Sie möchten einen Befugnisantrag zur Leitung der Weiterbildung stellen oder die Kriterien für die Erteilung einer Befugnis nachlesen? Das alles geht hier.
Downloads
Listen mit anerkannten Balintgruppen- und IFA-Leiter:innen sowie suchtmedizinischen Schwerpunkteinrichtungen finden Sie in unserem Download-Bereich.
Suche nach Weiterbildungsbefugten
Das Verzeichnis der Weiterbildungsbefugten ermöglicht die Recherche nach Weiterbildungsmöglichkeiten auf Basis detaillierter Anfragen.
Sie können Weiterbildungsbefugnisse beispielsweise nach der Fachrichtung, nach der Weiterbildungsordnung (von 1994, von 2004 und von 2021) sowie nach der Gültigkeit (aktiv oder inaktiv bzw. abgelaufen) recherchieren.
Um Ihre Auswahl der Weiterbildungsbefugten gezielt zu verfeinern, benutzen Sie bitte die Eingabe- und Auswahlfelder.
Weiterbildungsbefugte
Suchanfrage
Fachrichtung
FA Nuklearmedizin (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Dr. med. Jan Bredow
Gemeinschaftspraxis für Nuklearmedizin Michael große Darrelmann und Dr. med. Jan Bredow
Nürnberger Straße 14-15
10789 Berlin
Befugnisrahmen
24 Monate
gültig ab:
gültig bis:
Fachrichtung
FA Nuklearmedizin (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Priv.-Doz. Dr. med. Rainer Röttgen
Ambulantes Gesundheitszentrum der Charité Campus Virchow-Klinikum
Nuklearmedizin
Augustenburger Platz 1
13353 Berlin
Befugnisrahmen
48 Monate
gültig ab:
gültig bis:
Fachrichtung
FA Nuklearmedizin (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Frau Dr. med. Henrike Boldt
HELIOS Klinikum Berlin-Buch, Klinik für Nuklearmedizin, Fachambulanz mit Dispensaireauftrag für Nuklearmedizin und Schilddrüsenonkologie
Schwanebecker Chaussee 50
13125 Berlin
Befugnisrahmen
48 Monate
gültig ab:
überprüft am:
Fachrichtung
FA Nuklearmedizin (ambulant/stationär)
1994
Name, Praxis & Adresse
Herr Prof. Dr. med. Michail Plotkin
Vivantes Institut für Nuklearmedizin Mitte/Nord (Vivantes-Kliniken im Friedrichshain, am Urban, Spandau, PET-CT-Zentrum)
Landsberger Allee 49
10249 Berlin
Befugnisrahmen
30 Monate
gültig ab:
gültig bis:
Hinweis:
24 Monate ambulante Weiterbildung; 6 Monate stationäre Weiterbildung
Fachrichtung
FA Nuklearmedizin (ambulant/stationär)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Prof. Dr. med. Michail Plotkin
Vivantes Institut für Nuklearmedizin Mitte/Nord (Vivantes-Kliniken im Friedrichshain, am Urban, Spandau, PET-CT-Zentrum)
Landsberger Allee 49
10249 Berlin
Befugnisrahmen
54 Monate
gültig ab:
gültig bis:
Hinweis:
48 Monate ambulante Weiterbildung; 6 Monate stationäre Weiterbildung
Fachrichtung
FA Nuklearmedizin (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Frau Dipl.-Med. Sigrid Kopetschke
Vivantes Institut für Nuklearmedizin Mitte/Nord Standort Vivantes MVZ Friedrichshain
Landsberger Allee 49
10249 Berlin
Befugnisrahmen
48 Monate
gültig ab:
Fachrichtung
FA Nuklearmedizin (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Frau Dr. med. Ivett Schmidt-Bork
HELIOS Klinikum Berlin-Buch
Klinik für Nuklearmedizin
Schwanebecker Chaussee 50
13125 Berlin
Befugnisrahmen
48 Monate
gültig ab:
gültig bis:
Fachrichtung
FA Nuklearmedizin (ambulant)
1994
Name, Praxis & Adresse
Frau Irina Volkova
DTZ am Frankfurter Tor, PET/CT-Diagnostik & Nuklearmedizin, Praxis Irina Volkova
Kadiner Straße 23
10243 Berlin
Befugnisrahmen
24 Monate
gültig ab:
gültig bis:
Fachrichtung
FA Nuklearmedizin (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Frau Irina Volkova
DTZ am Frankfurter Tor, PET/CT-Diagnostik & Nuklearmedizin, Praxis Irina Volkova
Kadiner Straße 23
10243 Berlin
Befugnisrahmen
48 Monate
