Sie möchten einen Befugnisantrag zur Leitung der Weiterbildung stellen oder die Kriterien für die Erteilung einer Befugnis nachlesen? Das alles geht hier.
Downloads
Listen mit anerkannten Balintgruppen- und IFA-Leiter:innen sowie suchtmedizinischen Schwerpunkteinrichtungen finden Sie in unserem Download-Bereich.
Suche nach Weiterbildungsbefugten
Das Verzeichnis der Weiterbildungsbefugten ermöglicht die Recherche nach Weiterbildungsmöglichkeiten auf Basis detaillierter Anfragen.
Sie können Weiterbildungsbefugnisse beispielsweise nach der Fachrichtung, nach der Weiterbildungsordnung (von 1994, von 2004 und von 2021) sowie nach der Gültigkeit (aktiv oder inaktiv bzw. abgelaufen) recherchieren.
Um Ihre Auswahl der Weiterbildungsbefugten gezielt zu verfeinern, benutzen Sie bitte die Eingabe- und Auswahlfelder.
Weiterbildungsbefugte
Suchanfrage
Fachrichtung
FA Orthopädie und Unfallchirurgie (ambulant)
2021
Name, Praxis & Adresse
Herr Hami Tabari
Praxis für Orthopädie & Unfallchirurgie Dr. med. (Univ. Teheran) Hami Tabari
Landsberger Allee 277
13055 Berlin
Befugnisrahmen
12 Monate
gültig ab:
Fachrichtung
FA Orthopädie und Unfallchirurgie (ambulant)
2021
Name, Praxis & Adresse
Herr Priv.-Doz. Dr. med. Eike Scheller
MVZ Dr. Kaleth & Kollegen, Praxis Priv.-Doz. Dr. med. Eike Erik Scheller
Bismarckstraße 95-96
10625 Berlin
Befugnisrahmen
18 Monate
gültig ab:
Fachrichtung
FA Orthopädie und Unfallchirurgie (ambulant)
2021
Name, Praxis & Adresse
Herr Dr. med. Rex Lehnigk
Praxis für Orthopädie und Unfallchirurgie Dr. med. Rex Lehnigk
Pasteurstraße 5
10407 Berlin
Befugnisrahmen
18 Monate
gültig ab:
Fachrichtung
FA Orthopädie und Unfallchirurgie (ambulant)
2021
Name, Praxis & Adresse
Frau Dr. med. Sophie Brümmer
Praxis für Orthopädie und Unfallchirurgie, Dr. med. Sophie Brümmer
Britzer Damm 65
12347 Berlin
Befugnisrahmen
18 Monate
gültig ab:
Fachrichtung
FA Orthopädie und Unfallchirurgie (stationär)
2021
Name, Praxis & Adresse
Herr Prof. Dr. med. Wolf Petersen
Martin-Luther-Krankenhaus
Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie
Caspar-Theyß-Straße 27
14193 Berlin
Befugnisrahmen
54 Monate
gültig ab:
Hinweis:
In der Weiterbildung sind Rotationen für jeweils 6 Monate in die Intensivmedizin und Notaufnahme vorgesehen. Diese Weiterbildungszeiten müssen jeweils zusammenhängend ohne Unterbrechung und fortlaufend über 6 Monate absolviert werden und sind von den befugten Ärzt:innen in einem gesonderten Zeugnis oder durch die Unterschrift aller befugten Ärzt:innen in einem Gesamtzeugnis zu bescheinigen.
Fachrichtung
FA Orthopädie und Unfallchirurgie (ambulant)
2021
Name, Praxis & Adresse
Herr Dr. med. Alexander-Konstantin Hegenbart
Gemeinschaftspraxis für Orthopädie und Unfallchirurgie, Dres. med. Michael Bremer und Alexander-Konstantin Hegenbart
Gutsmuthsstraße 24
12163 Berlin
Befugnisrahmen
18 Monate
gültig ab:
Fachrichtung
FA Orthopädie und Unfallchirurgie (ambulant)
2021
Name, Praxis & Adresse
Frau Juliane Matzdorf
Poliklinik am Helios Klinikum Berlin Buch, Praxis Juliane Matzdorf
Poliklinik Chirurgie
Schwanebecker Chaussee 50
13125 Berlin
Befugnisrahmen
6 Monate
gültig ab:
Hinweis:
Eine Ärztin/Ein Arzt in Weiterbildung kann nur in Teilzeit von maximal 75 % und parallel zu den Anwesenheitszeiten der Befugten weitergebildet werden. Um 6 Monate für die Weiterbildung anrechnen zu können, muss eine 8-monatige Weiterbildung erfolgen.
Fachrichtung
FA Orthopädie und Unfallchirurgie (ambulant)
2021
Name, Praxis & Adresse
Herr Dr. med. Pouria Taheri
Gemeinschaftspraxis für Orthopädie und Unfallchirurgie, Dr. med. Martin Bartsch und Dr. med. Pouria Taheri
Markgrafenstraße 19
10969 Berlin
Befugnisrahmen
18 Monate
gültig ab:
Hinweis:
Eine Ärztin/Ein Arzt in Weiterbildung kann sich in der Gemeinschaftspraxis erbrachte Weiterbildungszeiten maximal im Umfang von 18 Monaten für die Facharztqualifikation Orthopädie und Unfallchirurgie gemäß der Weiterbildungsordnung von 2021 anrechnen lassen.
Fachrichtung
FA Orthopädie und Unfallchirurgie (stationär)
2021
Name, Praxis & Adresse
Frau Dr. med. Eileen Voß
Vivantes - Klinikum Neukölln
Rettungsstelle
Rudower Straße 48
12351 Berlin
Befugnisrahmen
6 Monate
gültig ab:
Hinweis:
Die Weiterbildungszeit in der Notaufnahme muss zusammenhängend ohne Unterbrechung und fortlaufend über 6 Monate absolviert werden.
Fachrichtung
FA Orthopädie und Unfallchirurgie (ambulant)
2021
Name, Praxis & Adresse
Herr Dr. med. Thomas Czerlitzki
Gemeinschaftspraxis für Orthopädie und Unfallchirurgie, Dr. med. Thomas Czerlitzki und Dr. med. Alexander Putzo
Kurfürstendamm 182-183
10707 Berlin
Befugnisrahmen
12 Monate
gültig ab:
Hinweis:
Eine Ärztin/Ein Arzt in Weiterbildung kann sich in der Gemeinschaftspraxis erbrachte Weiterbildungszeiten im Umfang von 12 Monaten für die Facharztqualifikation Orthopädie und Unfallchirurgie gemäß der Weiterbildungsordnung von 2021 anrechnen lassen.
Fachrichtung
FA Orthopädie und Unfallchirurgie
2021
Name, Praxis & Adresse
Herr Dr. med. Sefer Fidan
Gemeinschaftspraxis für Orthopädie und Unfallchirurgie, Dres. med. Peter Mark, Gert Voss, Hein Kleihues, Dirk Frauenschuh und Sabine Allers
Alt Moabit 90B
10559 Berlin
OP-Zentrum Klosterstraße Spandau
Klosterstraße 34/35
13581 Berlin
West-Klinik Dahlem Verwaltung
Belegarztklinik
Clayallee 225B
14195 Berlin
Befugnisrahmen
18 Monate
gültig ab:
Hinweis:
Eine Ärztin/Ein Arzt in Weiterbildung kann sich in der Gemeinschaftspraxis erbrachte Weiterbildungszeiten maximal im Umfang von 24 Monaten für die Facharztqualifikation Orthopädie und Unfallchirurgie anrechnen lassen.
Fachrichtung
FA Orthopädie und Unfallchirurgie (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Thierry Pascal Geiser
MVZ Evangelisches Waldkrankenhaus Spandau, Standort Stadtrandstraße
Stadtrandstraße 555
13589 Berlin
Befugnisrahmen
12 Monate
gültig ab:
Hinweis:
Eine Ärztin/Ein Arzt in Weiterbildung kann nur in Teilzeit von maximal 75 % und parallel zu den Anwesenheitszeiten des Befugten weitergebildet werden. Um z. B. 6 Monate für die Weiterbildung anrechnen zu können, muss eine 8-monatige Weiterbildung erfolgen.
Fachrichtung
FA Orthopädie und Unfallchirurgie (ambulant)
2021
Name, Praxis & Adresse
Herr Dr. med. Johannes Michels
MVZ Medio Berlin - Mitte
Fennstraße 3
13347 Berlin
Befugnisrahmen
12 Monate
gültig ab:
Fachrichtung
FA Orthopädie und Unfallchirurgie
2021
Name, Praxis & Adresse
Herr Dr. med. Damian Görner
MVZ Med 360 Grad Berlin-Steglitz
Orthopädie
Kieler Straße 1
12163 Berlin
Befugnisrahmen
24 Monate
gültig ab:
Hinweis:
Da die ärztliche Tätigkeit an zwei weiteren Standorten ausgeübt wird, muss eine Ärztin/ein Arzt in Weiterbildung gleichzeitig mit dem Befugten am jeweiligen Standort tätig sein, damit die absolvierte Weiterbildungszeit in vollem Umfang angerechnet werden kann.
Fachrichtung
FA Orthopädie und Unfallchirurgie (ambulant)
2021
Name, Praxis & Adresse
Herr Dr. med. Stefan Mauz
MVZ "Vitalis"
Alt-Buckow 9-11
12349 Berlin
Befugnisrahmen
18 Monate
gültig ab:
Hinweis:
Eine Ärztin/Ein Arzt in Weiterbildung kann sich in der Gemeinschaftspraxis erbrachte Weiterbildungszeiten maximal im Umfang von 30 Monaten für die Facharztqualifikation Orthopädie und Unfallchirurgie gemäß der Weiterbildungsordnung von 2021 anrechnen lassen.
Fachrichtung
FA Orthopädie und Unfallchirurgie (ambulant)
2021
Name, Praxis & Adresse
Herr Dr. med. Tassilo Böhm
MVZ orthopaedie-frohnau, Standort Zeltinger Platz
Zeltinger Platz 5
13465 Berlin
Befugnisrahmen
12 Monate
gültig ab:
Fachrichtung
FA Orthopädie und Unfallchirurgie (ambulant)
2021
Name, Praxis & Adresse
Herr Dr. med. Gunnar Steffen Hampf
Praxis für Orthopädie und Unfallchirurgie, Dr. med. Steffen Hampf
Pasteurstraße 38
10407 Berlin
Befugnisrahmen
12 Monate
gültig ab:
Fachrichtung
FA Orthopädie und Unfallchirurgie (ambulant)
2021
Name, Praxis & Adresse
Frau Dr. med. Anja Dethlefsen
Gemeinschaftspraxis für Orthopädie und Unfallchirurgie, Dres. med. Olaf Neubert und Anja Dethlefsen
Falkenseer Chaussee 196A
13589 Berlin
Befugnisrahmen
18 Monate
gültig ab:
Hinweis:
Eine Ärztin/Ein Arzt in Weiterbildung kann nur in Teilzeit von 50% und parallel zu den Anwesenheitszeiten der Befugten weitergebildet werden. Um 6 Monate anrechnen zu können, muss eine 12-monatige Weiterbildung erfolgen. In der Gemeinschaftspraxis erbrachte Weiterbildungszeiten können maximal im Umfang von 18 Monaten für die Facharztqualifikation Orthopädie und Unfallchirurgie gemäß Weiterbildungsordnung von 2021 angerechnet werden.
Fachrichtung
FA Orthopädie und Unfallchirurgie (ambulant)
2021
Name, Praxis & Adresse
Herr Dr. med. Martin Bartsch
Gemeinschaftspraxis für Orthopädie und Unfallchirurgie, Dr. med. Martin Bartsch und Dr. med. Pouria Taheri
Markgrafenstraße 19
10969 Berlin
Befugnisrahmen
18 Monate
gültig ab:
Hinweis:
Eine Ärztin/Ein Arzt in Weiterbildung kann sich in der Gemeinschaftspraxis erbrachte Weiterbildungszeiten maximal im Umfang von 18 Monaten für die Facharztqualifikation Orthopädie und Unfallchirurgie nach der Weiterbildungsordnung von 2021 anrechnen lassen.
Fachrichtung
FA Orthopädie und Unfallchirurgie (ambulant)
2021
Name, Praxis & Adresse
Herr Dr. med. Sebastian Apostel
Gemeinschaftspraxis für Orthopädie und Unfallchirurgie, Dr. med. Peter Wiemer und Dr. med. Sebastian Apostel
Residenzstraße 37
13409 Berlin
Befugnisrahmen
18 Monate
gültig ab:
Hinweis:
Eine Ärztin/Ein Arzt in Weiterbildung kann sich in der Gemeinschaftspraxis erbrachte Weiterbildungszeiten maximal im Umfang von 24 Monaten für die Facharztqualifikation Orthopädie und Unfallchirurgie nach der Weiterbildungsordnung von 2021 anrechnen lassen.
Fachrichtung
FA Orthopädie und Unfallchirurgie (stationär)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Dr. med. Wolfgang Vogler
Evangelisches Krankenhaus Königin Elisabeth Herzberge
Abteilung für Orthopädie und Unfallchirurgie
Herzbergstraße 79
10365 Berlin
Befugnisrahmen
54 Monate
Befugnisaufteilung- Basis: 24
- FAK: 30
gültig ab:
Hinweis:
In der Weiterbildung sind Rotationen für jeweils 6 Monate in die Intensivmedizin und Notaufnahme vorgesehen. Diese Weiterbildungszeiten in der Notaufnahme und in der Intensivmedizin müssen jeweils zusammenhängend ohne Unterbrechung und fortlaufend über 6 Monate absolviert werden und sind von den jeweils befugten Ärzt:innen in einem gesonderten Zeugnis oder durch die Unterschrift aller befugten Ärzt:innen in einem Gesamtzeugnis zu bescheinigen.
Fachrichtung
FA Orthopädie und Unfallchirurgie (stationär)
2021
Name, Praxis & Adresse
Herr Dr. med. Christian Müller
Sana Klinikum Lichtenberg
Klinik für Orthopädie, Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie
Fanningerstraße 32
10365 Berlin
Befugnisrahmen
60 Monate
gültig ab:
Hinweis:
In der Weiterbildung sind Rotationen für jeweils 6 Monate in die Intensivmedizin und Notaufnahme vorgesehen. Diese Weiterbildungszeiten müssen jeweils zusammenhängend ohne Unterbrechung und fortlaufend über 6 Monate absolviert werden und sind von den jeweils befugten Ärzt:innen in einem gesonderten Zeugnis oder durch die Unterschrift aller befugten Ärzt:innen in einem Gesamtzeugnis zu bescheinigen.
Fachrichtung
FA Orthopädie und Unfallchirurgie (stationär)
2021
Name, Praxis & Adresse
Herr Prof. Dr. med. Wolfgang Ertel
Charité-Universitätsmedizin Berlin Campus Benjamin Franklin
Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie
Hindenburgdamm 30
12203 Berlin
Befugnisrahmen
72 Monate
gültig ab:
Hinweis:
In der Weiterbildung sind Rotationen für jeweils 6 Monate in die Intensivmedizin und Notaufnahme vorgesehen. Diese Weiterbildungszeiten müssen jeweils zusammenhängend ohne Unterbrechung und fortlaufend über 6 Monate absolviert werden und sind von den jeweils befugten Ärzt:innen in einem gesonderten Zeugnis oder durch die Unterschrift aller befugten Ärzt:innen in einem Gesamtzeugnis zu bescheinigen.
Fachrichtung
FA Orthopädie und Unfallchirurgie (stationär)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Dr. med. Jan Röhl
Krankenhaus Hedwigshöhe Alexianer St. Hedwig Kliniken Berlin
Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädische Chirurgie
Höhensteig 1
12526 Berlin
Befugnisrahmen
60 Monate
Befugnisaufteilung- Basis: 24
- FAK: 36
gültig ab:
Hinweis:
In der Weiterbildung sind Rotationen für jeweils 6 Monate in die Intensivmedizin und Notaufnahme vorgesehen. Diese Weiterbildungszeiten müssen jeweils zusammenhängend ohne Unterbrechung und fortlaufend über 6 Monate absolviert werden und sind von den jeweils befugten Ärzt:innen in einem gesonderten Zeugnis oder durch die Unterschrift aller befugten Ärzt:innen in einem Gesamtzeugnis zu bescheinigen.
Fachrichtung
FA Orthopädie und Unfallchirurgie
2021
Name, Praxis & Adresse
Herr Tariq Qodceiah
Caritas-Klinik Dominikus Berlin-Reinickendorf gGmbH
Abteilung für Orthopädie und Unfallchirurgie
Kurhausstraße 30
13467 Berlin
Befugnisrahmen
36 Monate
gültig ab:
Hinweis:
In der Weiterbildung sind Rotationen für jeweils 6 Monate in die Intensivmedizin und Notaufnahme vorgesehen. Diese Weiterbildungszeiten müssen jeweils zusammenhängend ohne Unterbrechung und fortlaufend über 6 Monate absolviert werden und sind von den jeweils befugten Ärzt:innen in einem gesonderten Zeugnis oder durch die Unterschrift aller befugten Ärzt:innen in einem Gesamtzeugnis zu bescheinigen.
Fachrichtung
FA Orthopädie und Unfallchirurgie (ambulant)
2021
Name, Praxis & Adresse
Herr Dr. med. Sebastian Reuter
Gemeinschaftspraxis Dr. med. Helge Frenzel und Dr. med. Sebastian Reuter
Nonnendammallee 85A
13629 Berlin
Befugnisrahmen
18 Monate
gültig ab:
Hinweis:
Eine Ärztin/Ein Arzt in Weiterbildung kann sich in der Gemeinschaftspraxis erbrachte Weiterbildungszeiten maximal im Umfang von 18 Monaten anrechnen lassen.
Fachrichtung
FA Orthopädie und Unfallchirurgie (stationär)
2021
Name, Praxis & Adresse
Frau Dr. med. Elke Johnen
St. Joseph Krankenhaus Berlin Tempelhof
Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie
Wüsthoffstraße 15
12101 Berlin
Befugnisrahmen
48 Monate
gültig ab:
Hinweis:
In der Weiterbildung sind Rotationen für jeweils 6 Monate in die Intensivmedizin und Notaufnahme vorgesehen. Diese müssen jeweils zusammenhängend ohne Unterbrechung und fortlaufend über 6 Monate absolviert werden und sind von den jeweils befugten Ärzt:innen in einem gesonderten Zeugnis oder durch die Unterschrift aller befugten Ärzt:innen in einem Gesamtzeugnis zu bescheinigen.
Fachrichtung
FA Orthopädie und Unfallchirurgie (stationär)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr PD Dr. med. Martin Lautenbach
Krankenhaus Waldfriede
Zentrum für Orthopädie und Unfallchirurgie
Argentinische Allee 40
14163 Berlin
Befugnisrahmen
48 Monate
Befugnisaufteilung- Basis: 24
- FAK: 24
gültig ab:
Hinweis:
In der Basisweiterbildung sind Rotationen für jeweils 6 Monate in die Intensivmedizin und Notaufnahme vorgesehen. Diese Weiterbildungszeiten müssen jeweils zusammenhängend ohne Unterbrechung und fortlaufend über 6 Monate absolviert werden und sind von den jeweils befugten Ärzt:innen in einem gesonderten Zeugnis oder durch die Unterschrift aller befugten Ärzt:innen in einem Gesamtzeugnis zu bescheinigen.
