Sie möchten einen Befugnisantrag zur Leitung der Weiterbildung stellen oder die Kriterien für die Erteilung einer Befugnis nachlesen? Das alles geht hier.
Downloads
Listen mit anerkannten Balintgruppen- und IFA-Leiter:innen sowie suchtmedizinischen Schwerpunkteinrichtungen finden Sie in unserem Download-Bereich.
Suche nach Weiterbildungsbefugten
Das Verzeichnis der Weiterbildungsbefugten ermöglicht die Recherche nach Weiterbildungsmöglichkeiten auf Basis detaillierter Anfragen.
Sie können Weiterbildungsbefugnisse beispielsweise nach der Fachrichtung, nach der Weiterbildungsordnung (von 1994, von 2004 und von 2021) sowie nach der Gültigkeit (aktiv oder inaktiv bzw. abgelaufen) recherchieren.
Um Ihre Auswahl der Weiterbildungsbefugten gezielt zu verfeinern, benutzen Sie bitte die Eingabe- und Auswahlfelder.
Weiterbildungsbefugte
Suchanfrage
Fachrichtung
FA Innere Medizin (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Frau Dr. med. Monika Went
Praxis für Innere Medizin, Dr. med. Monika Went
Danziger Straße 129
10407 Berlin
Befugnisrahmen
12 Monate
gültig ab:
gültig bis:
Fachrichtung
FA Innere Medizin (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Frau Gabriele Jaster
MVZ Medizin der Mitte, Praxis Gabriele Jaster
Turmstraße 9
10559 Berlin
Befugnisrahmen
12 Monate
gültig ab:
Fachrichtung
FA Innere Medizin (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Frau Dr. med. Marianne Ladleif
MVZ Medizin der Mitte, Praxis Dr. med. Marianne Ladleif
Turmstraße 9
10559 Berlin
Befugnisrahmen
12 Monate
gültig ab:
Fachrichtung
FA Innere Medizin (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Frau Dr. med. Yingrui Wang-Rosenke
Praxis für Innere Medizin, Dr. med. Yingrui Wang-Rosenke
Badstraße 11
13357 Berlin
Befugnisrahmen
12 Monate
gültig ab:
Fachrichtung
FA Innere Medizin (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Frau Dr. med. Julia Heckhausen
Praxis für Innere Medizin, Dr. med. Julia Heckhausen
Rodensteinstraße 32
13593 Berlin
Befugnisrahmen
12 Monate
gültig ab:
Fachrichtung
FA Innere Medizin (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Dr. med. Axel Köhler
MVZ Wannsee Internisten, Praxis Dr. med. Axel Köhler
Kyllmannstraße 22/23
14109 Berlin
Befugnisrahmen
12 Monate
gültig ab:
Fachrichtung
FA Innere Medizin (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Dr. med. Wolfgang Utz
Überörtliche Berufsausübungsgemeinschaft Dr. med. Wolfgang Utz und Dr. med. Sabine Hübner, Standort Albrechtstraße und Standort Greifswalder Straße
Albrechtstraße 101A
12103 Berlin
Befugnisrahmen
12 Monate
gültig ab:
Fachrichtung
FA Innere Medizin (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Dr. med. Thomas Knaus
Praxis für Innere Medizin, Dr. med. Thomas Knaus
Helene-Weigel-Platz 10
12681 Berlin
Befugnisrahmen
12 Monate
gültig ab:
Fachrichtung
FA Innere Medizin (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Dr. med. Gerd Hollmann
MVZ Im Märkischen Viertel/Dr. Hollmann, Praxis Dr. med. Gerd Hollmann
Senftenberger Ring 3A
13439 Berlin
Befugnisrahmen
12 Monate
gültig ab:
Fachrichtung
FA Innere Medizin (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Dr. med. Fabian Lindner
Praxis für Innere Medizin, Dr. med. Fabian Lindner
Manfred-von-Richthofen-Straße 15
12101 Berlin
Befugnisrahmen
12 Monate
gültig ab:
Fachrichtung
FA Innere Medizin (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Dr. med. Christoph Lais
Praxis für Innere Medizin, Dr. med. Ulrich Bohr
Kaiserdamm 24
14057 Berlin
Befugnisrahmen
12 Monate
gültig ab:
gültig bis:
Fachrichtung
FA Innere Medizin (stationär)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Dr. med. Volker Kullmann
Martin-Luther-Krankenhaus
Rettungsstelle
Caspar-Theyß-Straße 27
14193 Berlin
Befugnisrahmen
12 Monate
Befugnisaufteilung- Basis: 6
- FAK: 6
gültig ab:
gültig bis:
Hinweis:
Eine Anrechnung von Weiterbildungszeiten ist auch mit 12 Monaten für die Basisweiterbildung oder 12 Monaten für die Facharztkompetenz möglich.
Fachrichtung
FA Innere Medizin (stationär)
2004
Name, Praxis & Adresse
Frau Sevim Tuglaci
Vivantes - Klinikum im Friedrichshain
Rettungsstelle
Landsberger Allee 49
10249 Berlin
Befugnisrahmen
18 Monate
Befugnisaufteilung- Basis: 6
- FAK: 12
gültig ab:
gültig bis:
Hinweis:
Eine Anrechnung der Weiterbildungszeiten ist auch mit 12 Monaten für die Basisweiterbildung und 6 Monaten für die Facharztkompetenz möglich.
Fachrichtung
FA Innere Medizin (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Frau Dr. med. Caroline Isner
Praxis für Innere Medizin, Dr. med. Ulrich Bohr
Kaiserdamm 24
14057 Berlin
Befugnisrahmen
12 Monate
gültig ab:
gültig bis:
Fachrichtung
FA Innere Medizin (stationär)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Knut Lenski
Evangelisches Krankenhaus Königin Elisabeth Herzberge
Abteilung für Geriatrie
Herzbergstraße 79
10365 Berlin
Befugnisrahmen
36 Monate
Befugnisaufteilung- Basis: 12
- UPV: 12
- FAK: 12
gültig ab:
gültig bis:
Hinweis:
Aufgrund des geriatrischen Leistungsspektrums der Weiterbildungsstätte, werden absolvierte Weiterbildungszeiten als geriatrische Rotation angerechnet.
Fachrichtung
FA Innere Medizin (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Frau Dr. med. Birke Walter
Infektiologie Berlin MVZ,
Motzstraße 19
10777 Berlin
Befugnisrahmen
12 Monate
gültig ab:
Hinweis:
Diese Befugnis galt bis zum 30.06.2023 für die Gemeinschaftspraxis für Allgemeinmedizin, Dr. med. Heiko Jessen und Dr. med. Arne Jessen am gleichen Standort.
Fachrichtung
FA Innere Medizin (stationär)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Dr. med. Martin Sommer
Sana Klinikum Lichtenberg
Zentrale Notaufnahme
Fanningerstraße 32
10365 Berlin
Befugnisrahmen
18 Monate
Befugnisaufteilung- Basis: 6
- FAK: 12
gültig ab:
gültig bis:
Hinweis:
Eine Anrechnung der Weiterbildungszeiten ist auch mit 12 Monaten für die Basisweiterbildung und 6 Monaten für die Facharztkompetenz möglich.
Fachrichtung
FA Innere Medizin (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Dr. med. Philipp Losch
üBAG-Dr. med. Keno Wolbergs/MVZ Dr. Wolbergs GmbH, Standort Provinzstraße
Alt-Moabit 101B
10559 Berlin
Befugnisrahmen
12 Monate
gültig ab:
Hinweis:
Eine Ärztin/Ein Arzt in Weiterbildung kann nur in Teilzeit von 50% und parallel zu den Anwesenheitszeiten des Befugten weitergebildet werden. Um 12 Monate für die Weiterbildung anrechnen zu können, muss eine 24-monatige Weiterbildung erfolgen.
Fachrichtung
FA Innere Medizin (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Prof. Dr. med. André Schmidt-Lucke
Praxis für Innere Medizin, Prof. Dr. med. André Schmidt-Lucke
Fuggerstraße 23
10777 Berlin
Befugnisrahmen
12 Monate
gültig ab:
Fachrichtung
FA Innere Medizin (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Frau Dr. med. Miriam Speer
Gemeinschaftspraxis für Innere Medizin, Dr. med. Hubert Schulbin und Dr. med. Miriam Speer
Mehringplatz 11
10969 Berlin
Befugnisrahmen
12 Monate
gültig ab:
Fachrichtung
FA Innere Medizin (stationär)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Dr. med. Hartmut Stocker
St. Joseph Krankenhaus Berlin Tempelhof
Klinik für Infektiologie
Wüsthoffstraße 15
12101 Berlin
Befugnisrahmen
24 Monate
Befugnisaufteilung- Basis: 12
- FAK: 12
gültig ab:
gültig bis:
Fachrichtung
FA Innere Medizin (stationär)
2004
Name, Praxis & Adresse
Frau Donara Margaryan
Charité - Universitätsmedizin Berlin, Campus Virchow-Klinikum
Centrum für Muskuloskeletale Chirurgie
Augustenburger Platz 1
13353 Berlin
Befugnisrahmen
6 Monate
Befugnisaufteilung- Basis: 6
gültig ab:
gültig bis:
Hinweis:
Eine Anrechnung von Weiterbildungszeiten ist alternativ auch mit 6 Monaten für die Facharztkompetenz möglich.
Fachrichtung
FA Innere Medizin (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Dr. med. Hans Hanke
Gemeinschaftspraxis für Innere Medizin, Dr. med. Hans Gerhard Hanke und Dr. med. Friederike Wull
Albulaweg 27
12107 Berlin
Befugnisrahmen
12 Monate
gültig ab:
Fachrichtung
FA Innere Medizin (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Clemens Schoen
MVZ Drs. Mielke, Praxis Clemens Schoen
Mittweidaer Straße 11-15
12627 Berlin
Befugnisrahmen
12 Monate
gültig ab:
Fachrichtung
FA Innere Medizin (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Dr. med. Thomas Kirschke
Praxis für Innere Medizin, Dr. med. Thomas Kirschke
Königsberger Straße 3
12207 Berlin
Befugnisrahmen
12 Monate
gültig ab:
Fachrichtung
FA Innere Medizin (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Frau Dr. med. Claire Hegenbarth
Praxis für Innere Medizin, Silke Weck
Stargarder Straße 69
10437 Berlin
Befugnisrahmen
12 Monate
gültig ab:
Fachrichtung
FA Innere Medizin (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Frau Dr. med. Franziska Drephal
Gemeinschaftspraxis für Innere Medizin, Dr. med. Franziska Drephal und Dr. med. Christian Drephal
Sterndamm 76
12487 Berlin
Befugnisrahmen
12 Monate
gültig ab:
Hinweis:
Diese Befugnis galt bis zum 31.03.2021 für die Weiterbildungsstätte Praxis für Innere Medizin Dr. med. Franziska Drephal.
Fachrichtung
FA Innere Medizin (stationär)
2004
Name, Praxis & Adresse
Frau Eva-Maria Steppeler
Park-Klinik Weißensee
Zentrale Notaufnahme
Schönstraße 80
13086 Berlin
Befugnisrahmen
12 Monate
Befugnisaufteilung- Basis: 6
- FAK: 6
gültig ab:
gültig bis:
Hinweis:
Eine Anrechnung der Weiterbildungszeiten ist auch mit 12 Monaten für die Basisweiterbildung oder 12 Monaten für die Facharztkompetenz möglich.
Fachrichtung
FA Innere Medizin (stationär)
2004
Name, Praxis & Adresse
Frau Dr. med. Verena Schwab
Franziskus-Krankenhaus
Zentrale Notaufnahme
Budapester Straße 15
10787 Berlin
Befugnisrahmen
12 Monate
Befugnisaufteilung- Basis: 6
- FAK: 6
gültig ab:
Hinweis:
Eine Anrechnung von Weiterbildungszeiten ist auch mit 12 Monaten für die
Basisweiterbildung oder 12 Monaten für die Facharztkompetenz möglich. Eine Ärztin/Ein Arzt in Weiterbildung kann nur in Teilzeit von 50% und parallel zu den Anwesenheitszeiten der Befugten weitergebildet werden. Um 12 Monate für die Weiterbildung anrechnen zu können, muss eine 24-monatige Weiterbildung erfolgen.
Fachrichtung
FA Innere Medizin (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Frau Susanne von Lampe
Gemeinschaftspraxis für Innere Medizin, Dr. med. Meike Engelsing und Dr. med. Jürgen Schmidt-Engelsing
Hauptstraße 87
12159 Berlin
Befugnisrahmen
12 Monate
gültig ab:
Hinweis:
Eine Ärztin/Ein Arzt in Weiterbildung kann nur in Teilzeit von maximal 75% und parallel zu den Anwesenheitszeiten der Befugten weitergebildet werden. Um 6 Monate für die Weiterbildung anrechnen zu können, muss z. B. bei 75%iger Tätigkeit eine 8-monatige Weiterbildung erfolgen.
Fachrichtung
FA Innere Medizin (stationär)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Dr. med. Ralf Offermann
Charité-Universitätsmedizin Berlin Campus Mitte
Zentrale Notaufnahme
Charitéplatz 1
10117 Berlin
Befugnisrahmen
24 Monate
Befugnisaufteilung- Basis: 12
- FAK: 12
gültig ab:
Fachrichtung
FA Innere Medizin (stationär)
2004
Name, Praxis & Adresse
Frau Sonja Triestram
DRK Kliniken Berlin | Westend
Klinik für Geriatrie
Spandauer Damm 130
14050 Berlin
Befugnisrahmen
24 Monate
Befugnisaufteilung- Basis: 12
- FAK: 12
gültig ab:
Hinweis:
Aufgrund des geriatrischen Leistungsspektrums der Weiterbildungsstätte werden absolvierte Weiterbildungszeiten als geriatrische Rotation angerechnet.
Fachrichtung
FA Innere Medizin (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Dr. med. Michael Fiedler
Poliklinik am HELIOS Klin. Buch | Praxis für Innere Medizin
Schwanebecker Chaussee 50
13125 Berlin
Befugnisrahmen
12 Monate
gültig ab:
gültig bis:
Fachrichtung
FA Innere Medizin (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Frau Christine Karoline Sommerfeld
Gemeinschaftspraxis für Allgemeinmedizin, Dr. med. Heiko Jessen und Dr. med. Arne Jessen
Motzstraße 19
10777 Berlin
Befugnisrahmen
12 Monate
gültig ab:
gültig bis:
Fachrichtung
FA Innere Medizin (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr David Peter Kopitzke
Gemeinschaftspraxis für Innere Medizin, David Kopitzke und Stefanie Kühn
Rüdesheimer Straße 43
14197 Berlin
Befugnisrahmen
12 Monate
gültig ab:
Fachrichtung
FA Innere Medizin (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Frau Dr. med. Anna-Lena Dogan
Gemeinschaftspraxis Dr. med. Angelika Schneider und Kollegen
Alt-Tempelhof 24
12103 Berlin
Befugnisrahmen
12 Monate
gültig ab:
Fachrichtung
FA Innere Medizin (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Frau Claudia Mauersberger
Praxis für Innere Medizin, Claudia Sabine Mauersberger
Teltower Damm 35
14169 Berlin
Befugnisrahmen
12 Monate
gültig ab:
Fachrichtung
FA Innere Medizin (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Dr. med. Stephan Ruhla
MVZ my doc GmbH
Clayallee 177
14195 Berlin
Befugnisrahmen
12 Monate
gültig ab:
Fachrichtung
FA Innere Medizin (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Frau Dr. med. Wayan Philipps
Praxis Dr. med. Juliane Wettengel
Elsterwerdaer Platz 1
12683 Berlin
Befugnisrahmen
12 Monate
gültig ab:
gültig bis:
Fachrichtung
FA Innere Medizin (stationär)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Jan Schnell
Privatklinik Nikolassee gGmbH
Abteilung für Innere Medizin
Von-Luck-Straße 3
14129 Berlin
Befugnisrahmen
12 Monate
Befugnisaufteilung- Basis: 12
gültig ab:
gültig bis:
Fachrichtung
FA Innere Medizin (stationär)
2004
Name, Praxis & Adresse
Frau Dr. med. Aylin Rohmann
ARONA Klinik für Altersmedizin
Blumberger Damm 2G
12683 Berlin
Befugnisrahmen
24 Monate
Befugnisaufteilung- Basis: 12
- FAK: 12
gültig ab:
gültig bis:
Hinweis:
Aufgrund des geriatrischen Leistungsspektrums der Weiterbildungsstätte werden absolvierte Weiterbildungszeiten als geriatrische Rotation angerechnet. Die Befugnis ist ab 1. Januar 2021 gültig.
Fachrichtung
FA Innere Medizin (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Dr. med. Florian Krüger
Gemeinschaftspraxis Alt Buckow
Alt Buckow 9-11
12349 Berlin
Befugnisrahmen
12 Monate
gültig ab:
Fachrichtung
FA Innere Medizin (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Dr. med. Daniel Rendant
Gemeinschaftspraxis Dres. med. Eva-Maria Garmann, Philipp Meyer und Daniel Rendant
Lipschitzallee 70
12353 Berlin
Befugnisrahmen
12 Monate
gültig ab:
Fachrichtung
FA Innere Medizin (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Dr. med. Kerem Erekul
Gemeinschaftspraxis Dres. med. Peter Karsten, Kerem Erekul und Signe Burow
Aßmannshauser Straße 11A
14197 Berlin
Befugnisrahmen
12 Monate
gültig ab:
Fachrichtung
FA Innere Medizin (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Frau Dr. med. Wei Liu
MVZ Dres. med. Weinrich, Praxis Dr. med. Wei Liu
Elcknerplatz 18
12555 Berlin
Befugnisrahmen
12 Monate
gültig ab:
gültig bis:
Hinweis:
Eine Ärztin/Ein Arzt in Weiterbildung kann nur in Teilzeit von maximal 75 % und parallel zu den Anwesenheitszeiten der Befugten weitergebildet werden. Um 12 Monate für die Weiterbildung anrechnen zu können, muss bei 75%iger Tätigkeit eine 16-monatige Weiterbildung erfolgen.
Fachrichtung
FA Innere Medizin (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Dr. med. Hubert Schulbin
Gemeinschaftspraxis für Innere Medizin, Dr. med. Hubert Schulbin und Dr. med. Miriam Speer
Mehringplatz 11
10969 Berlin
Befugnisrahmen
12 Monate
gültig ab:
Fachrichtung
FA Innere Medizin (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Ali Abboud
Praxis für Innere Medizin, Ali Abboud
Karl-Marx-Straße 112
12043 Berlin
Befugnisrahmen
12 Monate
gültig ab:
Fachrichtung
FA Innere Medizin (stationär)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Dr. med. Friedemann Schad
Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe, Klinik für anthroposophische Medizin
Abteilung für interdisziplinäre Onkologie und Palliativmedizin
Kladower Damm 221
14089 Berlin
Befugnisrahmen
24 Monate
Befugnisaufteilung- Basis: 12
- UPV: 12
gültig ab:
Hinweis:
Aufgrund des hämatologisch - onkologischen Leistungsspektrums der Weiterbildungsstätte
werden absolvierte Weiterbildungszeiten als hämatologisch -
onkologische Rotation angerechnet.
Fachrichtung
FA Innere Medizin (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Dr. med. Herbert Brückner
Praxis für Innere Medizin, Dr. med. Herbert Brückner
Magistratsweg 123
13591 Berlin
Befugnisrahmen
12 Monate
gültig ab:
Fachrichtung
FA Innere Medizin (stationär)
2004
Name, Praxis & Adresse
Frau Dr. med. Ulrike Freifrau von Arnim
DRK Kliniken Berlin | Mitte
Zentrale Notaufnahme
Drontheimer Straße 39
13359 Berlin
Befugnisrahmen
12 Monate
Befugnisaufteilung- Basis: 6
- FAK: 6
gültig ab:
gültig bis:
Hinweis:
Eine Anrechnung von Weiterbildungszeiten ist auch mit 12 Monaten für die Basisweiterbildung oder 12 Monaten für die Facharztkompetenz möglich. Eine Ärztin/Ein Arzt in Weiterbildung kann nur in Teilzeit von maximal 80 % und parallel zu den Anwesenheitszeiten der Befugten weitergebildet werden. Um 12 Monate für die Weiterbildung anrechnen zu können, muss z. B. bei 80%iger Tätigkeit eine 15-monatige Weiterbildung erfolgen.