gültig ab:
Fachrichtung
FA Nuklearmedizin (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Prof. Dr. sc. med. Wolfgang Mohnike
DTZ am Frankfurter Tor, PET/CT-Diagnostik & Nuklearmedizin, Praxis Prof. Dr. sc. med. Wolfgang Mohnike
Kadiner Straße 23
10243 Berlin
Befugnisrahmen
48 Monate
gültig ab:
Fachrichtung
FA Nuklearmedizin (ambulant)
1994
Name, Praxis & Adresse
Herr Prof. Dr. sc. med. Wolfgang Mohnike
DTZ am Frankfurter Tor, PET/CT-Diagnostik & Nuklearmedizin, Praxis Prof. Dr. sc. med. Wolfgang Mohnike
Kadiner Straße 23
10243 Berlin
Befugnisrahmen
24 Monate
gültig ab:
gültig bis:
Fachrichtung
FA Nuklearmedizin (ambulant/stationär)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Sofiane Maza
Vivantes Institut für Nuklearmedizin Mitte/Nord, Standort Vivantes MVZ Spandau
13578 Berlin
Befugnisrahmen
54 Monate
gültig ab:
gültig bis:
Hinweis:
48 Monate ambulante Weiterbildung; 6 Monate stationäre Weiterbildung
Fachrichtung
FA Nuklearmedizin (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Frau Dr. med. Ute Rüdig
HELIOS Klinikum Berlin-Buch, Klinik für Nuklearmedizin, Fachambulanz mit Dispensaireauftrag für Nuklearmedizin und Schilddrüsenonkologie
Schwanebecker Chaussee 50
13125 Berlin
Befugnisrahmen
48 Monate
gültig ab:
gültig bis:
Fachrichtung
FA Nuklearmedizin (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Dr. med. Jan Bredow
MVZ Diagnostisches Gesundheitszentrum der Charité, Praxis Dr. med. Jan Bredow
Augustenburger Platz 1
13353 Berlin
Befugnisrahmen
48 Monate
gültig ab:
gültig bis:
Fachrichtung
FA Nuklearmedizin (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Michael Bäder
MVZ Charité - Campus Benjamin Franklin, Praxis Dr. med. Michael Bäder
Nuklearmedizin
Hindenburgdamm 30
12203 Berlin
Befugnisrahmen
48 Monate
gültig ab:
gültig bis:
Fachrichtung
FA Nuklearmedizin (stationär)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Vikas Prasad
Charité - Universitätsmedizin Berlin, Campus Virchow-Klinikum
Klinik für Nuklearmedizin
Augustenburger Platz 1
13353 Berlin
Befugnisrahmen
60 Monate
gültig ab:
gültig bis:
Fachrichtung
FA Nuklearmedizin (stationär)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Dr. med. Edmund Wudel
Charité-Universitätsmedizin Berlin Campus Mitte
Nuklearmedizin
Charitéplatz 1
10117 Berlin
Befugnisrahmen
60 Monate
gültig ab:
Fachrichtung
FA Nuklearmedizin (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Dr. med. Eric Herzig
Vivantes - MVZ Friedrichshain, Praxis Dr. med. Eric Herzig
Landsberger Allee 49
10249 Berlin
Befugnisrahmen
48 Monate
gültig ab:
gültig bis:
Fachrichtung
FA Nuklearmedizin (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Dr. med. Christian Hoffmann
MVZ Charité Campus Mitte, Praxis Dr. med. Christian Hoffmann
Schumannstraße 20/21
10117 Berlin
Befugnisrahmen
48 Monate
gültig ab:
gültig bis:
Fachrichtung
FA Nuklearmedizin (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Frau Marina Matthes
Gemeinschaftspraxis Marina Matthes und Prof. Dr. med. Jürgen Mäurer
Leipziger Straße 44
10117 Berlin
Befugnisrahmen
42 Monate
gültig ab:
gültig bis:
Fachrichtung
FA Nuklearmedizin (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Dr. med. Michael Gericke
überörtliche Berufsausübungsgemeinschaft Dr. med. Michael Gericke, Kollegen und Dr. med. Ekkehart Stelling, Standort Düppelstraße
Düppelstraße 30/Deitmerstraße 8
12163 Berlin
Befugnisrahmen
48 Monate
gültig ab:
Hinweis:
Die zur Ableistung der gesamten Weiterbildungszeit erforderlichen verbleibenden 12 Monate Weiterbildung zum Facharzt für Nuklearmedizin sind in der stationären Patientenversorgung abzuleisten.
Fachrichtung
FA Nuklearmedizin (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Erol Demirtas
Gemeinschaftspraxis für Nuklearmedizin, Erol Demirtas und Dr. med. Bert Schönsee
Hellersdorfer Straße 237
12627 Berlin
Befugnisrahmen
42 Monate
gültig ab:
Fachrichtung
FA Nuklearmedizin (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Frau Dr. med. Sylvia Schmidt
Praxis für Nuklearmedizin Michael große Darrelmann
Nürnberger Straße 14-15
10789 Berlin
Befugnisrahmen
24 Monate
gültig ab:
gültig bis:
Fachrichtung
FA Nuklearmedizin (ambulant/stationär)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Prof. Dr. med. Michail Plotkin
Vivantes Institut für Nuklearmedizin / Vivantes MVZ GmbH
Landsberger Allee 49
10249 Berlin
Befugnisrahmen
60 Monate
gültig ab:
Hinweis:
48 Monate der Weiterbildungszeit sind als ambulante und 12 Monate als stationäre Weiterbildung anrechnungsfähig. Diese Befugnis gilt für die Vivantes-Standorte Friedrichshain, Am Urban, Neukölln und Spandau.
Fachrichtung
FA Nuklearmedizin (ambulant/stationär)
2004
Name, Praxis & Adresse
Frau Manuela Michel
Vivantes MVZ Neukölln, Praxis Manuela Michel
Rudower Straße 48
12351 Berlin
Befugnisrahmen
60 Monate
gültig ab:
Hinweis:
48 Monate der Weiterbildungszeit sind als ambulante Weiterbildung und 12 Monate als stationäre Weiterbildung anrechnungsfähig. Diese Befugnis gilt auch für das Vivantes Klinikum Neukölln, Klinik für Nuklearmedizin, Rudower Straße 48, 12351 Berlin.
Fachrichtung
FA Nuklearmedizin (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Hans Körfer
MVZ iNUK GmbH Praxis Hans Körfer
Nürnberger Straße 14-15
10789 Berlin
Befugnisrahmen
24 Monate
gültig ab:
gültig bis:
Fachrichtung
FA Nuklearmedizin (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Dipl.-Med. Hans-Thomas Dress
MVZ iNUK GmbH Praxis Dipl.-Med. Hans-Thomas Dress
Nürnberger Straße 14 - 15
10789 Berlin
Befugnisrahmen
24 Monate
gültig ab:
gültig bis:
Fachrichtung
FA Nuklearmedizin (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Dr. med. Ingo Janssen
MVZ iNUK GmbH, Praxis Dr. med. Ingo Janssen
Nürnberger Straße 14-15
10789 Berlin
Befugnisrahmen
24 Monate
gültig ab:
Fachrichtung
FA Nuklearmedizin (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Dr. med. Christian Hoffmann
MVZ iNUK GmbH, Praxis Dr. med. Christian Celebi-Hoffmann
Nürnberger Straße 14-15
10789 Berlin
Befugnisrahmen
24 Monate
gültig ab:
gültig bis:
Fachrichtung
FA Nuklearmedizin (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Frau Dr. med. Karen Richter
HELIOS Klinikum Berlin-Buch, Klinik für Nuklearmedizin, Fachambulanz mit Dispensaireauftrag für Nuklearmedizin und Schilddrüsenonkologie
Schwanebecker Chaussee 50
13125 Berlin
Befugnisrahmen
48 Monate
gültig ab:
Hinweis:
Eine Ärztin/Ein Arzt in Weiterbildung kann nur in Teilzeit von 50% und parallel zu den Anwesenheitszeiten der Befugten weitergebildet werden. Um 6 Monate für die Weiterbildung anrechnen zu können, muss eine 12-monatige Weiterbildung erfolgen.
Fachrichtung
FA Nuklearmedizin (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Dr. med. Kai Nerlich
überörtliche Berufsausübungsgemeinschaft-MVZ DTZ am Frankfurter Tor/Dr. med. Ulrich Herold, Standort Kadiner Straße und Standort Salvador-Allende-Straße
Standort Kadiner Straße
Kadiner Straße 23
10243 Berlin
Befugnisrahmen
48 Monate
gültig ab:
gültig bis:
Hinweis:
Eine Ärztin/Ein Arzt in Weiterbildung kann nur in Teilzeit von 50% und parallel zu den Anwesenheitszeiten des Befugten weitergebildet werden. Um 12 Monate für die Weiterbildung anrechnen zu können, muss eine 24-monatige Weiterbildung erfolgen.
Fachrichtung
FA Nuklearmedizin (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Frau Dr. med. Sylvia Schmidt
überörtliche Berufsausübungsgemeinschaft-MVZ DTZ am Frankfurter Tor/Dr. med. Ulrich Herold, Standort Kadiner Straße und Standort Salvador-Allende-Straße
Standort Kadiner Straße
Kadiner Straße 23
10243 Berlin
Befugnisrahmen
48 Monate
gültig ab:
Hinweis:
Diese Befugnis galt bis zum 25.01.2021 nur für den Standort Kadiner Str. 23, 10243 Berlin, eine Weiterbildung konnte bis zu dem Zeitpunkt nur in 50% erfolgen.
Fachrichtung
FA Nuklearmedizin (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Frau Dr. med. Katja Pfüller
üBAG Vivantes, Standort Vivantes MVZ im Friedrichshain
Landsberger Allee 49
10249 Berlin
Befugnisrahmen
48 Monate
gültig ab:
Fachrichtung
FA Nuklearmedizin (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Frau Dr. med. Renate Reyes
Praxis für Nuklearmedizin, Dr. med. Renate Reyes
Müllerstraße 56 -58
13349 Berlin
Befugnisrahmen
36 Monate
gültig ab:
gültig bis:
Fachrichtung
FA Nuklearmedizin (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Dr. med. Sofiane Maza
üBAG Vivantes Standort Vivantes MVZ Spandau
Neue Bergstraße 6
13585 Berlin
Befugnisrahmen
48 Monate
gültig ab:
Fachrichtung
FA Nuklearmedizin (ambulant/stationär)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Dr. med. Ekkehart Stelling
üBAG Dr. med. Michael Gericke, Kollegen und Dr. med. Ekkehart Stelling, Standort Rubensstraße und Standort Düppelstraße
Düppelstraße 30/Deitmerstraße 8
12163 Berlin
Befugnisrahmen
48 Monate
gültig ab:
Hinweis:
Da die Tätigkeit an zwei Standorten der üBAG ausgeübt wird, muss eine Ärztin/ein Arzt in Weiterbildung gleichzeitig mit dem Befugten am jeweiligen Standort tätig sein, damit die absolvierte Weiterbildungszeit in vollem Umfang angerechnet werden kann.
Fachrichtung
FA Nuklearmedizin (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Dr. med. Fabian Neumann
Vivantes MVZ Friedrichshain, Praxis Dr. med. Fabian Neumann
Landsberger Allee 49
10249 Berlin
Vivantes MVZ Neukölln, Praxis Dr. med. Fabian Neumann
Rudower Straße 48
12351 Berlin
Befugnisrahmen
48 Monate
gültig ab:
Hinweis:
Da die Tätigkeit an zwei Standorten ausgeübt wird, muss eine Ärztin/ein Arzt in Weiterbildung gleichzeitig mit dem Befugten am jeweiligen Standort tätig sein, damit die absolvierte Weiterbildungszeit in vollem Umfang angerechnet werden kann.
Fachrichtung
FA Nuklearmedizin (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Frau Birgit Bosserhoff
HELIOS Klinikum Berlin-Buch, Klinik für Nuklearmedizin, Fachambulanz mit Dispensaireauftrag für Nuklearmedizin und Schilddrüsenonkologie
Schwanebecker Chaussee 50
13125 Berlin
Befugnisrahmen
48 Monate
gültig ab:
Hinweis:
Eine Ärztin/Ein Arzt in Weiterbildung kann nur in Teilzeit von maximal 75% und parallel zu den Anwesenheitszeiten der Befugten weitergebildet werden. Um 6 Monate für die Weiterbildung anrechnen zu können, muss z. B. bei 75%iger Tätigkeit eine 8-monatige Weiterbildung erfolgen.
Fachrichtung
FA Nuklearmedizin (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Dr. med. Christian Hoffmann
MVZ Anthronuk, Praxis Dr. med. Christian Celebi-Hoffmann
Müllerstraße 56-58
13349 Berlin
Befugnisrahmen
36 Monate
gültig ab:
Fachrichtung
FA Nuklearmedizin (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Frau Dr. med. Turna Köcer
MVZ am Helios Klinikum Emil von Behring, Praxis Dr. med. Turna Köcer
Walterhöferstraße 11
14165 Berlin
Befugnisrahmen
48 Monate
gültig ab:
gültig bis:
Hinweis:
Abgeleistete Weiterbildungszeiten sind im Umfang von jeweils 24 Monaten für die ambulante sowie für die stationäre Weiterbildung anrechenbar. Um Weiterbildungszeiten sowohl im ambulanten als auch im stationären Bereich anrechnen zu können, müssen Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung parallel zu den Anwesenheitszeiten der Befugten im MVZ bzw. im Klinikum Emil von Behring weitergebildet werden.
Fachrichtung
FA Nuklearmedizin (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Dr. med. Jan Bredow
MVZ der Charité Campus Virchow-Klinikum, Praxis Dr. med. Jan Bredow
Augustenburger Platz 1
13353 Berlin
Befugnisrahmen
48 Monate
gültig ab:
gültig bis:
Fachrichtung
FA Nuklearmedizin (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Frau Dr. med. Turna Köcer
Helios-Klinikum Emil von Behring
Institut für Nuklearmedizin
Walterhöferstr.11
14165 Berlin
Befugnisrahmen
48 Monate
gültig ab:
Hinweis:
Eine Ärztin/Ein Arzt in Weiterbildung kann nur in Teilzeit von maximal 75% und parallel zu den Anwesenheitszeiten der Befugten weitergebildet werden. Um 6 Monate für die Weiterbildung anrechnen zu können, muss z. B. bei 75%iger Tätigkeit eine 8-monatige Weiterbildung erfolgen.
Fachrichtung
FA Nuklearmedizin (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Thomas Voß
MVZ am Helios Klinikum Emil von Behring, Praxis Thomas Voß
Walterhöferstraße 11
14165 Berlin
Befugnisrahmen
36 Monate
gültig ab:
Hinweis:
Eine Ärztin/Ein Arzt in Weiterbildung kann nur in Teilzeit von 50% und parallel zu den Anwesenheitszeiten des Befugten weitergebildet werden. Um 6 Monate für die Weiterbildung anrechnen zu können, muss eine 12-monatige Weiterbildung erfolgen.
Fachrichtung
FA Nuklearmedizin (ambulant)
2021
Name, Praxis & Adresse
Herr Dr. med. Christoph Wetz
Medizinisches Versorgungszentrum der Charité - Universitätsmedizin Berlin, Campus Benjamin Franklin GmbH, Praxis Dr. med. Christoph Wetz
Hindenburgdamm 30
12203 Berlin
Befugnisrahmen
12 Monate
gültig ab:
Hinweis:
Eine Ärztin/Ein Arzt kann nur in Teilzeit von maximal 75% und parallel zu den Anwesenheitszeiten des Befugten weitergebildet werden. Um 6 Monate für die Weiterbildung anrechnen zu können, muss eine 6-monatige Weiterbildung erfolgen.
Fachrichtung
FA Nuklearmedizin (ambulant)
2021
Name, Praxis & Adresse
Frau Dr. med. Turna Köcer
MVZ am Helios Klinikum Emil von Behring,
Walterhöferstraße 11
14165 Berlin
Befugnisrahmen
36 Monate
gültig ab:
Hinweis:
Eine Ärztin/Ein Arzt in Weiterbildung kann nur in Teilzeit von maximal 75 % und parallel zu den Anwesenheitszeiten der Befugten weitergebildet werden. Um 6 Monate für die Weiterbildung anrechnen zu können, muss eine 8-monatige Weiterbildung erfolgen.
Fachrichtung
FA Nuklearmedizin (stationär)
2021
Name, Praxis & Adresse
Herr Prof. Dr. med. Stefan Dresel
HELIOS Klinikum Berlin-Buch
Klinik für Nuklearmedizin
Schwanebecker Chaussee 50
13125 Berlin
Befugnisrahmen
60 Monate
gültig ab:
Fachrichtung
FA Nuklearmedizin (stationär)
2021
Name, Praxis & Adresse
Frau Dr. med. Henrike Boldt
HELIOS Klinikum Berlin-Buch, Klinik für Nuklearmedizin, Fachambulanz mit Dispensaireauftrag für Nuklearmedizin und Schilddrüsenonkologie
Schwanebecker Chaussee 50
13125 Berlin
Befugnisrahmen
42 Monate
gültig ab:
Hinweis:
Eine Ärztin/Ein Arzt in Weiterbildung kann sich in der Fachambulanz erbrachte Weiterbildungszeiten maximal im Umfang von 42 Monaten für die Facharztqualifikation Nuklearmedizin gemäß der Weiterbildungsordnung von 2021 anrechnen lassen.
Fachrichtung
FA Nuklearmedizin (stationär)
2021
Name, Praxis & Adresse
Frau Dr. med. Karen Richter
HELIOS Klinikum Berlin-Buch, Klinik für Nuklearmedizin, Fachambulanz mit Dispensaireauftrag für Nuklearmedizin und Schilddrüsenonkologie
Schwanebecker Chaussee 50
13125 Berlin
Befugnisrahmen
36 Monate
gültig ab:
Hinweis:
Eine Ärztin/Ein Arzt in Weiterbildung kann nur in Teilzeit von maximal 75 % und parallel zu den Anwesenheitszeiten der Befugten weitergebildet werden. Um 6 Monate anrechnen zu können, muss eine 8-monatige Weiterbildung erfolgen.
Fachrichtung
FA Nuklearmedizin (ambulant)
2021
Name, Praxis & Adresse
Frau Irina Volkova
MVZ Diagnostisch Therapeutisches Zentrum am Frankfurter Tor
Kadiner Straße 23
10243 Berlin
Befugnisrahmen
60 Monate
gültig ab:
Hinweis:
Da die ärztliche Tätigkeit an zwei Standorten ausgeübt wird, muss eine Ärztin/ein Arzt in Weiterbildung gleichzeitig mit der Befugten am jeweiligen Standort tätig sein, damit die bei ihr absolvierte Weiterbildungszeit in vollem Umfang angerechnet werden kann.