Fachrichtung
FA Orthopädie und Unfallchirurgie (stationär)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Dr. med. Ufuk Sentürk
HELIOS Klinikum Emil von Behring GmbH
Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie
Walterhöferstraße 11
14165 Berlin
Befugnisrahmen
54 Monate
Befugnisaufteilung- Basis: 24
- FAK: 30
gültig ab:
Hinweis:
In der Basisweiterbildung sind Rotationen für jeweils 6 Monate in die Intensivmedizin und Notaufnahme vorgesehen. Diese Weiterbildungszeiten sind von den jeweils befugten Ärzt:innen in einem gesonderten Zeugnis oder durch die Unterschrift aller Befugten in einem Gesamtzeugnis zu bescheinigen.
Fachrichtung
FA Orthopädie und Unfallchirurgie (ambulant)
2021
Name, Praxis & Adresse
Herr Dr. med. Hubert Klauser
Praxis für Orthopädie und Unfallchirurgie, Dr. med. Hubert Klauser
Schlüterstraße 38
10629 Berlin
Befugnisrahmen
18 Monate
gültig ab:
Hinweis:
Aufgrund der belegärztlichen Tätigkeit an drei weiteren Standorten muss eine Ärztin/ein Arzt in Weiterbildung gleichzeitig mit dem Befugten am jeweiligen Standort tätig sein, damit die absolvierte Weiterbildungszeit in vollem Umfang angerechnet werden kann.
Fachrichtung
FA Orthopädie und Unfallchirurgie (ambulant)
2021
Name, Praxis & Adresse
Herr Dr. med. Christian Baum
Praxis für Orthopädie und Unfallchirurgie, Dr. med. Christian Baum
Schloßstraße 5
13507 Berlin
Befugnisrahmen
24 Monate
gültig ab:
Hinweis:
Die Weiterbildungszeiten können als 18 Monate ambulante Weiterbildung sowie 6 Monate stationäre Weiterbildung in der Facharztqualifikation Orthopädie und Unfallchirurgie angerechnet werden. Da die operative Tätigkeit an einem weiteren Standort ausgeübt wird, muss eine Ärztin/ein Arzt in Weiterbildung gleichzeitig mit dem Befugten am jeweiligen Standort tätig sein, damit die absolvierte Weiterbildungszeit in vollem Umfang angerechnet werden kann.
Fachrichtung
FA Orthopädie und Unfallchirurgie (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Christopher Kohler
Berufsausübungsgemeinschaft Dr. med. Gunnar Sax und Christoph Kohler
Clayallee 225 a
14195 Berlin
Befugnisrahmen
12 Monate
Befugnisaufteilung- Basis: 6
- FAK: 6
gültig ab:
Hinweis:
Eine Ärztin/Ein Arzt in Weiterbildung kann nur in Teilzeit von maximal 50 % und parallel zu den Anwesenheitszeiten des Befugten weitergebildet werden. Um 6 Monate anrechnen zu können, muss eine 12-monatige Weiterbildung erfolgen. Eine Ärztin/Ein Arzt in Weiterbildung kann sich in der Gemeinschaftspraxis erbrachte Weiterbildungszeiten maximal im Umfang von 12 Monaten für die
Facharztqualifikation Orthopädie und Unfallchirurgie anrechnen lassen.
Fachrichtung
FA Orthopädie und Unfallchirurgie (ambulant)
2021
Name, Praxis & Adresse
Herr Hristo Penev
MVZ am Moritzplatz GmbH
Oranienstr.158
10969 Berlin
Befugnisrahmen
18 Monate
gültig ab:
Hinweis:
Eine Ärztin/Ein Arzt in Weiterbildung kann sich im MVZ erbrachte Weiterbildungszeiten maximal im Umfang von 18 Monaten für die Facharztqualifikation
Orthopädie und Unfallchirurgie anrechnen lassen.
Fachrichtung
FA Orthopädie und Unfallchirurgie (ambulant)
2021
Name, Praxis & Adresse
Herr Christoph Kahl
Gemeinschaftspraxis für Orthopädie und Unfallchirurgie, Christoph Kahl und Dr. med. Jan Grundmann
Windscheidstraße 38 A
10627 Berlin
Befugnisrahmen
18 Monate
gültig ab:
Hinweis:
Eine Ärztin/Ein Arzt in Weiterbildung kann sich in der Gemeinschaftspraxis erbrachte Weiterbildungszeiten maximal im Umfang von 18 Monaten für die Facharztqualifikation Orthopädie und Unfallchirurgie nach der Weiterbildungsordnung von 2021 angrechnen lassen.
Fachrichtung
FA Orthopädie und Unfallchirurgie (ambulant)
2021
Name, Praxis & Adresse
Herr Dr. med. Sven Hufnagel
Praxis für Orthopädie und Unfallchirurgie, Dr. med. Sven Hufnagel
Grellstraße 1a
10409 Berlin
Befugnisrahmen
18 Monate
gültig ab:
Fachrichtung
FA Orthopädie und Unfallchirurgie (ambulant)
2021
Name, Praxis & Adresse
Herr Dr. med. Michael Johannes Fontana
Praxis für Orthopädie und Unfallchirurgie, Dr. med. Michael J. Fontana
Albrechtstraße 12
10117 Berlin
Befugnisrahmen
18 Monate
gültig ab:
Fachrichtung
FA Orthopädie und Unfallchirurgie (ambulant/stationär)
2021
Name, Praxis & Adresse
Herr Dr. med. Volker Laute
MVZ Med 360 Grad Berlin-Steglitz
Kieler Strasse 1
12163 Berlin
Westklinik Dahlem
Orthopädie/Unfallchirurgie
Clayallee 225B
14195 Berlin
Krankenhaus Waldfriede
Chirurgie/Unfallchirurgie
Argentinische Allee 40
14163 Berlin
Befugnisrahmen
24 Monate
gültig ab:
Hinweis:
Eine Ärztin/ein Arzt in Weiterbildung muss gleichzeitig mit dem Befugten am jeweiligen Standort tätig sein, damit die absolvierte Weiterbildungszeit in vollem Umfang angerechnet werden kann.
Fachrichtung
FA Orthopädie und Unfallchirurgie (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Dr. med. Jan Philipp Kolb
Gemeinschaftspraxis Dres. med. Jorge A. Gómez León, Benjamin Reicke, Thomas Stoffels und Jan Philipp Kolb
Friedrichstrasse 63
10117 Berlin
Befugnisrahmen
18 Monate
Befugnisaufteilung- Basis: 6
- FAK: 12
gültig ab:
Hinweis:
Eine Ärztin/Ein Arzt in Weiterbildung kann nur in Teilzeit von 50% und parallel zu den Anwesenheitszeiten des Befugten weitergebildet werden. Um 6 Monate für die Weiterbildung anrechnen zu können, muss eine 12-monatige Weiterbildung erfolgen.
Fachrichtung
FA Orthopädie und Unfallchirurgie (stationär)
2004
Name, Praxis & Adresse
Frau Stephanie Schneider
BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin gGmbH
Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie
Warener Straße 7
12683 Berlin
Befugnisrahmen
72 Monate
Befugnisaufteilung- Basis: 24
- FAK: 48
gültig ab:
gültig bis:
Hinweis:
In der Weiterbildung sind Rotationen für jeweils 6 Monate in die Intensivmedizin und Notaufnahme vorgesehen. Diese Weiterbildungszeiten müssen jeweils zusammenhängend ohne Unterbrechung und fortlaufend über 6 Monate absolviert werden und sind von den jeweils befugten Ärzt:innen in einem gesonderten Zeugnis oder durch die Unterschrift aller befugten Ärzt:innen in einem Gesamtzeugnis zu bescheinigen.
Fachrichtung
FA Orthopädie und Unfallchirurgie (ambulant)
2021
Name, Praxis & Adresse
Herr Mahmmud Swari
Praxis für Orthopädie und Unfallchirurgie, Mahmmud Swari
Leonberger Ring 4
12349 Berlin
Befugnisrahmen
12 Monate
gültig ab:
Fachrichtung
FA Orthopädie und Unfallchirurgie (stationär)
2004
Name, Praxis & Adresse
Frau Dr. med. Jana Junkmann
Charité - Universitätsmedizin Berlin, Campus Virchow-Klinikum
Zentrale Notaufnahme
Augustenburger Platz 1
13353 Berlin
Befugnisrahmen
6 Monate
Befugnisaufteilung- Basis: 6
gültig ab:
gültig bis:
Fachrichtung
FA Orthopädie und Unfallchirurgie (ambulant)
2021
Name, Praxis & Adresse
Herr Dr. med. Thomas Müller
Gemeinschaftspraxis für Orthopädie und Unfallchirurgie, Dr. med. Alexander Beier, Dr. med. Axel Marx und Dr. med. Thomas Müller
Petersburger Platz 3
10249 Berlin
Befugnisrahmen
12 Monate
gültig ab:
Hinweis:
Eine Ärztin/Ein Arzt in Weiterbildung kann sich in der Gemeinschaftspraxis erbrachte Weiterbildungszeiten maximal im Umfang von 12 Monaten für die Facharztqualifikation Orthopädie und Unfallchirurgie gemäß der Weiterbildungsordnung von 2021 anrechnen lassen.
Fachrichtung
FA Orthopädie und Unfallchirurgie (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Dr. med. Adrian Scale
üBAG-MVZ Orthopädicum Zehlendorf, MVZ curadocs, Dr. med. Johannes Peukert und Dr. med. Ben Schacher und Kollegen
Martin-Buber-Str. 12
14163 Berlin
Befugnisrahmen
18 Monate
Befugnisaufteilung- Basis: 6
- FAK: 12
gültig ab:
Hinweis:
Eine Ärztin/Ein Arzt in Weiterbildung kann nur in Teilzeit von 50% und parallel zu den Anwesenheitszeiten des Befugten weitergebildet werden. Um 6 Monate für die Weiterbildung anrechnen zu können, muss eine 12-monatige Weiterbildung erfolgen.
Fachrichtung
FA Orthopädie und Unfallchirurgie (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Dr. med. Leif Bröcker
Praxis für Orthopädie und Unfallchirurgie, Dr. med. Leif Bröcker
Weydingerstraße 18
10178 Berlin
Befugnisrahmen
18 Monate
Befugnisaufteilung- Basis: 6
- FAK: 12
gültig ab:
Fachrichtung
FA Orthopädie und Unfallchirurgie (ambulant)
2021
Name, Praxis & Adresse
Herr Dr. med. Jan Grundmann
Gemeinschaftspraxis für Orthopädie und Unfallchirurgie, Christoph Kahl und Dr. med. Jan Grundmann
Windscheidstraße 38 A
10627 Berlin
Befugnisrahmen
18 Monate
gültig ab:
Hinweis:
Eine Ärztin/Ein Arzt in Weiterbildung kann sich in der Gemeinschaftspraxis erbrachte Weiterbildungszeiten maximal im Umfang von 18 Monaten für die Facharztqualifikation Orthopädie und Unfallchirurgie nach der Weiterbildungsordnung von 2021 anrechnen lassen.
Fachrichtung
FA Orthopädie und Unfallchirurgie (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Dr. med. Rex Lehnigk
Praxis für Orthopädie und Unfallchirurgie Dr. med. Rex Lehnigk
Pasteurstraße 5
10407 Berlin
Befugnisrahmen
18 Monate
Befugnisaufteilung- Basis: 6
- FAK: 12
gültig ab: