Die WBO ist die rechtliche Grundlage für die ärztliche Weiterbildung. Sie enthält alle Informationen, die Ärzt:innen bei ihrer Weiterbildungsqualifikation (Facharzt-, Schwerpunkt- oder Zusatzbezeichnung) beachten müssen.
Ärztekammer Berlin
Berichte, Anträge & Beschlüsse
Lesen Sie in der Online-Dokumentation die Berichte, Anträge sowie die verabschiedeten Beschlüsse, Resolutionen und politischen Statements der Delegiertenversammlung.
Veranstaltungskalender
Alle aktuellen Veranstaltungen und Termine der Ärztekammer Berlin im Überblick.
Für Ärzt:innen und Medizinische Fachangestellte, zur Fortbildung, Weiterbildung und für das Ehrenamt.
Amtliche Bekanntmachungen und Bekanntgaben
Die Ärztekammer Berlin veröffentlicht hier Kammersatzungen und stellt amtliche Mitteilungen bereit.
Aktuelle Themen
Die Besuchskommissionen begehen einmal jährlich jede Berliner psychiatrische Klinik oder Fachabteilung, um dort zu prüfen, wie es um die Einhaltung der Patientenrechte bestellt ist. Derzeit werden Nachrücker:innen für die aktuelle Amtszeit gesucht.
Für über vier Jahrzehnte ehrenamtliche Tätigkeit bei der Ärztekammer Berlin in den Bereichen Qualitätssicherung und Weiterbildung wurde Dr. med. Erich Fellmann mit dem Georg-Klemperer-Preis ausgezeichnet.
Am Abend des 22. Juli 2025 fand im Konzertsaal der Universität der Künste (UdK Berlin) die fünfte feierliche Freisprechung der Absolvent:innen im Ausbildungsberuf Medizinische:r Fachangestellte:r statt. Auf diesen Moment haben die frisch gebackenen…
Bis Ende 2025 müssen elektronische Arztausweise (eA) und Praxiskarten (SMC-B) der Generation 2.0 aus Sicherheitsgründen ausgetauscht werden, bis Mitte 2026 Karten der Firma SHC. Betroffene Kammermitglieder erhalten von ihren Anbietern Informationen…
Ärztekammer Berlin auf Instagram
Tätigkeitsbericht 2024
Die Meilensteine unserer Arbeit im Jahr 2024 haben wir in einem kompakten digitalen Bericht zum Durchscrollen aufbereitet.
Ergänzt wird das Format durch einen Datenbereich mit allen wichtigen Kennzahlen, Daten und Fakten.
Jetzt lesen unter tb2024.aekb.de
Mitgliederzeitschrift "Berliner Ärzt:innen"
Krebsmedizin in Deutschland
Berlin blickt auf ereignisreiche Wochen: Im September feiert die Deutsche Krebsgesellschaft (DKG) ihr 125-jähriges Bestehen. Im Oktober wird die Hauptstadt erstmals Gastgeber des Kongresses der European Society for Medical Oncology (ESMO) sein. Grund genug, zu fragen: Wo steht die Krebsmedizin in Deutschland im Jahr 2025?

Cover der „Berliner Ärzt:innen“, Ausgabe 4/2025