Sie möchten einen Befugnisantrag zur Leitung der Weiterbildung stellen oder die Kriterien für die Erteilung einer Befugnis nachlesen? Das alles geht hier.
Downloads
Listen mit anerkannten Balintgruppen- und IFA-Leiter:innen sowie suchtmedizinischen Schwerpunkteinrichtungen finden Sie in unserem Download-Bereich.
Suche nach Weiterbildungsbefugten
Das Verzeichnis der Weiterbildungsbefugten ermöglicht die Recherche nach Weiterbildungsmöglichkeiten auf Basis detaillierter Anfragen.
Sie können Weiterbildungsbefugnisse beispielsweise nach der Fachrichtung, nach der Weiterbildungsordnung (von 1994, von 2004 und von 2021) sowie nach der Gültigkeit (aktiv oder inaktiv bzw. abgelaufen) recherchieren.
Um Ihre Auswahl der Weiterbildungsbefugten gezielt zu verfeinern, benutzen Sie bitte die Eingabe- und Auswahlfelder.
Weiterbildungsbefugte
Suchanfrage
Fachrichtung
FA Allgemeine Chirurgie (ambulant/stationär)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Dr. med. Christian Wit
MVZ Chirurgicum
Praxis Dr. med. Christian Wit
Emser Platz 2
10719 Berlin
MEOCLINIC - Internationale Privatklinik -
Friedrichstraße 71
10117 Berlin
Krankenhaus Bethel Berlin GmbH
Promenadenstraße 3-5
12207 Berlin
Befugnisrahmen
12 Monate
Befugnisaufteilung- Basis: 6
- FAK: 6
gültig ab:
gültig bis:
Hinweis:
Da der befugte Arzt an mehreren Standorten tätig ist, muss eine Ärztin/ein Arzt in Weiterbildung gleichzeitig mit dem Befugten am jeweiligen Standort tätig sein, damit die absolvierte Weiterbildungszeit in vollem Umfang angerechnet werden kann.
Fachrichtung
FA Allgemeine Chirurgie (ambulant/stationär)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Dr. med. Yasar Sezgin
MVZ Chirurgicum
Praxis Dr. med. Yasar Sezgin
Emser Platz 2
10719 Berlin
MEOCLINIC - Internationale Privatklinik -
Friedrichstraße 71
10117 Berlin
Krankenhaus Bethel Berlin GmbH
Promenadenstraße 3-5
12207 Berlin
Befugnisrahmen
12 Monate
Befugnisaufteilung- Basis: 6
- FAK: 6
gültig ab:
gültig bis:
Hinweis:
Eine Ärztin/Ein Arzt in Weiterbildung kann nur in Teilzeit von 50% und parallel zu den Anwesenheitszeiten des/der Befugten weitergebildet werden. Um 12 Monate für die Weiterbildung anrechnen zu können, muss eine 24-monatige Weiterbildung erfolgen. Da die Tätigkeit an mehreren Standorten ausgeübt wird, muss eine Ärztin/ein Arzt in Weiterbildung gleichzeitig mit dem Befugten am jeweiligen Standort tätig sein, damit die absolvierte Weiterbildungszeit in vollem Umfang angerechnet werden kann.
Fachrichtung
FA Allgemeine Chirurgie (stationär)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Öktem Satici
DRK Kliniken Berlin | Mitte
Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Minimalinvasive Chirurgie
Drontheimer Straße 39
13359 Berlin
Befugnisrahmen
24 Monate
Befugnisaufteilung- FAK: 24
gültig ab:
gültig bis:
Fachrichtung
FA Allgemeine Chirurgie (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Dr. med. Dr. sc. med. Ralf Kündiger
MVZ Park-Klinik Weißensee GmbH, Praxis Dr. med. Dr. sc. med. Ralf Kündiger
Schönstraße 90
13086 Berlin
Befugnisrahmen
12 Monate
Befugnisaufteilung- Basis: 6
- FAK: 6
gültig ab:
gültig bis:
Fachrichtung
FA Allgemeine Chirurgie (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Thomas Lamm
Praxis für Chirurgie, Thomas Lamm
Rummelsburger Straße 13
10315 Berlin
Befugnisrahmen
12 Monate
Befugnisaufteilung- Basis: 6
- FAK: 6
gültig ab:
Fachrichtung
FA Allgemeine Chirurgie (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Ulf Ackermann
Poliklinik am HELIOS Klinikum Buch II, Praxis Ulf Ackermann
Schwanebecker Chausee 50
13125 Berlin
Befugnisrahmen
12 Monate
Befugnisaufteilung- Basis: 6
- FAK: 6
gültig ab:
Fachrichtung
FA Allgemeine Chirurgie (stationär)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Dr. med. Jens Christian Frey
Vivantes - Auguste-Viktoria-Klinikum
Klinik für Allgemein- und Visceralchirurgie
Rubensstraße 125
12157 Berlin
Befugnisrahmen
12 Monate
Befugnisaufteilung- FAK: 12
gültig ab:
Fachrichtung
FA Allgemeine Chirurgie (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Pascal Nadler
Gemeinschaftspraxis Dr. med. Alexander Schütz und Kollegen
Kaiser-Wilhelm-Platz 1-2
10827 Berlin
Befugnisrahmen
12 Monate
Befugnisaufteilung- Basis: 6
- FAK: 6
gültig ab:
Fachrichtung
FA Allgemeine Chirurgie (stationär)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Dr. med. Slatomir Joachim Wenske
Schlosspark-Klinik GmbH
Notaufnahme
Heubnerweg 2
14059 Berlin
Befugnisrahmen
12 Monate
Befugnisaufteilung- Basis: 6
- FAK: 6
gültig ab:
gültig bis:
Hinweis:
Die 6 Monate in der Basisweiterbildung werden auf den geforderten Weiterbildungsabschnitt in der Notfallaufnahme angerechnet. Die Weiterbildung von Ärztinnen/Ärzten, die aus der Schlosspark-Klinik im Rahmen der Basisweiterbildung Chirurgie in die Notaufnahme rotieren, muss durch gemeinsame Unterschrift mit den anderen Befugten im Weiterbildungszeugnis bestätigt werden.
Fachrichtung
FA Allgemeine Chirurgie (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Dr. med. Moustafa Mahjoub
Praxis für Chirurgie, Dr. med. Moustafa Mahjoub
Joachimstaler Straße 21
10719 Berlin
Befugnisrahmen
6 Monate
Befugnisaufteilung- Basis: 6
gültig ab:
gültig bis:
Fachrichtung
FA Allgemeine Chirurgie (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Frau Dr. med. Alexandra Schulz
Poliklinik am HELIOS Klinikum Buch II, Praxis Dr. med. Alexandra Schulz
Schwanebecker Chaussee 50
13125 Berlin
Befugnisrahmen
12 Monate
Befugnisaufteilung- Basis: 6
- FAK: 6
gültig ab:
gültig bis:
Hinweis:
Eine Ärztin/Ein Arzt in Weiterbildung kann nur in Teilzeit von maximal 75% und parallel zu den Anwesenheitszeiten der Befugten weitergebildet werden. Um 6 Monate für die Weiterbildung anrechnen zu können, muss z. B. bei 75%iger Tätigkeit eine 8-monatige Weiterbildung erfolgen.
Fachrichtung
FA Allgemeine Chirurgie (stationär)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Priv.-Doz. Dr. med. Sascha Santosh Chopra
Charité - Universitätsmedizin Berlin, Campus Virchow-Klinikum
Chirurgische Klinik
Augustenburger Platz 1
13353 Berlin
Befugnisrahmen
42 Monate
Befugnisaufteilung- Basis: 24
- FAK: 18
gültig ab:
gültig bis:
Fachrichtung
FA Allgemeine Chirurgie (stationär)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Torsten Hochkirch
Jüdisches Krankenhaus Berlin
Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Minimal-invasive Chirurgie
Heinz-Galinski-Straße 1
13347 Berlin
Befugnisrahmen
48 Monate
Befugnisaufteilung- Basis: 24
- FAK: 24
gültig ab:
Hinweis:
In der Basisweiterbildung sind jeweils 6-monatige Rotationen in die Notfallaufnahme und die Intensivmedizin gefordert. Diese Weiterbildungszeiten sind von den jeweils befugten Ärzten in einem gesonderten Zeugnis oder durch die Unterschrift aller befugten Ärzte in einem Gesamtzeugnis zu bescheinigen.
Fachrichtung
FA Allgemeine Chirurgie (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Adam Witzing
Gemeinschaftspraxis Dr. med. Ralph Lorenz, Jens Richter und Adam Witzing
Klosterstraße 34-35
13581 Berlin
Befugnisrahmen
18 Monate
Befugnisaufteilung- Basis: 6
- FAK: 12
gültig ab:
Hinweis:
Da die operative Tätigkeit an zwei weiteren Standorten ausgeübt wird, muss eine Ärztin/ein Arzt in Weiterbildung gleichzeitig mit dem Befugten am jeweiligen Standort tätig sein, damit die absolvierte Weiterbildungszeit in vollem Umfang angerechnet werden kann.
Fachrichtung
FA Allgemeine Chirurgie (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Dr. med. Parviz Movahhed
Praxis für Chirurgie, Dr. med. Parviz Movahhed
Seeburger Straße 8
13581 Berlin
Befugnisrahmen
12 Monate
Befugnisaufteilung- Basis: 6
- FAK: 6
gültig ab:
gültig bis:
Fachrichtung
FA Allgemeine Chirurgie (stationär)
2004
Name, Praxis & Adresse
Frau Dr. med. Katharina Paul-Promchan
Krankenhaus Bethel Berlin gGmbH
Abteilung für Allgemeinchirurgie
Promenadenstraße 3
12207 Berlin
Befugnisrahmen
42 Monate
Befugnisaufteilung- Basis: 24
- FAK: 18
gültig ab:
Fachrichtung
FA Allgemeine Chirurgie (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Frau Daniela Tröbs
MVZ Chirurgicum, Praxis Daniela Tröbs
Praxis Daniela Tröbs
Emser Platz 2
10719 Berlin
Befugnisrahmen
12 Monate
Befugnisaufteilung- Basis: 6
- FAK: 6
gültig ab:
gültig bis:
Hinweis:
Eine Ärztin/Ein Arzt in Weiterbildung kann nur in Teilzeit von 50% und parallel zu den Anwesenheitszeiten der Befugten weitergebildet werden. Um 6 Monate für die Weiterbildung anrechnen zu können, muss eine 12-monatige Weiterbildung erfolgen.
Fachrichtung
FA Allgemeine Chirurgie (stationär)
2004
Name, Praxis & Adresse
Frau Priv.-Doz. Dr. med. Undine Gerlach-Runge
Charité-Universitätsmedizin Berlin Campus Mitte
Zentrale Notaufnahme
Charitéplatz 1
10117 Berlin
Befugnisrahmen
12 Monate
Befugnisaufteilung- Basis: 6
- FAK: 6
gültig ab:
gültig bis:
Fachrichtung
FA Allgemeine Chirurgie (stationär)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Dr. med. Michael Knoop
Charité-Universitätsmedizin Berlin Campus Mitte
Chirurgische Klinik
Charitéplatz 1
10117 Berlin
Befugnisrahmen
42 Monate
Befugnisaufteilung- Basis: 24
- FAK: 18
gültig ab:
gültig bis:
Fachrichtung
FA Allgemeine Chirurgie (stationär)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Priv.-Doz. Dr. med. Maik Sahm
DRK Kliniken Berlin | Köpenick
Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Minimalinvasive Chirurgie
Salvador-Allende-Straße 2
12559 Berlin
Befugnisrahmen
24 Monate
Befugnisaufteilung- FAK: 24
gültig ab:
Fachrichtung
FA Allgemeine Chirurgie (ambulant/stationär)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Dr. med. Christian Wit
MEOCLINIC - Internationale Privatklinik -
Friedrichstraße 71
10117 Berlin
Krankenhaus Bethel Berlin GmbH
Promenadenstraße 3-5
12207 Berlin
MVZ Chirurgicum
Praxis Dr. med. Christian Wit
Emser Platz 2
10719 Berlin
Befugnisrahmen
12 Monate
Befugnisaufteilung- Basis: 6
- FAK: 6
gültig ab:
Hinweis:
Da die ärztliche Tätigkeit an drei Standorten ausgeübt wird, muss eine Ärztin/ein Arzt in Weiterbildung gleichzeitig mit dem Befugten am jeweiligen Standort tätig sein, damit die absolvierte Weiterbildungszeit in vollem Umfang angerechnet werden kann.
Fachrichtung
FA Allgemeine Chirurgie (ambulant/stationär)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Dr. med. Yasar Sezgin
MEOCLINIC - Internationale Privatklinik -
Friedrichstraße 71
10117 Berlin
Krankenhaus Bethel Berlin GmbH
Promenadenstraße 3-5
12207 Berlin
MVZ Chirurgicum
Praxis Dr. med. Yasar Sezgin
Emser Platz 2
10719 Berlin
Befugnisrahmen
12 Monate
Befugnisaufteilung- Basis: 6
- FAK: 6
gültig ab:
Hinweis:
Da die ärztliche Tätigkeit an drei Standorten ausgeübt wird, muss eine Ärztin/ein Arzt in Weiterbildung gleichzeitig mit dem Befugten am jeweiligen Standort tätig sein, damit die absolvierte Weiterbildungszeit in vollem Umfang angerechnet werden kann. Eine Ärztin/Ein Arzt in Weiterbildung kann nur in Teilzeit von 50% und parallel zu den Anwesenheitszeiten des Befugten weitergebildet werden. Um 6 Monate für die Weiterbildung anrechnen zu können, muss eine 12-monatige Weiterbildung erfolgen.
Fachrichtung
FA Allgemeine Chirurgie (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Henning Grau
Praxis für Orthopädie und Unfallchirurgie, Dr. med. Sophie Brümmer
Britzer Damm 65
12347 Berlin
Befugnisrahmen
18 Monate
Befugnisaufteilung- Basis: 6
- FAK: 12
gültig ab:
Fachrichtung
FA Allgemeine Chirurgie (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Dr. med. Martin Walczak-Pohlig
Gemeinschaftspraxis Dr. med. Martin Walczak-Pohlig und Dr. med. Gül Karnas
Karl-Marx-Straße 16
12043 Berlin
Befugnisrahmen
12 Monate
Befugnisaufteilung- Basis: 6
- FAK: 6
gültig ab:
gültig bis:
Hinweis:
Eine Ärztin/Ein Arzt in Weiterbildung kann nur in Teilzeit von 50% und parallel zu den Anwesenheitszeiten des Befugten weitergebildet werden. Um 6 Monate für die Weiterbildung anrechnen zu können, muss eine 12-monatige Weiterbildung erfolgen. Eine Ärztin/Ein Arzt in Weiterbildung kann sich in der Gemeinschaftspraxis erbrachte Weiterbildungszeiten maximal im Umfang von 12 Monaten anrechnen lassen.
Fachrichtung
FA Allgemeine Chirurgie (stationär)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Torsten Wolff
St. Joseph Krankenhaus Berlin Tempelhof
Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie
Wüsthoffstraße 15
12101 Berlin
Befugnisrahmen
24 Monate
Befugnisaufteilung- FAK: 24
gültig ab:
Fachrichtung
FA Allgemeine Chirurgie (stationär)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Dr. med. Slatomir Wenske
Schlosspark-Klinik GmbH
Zentrale Notaufnahme
Heubnerweg 2
14059 Berlin
Befugnisrahmen
12 Monate
Befugnisaufteilung- Basis: 6
- FAK: 6
gültig ab:
gültig bis:
Fachrichtung
FA Allgemeine Chirurgie (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Frau Dr. med. Stephanie Göbel
Praxis für Chirurgie, Dr. med. Stephanie Göbel
Schönhauser Allee 118
10437 Berlin
Befugnisrahmen
18 Monate
Befugnisaufteilung- Basis: 6
- FAK: 12
gültig ab:
Fachrichtung
FA Allgemeine Chirurgie (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Dipl.-Med. Gregor Münzberg
MVZ Chirurgicum, Praxis Dipl.-Med. Gregor Münzberg
Emser Platz 2
10719 Berlin
Befugnisrahmen
12 Monate
Befugnisaufteilung- Basis: 6
- FAK: 6
gültig ab:
gültig bis:
Hinweis:
Eine Ärztin/Ein Arzt in Weiterbildung kann nur in Teilzeit von 50% und parallel zu den Anwesenheitszeiten des Befugten weitergebildet werden. Um 6 Monate für die Weiterbildung anrechnen zu können, muss eine 12-monatige Weiterbildung erfolgen. Aufgrund der belegärztlichen Tätigkeit an einem weiteren Standort muss eine Ärztin/ein Arzt in Weiterbildung gleichzeitig mit dem Befugten am jeweiligen Standort tätig sein, damit die absolvierte Weiterbildungszeit in vollem Umfang angerechnet werden kann.
Fachrichtung
FA Allgemeine Chirurgie (stationär)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Dr. med. Thorsten Hauer
Bundeswehrkrankenhaus Berlin
Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie
Scharnhorststraße 13
10115 Berlin
Befugnisrahmen
24 Monate
Befugnisaufteilung- FAK: 24
gültig ab:
Fachrichtung
FA Allgemeine Chirurgie (stationär)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Bernhard Gropp
Evangelisches Krankenhaus Königin Elisabeth Herzberge
Abteilung für Allgemein- und Bauchchirurgie
Herzbergstraße 79
10365 Berlin
Befugnisrahmen
24 Monate
Befugnisaufteilung- FAK: 24
gültig ab:
Fachrichtung
FA Allgemeine Chirurgie (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Frau Dipl.-Med. Katharina Sulayman
Gemeinschaftspraxis für Chirurgie, Dipl.-Med. Katharina Sulayman und Dr. Abdul Sattar Sulayman
Ringbahnstraße 76-80
12103 Berlin
Befugnisrahmen
12 Monate
Befugnisaufteilung- Basis: 6
- FAK: 6
gültig ab:
Fachrichtung
FA Allgemeine Chirurgie (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Dr. med. Stephan Roger Kowalski
Praxis für Chirurgie, Dr. med. Roger Kowalski
Nürnberger Straße 67
10787 Berlin
Befugnisrahmen
12 Monate
Befugnisaufteilung- Basis: 6
- FAK: 6
gültig ab:
gültig bis:
Hinweis:
Aufgrund der belegärztlichen Tätigkeit an einem weiteren Standort - DRK Kliniken | Berlin Westend - muss eine Ärztin/ein Arzt in Weiterbildung gleichzeitig mit dem Befugten am jeweiligen Standort tätig sein, damit die absolvierte Weiterbildungszeit in vollem Umfang angerechnet werden kann.
Fachrichtung
FA Allgemeine Chirurgie (stationär)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Dr. med. Slatomir Wenske
Vivantes - Humboldt-Klinikum
Rettungsstelle
Am Nordgraben 2
13509 Berlin
Befugnisrahmen
12 Monate
Befugnisaufteilung- Basis: 6
- FAK: 6
gültig ab:
Hinweis:
In der Rettungsstelle können Weiterbildungszeiten für die Basisweiterbildung im Gebiet Chirurgie im Umfang von insgesamt 6 Monaten angerechnet werden.
Fachrichtung
FA Allgemeine Chirurgie (stationär)
2004
Name, Praxis & Adresse
Frau Dr. med. Katharina Paul-Promchan
Krankenhaus Bethel Berlin gGmbH
Fachabteilung für Allgemeinchirurgie
Promenadenstraße 3
12207 Berlin
Befugnisrahmen
42 Monate
Befugnisaufteilung- Basis: 24
- FAK: 18
gültig ab:
Hinweis:
Die Weiterbildungszeiten in der Notaufnahme und in der Intensivmedizin müssen jeweils zusammenhängend ohne Unterbrechung und fortlaufend über 6 Monate absolviert werden. Diese Weiterbildungszeiten sind von den jeweils befugten Ärzten in einem gesonderten Zeugnis oder durch die Unterschrift aller befugten Ärzte in einem Gesamtzeugnis zu bescheinigen.
Fachrichtung
FA Allgemeine Chirurgie (stationär)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Dipl.-Med. Stefan Anders
HELIOS Klinikum Berlin-Buch
Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Onkologische Chirurgie
Schwanebecker Chaussee 50
13125 Berlin
Befugnisrahmen
24 Monate
Befugnisaufteilung- FAK: 24
gültig ab:
gültig bis:
überprüft am:
Fachrichtung
FA Allgemeine Chirurgie (stationär)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Dr. med. habil. Thomas Sutter
Vivantes - Wenckebach-Klinikum
Klinik für Allgemeinchirurgie
Wenckebachstraße 23
12099 Berlin
Befugnisrahmen
24 Monate
Befugnisaufteilung- Basis: 24
gültig ab:
gültig bis:
Hinweis:
In der Basisweiterbildung sind Rotationen für jeweils 6 Monate in die Intensivmedizin und Notaufnahme vorgesehen. Die Weiterbildungszeiten in der Notaufnahme und in der Intensivmedizin müssen jeweils zusammenhängend ohne Unterbrechung und fortlaufend über 6 Monate absolviert werden. Diese Weiterbildungszeiten sind von den jeweils befugten Ärzten in einem gesonderten Zeugnis oder durch die Unterschrift aller befugten Ärzte in einem Gesamtzeugnis zu bescheinigen.
Fachrichtung
FA Allgemeine Chirurgie (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Frau Dr. med. Brit Schumann-Veith
Gemeinschaftspraxis Dr. med. Brit Schumann-Veith und Henning Tautz
Eichhornstraße 2
10785 Berlin
Befugnisrahmen
12 Monate
Befugnisaufteilung- Basis: 6
- FAK: 6
gültig ab:
Fachrichtung
FA Allgemeine Chirurgie (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Frau Dr. med. Nina Haase
überörtliche Berufsausübungsgemeinschaft, Dr. med. Nina Haase und PD Dr. med. Dietmar Jacob, Standort Kaiser-Wilhelm-Straße
Kaiser-Wilhelm-Straße 24-26
12247 Berlin
Befugnisrahmen
12 Monate
Befugnisaufteilung- Basis: 6
- FAK: 6
gültig ab:
Hinweis:
Eine Ärztin/Ein Arzt in Weiterbildung muss gleichzeitig mit der Befugten am jeweiligen Standort tätig sein, damit die bei ihr absolvierte Weiterbildungszeit in vollem Umfang angerechnet werden kann.
Fachrichtung
FA Allgemeine Chirurgie (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Frau Ute Jückstock
überörtliche Berufsausübungsgemeinschaft, Dr. med. Christine Brukner und Ute Jückstock
Düppelstraße 40
12163 Berlin
Befugnisrahmen
12 Monate
gültig ab:
Fachrichtung
FA Allgemeine Chirurgie (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Frau Dr. med. Susanne Drake
Praxis für Orthopädie und Unfallchirurgie, Dr. med. Malte Kettler
Carmerstraße 7
10623 Berlin
Befugnisrahmen
12 Monate
Befugnisaufteilung- Basis: 6
- FAK: 6
gültig ab:
Fachrichtung
FA Allgemeine Chirurgie (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Frau Dr. med. Cornelia Franke
MVZ Chirurgicum Berlin, Praxis Dr. med. Cornelia Franke
Emser Platz 2
10719 Berlin
Befugnisrahmen
12 Monate
Befugnisaufteilung- Basis: 6
- FAK: 6
gültig ab:
Hinweis:
Eine Ärztin/Ein Arzt in Weiterbildung kann nur in Teilzeit von 50% und parallel zu den Anwesenheitszeiten der Befugten weitergebildet werden. Um 6 Monate für die Weiterbildung anrechnen zu können, muss eine 12-monatige Weiterbildung erfolgen.
Fachrichtung
FA Allgemeine Chirurgie (stationär)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Priv.-Doz. Dr. med. Kai Lehmann
Charité-Universitätsmedizin Berlin Campus Benjamin Franklin
Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie
Hindenburgdamm 30
12203 Berlin
Befugnisrahmen
24 Monate
Befugnisaufteilung- FAK: 24
gültig ab: