Aktuelle Veranstaltungen der Ärztekammer Berlin im Überblick – für Ärzt:innen, Medizinische Fach­angestellte und das Ehrenamt, zur Fortbildung und Weiterbildung.

Ärztekammer Berlin

Berichte, Anträge & Beschlüsse

Lesen Sie in der Online-Dokumentation die Berichte, Anträge sowie die verabschiedeten Beschlüsse, Resolutionen und politischen Statements der Delegiertenversammlung. 

Veranstaltungskalender

Alle aktuellen Veranstaltungen und Termine der Ärzte­kammer Berlin im Überblick.

Für Ärzt:innen und Medizinische Fach­angestellte, zur Fort­bildung, Weiter­bildung und für das Ehrenamt.

Amtliche Bekanntmachungen und Bekanntgaben

Die Ärztekammer Berlin veröffentlicht hier Kammersatzungen und stellt amtliche Mitteilungen bereit.

Aktuelle Themen

Meldung

Vom 10. bis 13. Juli 2025 finden die Landesspiele Berlin der Special Olympics statt. Für das Begleitprogramm Healthy Athletes werden noch ehrenamtliche Helfer:innen gesucht.

Weiterlesen
Meldung

Immer mehr Ärzt:innen in Weiterbildung nutzen das elektronische Logbuch (eLogbuch) zur Dokumentation ihrer Weiterbildung. Um die Nutzerfreundlichkeit weiter zu verbessern, bittet die Bundesärztekammer nun um Feedback.

Weiterlesen
Pressemitteilung

Die Zahlen sind alarmierend. Jeden zweiten Tag wird in Deutschland eine Frau durch ihren (Ex-)Partner getötet. Viele dieser Taten wären durch präventive Maßnahmen vermeidbar. Die Delegiertenversammlung der Ärztekammer Berlin fordert daher eine…

Weiterlesen
Pressemitteilung

Immer mehr ärztliche Praxen und Medizinische Versorgungszentren werden durch Investoren betrieben. Dies ist bisher aber nicht transparent. Für Patient:innen muss stets erkennbar sein, wer die Inhaber:innen von ärztlichen Praxen sind.

Weiterlesen

Weiterbildungsordnung

Die WBO ist die rechtliche Grundlage für die ärztliche Weiterbildung. Sie enthält alle Informationen, die Ärzt:innen bei ihrer Weiterbildungsqualifikation (Facharzt-, Schwerpunkt- oder Zusatzbezeichnung) beachten müssen.

Weiterbildungsstellenbörse

Aktuelle Angebote und Gesuche für die ärztliche Weiterbildung im Überblick. Für Ärzt:innen in Weiterbildung und Praxen, die weiterbilden.

Ausbildungsplatzbörse

Sie möchten Medizinische Fachangestellte werden und suchen einen Ausbildungsplatz in Berlin? Nutzen Sie die kostenfreie Ausbildungsplatzbörse der Ärztekammer Berlin.

Online-Services

Mitgliederportal

Sie möchten Ihre Meldeangelegenheiten online erledigen, einen Arztausweis bestellen, oder wissen, wie viele Fortbildungspunkte Sie gesammelt haben? Dies und mehr können Sie im Mitgliederportal der Ärztekammer Berlin. Jetzt registrieren!

Mehr erfahren
Grafik mit einem Äskulabstab
Website

Tätigkeitsbericht 2023

Die kleinen und großen Höhepunkte unserer Arbeit im Jahr 2023 haben wir in einem kompakten digitalen Bericht zum Durchscrollen aufbereitet.

Ergänzt wird das Format durch einen Datenbereich mit allen wichtigen Kennzahlen, Daten und Fakten. 

Jetzt lesen unter tb2023.aekb.de

Weiterlesen
Illustration zum Tätigkeitsbericht 2023
Ausgabe 1/2025

Mitgliederzeitschrift "Berliner Ärzt:innen"

ePA für alle – Was Ärztinnen und Ärzte jetzt erwartet

Mit der Einführung der elektronischen Patientenakte für alle, kurz: ePA, steht aktuell das bislang größte Projekt zur Digitalisierung des Gesundheitssystems vor der Tür. Viele Ärztinnen und Ärzte sehen das Potenzial der Akte, haben aber auch Ängste und Sorgen. Die Stimmung ist durchwachsen. Zu Recht?

Neu im Online-Magazin
Cover der „Berliner Ärzt:innen“, Ausgabe 1/2025
Kammer

Über die Ärztekammer Berlin

In Berlin leben und arbeiten über 35.700 Ärztinnen und Ärzte. Die Ärztekammer Berlin ist ihre Berufsvertretung. Sie hat den Status einer Körperschaft des öffentlichen Rechts (KdöR). Das heißt, sie übernimmt staatliche Aufgaben in Selbstverwaltung. 

Mehr erfahren
Grafik mit Logo der Ärztekammer Berlin