaler
Ruschestraße 103
10365 Berlin
Befugnisrahmen
18 Monate
Befugnisaufteilung- Basis: 6
- FAK: 12
gültig ab:
Fachrichtung
FA Orthopädie und Unfallchirurgie (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Timur Wiesel-Yenerim
Gemeinschaftspraxis Karsten Gorek, Dr. med. Roland Herwig und Timur Yenerim
Lipschitzallee 20
12351 Berlin
Befugnisrahmen
18 Monate
Befugnisaufteilung- Basis: 6
- FAK: 12
gültig ab:
Fachrichtung
FA Orthopädie und Unfallchirurgie (stationär)
2004
Name, Praxis & Adresse
Frau Eva Maria Helmig
Vivantes - Humboldt-Klinikum
Rettungsstelle
Am Nordgraben 2
13509 Berlin
Befugnisrahmen
6 Monate
Befugnisaufteilung- Basis: 6
gültig ab:
gültig bis:
Hinweis:
Eine Ärztin/Ein Arzt in Weiterbildung kann nur in Teilzeit von maximal 75 % und parallel zu den Anwesenheitszeiten der Befugten weitergebildet werden. Um 6 Monate für die Weiterbildung anrechnen zu können, muss z. B. bei 75%iger Tätigkeit eine 8-monatige Weiterbildung erfolgen.
Fachrichtung
FA Orthopädie und Unfallchirurgie (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Dr. med. Mark Maxis
üBAG Dres. med. Dietrich Wolter, Matthias Maink und Joachim Müller-Floti, Standort Kaiserdamm
Kaiserdamm 26
14057 Berlin
Befugnisrahmen
18 Monate
Befugnisaufteilung- Basis: 6
- FAK: 12
gültig ab:
gültig bis:
Fachrichtung
FA Orthopädie und Unfallchirurgie (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Arne Schlichting
Praxis für Orthopädie und Unfallchirurgie, Arne Schlichting
Dorotheenstraße 56
10117 Berlin
Befugnisrahmen
12 Monate
Befugnisaufteilung- Basis: 6
- FAK: 6
gültig ab:
Fachrichtung
FA Orthopädie und Unfallchirurgie (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Dr. med. Bülent Kilic
Praxis für Orthopädie und Unfallchirurgie, Arne Schlichting
Dorotheenstraße 56
10117 Berlin
Befugnisrahmen
12 Monate
Befugnisaufteilung- Basis: 6
- FAK: 6
gültig ab:
Hinweis:
Eine Ärztin/Ein Arzt in Weiterbildung kann nur in Teilzeit von 50% und parallel zu den Anwesenheitszeiten des Befugten weitergebildet werden. Um 6 Monate für die Weiterbildung anrechnen zu können, muss eine 12-monatige Weiterbildung erfolgen.
Fachrichtung
FA Orthopädie und Unfallchirurgie (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Dr. med. Ayhan Dogan
Praxis für Orthopädie und Unfallchirurgie. Dr. med. Ayhan Dogan
Ebelingstraße 15
10249 Berlin
Befugnisrahmen
12 Monate
Befugnisaufteilung- Basis: 6
- FAK: 6
gültig ab:
gültig bis:
Fachrichtung
FA Orthopädie und Unfallchirurgie (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Dr. med. Christoph Willimski
Praxis für Orthopädie und Unfallchirurgie, Dr. med. Christoph Willimski
Frundsbergstraße 26
13125 Berlin
Befugnisrahmen
18 Monate
Befugnisaufteilung- Basis: 6
- FAK: 12
gültig ab:
gültig bis:
Fachrichtung
FA Orthopädie und Unfallchirurgie (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Dr. med. Sebastian Mittelhaus
MVZ d. Ev. Waldkrankenhauses Spandau, Praxis Dr. med. Sebastian Mittelhaus
Stadtrandstraße 555
13589 Berlin
Befugnisrahmen
12 Monate
Befugnisaufteilung- Basis: 6
- FAK: 6
gültig ab:
gültig bis:
Fachrichtung
FA Orthopädie und Unfallchirurgie (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Dr. med. Matthias Mainka
Orthozentrum Plus MVZ GmbH, Praxis Dr. med. Dietrich Wolter
Kaiserdamm 26
14057 Berlin
Befugnisrahmen
18 Monate
Befugnisaufteilung- Basis: 6
- FAK: 12
gültig ab:
Hinweis:
Da die Tätigkeit an zwei weiteren Standorten ausgeübt wird, muss eine Ärztin/ein Arzt in Weiterbildung gleichzeitig mit dem Befugten am jeweiligen Standort tätig sein, damit die absolvierte Weiterbildungszeit in vollem Umfang angerechnet werden kann. Diese Befugnis galt bis zum 31.12.2021 für die üBAG Dres. med. Dietrich Wolter, Matthias Mainka und Joachim Müller-Foti, Kaiserdamm 26 in 14057 Berlin.
Fachrichtung
FA Orthopädie und Unfallchirurgie (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Dr. med. Dietrich Wolter
Orthozentrum Plus MVZ GmbH, Praxis Dr. med. Dietrich Wolter
Kaiserdamm 26
14057 Berlin
Befugnisrahmen
18 Monate
Befugnisaufteilung- Basis: 6
- FAK: 12
gültig ab:
Hinweis:
Da die operative Tätigkeit an weiteren Standorten ausgeübt wird, muss eine Ärztin/ein Arzt in Weiterbildung gleichzeitig mit dem Befugten am jeweiligen Standort tätig sein, damit die absolvierte Weiterbildungszeit in vollem Umfang angerechnet werden kann. Diese Befugnis galt bis zum 31.12.2021 für die üBAG Dres. med. Dietrich Wolter, Matthias Mainka und Joachim Müller-Foti, Kaiserdamm 26 in 14057 Berlin.
Fachrichtung
FA Orthopädie und Unfallchirurgie (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Dr. med. Lars Dieckmann
MVZ 'Tagesklinik Esplanade', Praxis Dr. med. Lars Dieckmann
Esplanade 15
13187 Berlin
Befugnisrahmen
18 Monate
Befugnisaufteilung- Basis: 6
- FAK: 12
gültig ab:
Fachrichtung
FA Orthopädie und Unfallchirurgie (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Dr. med. Bernd Gaudin
Zweigpraxis für Orthopädie und Unfallchirurgie, Dres. med. Dietrich Wolter und Matthias Mainka
Hohenzollerndamm 90
14199 Berlin
Orthozentrum Plus MVZ GmbH, Praxis Dr. med. Dietrich Wolter
Kaiserdamm 26
14057 Berlin
Befugnisrahmen
18 Monate
Befugnisaufteilung- Basis: 6
- FAK: 12
gültig ab:
gültig bis:
Hinweis:
Da die Tätigkeit an zwei Standorten ausgeübt wird, muss eine Ärztin/ein Arzt in Weiterbildung gleichzeitig mit dem Befugten am jeweiligen Standort tätig sein, damit die absolvierte Weiterbildungszeit in vollem Umfang angerechnet werden kann. Diese Befugnis galt bis zum 31.12.2021 für die üBAG Dres. med. Dietrich Wolter, Matthias Mainka und Joachim Müller-Foti, Kaiserdamm 26 in 14057 Berlin mit den Standorten Kaiserdamm 26 und Hohenzollerndamm 90.
Fachrichtung
FA Orthopädie und Unfallchirurgie (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Frau Dr. med. Anja Großmann
Gemeinschaftspraxis Dr. med. Karsten Holland und Dr. med. Anja Sabine Großmann
Klosterstraße 6-7
13581 Berlin
Befugnisrahmen
12 Monate
Befugnisaufteilung- Basis: 6
- FAK: 6
gültig ab:
Hinweis:
Eine Ärztin/Ein Arzt in Weiterbildung kann nur in Teilzeit von 50% und parallel zu den Anwesenheitszeiten der Befugten weitergebildet werden. Um 6 Monate für die Weiterbildung anrechnen zu können, muss eine 12-monatige Weiterbildung erfolgen.
Fachrichtung
FA Orthopädie und Unfallchirurgie (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Dr./Uni. PD Amro Homssi
Praxis für Orthopädie und Unfallchirurgie, Dr./Uni. PD Amro Homssi
Greifswalder Straße 137-138
10409 Berlin
Befugnisrahmen
12 Monate
Befugnisaufteilung- Basis: 6
- FAK: 6
gültig ab:
gültig bis:
Fachrichtung
FA Orthopädie und Unfallchirurgie (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Dr. med. Joachim Müller-Foti
Zweigpraxis für Orthopädie und Unfallchirurgie, Dres. med. Dietrich Wolter und Matthias Mainka
Hohenzollerndamm 90
14199 Berlin
Befugnisrahmen
18 Monate
Befugnisaufteilung- Basis: 6
- FAK: 12
gültig ab:
Hinweis:
Diese Befugnis galt bis zum 31.12.2021 für die üBAG Dres. med. Dietrich Wolter, Matthias Mainka und Joachim Müller-Foti, Kaiserdamm 26 in 14057 Berlin mit dem Standort Hohenzollerndamm 90.
Fachrichtung
FA Orthopädie und Unfallchirurgie (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Thomas Kuntz
MVZ pro patiente Köpenick, Praxis Thomas Kuntz
Salvador-Allende-Straße 2-8
12559 Berlin
Befugnisrahmen
12 Monate
Befugnisaufteilung- Basis: 6
- FAK: 6
gültig ab:
gültig bis:
Fachrichtung
FA Orthopädie und Unfallchirurgie (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Frau Dr. med. Anke Poppke
MVZ Curantes Berlin GmbH, Praxis Dr. med. Anke Poppke
Ferdinandstraße 27
12209 Berlin
Befugnisrahmen
12 Monate
Befugnisaufteilung- Basis: 6
- FAK: 6
gültig ab:
gültig bis:
Fachrichtung
FA Orthopädie und Unfallchirurgie (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Dr. med. Christoph Lemke
Praxis für Chirurgie, Dr. med. Eckhard Spree
Krefelder Straße 7
10555 Berlin
Befugnisrahmen
18 Monate
Befugnisaufteilung- Basis: 6
- FAK: 12
gültig ab:
gültig bis:
Hinweis:
Eine Ärztin/Ein Arzt in Weiterbildung kann nur in Teilzeit von maximal 75% und parallel zu den Anwesenheitszeiten des Befugten weitergebildet werden. Um 18 Monate für die Weiterbildung anrechnen zu können, muss eine 24-monatige Weiterbildung erfolgen.
Fachrichtung
FA Orthopädie und Unfallchirurgie (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Dr. med. Eike Dremel
Gemeinschaftspraxis Karsten Gorek, Dres. med. Roland Herwig und Timur Yenerim
Lipschitzallee 20
12351 Berlin
Befugnisrahmen
12 Monate
Befugnisaufteilung- Basis: 6
- FAK: 6
gültig ab:
gültig bis:
Fachrichtung
FA Orthopädie und Unfallchirurgie (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Dr. med. Frank Süllentrup
Gemeinschaftspraxis für Orthopädie und Unfallchirurgie, Dr. med. Andreas Pingsmann und Kollegen
Gatower Straße 241
14089 Berlin
Befugnisrahmen
18 Monate
Befugnisaufteilung- Basis: 6
- FAK: 12
gültig ab:
Fachrichtung
FA Orthopädie und Unfallchirurgie (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Frau Spiridoula Coskina
Gemeinschaftspraxis für Orthopädie und Unfallchirurgie, Dr. med. Andreas Pingsmann und Kollegen
Gatower Straße 241
14089 Berlin
Befugnisrahmen
18 Monate
Befugnisaufteilung- Basis: 6
- FAK: 12
gültig ab:
Fachrichtung
FA Orthopädie und Unfallchirurgie (stationär)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Dr. med. Alexander Schessler
Krankenhaus Hedwigshöhe Alexianer St. Hedwig Kliniken Berlin
Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädische Chirurgie
Höhensteig 1
12526 Berlin
Befugnisrahmen
60 Monate
Befugnisaufteilung- Basis: 24
- FAK: 36
gültig ab:
gültig bis:
Fachrichtung
FA Orthopädie und Unfallchirurgie (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Dr. med. Karsten Holland
Gemeinschaftspraxis Dr. med. Karsten Holland und Dr. med. Anja Sabine Großmann
Klosterstraße 6-7
13581 Berlin
Befugnisrahmen
18 Monate
Befugnisaufteilung- Basis: 6
- FAK: 12
gültig ab:
Fachrichtung
FA Orthopädie und Unfallchirurgie (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Georgios Smponias
MVZ Chirurgicum, Praxis Georgios Smponias
Emser Platz 2
10719 Berlin
Befugnisrahmen
12 Monate
Befugnisaufteilung- Basis: 6
- FAK: 6
gültig ab:
gültig bis:
Hinweis:
Eine Ärztin/Ein Arzt in Weiterbildung kann nur in Teilzeit von maximal 50 % und parallel zu den Anwesenheitszeiten des Befugten weitergebildet werden. Um 12 Monate für die Weiterbildung anrechnen zu können, muss bei 50%iger Tätigkeit eine 24-monatige Weiterbildung erfolgen.
Fachrichtung
FA Orthopädie und Unfallchirurgie (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Frau Dr. med. Natalie Pirkham
MVZ Dr. Kaleth & Kollegen, Praxis Dr. med. Natalie Pirkham
Bismarckstraße 95-96
10625 Berlin
Befugnisrahmen
18 Monate
Befugnisaufteilung- Basis: 6
- FAK: 12
gültig ab:
gültig bis:
Fachrichtung
FA Orthopädie und Unfallchirurgie (stationär)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Andreas Pappas
Caritas Gesundheit Berlin gGmbH Caritas-Klinik Dominikus Berlin-Reinickendorf
Abteilung für Orthopädie und Unfallchirurgie
Kurhausstraße 30
13467 Berlin
Befugnisrahmen
54 Monate
Befugnisaufteilung- Basis: 24
- FAK: 30
gültig ab:
gültig bis:
Hinweis:
In der Basisweiterbildung sind Rotationen für jeweils 6 Monate in die Intensivmedizin und Notaufnahme vorgesehen. Die Weiterbildungszeiten in der Notaufnahme und in der Intensivmedizin müssen jeweils zusammenhängend ohne Unterbrechung und fortlaufend über 6 Monate absolviert werden. Diese Weiterbildungszeiten sind von den jeweils befugten Ärzten in einem gesonderten Zeugnis oder durch die Unterschrift aller befugten Ärzte in einem Gesamtzeugnis zu bescheinigen.
Fachrichtung
FA Orthopädie und Unfallchirurgie (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Dr. med. Alexandre Malkov
Praxis für Orthopädie und Unfallchirurgie, Dr. med. Alexandre Malkov
Kurfürstendamm 200
10719 Berlin
Befugnisrahmen
18 Monate
Befugnisaufteilung- Basis: 6
- FAK: 12
gültig ab:
gültig bis:
Fachrichtung
FA Orthopädie und Unfallchirurgie (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Dr. med. Matthias Bräuer
Medico Leopoldplatz GmbH
Müllerstraße 151
13353 Berlin
Befugnisrahmen
18 Monate
Befugnisaufteilung- Basis: 6
- FAK: 12
gültig ab:
gültig bis:
Hinweis:
Eine Ärztin/Ein Arzt in Weiterbildung kann nur in Teilzeit von maximal 75 % und parallel zu den Anwesenheitszeiten des Befugten weitergebildet werden. Um 12 Monate für die Weiterbildung anrechnen zu können, muss bei 75%iger Tätigkeit eine 16-monatige Weiterbildung erfolgen. Eine Ärztin/Ein Arzt in Weiterbildung muss in Anwesenheit des Befugten an dem jeweiligen Standort weitergebildet werden, damit die absolvierte Weiterbildungszeit in vollem Umfang angerechnet werden kann.
Fachrichtung
FA Orthopädie und Unfallchirurgie (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Dr. med. Olaf Kensicki
Praxis für Orthopädie und Unfallchirurgie, Dr. med. Olaf Kensicki
Mittenwalder Straße 46
10961 Berlin
Befugnisrahmen
12 Monate
Befugnisaufteilung- Basis: 6
- FAK: 6
gültig ab:
gültig bis:
Hinweis:
Eine Ärztin/Ein Arzt in Weiterbildung muss in Anwesenheit des Befugten an dem jeweiligen Standort weitergebildet werden, damit die absolvierte Weiterbildungszeit in vollem Umfang angerechnet werden kann.
Fachrichtung
FA Orthopädie und Unfallchirurgie (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Dr. med. Mark Maxis
Gemeinschaftspraxis Dres. med. Matthias Deckers und Mark Maxis
Teltower Damm 15
14169 Berlin
Befugnisrahmen
18 Monate
Befugnisaufteilung- Basis: 6
- FAK: 12
gültig ab:
Fachrichtung
FA Orthopädie und Unfallchirurgie (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Dr. med. Jörg-Dieter Schlosser
Praxis für Orthopädie und Unfallchirurgie, Dr. med. Jörg-Dieter Schlosser
Baumschulenstraße 9 - 10
12437 Berlin
Befugnisrahmen
18 Monate
Befugnisaufteilung- Basis: 6
- FAK: 12
gültig ab:
Hinweis:
Da die ärztliche Tätigkeit an weiteren mehreren Standorten ausgeübt wird, muss eine Ärztin/ein Arzt in Weiterbildung gleichzeitig mit dem Befugten am jeweiligen Standort tätig sein, damit die absolvierte Weiterbildungszeit in vollem Umfang angerechnet werden kann.
Fachrichtung
FA Orthopädie und Unfallchirurgie (stationär)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Prof. Dr. med. Ulrich Stöckle
Charité - Universitätsmedizin Berlin, Campus Virchow-Klinikum
Centrum für Muskuloskeletale Chirurgie
Augustenburger Platz 1
13353 Berlin
Befugnisrahmen
72 Monate
Befugnisaufteilung- Basis: 24
- FAK: 48
gültig ab:
Hinweis:
Die Weiterbildungszeiten in der Notaufnahme und in der Intensivmedizin müssen jeweils zusammenhängend ohne Unterbrechung und fortlaufend über 6 Monate absolviert werden. Diese Weiterbildungszeiten sind von den jeweils befugten Ärzten in einem gesonderten Zeugnis oder durch die Unterschrift aller befugten Ärzte in einem Gesamtzeugnis zu bescheinigen.
Fachrichtung
FA Orthopädie und Unfallchirurgie (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Frau Dr. med. Sonja Peetz
Praxis für Orthopädie und Unfallchirurgie, Dr. med. Ricarda Granes
Kurfürstendamm 199
10719 Berlin
Befugnisrahmen
12 Monate
Befugnisaufteilung- Basis: 6
- FAK: 6
gültig ab:
gültig bis:
Fachrichtung
FA Orthopädie und Unfallchirurgie (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Dipl.-Med. Wilm Hecker
Zweigpraxis für Orthopädie und Unfallchirurgie, Dres. med. Dietrich Wolter und Matthias Mainka
Hohenzollerndamm 90
14199 Berlin
Befugnisrahmen
18 Monate
Befugnisaufteilung- Basis: 6
- FAK: 12
gültig ab:
Hinweis:
Da die ärztliche Tätigkeit an zwei Standorten ausgeübt wird, muss eine Ärztin/ein Arzt in Weiterbildung gleichzeitig mit dem Befugten am jeweiligen Standort tätig sein, damit die absolvierte Weiterbildungszeit in vollem Umfang angerechnet werden kann. Diese Befugnis galt bis zum 31.12.2021 für die üBAG Dres. med. Dietrich Wolter, Matthias Mainka und Joachim Müller-Foti, Kaiserdamm 26 in 14057 Berlin mit den Standorten Kaiserdamm 26 und Hohenzollerndamm 90.