Die WBO ist die rechtliche Grundlage für die ärztliche Weiterbildung. Sie enthält alle Informationen, die Ärzt:innen bei ihrer Weiterbildungsqualifikation (Facharzt-, Schwerpunkt- oder Zusatzbezeichnung) beachten müssen.
Ärztekammer Berlin
Hinweis
Aktuell sind das Mitgliederportal und das Offene Portal sowie alle damit verbundenen Verwaltungsleistungen leider nicht verfügbar. Unsere Website können Sie weiterhin nutzen.
Wir bitten um Ihr Verständnis.
Veranstaltungskalender
Alle aktuellen Veranstaltungen und Termine der Ärztekammer Berlin im Überblick.
Für Ärzt:innen und Medizinische Fachangestellte, zur Fortbildung, Weiterbildung und für das Ehrenamt.
Amtliche Bekanntmachungen und Bekanntgaben
Die Ärztekammer Berlin veröffentlicht hier Kammersatzungen und stellt amtliche Mitteilungen bereit.
Aktuelle Themen
Bis Ende 2025 müssen elektronische Arztausweise (eA) und Praxiskarten (SMC-B) der Generation 2.0 aus Sicherheitsgründen ausgetauscht werden, bis Mitte 2026 Karten der Firma SHC. Betroffene Kammermitglieder erhalten von ihren Anbietern Informationen…
Jedes Jahr sterben in Deutschland tausende Menschen an den Folgen von Hitze. Nicht nur das Gesundheitswesen muss sich auf diese neue Gefahr einstellen. Auch das Bauwesen ist gefordert: Berlin braucht mehr Hitzeschutz! Die Ärztekammer Berlin und die…
Ärzt:innen in Weiterbildung und Weiterbildungsbefugte sollten die Übergangsfristen der neuen Weiterbildungsordnung (WBO 2021) beachten. Der Erwerb von Schwerpunkt- und Zusatz-Weiterbildungen nach WBO 2004 ist noch bis 29.11.2025 möglich – danach gilt…
Die Zahl der Organspenden in Deutschland bleibt weiterhin zu niedrig. Laut der Deutschen Stiftung Organtransplantation (DSO) warteten am 1. Januar 2025 über 8.269 Menschen auf ein Spenderorgan – und ihnen läuft die Zeit davon. Die Einführung der…
Dass es im Winter für obdachlose Menschen die Kältehilfe gibt, ist allgemein bekannt. Doch nur wenige Menschen wissen, dass es auch eine Hitzehilfe gibt und wie wichtig diese ist. Über die Bedeutung der Hitzehilfe und den geplanten Hitzeschutzplan…
Ärztekammer Berlin auf Instagram
Tätigkeitsbericht 2024
Die Meilensteine unserer Arbeit im Jahr 2024 haben wir in einem kompakten digitalen Bericht zum Durchscrollen aufbereitet.
Ergänzt wird das Format durch einen Datenbereich mit allen wichtigen Kennzahlen, Daten und Fakten.
Jetzt lesen unter tb2024.aekb.de
Mitgliederzeitschrift "Berliner Ärzt:innen"
Heilsame Architektur – Ganzheitliche Raumkonzepte für Kliniken und Praxen
Stationäre und ambulante Gesundheitseinrichtungen sind Lebensräume – für Patient:innen wie für die Menschen, die dort arbeiten. Mittlerweile können sich Architekt:innen und andere an der Planung Beteiligte auf etliche Studien zur Frage stützen, was diese Räume „gesund“ macht. Sie können also evidenzbasiert vorgehen.

Cover der „Berliner Ärzt:innen“, Ausgabe 3/2025