Sie möchten einen Befugnisantrag zur Leitung der Weiterbildung stellen oder die Kriterien für die Erteilung einer Befugnis nachlesen? Das alles geht hier.
Downloads
Listen mit anerkannten Balintgruppen- und IFA-Leiter:innen sowie suchtmedizinischen Schwerpunkteinrichtungen finden Sie in unserem Download-Bereich.
Suche nach Weiterbildungsbefugten
Das Verzeichnis der Weiterbildungsbefugten ermöglicht die Recherche nach Weiterbildungsmöglichkeiten auf Basis detaillierter Anfragen.
Sie können Weiterbildungsbefugnisse beispielsweise nach der Fachrichtung, nach der Weiterbildungsordnung (von 1994, von 2004 und von 2021) sowie nach der Gültigkeit (aktiv oder inaktiv bzw. abgelaufen) recherchieren.
Um Ihre Auswahl der Weiterbildungsbefugten gezielt zu verfeinern, benutzen Sie bitte die Eingabe- und Auswahlfelder.
Weiterbildungsbefugte
Suchanfrage
Fachrichtung
FA Innere Medizin und Rheumatologie (stationär)
2004
Name, Praxis & Adresse
Frau Michelle Carolina Hinojosa Davila
HELIOS Klinikum Berlin-Buch
Zentrum für Geriatrie und Physikalische Medizin
Schwanebecker Chaussee 50
13125 Berlin
Befugnisrahmen
18 Monate
Befugnisaufteilung- FAK: 18
gültig ab:
gültig bis:
Fachrichtung
FA Innere Medizin und Rheumatologie (stationär)
2004
Name, Praxis & Adresse
Frau Dr. med. Rieke Alten
Schlosspark-Klinik GmbH
Abteilung für Innere Medizin II - Rheumatologie
Heubnerweg 2
14059 Berlin
Befugnisrahmen
54 Monate
Befugnisaufteilung- Basis: 6
- UPV: 12
- FAK: 36
gültig ab:
Fachrichtung
FA Innere Medizin und Rheumatologie (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Frau Dr. med. Natalie Siegle
MVZ Park-Klinik Weißensee GmbH, Praxis Dr. med. Natalie Siegle
Innere Medizin Rheumatologie
Schönstraße 87-90
13086 Berlin
Befugnisrahmen
12 Monate
gültig ab:
gültig bis:
Hinweis:
Eine Ärztin/Ein Arzt in Weiterbildung kann nur in Teilzeit von 50% und parallel zu den Anwesenheitszeiten der Befugten weitergebildet werden. Um 6 Monate für die Weiterbildung anrechnen zu können, muss eine 12-monatige Weiterbildung erfolgen.
Fachrichtung
FA Innere Medizin und Rheumatologie (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Dr. med. Henning Brandt
Praxis für Innere Medizin, Dr.med. Kirsten Karberg
Schloßstraße 110
12163 Berlin
Befugnisrahmen
12 Monate
gültig ab:
Hinweis:
Eine Ärztin/Ein Arzt in Weiterbildung kann sich in der Gemeinschaftspraxis erbrachte Weiterbildungszeiten maximal im Umfang von 12 Monaten anrechnen lassen.
Fachrichtung
FA Innere Medizin und Rheumatologie (stationär)
2004
Name, Praxis & Adresse
Frau Dr. med. Sabine Stanglow
Vivantes - Klinikum Spandau
Klinik für Innere Medizin - Rheumatologie und Immunologie
Neue Bergstraße 6
13585 Berlin
Befugnisrahmen
12 Monate
Befugnisaufteilung- FAK: 12
gültig ab:
gültig bis:
Hinweis:
Eine Ärztin/Ein Arzt in Weiterbildung kann nur in Teilzeit von maximal 75% und parallel zu den Anwesenheitszeiten der Befugten weitergebildet werden. Um 12 Monate für die Weiterbildung anrechnen zu können, muss bei 75%iger Tätigkeit eine 16-monatige Weiterbildung erfolgen.
Fachrichtung
FA Innere Medizin und Rheumatologie (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Michael Schnorfeil
Praxis für Innere Medizin und Rheumatologie, Michael Schnorfeil
Argentinische Allee 1
14163 Berlin
Befugnisrahmen
12 Monate
gültig ab:
Fachrichtung
FA Innere Medizin und Rheumatologie (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Frau Prof. Dr. med. Uta Syrbe
Praxis für Innere Medizin und Rheumatologie, Prof. Dr. med. Uta Syrbe
Elsenstraße 111
12435 Berlin
Befugnisrahmen
18 Monate
gültig ab:
Fachrichtung
FA Innere Medizin und Rheumatologie (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Frau Priv.-Doz. Dr. med. Paula Hoff
MVZ Endokrinologikum Berlin, Praxis Priv.-Doz. Dr. med. Paula Hoff
Friedrichstraße 76
10117 Berlin
Befugnisrahmen
12 Monate
gültig ab:
Fachrichtung
FA Innere Medizin und Rheumatologie (stationär)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Prof. Dr. med. Frank Buttgereit
Charité-Universitätsmedizin Berlin Campus Mitte
Medizinische Klinik mit Schwerpunkt Rheumatologie und Klinik für Immunologie
Charitéplatz 1
10117 Berlin
Befugnisrahmen
60 Monate
Befugnisaufteilung- Basis: 12
- UPV: 12
- FAK: 36
gültig ab:
gültig bis:
Hinweis:
Für die Facharztqualifikation Innere Medizin können die bei Ihnen abgeleisteten Weiterbildungszeiten maximal im Umfang von 36 Monaten angerechnet werden.
Fachrichtung
FA Innere Medizin und Rheumatologie (stationär)
2004
Name, Praxis & Adresse
Frau Prof. Dr. med. Marina Backhaus
Park-Klinik Weißensee
Rheumazentrum Berlin
Schönstraße 80
13086 Berlin
Befugnisrahmen
54 Monate
Befugnisaufteilung- Basis: 12
- UPV: 6
- FAK: 36
gültig ab:
Fachrichtung
FA Innere Medizin und Rheumatologie (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Frau Dr. med. Natalie Siegle
Praxis für Innere Medizin und Rheumatologie, Dr. med. Natalie Siegle
Frankfurter Allee 56
10247 Berlin
Befugnisrahmen
12 Monate
gültig ab:
Fachrichtung
FA Innere Medizin und Rheumatologie (ambulant)
2021
Name, Praxis & Adresse
Herr Dr. med. Hagen Schmidt
Praxis für Innere Medizin und Rheumatologie, Dr. med. Hagen Schmidt
Danziger Straße 5
10435 Berlin
Befugnisrahmen
18 Monate
gültig ab:
Fachrichtung
FA Innere Medizin und Rheumatologie (stationär)
2021
Name, Praxis & Adresse
Herr Prof. Dr. med. Frank Buttgereit
Charité-Universitätsmedizin Berlin Campus Mitte
Medizinische Klinik mit Schwerpunkt Rheumatologie und Klinik für Immunologie
Charitéplatz 1
10117 Berlin
Befugnisrahmen
36 Monate
gültig ab:
Fachrichtung
FA Innere Medizin und Rheumatologie (stationär)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Prof. Dr. med. Frank Buttgereit
Charité-Universitätsmedizin Berlin Campus Mitte
Medizinische Klinik mit Schwerpunkt Rheumatologie und Klinik für Immunologie
Charitéplatz 1
10117 Berlin
Befugnisrahmen
60 Monate
Befugnisaufteilung- Basis: 12
- UPV: 12
- FAK: 36
gültig ab:
Hinweis:
Für die Facharztqualifikation Innere Medizin können die bei Ihnen abgeleisteten Weiterbildungszeiten maximal im Umfang von 36 Monaten angerechnet werden.
Fachrichtung
FA Innere Medizin und Rheumatologie (stationär)
2021
Name, Praxis & Adresse
Herr Prof. Dr. med. Denis Poddubnyy
Charité-Universitätsmedizin Berlin Campus Benjamin Franklin
Medizinische Klinik für Gastroenterologie, Infektiologie und Rheumatologie
Hindenburgdamm 30
12203 Berlin
Befugnisrahmen
36 Monate
gültig ab:
gültig bis:
Fachrichtung
FA Innere Medizin und Rheumatologie (stationär)
2021
Name, Praxis & Adresse
Herr Dr. med. Hans Bastian
Immanuel-Krankenhaus Rheumaklinik Berlin-Buch
Fachabteilung Innere Medizin, Rheumatologie, Klinische Immunologie und Osteologie
Lindenberger Weg 19
13125 Berlin
Befugnisrahmen
36 Monate
gültig ab:
Fachrichtung
FA Innere Medizin und Rheumatologie (stationär)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Dr. med. Hans Bastian
Immanuel-Krankenhaus Rheumaklinik Berlin-Buch
Fachabteilung Innere Medizin, Rheumatologie, Klinische Immunologie und Osteologie
Lindenberger Weg 19
13125 Berlin
Befugnisrahmen
54 Monate
Befugnisaufteilung- Basis: 6
- UPV: 12
- FAK: 36
gültig ab:
Fachrichtung
FA Innere Medizin und Rheumatologie (stationär)
2021
Name, Praxis & Adresse
Herr Dr. med. Patrick Illigens
Immanuel-Krankenhaus
Abteilung für Rheumatologie und Klinische Immunologie
Königstraße 63
14109 Berlin
Befugnisrahmen
36 Monate
gültig ab:
Fachrichtung
FA Innere Medizin und Rheumatologie (ambulant)
2021
Name, Praxis & Adresse
Frau Dr. med. Katharina Hofheinz
MVZ Waldfriede gGmbH, Praxis Dr. med. Katharina Hofheinz
Fischerhüttenstraße 111
14163 Berlin
Befugnisrahmen
12 Monate
gültig ab:
Hinweis:
Eine Ärztin/Ein Arzt in Weiterbildung kann nur in Teilzeit von 50% und parallel zu den Anwesenheitszeiten der Befugten weitergebildet werden. Um z. B. 6 Monate für die Weiterbildung anrechnen zu können, muss eine 12-monatige Weiterbildung erfolgen.
Fachrichtung
FA Innere Medizin und Rheumatologie (ambulant)
2021
Name, Praxis & Adresse
Frau Dr. med. Kirsten Karberg
MVZ Rheumatologisches Versorgungszentrum Steglitz GmbH, Praxis Dr. med Kirsten Karberg
Schloßstraße 110
12163 Berlin
Befugnisrahmen
18 Monate
gültig ab:
Hinweis:
Eine Ärztin/Ein Arzt in Weiterbildung kann nur in Teilzeit von 50% und parallel zu den Anwesenheitszeiten der Befugten weitergebildet werden. Um 6 Monate für die Weiterbildung anrechnen zu können, muss eine 12-monatige Weiterbildung erfolgen.
Fachrichtung
FA Innere Medizin und Rheumatologie (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Frau Dr. med. Katharina Hofheinz
MVZ Waldfriede gGmbH, Praxis Dr. med. Katharina Hofheinz
Fischerhüttenstraße 111
14163 Berlin
Befugnisrahmen
12 Monate
gültig ab:
Hinweis:
Eine Ärztin/Ein Arzt in Weiterbildung kann nur in Teilzeit von 50% und parallel zu den Anwesenheitszeiten des/der Befugten weitergebildet werden. Um z. B. 6 Monate für die Weiterbildung anrechnen zu können, muss eine 12-monatige Weiterbildung erfolgen.
Fachrichtung
FA Innere Medizin und Rheumatologie (stationär)
2021
Name, Praxis & Adresse
Frau Prof. Dr. med. Marina Margarete Backhaus
Park-Klinik Weißensee
Abteilung für Innere Medizin III - Rheumatologie & Immunologie
Schönstraße 80
13086 Berlin
Befugnisrahmen
36 Monate
gültig ab:
Fachrichtung
FA Innere Medizin und Rheumatologie (ambulant)
2021
Name, Praxis & Adresse
Frau Prof. Dr. med. Uta Syrbe
Praxis für Innere Medizin und Rheumatologie, Prof. Dr. med. Uta Syrbe
Elsenstraße 111
12435 Berlin
Befugnisrahmen
12 Monate
gültig ab:
Fachrichtung
FA Innere Medizin und Rheumatologie (stationär)
2021
Name, Praxis & Adresse
Frau Priv.-Doz. Dr. med. Hildrun Haibel
Charité - Campus Benjamin Franklin
Hochschulambulanz d. med. Klinik für Gastroenterologie, Infektiologie und Rheumatologie
Hindenburgdamm 30
12203 Berlin
Charité-Universitätsmedizin Berlin Campus Benjamin Franklin
Medizinische Klinik für Gastroenterologie, Infektiologie und Rheumatologie
Hindenburgdamm 30
12203 Berlin
Befugnisrahmen
36 Monate
gültig ab:
Hinweis:
Da die ärztliche Tätigkeit sowohl im ambulanten als auch im stationären Bereich ausgeübt wird, muss eine Ärztin/ein Arzt in Weiterbildung gleichzeitig mit der Befugten im jeweiligen Bereich tätig sein, damit die bei ihr absolvierte Weiterbildungszeit in vollem Umfang angerechnet werden kann. Eine Weiterbildung in Teilzeit von mindestens 50 % ist unter der oben genannten Voraussetzung ebenfalls möglich. Neben den erforderlichen Rotationen in die Notfallaufnahme und in die Intensivmedizin sind für den Erwerb einer Facharztqualifikation im Gebiet Innere Medizin weitere 12 Monate Weiterbildungszeit außerhalb der Klinik für Gastroenterologie, Infektiologie und Rheumatologie (einschl. Arbeitsbereich Ernährungsmedizin)
nachzuweisen.
Fachrichtung
FA Innere Medizin und Rheumatologie (ambulant)
2021
Name, Praxis & Adresse
Herr Priv.-Doz. Dr. med. Jan Brandt-Jürgens
Praxis für Innere Medizin und Rheumatologie, Priv.-Doz. Dr. med. Jan Brandt-Jürgens
Bundesallee 104-105
12161 Berlin
Befugnisrahmen
12 Monate
gültig ab:
Fachrichtung
FA Innere Medizin und Rheumatologie (stationär)
2004
Name, Praxis & Adresse
Frau Priv.-Doz. Dr. med. Hildrun Haibel
Charité - Campus Benjamin Franklin
Hochschulambulanz d. med. Klinik für Gastroenterologie, Infektiologie und Rheumatologie
Hindenburgdamm 30
12203 Berlin
Charité-Universitätsmedizin Berlin Campus Benjamin Franklin
Medizinische Klinik für Gastroenterologie, Infektiologie und Rheumatologie
Hindenburgdamm 30
12203 Berlin
Befugnisrahmen
36 Monate
Befugnisaufteilung- FAK: 36
gültig ab:
Hinweis:
Da die ärztliche Tätigkeit sowohl im ambulanten als auch im stationären Bereich ausgeübt wird, muss eine Ärztin/ein Arzt in Weiterbildung gleichzeitig mit der Befugten im jeweiligen Bereich tätig sein, damit die bei ihr absolvierte Weiterbildungszeit in vollem Umfang angerechnet werden kann. Eine Weiterbildung in Teilzeit von mindestens 50 % ist unter der oben genannten Voraussetzung ebenfalls möglich.
Fachrichtung
FA Innere Medizin und Rheumatologie (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Frau Dr. med. Kirsten Karberg
MVZ Rheumatologisches Versorgungszentrum Steglitz GmbH, Praxis Dr. med Kirsten Karberg
Schloßstraße 110
12163 Berlin
Befugnisrahmen
18 Monate
gültig ab:
Hinweis:
Eine Ärztin/Ein Arzt in Weiterbildung kann nur in Teilzeit von 50% und parallel zu den Anwesenheitszeiten der Befugten weitergebildet werden. Um z. B. 6 Monate für die Weiterbildung anrechnen zu können, muss eine 12-monatige Weiterbildung erfolgen.
Fachrichtung
SP Kinder-Hämatologie und -Onkologie (stationär)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Prof. Dr. med. Lothar Ludwig Schweigerer
HELIOS Klinikum Berlin-Buch, Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
Schwanebecker Chaussee 50
13125 Berlin
Befugnisrahmen
36 Monate
gültig ab:
gültig bis:
Fachrichtung
SP Kinder-Hämatologie und -Onkologie (stationär)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Prof. Dr. Dr. med. Karlheinz Seeger
Charité - Universitätsmedizin Berlin, Campus Virchow-Klinikum
Klinik für Pädiatrie mit Schwerpunkt Onkologie und Hämatologie
Augustenburger Platz 1
13353 Berlin
Befugnisrahmen
36 Monate
gültig ab:
gültig bis:
überprüft am:
Fachrichtung
SP Kinder-Hämatologie und -Onkologie (stationär)
2004
Name, Praxis & Adresse
Frau Prof. Dr. med. Angelika Eggert
Charité - Universitätsmedizin Berlin, Campus Virchow-Klinikum
Klinik für Pädiatrie m. S. Onkologie und Hämatologie
Augustenburger Platz 1
13353 Berlin
Befugnisrahmen
36 Monate
gültig ab:
überprüft am:
Fachrichtung
SP Kinder-Hämatologie und -Onkologie (stationär)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Priv.-Doz. Dr. med. Patrick Hundsdörfer
HELIOS Klinikum Berlin-Buch, Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
Schwanebecker Chaussee 50
13125 Berlin
Befugnisrahmen
36 Monate
gültig ab:
Fachrichtung
Proktologie (stationär)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Dr. med. Tom Kirchner
Klinik für Minimal Invasive Chirurgie am Evangelischen Krankenhaus Hubertus
Kurstraße 11
14129 Berlin
Befugnisrahmen
12 Monate
gültig ab:
Fachrichtung
Proktologie (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Dr. med. Thomas Stavermann
Praxis Dres. med. Jörg Weihe und Thomas Stavermann
Imbuschweg 40
12353 Berlin
Befugnisrahmen
12 Monate
gültig ab:
gültig bis:
Fachrichtung
Proktologie (stationär)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Priv.-Doz. Dr. med. Stefan Farke
Schlosspark-Klinik GmbH
Abteilung für Chirurgie
Heubnerweg 2
14059 Berlin
Befugnisrahmen
12 Monate
gültig ab:
gültig bis:
Fachrichtung
Proktologie (stationär)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Dr. med. Eric Lorenz
Sankt Hedwig Krankenhaus, Klinik für Viszeral- und Gefäßchirurgie
Große Hamburger Straße 5
10115 Berlin
Befugnisrahmen
12 Monate
gültig ab:
Fachrichtung
Proktologie (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Dr. med. Alex Rothhaar
Praxis für Haut- und Geschlechtskrankheiten, Dr. med. Alex Rothhaar
Bülowstraße 23
10783 Berlin
Befugnisrahmen
12 Monate
gültig ab:
Fachrichtung
Proktologie (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Dr. med. Herbert Hofmann
Praxis für Chirurgie Dr. med. Herbert Hofmann
Greifswalder Straße 137-138
10409 Berlin
Befugnisrahmen
12 Monate
gültig ab:
gültig bis:
Fachrichtung
Proktologie (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Frau Dr. med. Jutta Dues
überörtliche Berufsausübungsgemeinschaft, Dres. med. Maria Manasterski und Jutta Dues Standort Oranienburger Straße Standort Berliner Straße
Berliner Straße 2
13507 Berlin
Befugnisrahmen
6 Monate
gültig ab:
gültig bis:
Fachrichtung
Proktologie (stationär)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Andreas Lewin
Sana Klinikum Lichtenberg
Klinik für Allgemein- und Visceralchirurgie
Fanningerstraße 32
10365 Berlin
Befugnisrahmen
6 Monate
gültig ab:
gültig bis:
Fachrichtung
Proktologie (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Dr. med. Thomas Wildfeuer
MVZ Reichenberger Straße Praxis für Haut- und Geschlechtskrankheiten
Reichenberger Straße 3
13055 Berlin
Befugnisrahmen
12 Monate
gültig ab:
Fachrichtung
Proktologie (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Dr. med. Florian Garbe
Praxis für Haut- und Geschlechtskrankheiten Dr. med. Florian Garbe
Carl-Schurz-Straße 27
13597 Berlin
Befugnisrahmen
12 Monate
gültig ab:
Fachrichtung
Proktologie (stationär)
2004
Name, Praxis & Adresse
Frau Ute Müller
Evangelische Elisabeth Klinik
Abteilung für Lasermedizin
Lützowstraße 24
10785 Berlin
Befugnisrahmen
12 Monate
gültig ab:
gültig bis:
Fachrichtung
Proktologie (stationär)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Prof. Dr. med. Matthias Pross
DRK Kliniken Berlin | Köpenick
Klinik für Chirurgie
Salvador-Allende-Straße 2
12559 Berlin
Befugnisrahmen
6 Monate
gültig ab:
gültig bis:
Fachrichtung
Proktologie (ambulant)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Dr. med. Peter Uhl
Praxis für Haut- und Geschlechtskrankheiten Dr. med. Peter Uhl
Senftenberger Ring 5a
13439 Berlin
Befugnisrahmen
12 Monate
gültig ab:
gültig bis:
Fachrichtung
Proktologie (stationär)
2004
Name, Praxis & Adresse
Frau Dr. med. Claudia Benecke
HELIOS Klinikum Berlin-Buch
Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Onkologische Chirurgie
Schwanebecker Chaussee 50
13125 Berlin
Befugnisrahmen
12 Monate
gültig ab:
gültig bis:
Fachrichtung
Proktologie (stationär)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Zrino Anton Nakic
BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin gGmbH
Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie
Warener Straße 7
12683 Berlin
Befugnisrahmen
6 Monate
gültig ab:
gültig bis:
Fachrichtung
Proktologie (stationär)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Dr. med. Thorsten Unglaube
Krankenhaus Waldfriede
Zentrum für Darm- und Beckenbodenchirurgie
Argentinische Allee 40
14163 Berlin
Befugnisrahmen
12 Monate
gültig ab:
Fachrichtung
Proktologie (stationär)
2004
Name, Praxis & Adresse
Herr Prof. Dr. med. Ferdinand Köckerling
Vivantes - Klinikum Spandau
Klinik für Chirurgie - Viszeral- und Gefäßchirurgie
Neue Bergstraße 6
13585 Berlin
Befugnisrahmen
12 Monate
gültig ab: